Neu-Existens in Berlin
Neu-Existens in Berlin
Hallo.
Ich bin dänische Staatsbürgerin - wohne seit 1. Mai 2011 in Berlin zusammen mit meinem deutschen Freund und gedenke FÜR IMMER in Berlin Fuss zu fassen. Unglücklicherweise hatte ich mich - per 3-Monatlicher Aufenthalt mit Bezug dänisches Arbeitslosengeld - bei meiner dänischen A-Kasse abgemeldet.
Bin Berliner Jobcenter angemeldet, wo ich erfahren habe, dass ich ab
1. August 2011 NOCH KEINEN Anspruch auf deutsches Arbeitslosengeld habe (doch auch keinen Anspruch auf dänisches Arbeitslosengeld). Ich müsste dann erst 1 Jahr in Deutschland lt. Regelung EURO 401-800 gearbeitet haben, um dann deutsches Arbeitslosengeld beziehen zu können.
Meine Frage: Wie kann ich diese Auflagen "umgehen" OHNE finanziellen Verlust im "Übergang" zu erleiden, da ich als Fremdsprachenkorrespondent nicht unmittelbar in einen Job - unter diesen Voraussetzungen - übergehen kann. Alle guten Ratschläge sind herzlich willkommen.
Angela.
Ich bin dänische Staatsbürgerin - wohne seit 1. Mai 2011 in Berlin zusammen mit meinem deutschen Freund und gedenke FÜR IMMER in Berlin Fuss zu fassen. Unglücklicherweise hatte ich mich - per 3-Monatlicher Aufenthalt mit Bezug dänisches Arbeitslosengeld - bei meiner dänischen A-Kasse abgemeldet.
Bin Berliner Jobcenter angemeldet, wo ich erfahren habe, dass ich ab
1. August 2011 NOCH KEINEN Anspruch auf deutsches Arbeitslosengeld habe (doch auch keinen Anspruch auf dänisches Arbeitslosengeld). Ich müsste dann erst 1 Jahr in Deutschland lt. Regelung EURO 401-800 gearbeitet haben, um dann deutsches Arbeitslosengeld beziehen zu können.
Meine Frage: Wie kann ich diese Auflagen "umgehen" OHNE finanziellen Verlust im "Übergang" zu erleiden, da ich als Fremdsprachenkorrespondent nicht unmittelbar in einen Job - unter diesen Voraussetzungen - übergehen kann. Alle guten Ratschläge sind herzlich willkommen.
Angela.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Hallo Angela,
das wäre ja irgendwie nicht vereinbar mit dem Gesetzt wenn Du Arbeitslosengeld bekommen würdest, denn das Arbeitslosengeld setzt sich aus dem Lohn zusammen den Du vorher in Deutschland verdient hast. Sprich das wäre gar nicht zu berechnen weil es ja keine Berechnungsgrundlage gibt.
Was Du wahrscheinlich beantragen kannst ist Sozialhilfe - da würde ich mich mal schlau machen.
das wäre ja irgendwie nicht vereinbar mit dem Gesetzt wenn Du Arbeitslosengeld bekommen würdest, denn das Arbeitslosengeld setzt sich aus dem Lohn zusammen den Du vorher in Deutschland verdient hast. Sprich das wäre gar nicht zu berechnen weil es ja keine Berechnungsgrundlage gibt.
Was Du wahrscheinlich beantragen kannst ist Sozialhilfe - da würde ich mich mal schlau machen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Die Auflagen wirst du nicht umgehen können
Infos zur Sozialhilfe gibt es hier
http://www.sozialhilfe24.de/grundsicherung-sozialhilfe/sozialhilfe.html
Soziallhilfe im engeren Sinn wirst du nicht bekommen, gibt es nur bei Erwerbsunfähigkeit auf Zeit, Frührentnern mit geringem Einkommen oder bspw. längerfristig Erkrankten.
Bliebe eventuell ALG2 /Hartz 4, wobei zu beachten ist, du mit deinem Freund zusammenwohnst, ihr seid also eine Bedarfsgemeinschaft....Den Antrag auf ALG2 würde ich an Deiner Stelle ausfüllen, allein schon wegen Krankenversicherung, und schauen was finanziell dabei rum kommt.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_549712/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Grundsicherung/Grundsicherung-Nav.html

Infos zur Sozialhilfe gibt es hier
http://www.sozialhilfe24.de/grundsicherung-sozialhilfe/sozialhilfe.html
Soziallhilfe im engeren Sinn wirst du nicht bekommen, gibt es nur bei Erwerbsunfähigkeit auf Zeit, Frührentnern mit geringem Einkommen oder bspw. längerfristig Erkrankten.
Bliebe eventuell ALG2 /Hartz 4, wobei zu beachten ist, du mit deinem Freund zusammenwohnst, ihr seid also eine Bedarfsgemeinschaft....Den Antrag auf ALG2 würde ich an Deiner Stelle ausfüllen, allein schon wegen Krankenversicherung, und schauen was finanziell dabei rum kommt.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_549712/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Grundsicherung/Grundsicherung-Nav.html
Neu-Existenz in Berlin
Hallo.
Herzlichen Dank allen, die mir bisher geantwortet haben.
Weiss zufälligerweise jemand, ob es einen Unterschied in der Höhe des Arbeitslosengeldes in Deutschland gibt, wenn man sich arbeitssuchend als Vollzeit - oder Teilzeitkraft meldet ?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Angela.
Herzlichen Dank allen, die mir bisher geantwortet haben.
Weiss zufälligerweise jemand, ob es einen Unterschied in der Höhe des Arbeitslosengeldes in Deutschland gibt, wenn man sich arbeitssuchend als Vollzeit - oder Teilzeitkraft meldet ?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Angela.
Da gibt es keinen Unterschied.
Du kannst nur ALG 2, also Hartz 4 beantragen, allerdings wird dann das Einkommen deines Freundes in die Berechnungen mit einbezogen.
Bei mir war es âhnlich.
Ich habe 13 Jhre in Dk gelebt und bin nach Deutschland zurück gekommen.
Man hat mir gesagt, dass ich die letzten 2 Jahre mindestens einen Tag steuerpflichtig in Deutschland gearbeitet haben muss, um deutsches Arbeitslosengeld zu bekommen.
Ich habe dann zu Beginn auch nur Hartz 4 bekommen.
Da ich nun aber hier schon gearbeitet habe, würde mir nun mein Lohn von Dk mit angerechnet werden.
Ich wünsch dir viel Erfolg.
Du kannst nur ALG 2, also Hartz 4 beantragen, allerdings wird dann das Einkommen deines Freundes in die Berechnungen mit einbezogen.
Bei mir war es âhnlich.
Ich habe 13 Jhre in Dk gelebt und bin nach Deutschland zurück gekommen.
Man hat mir gesagt, dass ich die letzten 2 Jahre mindestens einen Tag steuerpflichtig in Deutschland gearbeitet haben muss, um deutsches Arbeitslosengeld zu bekommen.
Ich habe dann zu Beginn auch nur Hartz 4 bekommen.
Da ich nun aber hier schon gearbeitet habe, würde mir nun mein Lohn von Dk mit angerechnet werden.
Ich wünsch dir viel Erfolg.
Gruss
Juergen
Juergen
Hej Juergen,dass ist falsch,wenn Du nach der Rueckkehr Hartz 4 bekommen hast,da Du nicht mindestens 1 Tag im Bundesgebiet gearbeitet hast,dann erloeschen automatisch alle Deine Ansprueche,deutsche und daenische.So stehts geschrieben.Ich sammle auch grad die Erfahrungen hier in D,und muss feststellen,dass man fast alles alleine recherchieren muss,die Arge hilft einem nur dabei,moeglichst schnell sozial fallen zu lassen,aber nicht mit Arbeitsalternativen.Sonnige Gruesse aus Dresden,Ronny
endlich wieder daheim!!
rowa71 hat geschrieben:.Ich sammle auch grad die Erfahrungen hier in D,und muss feststellen,dass man fast alles alleine recherchieren muss,die Arge hilft einem nur dabei,moeglichst schnell sozial fallen zu lassen,aber nicht mit Arbeitsalternativen.Sonnige Gruesse aus Dresden,Ronny
Ich komme gar nicht aus dem weinen raus

Als man aber nach Dk, entgegen den gesunden Menschenverstand, gewandert ist...da war alles ok ?
Warum bsit Du nicht in Dk geblieben und hast dort das soziale netz belastet ???
Man kann nur noch den Kopfschütteln was hier so mancher für Forderungen an das Land stellt, was er noch vor einiger Zeit als zum Leben unzumutbar tituliert hatte.
Hej Angela,
dein Arbeitslosengeld wird nach dem Einkommen berechnet, das du in dem Jahr vor der Arbeitslosigkeit in D verdient hast.(Grob vereinfacht ausgedrückt.) Das trifft auf dich wohl nicht zu.
Ob du dann eine Voll-oder Teilzeitstelle suchst, ist egal. Das System in D ist halt anders.
LG Tina
@ Sandsturm, sag mal, woher kommt deine Häme gegenüber deinen Mitmenschen, die das recht der europäischen Freizügigkeit nutzen
Auf Postboten und Busfahrer scheinst du ja besonders allergisch zu reagieren, könnte das ne Phobie sein? Vielleicht solltest du es mal mit nem Psychologen versuchen, oder bist du etwa nur ein ultrapatriotischer Stammtischphrasendrescher
Schönen Tag noch!
dein Arbeitslosengeld wird nach dem Einkommen berechnet, das du in dem Jahr vor der Arbeitslosigkeit in D verdient hast.(Grob vereinfacht ausgedrückt.) Das trifft auf dich wohl nicht zu.
Ob du dann eine Voll-oder Teilzeitstelle suchst, ist egal. Das System in D ist halt anders.
LG Tina
@ Sandsturm, sag mal, woher kommt deine Häme gegenüber deinen Mitmenschen, die das recht der europäischen Freizügigkeit nutzen

Auf Postboten und Busfahrer scheinst du ja besonders allergisch zu reagieren, könnte das ne Phobie sein? Vielleicht solltest du es mal mit nem Psychologen versuchen, oder bist du etwa nur ein ultrapatriotischer Stammtischphrasendrescher

Schönen Tag noch!
nein Dina, da irrst Du. Ich habe keine Häme, ich sehe das halt nur mal von der anderen Seite. Von der Seite der Menschen die sich hier in der miesen Zeit mit Arbeitslosigkeit etc. abzukämpfen hatten. Die Menschen, die nicht wie die Kesselflicker auf ihre Heimat geschimpft haben, alle und alles andere für die Misere verantwortlich gemacht haben.dina hat geschrieben: @ Sandsturm, sag mal, woher kommt deine Häme gegenüber deinen Mitmenschen, die das recht der europäischen Freizügigkeit nutzen![]()
!
Viele von den damals Augewanderten sind mittlerweile in der Realität wieder angekommen und suchen jetzt wieder Mutter´s Schoß.
Ich verurteile da sicher nicht irgend eine Berufsgruppe, ganz und gar nicht. Sollte sich jemand den Schuh anziehen....kann ich nicht ändern.
Nur...man sollte sich aber auch im klaren sein, hier in D herscht ein Fachkräftemangel, dazu gehören dann leider nicht diese vielfach ausgeübten Anlernjobs wie Busfahren oder Briefe rumbringen.
Ergo ist man dann hier schnell wieder bei Hartz 4...und auch dafür sollte jeder Heimkehrer dankbar sein, für diese Unterstützung der Allgemeinheit.
Falls sich Jemand beleidigt fühlt...ich entschuldige mich hiermit

Hej Sandsturm, danke für deine Antwort, ganz ohne Häme und Sarkasmus
Ich hoffe, du scherst nicht alle nach DK gezogenen über einen Kamm.
Aber sieh es doch einmal so: D hat doch eine Menge Geld gespart, da die Harzer, die nach DK oder sonstwohin gegangen sind,in der Zeit ja keine Leistungen bezogen haben.
Ist doch besser, seinen A... hoch zu kriegen und sein Glück anderswo zu versuchen, als Zuhause aufm Sofa zu hocken und Verblödungs-TV zu kucken.
Das war jetzt ein tiefer Griff in die Klischeekiste
Noch dazu haben auch die Rückkehrer in ihrer Auslandszeit hoffentlich einiges an Berufs-und Lebenserfahrung dazugewonnen.
Und auch Anlernjobs im Servicebereich werden in D gebraucht,die kann man ja nicht nach China oder Osteuropa auslagern. Leider sind die Löhne in D für solche Arbeiten nach wie vor unter aller Sau.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen DK, Tina

Ich hoffe, du scherst nicht alle nach DK gezogenen über einen Kamm.
Aber sieh es doch einmal so: D hat doch eine Menge Geld gespart, da die Harzer, die nach DK oder sonstwohin gegangen sind,in der Zeit ja keine Leistungen bezogen haben.
Ist doch besser, seinen A... hoch zu kriegen und sein Glück anderswo zu versuchen, als Zuhause aufm Sofa zu hocken und Verblödungs-TV zu kucken.
Das war jetzt ein tiefer Griff in die Klischeekiste

Noch dazu haben auch die Rückkehrer in ihrer Auslandszeit hoffentlich einiges an Berufs-und Lebenserfahrung dazugewonnen.
Und auch Anlernjobs im Servicebereich werden in D gebraucht,die kann man ja nicht nach China oder Osteuropa auslagern. Leider sind die Löhne in D für solche Arbeiten nach wie vor unter aller Sau.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen DK, Tina