Seeland: Was ansehen? Wo interessantes für Kinder?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Jodu

velbekomme!!! :D

Also, wegen parken, wenn ihr paar meter zu fuß gehen wollt (ca 1km) dann parkt am Polititorvet, København V,dort ist es am billigsten, Innenstaddt ist viel zu teuer. Gib mal beim maps.google.dk die adresse : Kalvebod Brygge 5, 1500 København ein, dann siehst du, wo ihr parken könnt, und wie ihr laufen müsst..
Dann braucht ihr nur die Bernstorffsgade gerade hochgehen, kommt ihr direkt am Tivoli vorbei dann geht ihr rechts die Vesterbrogade hoch und seid am Rathausplatz
Von dort gerade aus ins einkaufsvergnügen....

Noch ein tipp zum einkaufen: ihr kommt von richtung Holbæk, dann kommt ihr direkt HIER vorbei http://fisketorvet.dk/dk ,dort könnt ihr 3 stunden kostenlos parken...ist leider nur auf dänisch, kann euch aber gerne übersetzen.... :wink:

Hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

@Nynne (Bodil)

Dank Dir hab´s mir im Navi gespeichert - das Gerät sollte wohl den Weg finden.

Gruß Jörg
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Jodu

gerne :wink:

hier noch die adresse vom einkaufscenter "Fisketorvet" für das navi: Kalvebod Brygge 59, 1560 København V, wie gesagt, wenn ihr dort einkauft, könnt ihr 3 stunden kostenlos parken, aber bitte die PARKSCHEIBE nicht vergessen, sonst gibts satte strafen!!!! (überall wo in DK kostenlos parken ist, IMMER PARKSCHEIBE)

Könnt dann direkt weiter fahren und dann am Politiorvet parken, sind ca 1,5 km vom fisketorvet...

Falls ihr noch fragen habt, kein prob, beantworte ich euch gerne..

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hätte noch einen tipp für kopenhagen. Weiss ja nicht, ob ihr mit den kiddies in den Tivoli gehen wolltet...
Würde euch eher empfehlen in den "Dyrehavsbakken" zu gehen, ist bisschen ausserhalb von CPH, in Gentofte... siehe hier http://www.bakken.dk/english.html , dann auf "find bakken" klicken..

Ist einfach gemülicher, familiärer und nicht so hektisch wie Tivoli, ausserdem könnt ihr da in den Restaurants bis 16:00 günstiger essen, ist ja mit kiddies schnell mal viel geld weg. Und für die Kurzen ein Tourband kaufen, dann können die bis max 10 x pro fahrgeschäft fahren.

Bakken kostet keinen eintritt, dafür parkgebür ca 50,- dkk pro tag, ist auf jedenfall billiger als Tivoli, weil ihr + kinder eintritt zahlen müsst, ob ihr nun die fahrgeschäfte (die ja auch noch extra kosten!) nutzt oder nicht.. :roll:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

Nynne (Bodil) hat geschrieben:.....Falls ihr noch fragen habt, kein prob, beantworte ich euch gerne.....
hilsen

Dank dir nochmals - komme ich sicher gerne drauf zurück. Ich habe ja noch etwas Zeit bis es los geht :wink: . In einer Woche geht es erst einmal in die südlich Sonne, allerdings ist dafür alles längst geplant.

Gruss Jodu
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej jodu

keine ursache

Dann wünsche ich euch einen super urlaub nächste woche :D


hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Fahrradverleih?

Beitrag von jodu »

Hallo Zusammen, Hallo Nynne,
jetzt rückt die Zeit näher und weitere Überlegungen werden angestellt.

Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt sich ein Fahrrad in der Nähe von Asnæs und Hönsinge zu leihen?

(Wir nehmen zwar unsere Räder mit, aber ggf. wird die Freundin unserer Tochter eine Woche dort besuchen - 4 Räder bekomme ich nicht auf den Fahrradträger)

Und noch ne´Frage: Wie lange fährt man von Asnæs bis zur Fähre nach Rödby?

Gibt es evtl. eine neue Quelle für frischen Fisch in der Nähe von Asnæs bzw. Hönsinge ? Wo kauft Ihr ansonsten am Besten ein?

(Da ich im Urlaub der Küchenchef bin, mache ich mir schon Sorgen meine Lieben satt zu bekommen. Sonst konnte ich schnell in den Hafen (Bönnnerup) fahren und z.B. Fisch kaufen :? )

Vielen Dank.
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Jodu,

in Asnæs gibt es meines Wissens keinen Fahrradverleih.

Ich kenne drei Verleihstationen:
1. Das Turistbureau Odsherred - Algade 43, DK 4500 Nykøbing/Sj., Tel. +45 59 91 08 88; www.visitodsherred.dk (Achtung: in der Hochsaison vorherige Reservierung erforderlich!)

2. Højbygaard, Højby Hovedgade, DK 4573 Højby/Sj., Tel. +45 59 30 63 73; www.hbgaard.dk

3. Odsherred Cykleudlening am FDM-Campingplatz; Nordstrandsvej 107, DK 4500 Nykøbing/Sj., Tel. +45 59 93 72 16; www.odsherred-cykleudlening.dk

Über Preise und Qualität kann ich nichts sagen, da wir auch immer die eigenen Fahrräder mitnehmen. Von Asnæs fährst du 15-20 km dorthin.

Von Asnæs bis zur Fähre nach Rødby sind es etwa 200 km; du brauchst also gut 2 Std. (Wissen die Routenplaner aber auch.)

In Bønnerup auf Djursland Fisch kaufen ??? Ja, es gibt ja die Schnellfähre nach Ebeltoft...Ansonsten sind dir die Einkaufsmöglichkeiten für Fisch in Odsherred im letzten Jahr genannt worden.

Viel Spaß bei den weiteren Planungen wünscht
Heinz-Dieter
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

Dank Euch soweit für alle Tipp und Anregungen.

Eines war mir noch eingefallen :wink: :

Gibt es zwischen Vig und Asnæs eine gute Adresse für Brötchen?

Wir haben uns bisher (auf Dyursland) gern die leckeren Brötchen zum Aufbacken von Quikly (in Grenaa) geholt.

Gibt es etwas vergleichbares in der Region?

Irgendwie ist es schon ungewohnt wenn man ewig in das Gleiche Haus gefahren ist und dann nach Jahren eine ganz andere Region ansteuert.

Vielen Dank.

Gruss Jodu
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

Nun sind wir zurück,
und hatten einen tollen Urlaub. (das zweitbeste Wetter im Rückblick der letzten Jahre - man kann es kaum glauben)

Tolle Gegend, schön hügelig ;-) - man kommt mit dem Rad richtig in Schweiß.

Der Nordstrand ist wirklich schön, allerdings gibt es bei Odrup eine Ecke die auch ihren Reiz hat.

Auf jeden Fall geht es im nächsten Jahr wieder dort hin - haben zu viel nicht gesehen und sind auch nicht bis Kopenhagen gekommen.

Nochmals allen vielen dank die mir mit Tipps und Hinweisen geholfen haben.

Allerdings würde ich im nächsten Jahr die Brücke nehmen und nur zurück über die Fähre fahren. Die frühe Fähre zurück war genial - recht leer und mit tollem Frühstücksfensterplatz.

Gruss jodu
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Mühle - Brot

Beitrag von jodu »

Hallo Zusammen,
im letzten Jahr hatten wir zu spät gesehen, dass es irgendwo dort (oberer Westen) eine Wind-Mühle gab die an zwei Tagen in der Woche in Aktion zu besichtigen war.
Dort soll gemahlen werden und "auch gebacken werden"?

Leider habe ich mir den Ort nicht gemerkt.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank. Wir würden in diesem Jahr gern die Mühle ansehen.
Flippo
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2012, 09:40
Wohnort: Brannenburg

Beitrag von Flippo »

Super Entscheidung, jodu!
Ich selbst bin oft in Nykøbing und Umgebung, das Städtchen ist toll und die vielen verschiedenen Strände drumherum bieten garentiert viel Abwechslung. Außerdem besteht ja wie du schon sagst auch die Möglichkeit, bis nach Kopenhagen zu fahren. Da möchte ich direkt den nächsten Urlaub planen wenn ich so in Erinnerungen schwelge =)
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

Wir warten im letzten Jahr schon mal dort - gleiches Haus.
Nykøbing hat mir auch sehr gut gefallen - besonders die Läden mit der Küchenausstattung.
Da wir schon sehr viel gesehen haben würde ich in diesem Jahr (als Hobbybrotbäcker) gern mit unserer Tochter die Mühle besuchen.
Kopenhagen soll derzeit nicht ganz so sehnlich sein wegen der Baustellen.
Wo könnte die Mühle sein?
jodu
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.07.2006, 09:36

Beitrag von jodu »

Glaube ich habe sie gefunden:
http://www.lumsaasmoelle.dk/

Kann nur nicht erkennen ob die Mühle auch in Aktion zu besichtigen ist.[/url]
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Jodu,
wir waren vor ca.15 jahren mal dort und es war interessant,wir haben dort auch Mehl gekauft und zu leckeren Eierkuchen verarbeitet :)
Unter "Møllen er åben" in deinem Link stehen die Öffnungszeiten.

LG Tina
Antworten