Reicht euch 1 Woche Dänemark ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
stappenrodt
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2010, 20:51
Wohnort: Bad Sachsa

Beitrag von stappenrodt »

Also wir sind immer 2 Wochen weg. Letztes Jahr zu Weihnachten war es eine Woche und das war ok. Dieses Jahr zu Ostern war eine Woche auch "ok", aber im Sommer (in 4 Wochen geht´s los *freu*) sind es das erste mal 3 Wochen.

Bin gespannt. Wir haben nun nach 6 Jahren Dänemark schon einiges gesehen (siehe auch http://www.dk-info.eu) aber es stehen dennoch viele Ziele auf dem Plan die noch gesehen werden müssen :-)
Stefan Appenrodt

--------

Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

also ich kann ewig :wink: in DK Urlaub machen,als die Kinder klein waren bin ich oft 4-6 Wochen dortgeblieben und mein Mann kam am WE nach.Habe meine Diplomarbeit (3 Monate) dort geschrieben :)
Nun fahren wir meist 1-2 Wochen,weil mein Mann nicht länger durchhält-ist ihm zu langweilig :(
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Schlaggiman
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 19:20
Wohnort: LK-Wolfenbüttel

Beitrag von Schlaggiman »

Also Weihnachten,Ostern oder im Herbst reicht uns eine Woche im Sommer fahren wir für zwei Wochen. :D Nächstes Jahr werden wir Ostern und im Herbst fahren weil es von den Sommerferien bis zu den Osterferien soooo lange hin ist und wir Dänemark so vermissen :?
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Wir waren 2010 das erste mal in Dänemark, eine Woche. Da es viel zu kurz war haben wir dieses Jahr gleich 2 Wochen gebucht.
Ich finde so eine Woche geht doch schon ziemlich schnell rum. Und wir wollen den Urlaub ja nicht nur mit Koffer packen, Auto laden und Hausputz verbringen. :D
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo,

wenn ich die Wahl habe eine Woche zu Hause zu verbringen oder nach Dänemark zu fahren würde ich IMMER nach DK fahren. Selbst die 800 Km nach Løkken wären mir dafür nicht zu weit. Ist doch fast nur Autobahn und fährt sich fast wie von selbst.

Mein Gott, wenn ist da an früher denke. Wir sind 1959 zu fünft, Vater, Mutter und drei Kinder, in so einem Vehikel bis nach Løkken gefahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_600

Okay, etwas länger als für eine Woche war es schon, schließlich hat die Anreise schon zwei Tage gedauert. Aber bei den heutigen Autos und Straßen ist das doch kein Problem.

Gruß
-Ronny
Pumuckel
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 22.10.2009, 20:22
Wohnort: DK-Nähe Ribe

Beitrag von Pumuckel »

Definitiv nicht.
Sind sonst so ca. fuer 2 Wochen gefahren und wenn machbar nochmal auf die Schnelle fuer ne Woche Ostern oder Herbst begucht.
Aber auch das war zu wenig - nun wohnen wir seit 1 Jahr hier.
Lg
Man vergisst leicht um was es sich gehandelt hat, aber nie wie man behandelt wurde.....
[url=http://ticker-oase.de/][img]http://ticker-oase.de/data/urlaub/1/amitolas_1259587348.jpg[/img][/url]
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

ich denke die Bedürfnisse ändern sich.

Früher mit Kind sind wir immer 3 Wochen am Stück geblieben, das fand ich total entspannend und erholsam.

Als unser Sohn dann nicht mehr mitfuhr, waren wir mehrmals pro Jahr für 1 Woche dort, auch das fand ich toll und auch irgendwie erholsam. So haben wir doch recht viele Gegenden in DK kennen gelernt.

Die Anfahrt von Hannover ist natürlich auch nicht gar so schlimm. Wir fahren ja auch mal für 1 Woche nach Bayern. Das ist für uns genauso lang wie von Hannover nach Skagen.

Inzwischen tendiere ich allerdings wieder mehr zu einem 2-wöchigen Urlaub, am liebsten einmal im Juni und einmal Ende August.

Wir waren jetzt 1 Woche in Saltum und da hatte ich das Gefühl, dass der Erholungsfaktor nun doch nicht allzu groß war.

Hilsen Herma
heike.dk
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2008, 21:10
Wohnort: im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von heike.dk »

Juhu, nächstes Jahr hab ich das erste Mal für 4 Wochen gebucht. Freu mich, denn so lange am Stück waren wir noch nie.


www.ferien-auf-holmslandklit.de
carpe diem
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Eine Woche reicht nicht.... ist aber besser als gar keine ;-)
Tequila

Beitrag von Tequila »

MaryLou hat geschrieben:Eine Woche reicht nicht.... ist aber besser als gar keine ;-)
So sehe ich das auch, alles auch eine Frage des Geldes und der Anzahl der Urlaubstage.
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Hej,

Also mir würde eine Woche Dänemark auch nicht reichen, zumal wir auch knapp 1000 km zu fahren haben. Wir bleiben immer drei Wochen, da bei uns die Erholung irgendwie auch immer erst in der zweiten Woche anfängt.

Im September ist es endlich bei uns wieder soweit und wir fahren wie immer nach Lönstup. Diesmal bleiben wir den ganzen September dort und freuen uns auf vier erholsame Wochen.....

Gruss die Sunny
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hej,

zwei Wochen müssen es bei uns schon sein. Länger wäre zwar schön: aber das Eine ist was man möchte und das Andere sind die Kosten.

Nach zwei Wochen im Mai auf dem Campingplatz Nr. Lynvig geht es im Herbst für zwei Wochen ins Ferienhaus nach Vejers. Übrigens zum 26. mal.

Die Grenzkontrollen werden uns nicht davon abhalten!
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Rainer hat geschrieben:Die Grenzkontrollen werden uns nicht davon abhalten!
Uns garantiert auch nicht! :wink:

Wir haben für uns festgestellt (wenn man nicht in der HS fahren muss) das zwei bis drei Wochen mit Rabatt wesentlich preiswerter werden.
Wo eine Woche kanpp 400€ Kosten ergeben dann 3 Wochen nur noch 900€ oder noch günstiger und Sprit für 700Km hin und her (für nur eine Woche) sparen wir dann auch.

Länger bleiben "kann" preiswerter sein und klar, eine Woche ist besser als garnicht! :D

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
bxcity
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.2010, 10:23
Wohnort: Bremen

Beitrag von bxcity »

grober Zeitplan ( Pflichtprogramm ) jedes Jahr:

Februar / März: 1 Woche
September: 2 Wochen
Dezember ( nicht X-Mas & Sylvester ) 1 Woche.

Gerne dazu dann noch mal ein bis zwei verlängerte Wochenende, wer viel arbeitet und Ü-Std. macht muss sich ja auch was gönnen 8)
Til Salg
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 24.10.2011, 09:04

Beitrag von Til Salg »

Hej,
bei mir fängt der Erholungswert schon ab 1 Minute hinter der Grenze an. Alles, was darüber hinausgeht, steigert natürlich den Genussfaktor. Ich kann mich jedenfalls in einer Woche DK besser erholen als in drei Wochen Spanien.

Hilsen

Til Salg
Antworten