Urlaub in Bork Havn

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Urlaub in Bork Havn

Beitrag von StephanLarissa »

Hi

Nach unserem letztjährigem ersten Dänemark-Urlaub (Houstrup) fahren wir dieses Jahr wieder in den hohen Norden weil es uns sehr gut gefallen hat.
Ein bisschen bei den Ferienhausvermietungen stöbern und wir haben doch wirklich noch ein schickes Häuschen in Bork Havn gefunden. [url]http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/mittlere-nordsee/ringkobing-fjord/bork-havn/24894?days=14&firstdate=20110820[/url]
Wir werden am 20.08.2011 anreisen, sind zu zweit + Hund.
Jetzt zu unseren Fragen:

1.) Kennt jemand zufällig das Haus
2.) Kann uns jemand Tips rund um Bork Havn geben?

Vielen Dank im Voraus
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Moin,

das Haus selbst kenne ich nicht, aber das Areal.

Relativ neu bebaut, kaum höheres Grünzeug aber schicke Häuser.

Wers mag
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
fire-ts
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 31.12.2010, 21:26
Wohnort: S-H

Beitrag von fire-ts »

Hej Namensvetterin,
das Haus kenne ich auch nicht. Wir fahren morgen nach Bork Havn. Sind aber eine Familie mit zwei Jungs. Ich kenne mich also eher mit Tipps für Kidis aus. Bork Havn ist recht klein und hat nicht so viel zu bieten. Wir fahren zum 5. mal dort hin. Es gefällt uns weil es so zentral gelegen ist. Man kann schnell nach Hvide Sande, Ringkøbing usw.
Die Sandskulpturen in Søndervig sind auch was für Erwachsene. Wer es mag auch das Wikinger Dorf in Bork Havn. In Bork Havn gibt es eine Kerzengießerei. Das ist auch was für Jung und Alt.
Wenn ihr sonst noch etwas wissen möchtet fragt gerne. Wir haben auch im Urlaub Internet.
Viele Grüße Larissa
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Hej,
das sind ja schonmal viele Tips. Wir haben uns schonmal im Internet kundig gemacht und uns bissle was rausgesucht.
Wir freuen uns schon ganz dolle.
LG Larissa :)
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

@ fire-ts

Wir wünschen Euch natürlich eine entspannte und sichere Anreise und einen schönen Urlaub.

Über ein paar aktuelle Infos zu Lage in Bork Havn & Fotos würden wir uns im Vorfeld natürlich sehr freuen. :D
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Als Kind war ich mit meinen Eltern nur in Bork Havn, mehr gesagt in Falen. Dort gab es noch nicht mal die vielen Möglichkeiten in der Umgebung für Kinder, die es jetzt wohl gibt, aber trotzdem war ich immer beschäftigt und bei schönem Wetter waren wir immer am Strand in Nymindegab.

Nach sehr vielen Jahren war ich nun letztes Jahr wieder mal in Falen und die Vorschläge von fire-ts kann ich auch nur hervorheben. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich ohne Kinder fahre und natürlich auch nicht so nach Besonderheiten für Kinder gucke.
Wir sind früher auch häufiger mal nach Tarm oder Skjern gefahren, wobei wir jetzt festgestellt haben, dass da gar nichts mehr los ist.
Bei schlechtem Wetter könnte ich noch das "Sea West" kurz vor Lønne vorschlagen, das hast Du aber bestimmt schon mal gesehen, wenn Du letztes Jahr in Houstrup gewesen bist.

Wenn Euch die Vogelwelt interessiert, könnte man auch mal nach Tipperne fahren.
Zum Legoland ist es auch nicht sooooo weit weg, vielleicht etwas über eine Stunde fahrt.

Wir haben uns auch immer beim Bäcker oder Supermarkt die Touristeninformation "Rund um den Ringköbing Fjord" geholt und haben dort auch immer mal den ein oder anderen Tipp erlesen.

Wünsche Euch jedenfalls viel Spaß!!!
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Wir fahren ja auch ohne Kinder, dafür mit Hund. :D

Ja, das "Sea West" kennen wir, aber bisher nur von außen. Denke das wir es uns dieses Jahr auch mal von innen anschauen werden. :)

Mit Vögeln haben wir es nicht so, aber vielleicht schauen wir uns das trotzdem mal an. (hoffe den Satz versteht jetzt niemand falsch!)

Lohnt es sich denn mal nach Skagen zu fahren oder ist das nicht so dolle und einfach nur zu weit weg?
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

wir kennen zwar Bork Havn von regelmäßigen Kurzbesuchen her, aber dieses Jahr werden wir auch das erste Mal dort wohnen.
Allerdings im älteren Teil, denn die neuen Häuser liegen dort doch ziemlich auf dem "Präsentierteller".
Ich kann es nun mal nicht leiden wenn jeder der gerade vorbeilatscht erst einmal den Frühstückstisch oder den Grill inspiziert.
Einer der Hauptgründe Henne Strand usw. zu meiden.

Die Gründe uns für Bork Havn zu entscheiden waren zum einen der sehr günstige Preis für das Haus, die tollen Bilder vom Hausinneren, und nicht zuletzt eine Empfehlung meines Cousins der fast jedes Jahr mit Kind und Kegel zum Surfen dorthin fährt.

Wir lassen uns einfach mal überraschen wie es uns da gefallen wird.
Ich denke mal der Unterschied zwischen Bork Havn, Houstrup, Henneby und Jegum wird optisch wohl nicht so groß sein.
Und bis zur Nordsee sind es ja auch nur 10 Minuten mit dem Auto.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Skagen fanden wir immer toll, ist aber auch eine Tagestour. Ich würde das http://www.flymuseum.dk/ in Stauning noch empfehlen. Ist nur einen Katzensprung entfernt. Wir haben auch öfter eine Tour an der Nordseeküste entlang gemacht mit Zwischenstops in Thorsminde, dem Leuchtturm in Bovberg bis nach Thyborøn. Bunker, Schneckenhaus, Nordseeaquarium und das Küstenzentrum sind schon mal einen Besuch wert. Fischessen am Hafen war auch immer dabei. Am schönsten fand ich es bei richtig Seegang in den Limfjord. Für mich ein grandioser Anblick.
Hat immer Spaß gemacht. Die Rücktour ging dann immer über Lemvig. Auch empfehlenswert: ein Trip nach Ribe oder Holstebro. Ist halt alles mit Fahren verbunden. :roll:
Allgemeine Tipps über die Gegend gibt es bei http://visitvest.de/
nordseefan
Take it easy.
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Wann fahrt Ihr denn nach Bork Havn?

Ja, auf den Bildern sieht man ja schon das dort nicht viel Grünzeug steht. Wir lassen uns einfach mal überraschen. Wenn jemand vorbei läuft und zuviel guckt, dann soll er was mit auf den Grill werfen und Bier mitbringen. :D

Da wir nicht nackig auf der Terrasse sitzen haben wir nicht viel zu verbergen. Und im Haus selbst werden ja hoffentlich Vorhänge sein die man zuziehen kann. :)
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

NAAAA, da haben wir ja was gemeinsam...Wir sind zur gleichen Zeit dort. Wir reisen am 13.8. an bis zum 27.8....fahren auch nach Bork Havn. Uns hat es auch wegen des Preises dorthin getrieben. Wollten mal zum ersten Mal zwei Wochen bleiben. Und in Bork waren die Preise nicht soooo hoch :-)
Waren shcon einmal vor längerer zeit in Bork Hytteby. Fanden es nicht schlimm.Allerdings waren wir dort mit Freunden und hatten noch ganz andere Interessen als nun mit Kind. :roll:
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

@ WIRDREI

Und wo steht Euer Häuschen? Ich habe bisher rausgefunden das unser Haus nicht viel Sicht- und Hitzeschutz (Schatten) bietet. Aber ich denke mit zu viel Sonne werden wir Ende August keine Probleme haben. :)
Weiß zwar nicht wie alt Euer Kind ist, aber für Kinder findet man doch eigentlich immer eine Beschäftigung. Oder?
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Nordseefan hat geschrieben:Skagen fanden wir immer toll, ist aber auch eine Tagestour. Ich würde das http://www.flymuseum.dk/ in Stauning noch empfehlen. Ist nur einen Katzensprung entfernt. Wir haben auch öfter eine Tour an der Nordseeküste entlang gemacht mit Zwischenstops in Thorsminde, dem Leuchtturm in Bovberg bis nach Thyborøn. Bunker, Schneckenhaus, Nordseeaquarium und das Küstenzentrum sind schon mal einen Besuch wert. Fischessen am Hafen war auch immer dabei. Am schönsten fand ich es bei richtig Seegang in den Limfjord. Für mich ein grandioser Anblick.
Hat immer Spaß gemacht. Die Rücktour ging dann immer über Lemvig. Auch empfehlenswert: ein Trip nach Ribe oder Holstebro. Ist halt alles mit Fahren verbunden. :roll:
Allgemeine Tipps über die Gegend gibt es bei http://visitvest.de/
nordseefan

Mmmh, das klingt schonmal sehr gut. Danke
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Unser Häuschen liegt Strandvaenget ...kannst Google Earth sehn...wo die Str ist. Unsers ist von Hecken umgeben. Ne zu viel Sonne bzw Hitze erwarte ich da auch nicht.
Aber Regenfrei wäre shcon nicht shclecht irgendwie.... :)

Wir schauen meistens vor Ort iun den Katalogen, bzw Heften, die man in der Touristinformation bekommt, was wir machen...das Blättern in den Heftchen gehört zu einem gemütlichen Urlaubsabend dazu...und die Entscheidung,was am nächsten Tag anliegt.

Es sind noch 6 Wochen bis dahin...nur ncoh die Sommerferien überstehn...
Kind ist 3 Jahre, der ist auch mit Graben am Strand zufieden... :D
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

Ja, in den Heftchen blättern wir natürlich auch, so haben wir uns letztes Jahr schon Inspirationen geholt. :)
Antworten