Verlängerungswoche Dansommer

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Verlängerungswoche Dansommer

Beitrag von scholzro »

Hallo zusammen,

wir haben im Süden von Jütland ein Ferienhaus im August für
zwei Wochen gemietet (ist ein relativ teurer Spaß für mehr als 800
€ in der Woche; das Haus hat aber auch viel Komfort)

Jetzt hätten wir unter Umständen Lust, den Urlaub eine Woche im
vorhinein zu verlängern, das Haus ist auch tatsächlich noch frei
(leider sogar in beiden Folgewochen :( )

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von Euch Erfahrungen damit habt, ob Dansommer sich darauf einlässt, die Verlängerungswoche wohl zu einem besseren Preis zu vermieten? Das Haus ist in der Folgewoche schon um 120 € auf 740 € heruntergesetzt.

Sollte man da einfach Mal anrufen, ne Mail schreiben oder hat man da sowieso keine Chance?

Gruß

scholzro
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Da werden sie dir jetzt noch nicht entgegen kommen können und wollen. Immerhin ist die Chance für den Hauseigentümer gross, dass das Haus zum reellen Preis vermietet wird. Die Tatsache, dass das Haus in der Folgewoche billiger ist, kann drei Gründe haben.
Entweder, es ist gerade Saisonwechsel. Oder das Haus hat Sparferien, d.h. buche 14 Tage, bezahle für 10. Oder der Eigner hat sich entschieden den Preis generell zu senken.

Wenn ihr jetzt fragt werdet ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Absage erhalten.
Wenn das Haus spätestens drei Tage vor eurer Abreise in der Folgewoche immernoch frei ist, könnt ihr vielleicht Glück haben und der Eigentümer lässt sich auf einen Rabatt ein.

Also, entweder erst im Urlaub kurz vor Abreise noch mal nachfragen und hoffen, dass der Eigentümer euch entgegen kommt, (denn der Eigentümer, nicht die Firma Dansommer muss diese Entscheidung treffen), oder, wenn ihr jetzt schon auf der sicheren Seite sein wollt, dass das Haus nicht anderweitig bebucht wird, den vorgegebenen Preis zahlen.

Ihr wollt nach Dänemark nicht in den Orient.

Die Ferienhausbranche ist kein Basar.......
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

Klingt einleuchtend, Danke erst Mal für die offene Antwort.

Gruß

Scholzro
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Naja, man kann schon handeln.
Denke, es kommt auf die Umstände an.

Wir haben uns vor zwei Jahren kurzfristig entschlossen, für eine Woche nach Dänemark zu fahren.
Die Entscheidung fiel 3 Wochen vor dem Termin.
Hatten nach kurzer Suche auch ein Haus gefunden, das auch genau für diese Woche noch frei war.
Die Wochen vor und nachher war es ausgebucht.

Nach einem Anruf beim Vermieter (SuS), mit ein wenig handeln ergab einen Preisnachlass von 400 €.

D.h. es kann hinhauen.
Ob es generell so ist, kann ich aber nicht sagen.

Im Fall von Scholzro ist das Haus ja für beide Folgewochen noch frei.
Denke hier wird es etwas schwieriger. Aber ein Versuch ist es wert.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ich sage immer-Versuch macht klug...fragen...es kostet doch nix, und wenn ihr ein nein bekommt, wißt ihr zumind woran ihr seid.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

Hallo,

ist schon passiert, Dansommer hat abgesagt. Wir sollten wohl
den ursprünglichen Kurs bezahlen.

Naja, vielleicht fragen wir noch einmal an, wenn wir für Ort sind...

Vielen Dank.

gruß

scholzro
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

das Haus wird nur billiger (preiswerter)
weil bei Dansommer ab 35.KW die B-saison
und ab 26. Woche die Nebensaison beginnt.

Und darauf noch "Mengenrabatt", ich bitte ihnen :oops:
Mußte nach Antalya fliegen, da kannste handeln.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

Ja, Du hast vollkommen Recht. Wenn jetzt aber bis
2-3 Tage vorher sich keiner meldet und ich dann zur Dansommer- Vertretung hingehe, könnte es doch sein, dass Sie dann denken:
Besser 500 € als nichts.

Wir fahren auch gern wieder nach Hause, dann könnte es jedoch sein, dass Ihr schönes Haus leer bleibt. Mir macht das nichts, Dansommer
vielleicht schon.... :D


schozro
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

scholzro hat geschrieben:Ja, Du hast vollkommen Recht. Wenn jetzt aber bis
2-3 Tage vorher sich keiner meldet und ich dann zur Dansommer- Vertretung hingehe, könnte es doch sein, dass Sie dann denken:
Besser 500 € als nichts.

Wir fahren auch gern wieder nach Hause, dann könnte es jedoch sein, dass Ihr schönes Haus leer bleibt. Mir macht das nichts, Dansommer
vielleicht schon.... :D


schozro
Ja, es kann dann sein das es noch ein wenig preiswerter wird ist ja dann ein Art Last Minute.
Wir hatten ein Haus bei Danwest für zwei Wochen, hinter uns war frei und so fragte ich Anfang der zweiten Woche, ob wir Rabatt auf die dritte Woche bekämen.
Ja, haben wir bekommen, auch wenn es nur 40€ waren. Also nachfragen lohnt sich, wenn man es nett und nicht fordernd anstellt. :wink:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Und immer bedenken, es ist nicht Dansommer, sondern der Eigentümer, der das ganze entscheiden muss. Auch drei Tage vorher. Dansommer darf nicht einfach unerlaubt eine Preissenkung vornehmen.
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Fuglesang hat geschrieben:Und immer bedenken, es ist nicht Dansommer, sondern der Eigentümer, der das ganze entscheiden muss. Auch drei Tage vorher. Dansommer darf nicht einfach unerlaubt eine Preissenkung vornehmen.
Stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen. Es wurde ein Anruf zum Eigentümer getätigt. :wink:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Holli-Holunder
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 19.07.2010, 14:57

Beitrag von Holli-Holunder »

Fuglesang hat geschrieben:Und immer bedenken, es ist nicht Dansommer, sondern der Eigentümer, der das ganze entscheiden muss. Auch drei Tage vorher. Dansommer darf nicht einfach unerlaubt eine Preissenkung vornehmen.
Irrtum, das kann Dansommer schon tun, wenn sie dabei auf Ihre Provision verzichten und dem Eigentümer seinen vollen Anteil geben.
Gerade bei Dansommer ist das möglich. Habe ich selber schon gemacht.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Du schreibst ´gerade bei Dansommer ist das möglich´....

Das ist bei Dansommer nicht mehr oder weniger möglich als bei Novasol, Sol og Strand, Dancenter und allen anderen auch.

Aber warum um alles in der Welt, sollte das Büro auf seine Provision verzichten. So etwas läuft folgendermassen ab: Wenn der Eigentümer einwilligt um einen gewissen Prozentsatz runterzugehen, dann geht das Büro um den selben Prozentanteil mit. Aber, es bleibt der Eigentümer, der diese Entscheidung trifft.

Erkläre mir mal aus welchen Gründen das Büro verzichten sollte.
So eine Idee ist doch vollkommen absurd. Da sind Leute beschäftigt die einen Vollzeitjob haben, sollen die auf ihren Lohn verzichten, damit andere Urlaub machen können.

Also bei manchen Aussagen kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.......

Du sagst, du hast das selber schon gemacht, als Kunde oder Mitarbeiter. Wenn ja in welchem Büro. Würde mich sehr interessieren......
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Denke, dass die Nachlass-Prozente im Vorfeld zwischen Eigentümer und Vermittler geklärt sein könnten.
z.B. um das Haus ab einen bestimmten Zeitpunkt als Last-Minute-Angebot anzubieten.

Bei unseren Verhandlungen vor 2 Jahren haben wir bei dem Telefonat nur mit dem Vermittler gesprochen.
Die Sache war innerhalb von 5 Minuten durch.

Die Grenzen waren bestimmt vorher mit dem Eigentümer schon abgesteckt.
Könnte mir auch vorstellen, dass dies im allgemeinem ein Punkt im Vertrag zwischen Anbieter und Eigentümer ist.

Sind aber nur meine Überlegungen und ich kann das natürlich nicht belegen.

Vielleicht weiß jemand was genaueres.

Kaleu
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Ich wollte, über feline.dk, unseren Urlaub auch
um ein paar Tage verlängern.

Bekam vom Anbieter (nicht vom Portal feline.dk)
eine eMail, daß das erst vier Wochen vor Reisebeginn
möglich ist.

Outlook wird mich also punktgenau erinnern ... :wink:

Und: Wohl dem, der ein Ferienhaus mit Internet
gebucht hat !

:mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
Antworten