Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
Vor Schengen war es nur ein Zehntel des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen DE und DK. Die Situation war in ganz Europa anders, also nicht vergleichbar. So, wie es jetzt ist, ist es ja auch alles kein Problem. Viel mehr Kontrollen als vorher sind es ja nicht. Wenn es aber so sein sollte, wie ursprünglich von DF beabsichtigt und auch vertraglich ausgehandelt, dann würde der Verkehr weitaus mehr behindert werden, als vor Schengen. Aber das ist ja nun erstmal vom Tisch.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Der Zeitplan bezüglich des Themas ist doch gesteckt aus verschiedenen Gründen.
Jeder weitere Schritt bzw alle eingegangenen Vorschläge aus der dänischen Politik werden jetzt in Zusammenarbeit mit einer EU Komission abgestimmt,um wie hier auch schon beschrieben keine geltenden Abkommen jeglicher Art gebrochen werden.
Dies nimmt Zeit in Anspruch,da auch keine der Anwesenden sich danach was vorwerfen lassen will.
Die Machtverhältnisse in der dänischen Politik könnten sich Ende des Jahres ändern,was wiederum verschiedene Folgen haben könnte.
Ausgang offen und aus meiner Sicht schwer einschätzbar.
Aus der Sicht anderer User vielleicht nicht so wichtig, da DK für diese nur Urlaubsland ist.
Mir stinkt es aus welcher politischen Richtung der Vorschlag gekommen ist und das wie, warum, mit welchem Hintergrund und das mag daran liegen das ich hier in DK lebe.
Bin bezüglich Politik in DK nicht wirklich gebildet, aber habe trotzdem eine einzelne Meinung dazu.Es ging nicht wirklich um die Kriminalitätsbekämpfung jeglicher Art, im Grenzbereich.Das machen andere Länder schon lange, trotz aller geltenden Abkommen.
Man hat hier ein ernstes/wichtiges Thema missbraucht,Stimmung gemacht und weswegen....
das überlasse ich jedem Betrachter selber.
Mvh
Henrik77
Henrik77
Jeder weitere Schritt bzw alle eingegangenen Vorschläge aus der dänischen Politik werden jetzt in Zusammenarbeit mit einer EU Komission abgestimmt,um wie hier auch schon beschrieben keine geltenden Abkommen jeglicher Art gebrochen werden.
Dies nimmt Zeit in Anspruch,da auch keine der Anwesenden sich danach was vorwerfen lassen will.
Die Machtverhältnisse in der dänischen Politik könnten sich Ende des Jahres ändern,was wiederum verschiedene Folgen haben könnte.
Ausgang offen und aus meiner Sicht schwer einschätzbar.
Aus der Sicht anderer User vielleicht nicht so wichtig, da DK für diese nur Urlaubsland ist.
Mir stinkt es aus welcher politischen Richtung der Vorschlag gekommen ist und das wie, warum, mit welchem Hintergrund und das mag daran liegen das ich hier in DK lebe.
Bin bezüglich Politik in DK nicht wirklich gebildet, aber habe trotzdem eine einzelne Meinung dazu.Es ging nicht wirklich um die Kriminalitätsbekämpfung jeglicher Art, im Grenzbereich.Das machen andere Länder schon lange, trotz aller geltenden Abkommen.
Man hat hier ein ernstes/wichtiges Thema missbraucht,Stimmung gemacht und weswegen....
das überlasse ich jedem Betrachter selber.
Mvh
Henrik77
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Danke Henrik, genauso sehe ich das auch. Aber wir werden uns wohl oder übel damit abfinden müssen, dass Parteien wie die DF in ganz Europa immer mehr zum Zuge kommen und die "Schuld" dafür, müssen sich leider auch die anderen Parteien anziehen, die es nicht verstanden haben, mit den Bürgern Politik zu machen, sondern eine Politbürokratie vom Feinsten aufgebaut haben, bis kein normal gebildeter Mensch mehr verstanden hat, was eigentlich das Ziel ist. Visionen gibt es nicht mehr, hier gibt es nur noch Selbstdarstellung der Politiker in den Medien und Schadensbegrenzung. Das kann es aber auf Dauer auch nicht sein. Man ist im Laufe der Geschichte einfach nicht schlauer geworden.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Ja Henrik, ich möchte Dir auch zustimmen, obwohl ich mich trotz aller Bemühungen mit der dänischen Politik schwer tue. Das liegt aber in erster Linie auch daran, dass ich in Deutschland lebe und auch hier bisweilen schon Schwierigkeiten mit dem hiesigen Verständnis so mancher Politiker von sich selbst habe.
Und Dir möchte ich auch Recht geben Hina. Kein halbwegs gebildeter Mensch versteht dieses Geschachere noch – es ist alles viel zu unüberschaubar zur Zeit.
Doch bis wir alle mal aus der Geschichte schlauer werden, kann viel Zeit ins Land gehen – das lehrt uns eben die Geschichte.
KH... Tenda
Und Dir möchte ich auch Recht geben Hina. Kein halbwegs gebildeter Mensch versteht dieses Geschachere noch – es ist alles viel zu unüberschaubar zur Zeit.
Doch bis wir alle mal aus der Geschichte schlauer werden, kann viel Zeit ins Land gehen – das lehrt uns eben die Geschichte.
KH... Tenda
Moin!
Keine Kontrollen???
Also kann ich die 3 Stunden extra Fahrzeit wieder steichen.
Schade denn wir hatten gehofft, dass uns die Zöllner bei der Suche nach ner Kolbenrückholfeder auf unserem Boot ein wenig hilfreich gewesen wären.
Da plant man schon so etwas in seinen Urlaub mit ein und dann liest man immer nur:
Keine Kontrolle! Keiner da! Keiner wollte mich anhalten!
Schei.. Animation in DK. Da schreib ich ans Touriministerium.
Keine Kontrollen???
Also kann ich die 3 Stunden extra Fahrzeit wieder steichen.
Schade denn wir hatten gehofft, dass uns die Zöllner bei der Suche nach ner Kolbenrückholfeder auf unserem Boot ein wenig hilfreich gewesen wären.
Da plant man schon so etwas in seinen Urlaub mit ein und dann liest man immer nur:
Keine Kontrolle! Keiner da! Keiner wollte mich anhalten!
Schei.. Animation in DK. Da schreib ich ans Touriministerium.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
da will ich nicht hoffen, dass die Polizei
genau so arbeitet wie der Zoll.
Da wagt man ja nicht, sein Ferienhaus zu verlassen.
Gunnar
da will ich nicht hoffen, dass die Polizei

genau so arbeitet wie der Zoll.
Da wagt man ja nicht, sein Ferienhaus zu verlassen.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
http://www.grundsucher.de/pressemitteilungen-auf-der-startseite/2415-wissenschafts-nachrichten/125332-zwei-drittel-der-deutschen-sind-für-stichprobenartige-grenzkontrollen-nach-dänischem-vorbild.html
Da habt ihrs.
Grenzkontrollen nach dem alten Muster ist vielleicht nicht mehr ganz Zeitgemäß aber Zöllner an der Grenze die stichproben abhalten das ist nicht verkehrt.
Da habt ihrs.
Grenzkontrollen nach dem alten Muster ist vielleicht nicht mehr ganz Zeitgemäß aber Zöllner an der Grenze die stichproben abhalten das ist nicht verkehrt.
Vampyre hat geschrieben:Versteh' ich nicht, dabei ist das doch die Schmuggelroute 66.Sandsturm hat geschrieben:Gestern über die Grenze, in 4 Km Entfernung von uns, nach Niedersachsen gefahren.....
auch nix zu sehen von Kontrollen
Nicht ganz...dann müßtest Du die letzten 4 Km übers Feld laufen....oder nimmst die Route 1

-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: 20.05.2004, 12:35
- Wohnort: Vejle Ø
- Kontaktdaten:
gibt es doch, da braucht man nur mal an der holländischen grenze vorbeischauen, da wird schon seit eh und je wesentlich mehr kontrolliert als jetzt an den dänischen grenzenJCV hat geschrieben:http://www.grundsucher.de/pressemitteilungen-auf-der-startseite/2415-wissenschafts-nachrichten/125332-zwei-drittel-der-deutschen-sind-für-stichprobenartige-grenzkontrollen-nach-dänischem-vorbild.html
Da habt ihrs.
Grenzkontrollen nach dem alten Muster ist vielleicht nicht mehr ganz Zeitgemäß aber Zöllner an der Grenze die stichproben abhalten das ist nicht verkehrt.