Wer war schon mal in Kjaergaarden, Vestervig??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
saha73
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2010, 09:05

Wer war schon mal in Kjaergaarden, Vestervig??

Beitrag von saha73 »

Hallo zusammen

Fahren nun kurzentschlossen für 1 Woche in den o.g. Ort. Wie ist es so dort? Liegt ja am Limfjord. Für Hunde und Kiddies ok? Oder sollte man lieber ans Meer fahren? Kiddies sind aber schon größer. Was soll man sich unbedingt in Dänemark anschauen oder doch lieber nur relaxen??

Wäre für einige Antworten echt dankbar. Nicht das wir jetzt die Katze im Sack gebucht haben :wink:

LG Sabine
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Was man gesehen haben "muss" hängt ja sehr davon ab, was man zu erleben wünscht...
aber vielleicht schaust du erst mal in den Thread zum Helligsø Drag, da ging es auch schon um Sehenswertes in Thy
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26112.html
udn dann noch hier
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=25047&highlight=kaergarden+vestervig
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23651&highlight=kaergarden+vestervig

Wenn dann noch Fragen sind raus damit.
Katze im Sack habt ihr aus meiner Sicht nicht gebucht, denn Thy ist einfach wunderschön.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Hej Sabine
Kæergarden ist ein reines Ferienhausgebiet bei Vestervig und liegt
auf der Steilküste. Es ist dort sehr ruhig und man hat eine tolle
Aussicht über den Fjord. Dort ist auch ein Spielplatz für die Kiddis.
Es sind 8 km nach Agger an die Nordsee und 9km nach Hurup
zum shoppen. Ansonsten sind hier noch der Flade,Örum und
Oversø. Alles in allem gibt es hier viel zu entdecken.


Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
PB
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2011, 12:34

Beitrag von PB »

Hallo Sabine
wir waren im Juni in Kaergarden und wie schon gesagt wurde ist es ein ruhiges Ferienhausgebiet auf einer Steilküste. In Thy gibt es einiges zu sehen aber es ist halt immer mit einer kleinen Autofahrt verbunden. Am Limfjord ist es schon ok aber wir sind immer an den Strand von Agger gefahren der ist wunderbar zum baden und spazieren gehen (gerade mit Hund). Zum shoppen sind wir nach Thisted ca. 35km entfernt (schöne Stadt). Für die Kinder kann ich dir leider nichts sagen da unsere Kinder erst 5 sind aber für die war es optimal.
saha73
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2010, 09:05

Beitrag von saha73 »

Danke für die Antworten und @ PB: wie dürfen denn die Hunde am Strand laufen? Ohne Leine oder nur mit Leine? Eigentlich gilt ja bis Sept. Leinenpflicht. Wollt jetzt aber nicht mit Leine mit ins Wasser rennen. :shock:

LG Sabine
mausthomas
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2010, 11:31

Beitrag von mausthomas »

DAs beste was ich in DK gesehen hab war die Nordspitze wo nord und ostsee auf einander treffen. Schon ein interessantes Naturschauspiel. Und ich kann sagen ich hab schon mal gleichzeitig in Nord und Ostsee meine füße gehabt.
StephanLarissa
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2011, 18:19
Wohnort: Gründau

Beitrag von StephanLarissa »

mausthomas hat geschrieben:DAs beste was ich in DK gesehen hab war die Nordspitze wo nord und ostsee auf einander treffen. Schon ein interessantes Naturschauspiel. Und ich kann sagen ich hab schon mal gleichzeitig in Nord und Ostsee meine füße gehabt.

Das will ich mir unbedingt auch im August anschauen :D
Hu-Cky
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2007, 09:37
Wohnort: 42553 Velbert

Beitrag von Hu-Cky »

Hi Sabine,

In der Saison gilt Leinenpflicht. Punkt und Basta.
Allerdings kommt es auf den Hund sowie den Hundebesitzer und deren Verhalten an.

Wie lassen größtenteils unseren Hund auch frei laufen.
Allerdings gelten für uns sowie unseren Hund Regeln, die wie uns selbst auferlegt haben und die normalerweise für jeden Hundebesitzer gelten sollten.
- So will ich auf keinen Fall, dass durch unseren Hund jemans belästigt wird (es soll ja auch Leute geben, die Angst vor Hunden haben),
- unser Hund läuft "bei Fuss",
- unser Hund hört aufs Wort,
- der Strand nicht zu voll ist (Jammerbucht noch nie gesehen),
- das "Geschäft" wird sofort entsorgt (nicht nur verbuddelt sondern Kottüte und Mülleimer).

So sind wir am Strand und in den Wäldern bisher immer gut gefahren, im Meer schwimmt unser Hund auch ohne Halsband und Leine, am Strand liegt er bei uns und rennt nicht weg.

Gruß, Hu-Cky
DK-Fan, seit 1973 jedes Jahr 1-2 x Urlaub im Norden!
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

für uns ist die Steilküste nix mit Hunden. Hohe Treppen haben wir gesehen, ob es normale Abgänge gibt? Wir waren nur mal kurz vor zweieinhalb Jahren im November vor Ort. Der Ausblick hat was, die Umgebung auch, aber die Ferienhausanlage erinnerte uns zu sehr an Kleingärten, wir ziehen doch Häuser in den Nordseedünen vor.

Grüße

Wolfgang
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Sabine,

hier sprechen jetzt 25 Jahre Erfahrung (5 Wochen pro Jahr) aus Agger mit Hund. Lasst euch nicht verrückt machen. In Agger leint niemand seinen Hund an.

- der Hund kann überall frei herumlaufen !! Nur am Badestrand in Agger würde ich ihn festmachen; den anderen zu liebe..
- fahrt Vestervig über Krik Richtung Agger. Dann an der Agger Kreuzung links ab die Agger Tange. Auf der halben Strecke zur Fähre geht es rechts ab zur langen Buhne. Da habe ihr 10 !!!!! Kilometer Strand für euch und den Hund alleine. (Achtung: beim Baden gibt es gefährliche Strömungen)
- Tierarzt: super Erfahrungen bei den beiden Damen in Snedsted.

- Fisch kaufen am besten in Agger am Hafen bei Rene (vormittags)

- nett zum Bummeln Struer, Lemvig, Nyköbing oder eben etwas größer Thisted

- Tageseinkauf bei Rosa in Vestervig oder in Hurup

Spezielle Fragen noch zur Gegen, sag Bescheid.

Gruß und herrlichen Urlaub wünscht,
Dieter
saha73
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2010, 09:05

Beitrag von saha73 »

Danke für die Tipps, speziell @Dieter :wink: . Und klar werden die Hinterlassenschaften der Hunde nicht verbuddelt (haben unsere Tütchen immer dabei). Und auch klar, das ich niemanden gefährden möchte, Hunde werden angeleint, wenn ich meine, dass sie es müssen (kleine Kinder, ängstliche Menschen usw...) gibt ja genug Gründe. Bin natürlich auch glücklich und wohl auch die Vierbeiner, wenn sie ohne Leine rennen können.

LG Sabine
Antworten