Ich hätte gleich 2 Anliegen:
Ich weiß das kann man nicht pauschal sagen, aber wie sind Eure Erfahrungen mit Ende August / Anfang Semptember bzgl. des Wetters in Dänemark (Römö/Als etc). Wir brauchen wirklich keine hochsommerlichen Temperaturen, baden tun wir eh nicht, aber es sollte halt nicht eiskalt sein.
Und mein 2. Anliegen:
Ich lese hier immer wieder daß die Nordsee nix ist für kleine Kinder. Könnt Ihr mir das mal näher erklären? Weil, dann fahr ich doch lieber noch ne Zeitlang an die Ostsee.
Danke für Eure Hilfe
September in Dänemark/ mit Kindern an die Nordsee
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.06.2011, 15:43
- Wohnort: Süddeutschland
Hallo,
das Wetter kann man natürlich nicht verhersagen, aber wir hatten selbst im Oktober noch schöne Tage in Dänemark an der Nordsee und konnten auf der Terasse sitzen. Es gibt immer mal stürmische Tage, aber das ist halt das Meer.
Die Nordsee ist sehr tückisch, wenn mann baden will. Daher ist es mit Kindern große Vorsicht geboten. Die Strömung ist zum Teil ganz schön stark, dass es einem als Erwachsenen schon mal die Beine weghaut oder mann etwas abgetrieben wird.
Auf RÖMÖ gibt es eigentlich nur einen richtigen Ort mit Strand, Lakolk.
Der Strand dort ist für Kinder allerdings schön, fast ohne Steine und es geht sehr flach ins Wasser.
Viel Spaß in Dänemark
Susan!
das Wetter kann man natürlich nicht verhersagen, aber wir hatten selbst im Oktober noch schöne Tage in Dänemark an der Nordsee und konnten auf der Terasse sitzen. Es gibt immer mal stürmische Tage, aber das ist halt das Meer.
Die Nordsee ist sehr tückisch, wenn mann baden will. Daher ist es mit Kindern große Vorsicht geboten. Die Strömung ist zum Teil ganz schön stark, dass es einem als Erwachsenen schon mal die Beine weghaut oder mann etwas abgetrieben wird.
Auf RÖMÖ gibt es eigentlich nur einen richtigen Ort mit Strand, Lakolk.
Der Strand dort ist für Kinder allerdings schön, fast ohne Steine und es geht sehr flach ins Wasser.
Viel Spaß in Dänemark
Susan!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
stürmischer als heute (Juli) in NRW kann es im September in Dk auch nicht sein. Wettervorhersagen sind daher immer schwierig.
Aber wir waren schon öfters im September ganz oben an der Jammer bzw. Tannisbugt, meistens schönes Wetter.
Strände an der Nordsee: ob kindersicher oder nicht ist nicht pauschal zu beantworten.
Das kann am besten das örtliche Touristbüro.
Gunnar
stürmischer als heute (Juli) in NRW kann es im September in Dk auch nicht sein. Wettervorhersagen sind daher immer schwierig.
Aber wir waren schon öfters im September ganz oben an der Jammer bzw. Tannisbugt, meistens schönes Wetter.
Strände an der Nordsee: ob kindersicher oder nicht ist nicht pauschal zu beantworten.
Das kann am besten das örtliche Touristbüro.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Anfang September
Das kann sehr schön sein zu dieser Jahreszeit und einige Wetterfrösche tendieren heute schon dahin, daß wir einen schönen Spätsommer haben werden.
Wenn Du mal die Wassertemperaturen auf DMI verfolgst, darfst Du auch damit rechnen, gute Badetemperaturen zu haben, 18-21 Grad, je nach weiterer Wetterentwicklung.
Die Nordsee ist aufgrund von Ebbe und Flutauswirkungen, Strömungen, niedriger Wassertemperatur weder für Eltern noch für Kleinkinder eine echte Erholung. Erstens muß man definitiv die ganze Zeit neben den Kids stehen, zweitens gibt es sehr häufig Wetterlagen, wo kleine Kinder überhaupt nicht ins Wasser können (Wind, Wellen, Strömung), nicht einmal in die Nähe desselben.
Die Ostsee ist erheblich milder, sanfter, mit vielfach sehr sanft abfallenden Stränden/Uferzonen, mit anderen Worten eher Kleinkindgerecht.
Wenn Du mal die Wassertemperaturen auf DMI verfolgst, darfst Du auch damit rechnen, gute Badetemperaturen zu haben, 18-21 Grad, je nach weiterer Wetterentwicklung.
Die Nordsee ist aufgrund von Ebbe und Flutauswirkungen, Strömungen, niedriger Wassertemperatur weder für Eltern noch für Kleinkinder eine echte Erholung. Erstens muß man definitiv die ganze Zeit neben den Kids stehen, zweitens gibt es sehr häufig Wetterlagen, wo kleine Kinder überhaupt nicht ins Wasser können (Wind, Wellen, Strömung), nicht einmal in die Nähe desselben.
Die Ostsee ist erheblich milder, sanfter, mit vielfach sehr sanft abfallenden Stränden/Uferzonen, mit anderen Worten eher Kleinkindgerecht.
Hallo,
klar, kann man das Wetter nicht vorhersagen. Aber: Als wir noch keine schulpflichtigen kinder hatten, sind wir immer Anfang September gefahren, weil Nachsaisonpreise und tatsächlich immer gutes Wetter!
Zum Thema Nordsee und kleine Kinder: Baden mag ja tückisch sein. Da das aber um die Jahreszeit eh unwahrscheinlich ist, würde ich da keine Gefahr sehen. Buddeln, matschen, Dünen klettern sind auch für kleine Kinder super. Ausserdem ist man ja dabei und bläst bei großen Wellen zum Rückzug.
Wir waren schon oft auf Rømø und fanden es immer toll. Der Strand, die Dünen... großartig! Sonst ist allerdings ja nicht viel los, was uns grad besonders gut gefallen hat. Aber auch auf Als hatten wir mal eine beschauliche Woche mit Spaziergängen, Stadtbummel etc. Auch hier gibt es einige nette Strandabschnitte- natürlich schmaler und ohne gewaltige Dünen... Das ist einfach Geschmackssache...
Schönen und sonnigen Urlaub wünscht
Anika
klar, kann man das Wetter nicht vorhersagen. Aber: Als wir noch keine schulpflichtigen kinder hatten, sind wir immer Anfang September gefahren, weil Nachsaisonpreise und tatsächlich immer gutes Wetter!
Zum Thema Nordsee und kleine Kinder: Baden mag ja tückisch sein. Da das aber um die Jahreszeit eh unwahrscheinlich ist, würde ich da keine Gefahr sehen. Buddeln, matschen, Dünen klettern sind auch für kleine Kinder super. Ausserdem ist man ja dabei und bläst bei großen Wellen zum Rückzug.
Wir waren schon oft auf Rømø und fanden es immer toll. Der Strand, die Dünen... großartig! Sonst ist allerdings ja nicht viel los, was uns grad besonders gut gefallen hat. Aber auch auf Als hatten wir mal eine beschauliche Woche mit Spaziergängen, Stadtbummel etc. Auch hier gibt es einige nette Strandabschnitte- natürlich schmaler und ohne gewaltige Dünen... Das ist einfach Geschmackssache...
Schönen und sonnigen Urlaub wünscht
Anika
Jup
Würde ich bedenkenlos machen. Warme Jacke, Mütze für die Ohren und und für die Sonne eine Brille
Ich kann von meiner Seite aus sagen, das man an der Nordsse mit Kindern super gut Urlaub machen kann.
Mit dem nötigen Respekt vor der Brandung steht der Erholung nicht im Weg. Denkt an einen Drachen
und der Urlaubstag ist gerettet.
Wir haben mit unseren Kindern nie Probleme an der dän. Nordsee gehabt und ich würde die alle Mal der Ostsee vorziehen.
Lg Reinhild

Würde ich bedenkenlos machen. Warme Jacke, Mütze für die Ohren und und für die Sonne eine Brille


Ich kann von meiner Seite aus sagen, das man an der Nordsse mit Kindern super gut Urlaub machen kann.
Mit dem nötigen Respekt vor der Brandung steht der Erholung nicht im Weg. Denkt an einen Drachen

Wir haben mit unseren Kindern nie Probleme an der dän. Nordsee gehabt und ich würde die alle Mal der Ostsee vorziehen.
Lg Reinhild
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Bis unser Zwerg letztes Jahr zur Schule gehen musste, sind wir immer im September an die Nordsee gefahren und hatten meist super Wetter. Das Gute an der etwas windigen Nordsee ist eigentlich, das sich Mistwetter nie so richtig lange hält und vom Wind oft weggeblasen wird. Nordsee nichts für Kinder? So ein Quatsch. Mein Sohn kennt es, seit er ein halbes Jahr alt ist und ist totaler Fan. Ostsee fand er nicht so gut, wegen der schmalen oder fehlenden Strände. Das man beim Baden etwas mehr aufpassen muß, gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Aber da der Fragende eh nicht baden möchte, ist das sowieso nicht relevant. Ansonsten sollte jeder nach seinen Vorlieben Urlaub machen. Die Nord- wie die Ostsee haben Ihre Vor- und Nachteile. Wir haben beides ausprobiert und uns eindeutig für die Nordsee entschieden. Und jetzt Spass an: die Ostsee ist doch nur was für Weicheier!
Spass wieder aus.
nordseefan

nordseefan
Take it easy.