Tranekaer - Jugendgruppe

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wenn die Fragestellung so normal ist, dann stamme ich aus einer völlig anderen Welt. Offensichtlich hat die Fragestellung nicht nur für mich Vieles offen gelassen, das leider auch auf Nachfrage nicht erläutert wurde.

Es geht nicht hervor, wieviele Leute fahren, die Antwort auf was ein Großmarkt sein soll kommt nicht, die Ahnungs- (oder Planungs-) Losigkeit ist für mich aus der Frage nach den doppelt so teuren Lebensmitteln offensichtlich. Wenn vernünftig geplant wird, muß man die Speisen schon halbwegs realistisch kalkulieren usw. usf. Was ist denn unter "unseren Voraussetzungen" zu verstehen? Warum werden und welche Übernachtungsmöglichkeiten für fünf Personen in der Nähe gesucht, nur für eine Nacht?...

Eine nachvollziehbare Einstiegsmail hatte sicher keine so negativen Reaktionen hervorgerufen, und die Reaktionen auf die ersten Antworten waren in meinen Augen auch nicht angetan, freundlicher zu helfen. Ich habe zwar keine Ahnung von Tranekaer, bin aber von Jugend an immer wieder mit Gruppen nach DK gereist, war bei den meisten Reisen mit der Organisation betraut und habe meine Erfahrungen gesammelt und daher in diesen Bereich hineingeschaut auch um evtl. helfen zu können.

Vielleicht können ja annikade und mieke die Eingangsfragen beantworten und dann haben wir alle wieder Frieden hier. Einen Aufreger ist das hier m. E. ohnehin nicht wert.

Viel Spaß in DK allerseits wünscht

Wolfgang
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Der TE mag manches offen gelassen haben, aber für die Frage nach einem Großmarkt ist die Zahl der Mitreisenden doch völlig unerheblich, oder muss man sich hier neuerdings für alles rechtfertigen?
Nachfragen ist das eine, das wie etwas anderes, und dann noch die geäußerten Unterstellungen ....ist schon skuril wie einseitig hier von einigen Usern Freundlichkeit eingefordert wird...
Und wer liest, dem erschließt sich auch die Frage nach der Übernachtungsmöglichkeit, auch wenn es ungeschickt formuliert ist :arrow:
Ich werde vorfahren und kann aber nicht vorher ins Haus. Gibt es eine gute Übernachtungsmöglichkeit für 5 Pers. in der Nähe?
Aber wer krampfhaft ein Haar in der Suppe sucht der wird es finden....Manchmal kommt es mir so vor, dass einige hier nur darauf warten zum Userbashing anzusetzen. Schade eigentlich
gose
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2011, 22:35

Beitrag von gose »

Ich gebe ja zu, dass ich vielleicht nicht alle hilfreichen Infos gegeben habe. War wohl schon zu Spät für mich als ich den Thread eröffnet habe.
Aber muss schon sagen, dass es mich sehr verstört hat wie negativ das Ganze aufgefasst wurde und habe mich persönlich sehr angegriffen und bloßgestellt gefühlt. Mittlerweile bin ich aber runtergekommen. (Cool-Down ;) ) und nehme provozierende Aussagen entschuldigend zurück, die Kernaussage von mir Unterstellungen so nicht stehen lassen zu können, aber nicht.

Nochmal ein paar Fakten um einiges verständlicher zu machen:

1. Ich bin einer der Gruppenleiter, ehrenamtliche Arbeit bei der KLJB (bei der Kalkulation war ich nicht dabei -> daher auch noch mal die Erfahrungen von euch zum Thema Preise in Großmärkten, vgl. Metro in Deutschland)

2. Werde mit einem VW-Transporter vorfahren (Dabei: Köchin, Gehilfen und ein weiterer Leiter) + erste Lebensmittel +Musikanlage usw.

3. Haben ein großes Haus am Meer, Selbstversorgung (Habe mit einer Freundin/Leiterin den DLRG-Rettungsschwimmerschein Silber für die Aufsicht gemacht ;) )

4. Können erst Samstag ins Haus, daher die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit (Haben jetzt in Odense etwas einfaches gebucht)


Falls jetzt noch etwas offen geblieben ist, reiche ich es bei Nachfrage gerne noch nach.

Habe mal nach Bilka gesucht, ist es richtig, dass der nächste in Odense ist? Ist Bilka eher ein Groß- (vgl. Metro) oder Supermarkt (REWE, Aldi etc.) ? Komme auf der Bilka Seite nicht so klar. Danke!

Abschließend denke ich, beide Seiten haben vielleicht ein Stückweit recht, daher lasst es uns doch dabei belassen.

Grüße aus dem bergischen Land.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

chapeau :wink:
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Bilka kannst Du mit Metro nicht vergleichen. Ist wie ein großer Rewe mit Klamotten ;-)

Sowas wie bei uns REAL oder so.

Und wenn es um Lebensmittelkauf in großen Mengen geht, und Ihr ein enges Budget habt, solltet Ihr vielleicht doch noch hier im Großmarkt einkaufen, und das mitnehmen.

Gerade Fleisch und so sind in DK teurer als hier, und wenn Ihr eine Jugendtruppe zu betreuen habt, werdet Ihr ja auch nicht die Zeit finden, nach Angeboten zu suchen.

Schönen Urlaub !
gose
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2011, 22:35

Beitrag von gose »

Ja, wir nehmen mit was in den VW passt und nicht leicht verdirbt.
Das Budget ist nicht unbedingt sehr eng, aber man will ja lieber z.B. mehr Geld für Tagesausflüge überhaben oder die Geschenke am Ende.
In der Mittagsruhe und abends werden wir uns die Zeit nehmen können, um so etwas zu planen. Außerdem hat das Küchenteam ja eine eigene Zeitplanung.
Vielleicht fahren wir einige mal zum Bilka nach Odense, falls es der nächste ist und den Rest in den örtlichen Supermärkten.
gose
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2011, 22:35

Beitrag von gose »

..und Danke! :)
Billa

Beitrag von Billa »

Hier die aktuellen Angebote von Bilka zum durchblättern!

http://viewer.zmags.com/publication/a845f56e#/a845f56e/1

Fleischpreise sind in DK hoch, aber oft gibt es Angebote, Großpackungen oder 3 für 100,- DKK
Thorsten66
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 13:45
Wohnort: Friesland

Beitrag von Thorsten66 »

Moin,
ob es in Dänemark Großmärkte wie bei uns metro gibt, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich noch keine gesehen.
Bilka ist ein Supermarkt, so wie schon erwähnt.
Deswegen würde ich auch nicht unbedingt bis Odense fahren.

Vielleicht reicht ja z.B. auch Aldi in Rudköbing, Grønnegården 7
5900 Rudkøbing. Er ist auch Sonntags geöffnet. (aldi.dk)
Oder Lidl in Svendborg, Mølmarksvej 185
5700 Svendborg. (lidl.dk)

Sonderangebote sind immer gut und zur Vorbereitung ist diese Seite praktisch:
http://www.tilbudsugen.dk/index.php?action=thisweek_offerpapers&menu=1#

Gruß
Thorsten
moni.a

Beitrag von moni.a »

Hej Gose

Zwecks eurem Budget- Bilka und Føtex (ist der gleiche "Inhaber" ) sind in den Preisen schon an der Schmerzgrenze. Wohl bekommt man dort Grosspackungen- aber sie geben sich nichts....

Vorteil dieser Läden ist lediglich, dass man dort so gut wie alles , inkl Garten und Möbel und und und, bekommen kann.

Wenn ihr grössere Probleme mit der Sprache habt (event. Lebensmittelallergien z.Bsp.) ist Lidl und Aldi zu empfehlen - egal in welchem Land- die Verpackungen sind immer die gleichen , ausser natürlich Landesspezifischen Dingen.

Der Durchschnittsbürger der Preise liest und "gesunde Knie" für die untere Regalreihe hat, geht vorwiegend zu Fakta, Netto, Rema 1000 und Super Best/Spar (letztere sind "merchandise" Märkte und variieren von Dorf zu Dorf manchmal doch schon böse in den Preisen )

Kleiner Tipp am Rande - in DK müssen IMMER an den Preisschildern im Regal der Kilo Preis ausgeworfen sein, denn nicht immer ist die im "Angebot" stehende Grosspackung wirklich billiger ;-)

Viel Vergnügen in eurem Urlaub :-)

(Ps : Bilka, Føtex, Lidl sind alle Rollstuhlgeignet- solltet ihr einige bei haben... die meisten Super Best/Spar/Brugsen und sehr viele Netto/Aldi auch, aber nicht garantiert.. Alle Fakta und Rema die bis jetzt gesehen habe, hatten wohl alle eine Rampe, aber in den Gängen doch sehr eng zugebaut, leider )
gose
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2011, 22:35

Beitrag von gose »

Danke euch, hab ich mir direkt notiert. :)
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

erstmal Dank für die ergänzenden Infos. Ob Metro wirklich bei Lebensmitteln günstiger ist als die Angebote vor Ort wage ich (für D) zu bezweifeln. Praktisch für Großeinkäufe sicher, aber nicht durchweg wirklich billig.

Gerade für große Gruppen ist DK-Einkauf nicht verkehrt. Immer wieder gibt es Angebote, die nichts für Paare auf Reisen sind, sich eher an Großfamilien oder Gruppen richten. Ich erinnere mich an so manches Angebot beim Bilka in Holstebro, das wir mangels Verbrauchsmöglichkeiten nicht ausgenutzt haben.

Für die Versorgung vor Ort würde ich mich auf den Internetseiten der dänischen Händler (z. B. brugsen, spar, bilka, superbest, rema 1000, kiwi, fakta und natürlich netto, aldi und lidl) umschauen, welche Läden in der Nähe sind. Meist gibt es eine Suchfunktion bei der man den Wohnort eingibt.

Weiter würde ich mir die Angebote unter www.tilbudsugen.dk anschauen. Wenn man sich auf die Angebote einlassen will und kann muß in DK nicht zu viel für Lebensmittel ausgeben. Teuer sind sicher die Dinge, die man aus D gewöhnt ist, wenn man genau diese haben möchte. Nicht wirklich billig sind Mineralwasser (da gibt's gewaltige Preisunterschiede), Coca-Cola und co. (häufig billig die Angebote mit dänischen bunten Süßgetränken in kleinen Flaschen, kann man sich ja mal einen Mischkasten antun), Alkohol ist sicher nicht euer Thema aber man könnte durchaus Bier im bezahlbaren Rahmen finden (fast jede Woche gibt's Angebote von Carlsberg oder Tuborg in Kisten), Weine gibt's z. B. in Bag-In-Box zu bezahlbaren Preisen, höherwertige sind sicher nicht gefragt. Bei Fleisch spalten sich die Ansichten ordentlich, beim Großeinkauf (häufig 4 Pakete für einen Preis o.ä.) bezahlbar wobei einige Leute meinen, das Fleisch sei in DK qualitativ deutlich besser, andere lieber aus D einführen. In der großen Menge sicher vor Ort sinnvoller zu kaufen.

Mir ist vielfach aufgefallen, daß auch die kleinen Händler vor Ort (z. B. Spar) gute Angebote haben, es also nicht immer der große Markt in der fernen großen Stadt sein muß.

Viel Spaß und Erfolg bei der Vorbereitung, unfallfreie Fahrt und Aufenthalt und berichtet bitte über Eure Erfahrungen mit der Gruppe.

Wolfgang
gose
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2011, 22:35

Beitrag von gose »

Danke Wolfgang, das hört sich schon mal sehr gut an. :)
Das ein oder andere Bier am Abend darf natürlich auch nicht fehlen, auf das Bier der dänischen Könige bin ich schon gespannt. ;)

Werde mich dann nochmal mit einigen Erfahrungen zurückmelden.

Beste Grüße.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Bestimmte Sachen kaufst du in Menge eh billiger.
Das steht dann dran.... nimm (ta) 2, 3 oder 10 oder so.
Bei Obst kaufst du oft in Stückzahlen, da sind 10 billiger als 9.

Es gibt im Forum auch vernünftige Antworten auf Fragen.
Du siehst, mit ein bisschen gutem Willen auf beiden Seiten klappt das schon.

Schöne Zeit in DK, by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hejsa,
es gibt in dk schon so eine art metro, auch in nykøbing/f.
http://www.s-engros.dk/sw/frontend/show.asp?parent=273226&menu_parent=268861&layout=0

ich habe dort nun angerufen und gefragt, ob deutsche gruppenleiter dort eine karte bekommen können, und das geht leider nicht. aber wenn ihr zb als pfadfindergruppe zu besuch bei einer dänischen pfadfindergruppe seid, dann kann man euch schon eine karte ausstellen. nun hast du ja nicht geschrieben, ob ihr von einem verein seid, es wäre dann ja möglich soweas zu machen, auch mit sportverein usw.

ist eben einfacher einen 5 liter eimer ketchup zu kaufen, als 10 flaschen.

hejhej und viel spass
evi, die früher auch betreuerin bei jugendfreizeiten war und immer kurzfristig geplant hat - und stellt euch vor, alle kids sind wieder mit heim gekommen, unbeschädigt, ausser einmal ein verstauchter fuss, und ob ich den mit monatelangem wissen, wo ich einkaufen kann, vermeiden hätte können ist zweifelhaft :mrgreen:
Antworten