Bischoff30 hat geschrieben:Komisch, scheint wohl an der Wirtschaftskrise zu liegen, denn überall höre ich
- Wo kann ich bei der Endreinigung sparen
- Kauft Lebensmittel in Deutschland, Dänemark ist unbezahlbar
- Benzin, wo tanken ?
- Legoland Eintritt sparen
- Kann man auch mit EC-Karte zahlen und warum kommen Gebühren dazu ?
Ich höre das nicht "überall", das sind eben Fragen, die hier gestellt werden. Geschmäcker sind verschieden, während wir beispielsweise seit Jahren die Endreinigung mit buchen, sparen andere sich den nicht gerade geringen Betrag. Na und ?
Bischoff30 hat geschrieben:Auch ich "Scheide" keine Geldscheine aus und auch ich habe 3 Kinder, haben wir unseren Urlaub vollends genossen.
Macht euch euren Urlaub nicht stressig, versucht ihn zu genießen und man muss auch nicht jeden Tag ein HOTDOG essen und SOFTEIS ist sowieso nicht gut für die "Linie". Geniesst die Einfahr in euer Urlaubsland, freut euch auf das Haus (Auch da ist nicht immer alles perfekt! Einfach darüber hinwegsehen!), geniesst die Nord- oser Ostsee. Spielt mit eueren Kindern im Sand, und kuschelt mit eurem Partner Abends auf der Terrasse. Lest ein gutes Buch, schaut "dänisches Fernsehen" und lasst den Alltag einfach mal hinter euch.
Was aber, wenn das tägliche Softeis für mich dazugehört und meine Linie damit kein Problem hat

? Und ich als unerfahrener DK-Anfänger davon ausgehe, dass ich das dort genauso kaufen werde wir bisher an der deutschen Nordseeküste ?
Es ist doch vollkommen berechtigt, dass man grob die Preise vergleicht um dann selbst zu entscheiden, was man sich gönnt oder nicht. Wir haben ein großes Auto, die paar Flaschen Cola (Hilfe, die Figur

!) zum Beispiel erhöhen den Benzinverbrauch nicht so wahnsinnig.
Die einen sparen eisern für ihren DK-Urlaub und buchen Häuser, die würde ich nie nehmen, aber sie haben halt andere Ansprüche, die anderen geben offensichtlich (sonst würde ja nicht gebucht werden) € 3000 pro Woche für eine Luxushütte aus, und die Mehrheit liegt irgendwo dazwischen - na und ?
Du siehst das ein bißchen zu eng auf deine eigenen Ansprüche begrenzt, es gibt noch ganz viele andere Sichtweisen, und genau dazu ist der Informationsaustausch da.