Jütland-Dollar - Was ist das?

Beiträge für beide Zielgruppen: Deutsch und dänisch.
Indlæg for begge målgrupper: Dansk og tysk
fussel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2005, 16:16
Wohnort: Dortmund

Jütland-Dollar - Was ist das?

Beitrag von fussel »

Hallo,

hat jemand schonmal diesen Begriff gehört? Was ist das?

LG
Fussel
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja also, hier in DK soll man ja generel 25% MwSt. und rund 50% Einkommensteuer bezahlen. Aber in Jütland und insbesondere im Norden hat sich diese Regelung nie so richtig durchsetzen können :wink:

Also jyske Dollars ist nominel das selbe vie Kronen, sie sind aber um einiges mehr wert, weil man sich die Umstände mit Quittungen etc. sparen darf. Dafür muß immer bar bezahlt werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ ljhelbo,

interessante Erklärung zum Jütland-Dollar. :D

Ich hätte vermutet Jütland-Dollar wäre die Bezeichnung der Inseldänen für den Euro.
Weil es dort in manchen Urlauberhochburgen schon "kronenfreie" Gebiete geben soll ! :wink:

Zu den angestrebten 50% Einkommensteuer und 25 % Mehrwertssteuer .
Das ist in Deutschland schon so ähnlich Realität.

Hab mal kurz überschlagen:
Von meinem Gehalt (Steuerklasse 4 :( ) sind erst einmal 50 % weg für Einkommenssteuer und Sozialabgaben.

Theoretisch arbeite ich sit dem 1.Juli also für mich selbst.
Stimmt aber nicht! Die Abzocke geht ja noch weiter.

Demnächst (mindestens) 18 % Mehrwertsteuer, ferner Abgaben an Kreis und Gemeinde, Mineralölsteuer, Kfz-Steuer, Versicherungssteuern, diverse Verbrauchssteuern und Verwaltungsgebühren, Eigenanteile zu diversen Sozialversicherungen und, und, und.... :|

Macht so ungefähr 85 % Abzüge. :(

Vom Rest soll ich dann unseren Lebensunterhalt bestreiten, Rücklagen für mein Alter schaffen, demnächst Unterhalt und Studiengebühren für meine Töchter finanzieren, die Wirtschaft ankurbeln und reichlich für dies und das spenden. :roll:

Wen wunderts daher das es soviele deutsche Gastarbeiter nach DK zieht ?

Viele Grüße
Reimund
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hallo Nachbar,

Gehört nicht ganz zum Thema, abba

deine Art von Addition um auf 85% Abzüge zu kommen, kann ich nicht nach vollziehen und ist auch für einen Dänen der die deutsche Steuergesetzgebung nicht kennt unverständlich.

Ich verdiene auch ganz gut, erreiche aber nicht die 85%, auch wenn ich die 30% von der WASG hinzu zähle.

Detlef
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Reimund,

Steuerklasse 4 ... das heißt, Deine Frau verdient auch voll mit ... und wahrscheinlich auch nicht schlecht .... sonst hättet Ihr Steuerklasse 3 und 5 .... also nicht so viel jammern ....
Wir Deutschen jammern leider viel zu oft auf zu hohem Niveau :(

Und wenn Deine Tochter keinen Anspruch auf Bafög hat, dann bedeutet das auch, dass Ihr noch nicht am Hungertuch nagt!

Schönen Abend noch, aber bitte nicht soviel Selbstmitleid!

Monika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Reimund!
Mich nicht :P - meistens wissen sie nicht so richtig, wieviel sie hier berappen müssen (siehe das Blaßwerden allein bei der Autogebühr!) und - wie Vorredner in anderen Threads schon hinwiesen, darauf, was sie dann reell für ihre Abgaben hier erwarten können ... Stichwort Gesundheitswesen etc.
Dazu die Tatsache, daß Doppelberufstätigkeit der Eheleute hier die Regel ist und erwartet wird, das ist ja nicht nur die Emanzipation....

Also - ganz und gar nichr erstaunte Grüße, ich lese hier ja schon ein Weilchen hier mit, :) -- Ursel, DK
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Reimuund,

nachdem wir Mehrwert-, Einkommens-, Vermögens-, Grundvermögens-, Gewerbekapital-, Gewerbeertrags-, Lohn-, Lohnsummen-, Kirchen- ,Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag bezahlt, Beiträge zur Krankenkasse, Pflegeversicherung, Berufsgenossenschaft, Familienausgleichskasse, Invaliden-, Angestellten-, Arbeitslosen-, Lebens-, Feuer-, Einbruchs-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, die Gebühren für Öl, Gas, Kanal, Wasser, Elektrizität, Heizung, Müllabfuhr, Schornsteinfeger, Telefon, GEMA, GEZ usw. entrichtet haben, bleibt uns in diesem Jahr nur noch Geld um dreimal nach Dänemark zu fahren.

Ich halts also mit den anderen: ein bischen weniger jammern tät gut.


@hljelbo
Sollten wir nicht mal nen thread eröffnen, der "sort penge" heißt ?
Vielleicht kommen da noch ein paar neue, gute Ideen.

knus og kram
Dieter
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej an alle,

ich hatte eigentlich gar nicht vor zu jammern. :oops:

Noch gehöre ich zu den Privilegierten, die (noch) einen Job haben.
Nur wer weiß schon ob das auch morgen noch so ist ?

:| Das Rechenbeispiel war eher ironisch gemeint als Anspielung auf die Antwort von ljhelbo.
So als klitzekleiner Seitenhieb auf ein paar mir bekannte Dänen, die immer meinen das der dänische Staat sie ganz besonders gründlich auspresst und das Leben in Deutschland sooo viel billiger ist.
:mrgreen:

Hilsen
Reimund
fussel
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2005, 16:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fussel »

So richtig vorstellen, kann ich mir noch nicht was nun ein Jütland Dollar ist. Ist das dann eine Münze oder ein Geldschein?

LG
fussel
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Reimund,

dann sorry, war bei mir gut angekommen (und ist mir deiner
Erklärung auch gut nachvollziehbar).
Damit unsere Dänen eben nicht am Staat ersticken, gibt es ja den
Jylland Dollar.

hils
Dieter
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

sollte lauten: "... war bei mir anders angekommen...."

Tatstur und ich - zwei Welten prallen aufeinander.

knus og kram
Dieter
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

fussel hat geschrieben:So richtig vorstellen, kann ich mir noch nicht was nun ein Jütland Dollar ist. Ist das dann eine Münze oder ein Geldschein?
:D - ist aber ganz einfach: Schwarzgeld.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Bruno

Beitrag von Bruno »

Dass muss ich mir dann also so vorstellen:

1 Jütland Dollar = 1 dänisches Kronenstück, welches sich, je weiter nördlich ich in Jütland komme, schwärzer färbt?

SCNR :mrgreen:


Hilsen
Bruno
(welcher grade die wöchentlichen Prospekte von SuperBest, Rema1000, kvickly etc. vergleicht)
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej allesammen,

kennt in dem Zusammenhang auch jemand den Uganda-Dollar?

Venlige hilsner fra Günter
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Lars,


ist aber ganz einfach: Schwarzgeld

hätt mir gewünscht, wir schreiben noch ein bischen drumherum.
Vielleicht wäre ja noch die ein oder andere neue und gute Idee gekommen, wie man an mehr Jylland Dollar kommt.

Sommerhilsner
Dieter
Antworten