Hausdämmung

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Berserker,
aufgrund deines Schreibstils könnte man meinen,du verhöhnst hier andre User....nur weil man sich über etwas unterhält,was für viele Häuslebauer und zukünftige sehr wichtig ist.

ich nehme mir daher mal die Freiheit raus,zu sagen,dass selbst ein Dipl-Bauing nicht immer alles wissen kann und wird. Habe selbst in meiner 20-jährigen Bauzugehörigkeit (also etwas weniger als deine 30 Jahre Bauing) genügend solcher "Fachleute" gesehen,erlebt und mal handwerklich erleben können,und ich muß sagen,es gibt in dieser Berufsgattung einen gewissen Prozentsatz,der nicht in der Lage ist,einen warmen Nagel in einem weichen Stück Butter verschwinden zu lassen.
Ihr mögt zwar aufgrund eures Titels einiges -oder sogar vieles- mehr auf dem Kasten haben als ein "normaler" Handwerker,allerdings kocht auch ihr nur mit Wasser und seid nicht allwissend, wie @lowi schon bemerkt hat, es gibt keine Universallösung für jedes Problem.
Außerdem sei mal soviel angemerkt,dass das,was ihr aufs Papier bringt zu einem gewissen Teil nicht in der Praxis umsetzbar ist,malen kann man so vieles,es aber umzusetzen wird in einigen Fällen schwer,und genau hier liegt der Haken:
Dann kommen solche Leute wie DU nämlich vor Ort angeschlichen,mit ner Zeichnung unterm Arm und willst dem ausführenden "Fachmann" irgendwas erklären,wie er etwas auszuführen hat. Wenns jetzt aber irgendwo Komplikationen gibt,man improvisieren muß,und der ausführende "Fachmann" Fragen zur Ausführung oder gar Hilfestellung hat,dann kommt so eine dumme Antwort wie..."ihr macht das schon,ihr seid ja die Profis"...oder andre Sprüche in dieser Richtung.
Dass sich ein Dipl-Ing mal selbst an ein Problem gewagt hat,habe ich mit meinen Augen noch nicht erlebt,entweder haben diese 2 linke Hände gehabt und/oder man wollte sich diese nicht dreckig machen oder offenbaren,dass man das mit dem Nagel und der Butter nicht packt.
Ich will nicht sagen,dass jeder Dipl-Ing so ist,wie sagt man immer,wenn man eine Lehre beendet hat? Der Lehrbrief besagt nur ,dass du den Beruf erlernt hast,nicht dass du ihn beherrschst.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@kalk

haste dich jetzt ausgetobt.
Der Lehrbrief besagt nur ,dass du den Beruf erlernt hast,nicht dass du ihn beherrschst.
Wie recht du hast.

Irgend wie leidest du an Selbstüberschätzung. Alle anderen,
ob Handwerker, deine dänischen Arbeitskollegen und wohl auch ich
und alle anderen Ingenieure, sind nach deiner Aussage Deppen.
Wie schön für dich.
Dann sprech doch mal mit deinem Chef aufgrund deiner Qualitäten über eine Gehaltserhöhung.

Aber laß mal gut sein, es muss auch solche wie dich so welche geben.
Ich muss mich hier nicht beweisen.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

Juhuuu.
Es ist spät, aber ich schreibe doch noch etwas:
Ich finde es sehr schade dass es nun ins persönliche abdriftet. Beide habt ihr in gewissen Punkten Recht. Es wäre schön die einzelnen Erfahrungen zu bündeln und nicht gegeneinander auszuspielen.

Ein Diplom sagt noch lange nichts über die Qualifikation der einzelnen Person aus. Glaubt mir, ich habe Menschen mit Diplom kennengelernt bei denen ich mich gefragt habe an welchem Kiosk die den Titel gekauft haben. Es waren wirkliche Bücherleser die null, absolut null von der Wirklichkeit wussten. Das lag aber nicht an den Diplom-Besitzer selber sondern an dem miserablen Prof's die auch keine Ahnung hatten. Das ist aber Schulpolitik, die einer extra Diskussion bedarf.

Ich bin absoluter Praktiker und stecke ohne Technikerausbildung oder Diplom meinen Kollegen mit Diplom noch 100 Jahre in den Sack. Aber es gibt auch die löblichen Ausnahmen, die echt was können. Und die erkennen schnell wer labert oder wer Erfahrung hat. Und Erfahrung kann man nicht studieren, die muss man machen. Da hilft auch kein schlauer Theorie-Prof.

Trotz der langen Erfahrung lerne ich täglich neue Situationen in der Konstruktion kennen, die neu und gut überlegt sein wollen. (Ich liebe meinen Job, es wird nie langweilig)
:wink:


Wärmedämmung ist ein kompliziertes Thema und jeder der etwas von Schneesackbildung, Niederschlagsmengen etc in Verbindung mit Bauten kennt weiß wie interessant und anstrengend das Thema Wasser und Kondensat sein kann.


Zurück zum eigentlichen Thema:
Haus ansehen und einen (vermeintlichen) Experten mitnehmen.

Lowi
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Lowi

Das weiß ich sehr wohl, das ein Diplom nicht das Ende des Lernens bedeutet.
Deshalb schrieb ich ja auch von vielen Jahren Berufserfahrung und
das nicht nur am Schreibtisch, sondern vor und am Ort im Gedankenaustausch mit den Handwerkern.
Genug der Labberei.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Lowi
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2010, 09:27
Wohnort: NRW

Beitrag von Lowi »

genau, wir verstehen uns :mrgreen:
elbtunnel7
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2009, 09:48

Beitrag von elbtunnel7 »

viele dänische produkte aus dem bereich wärmedämmung, kerndämmung ,farben usw kommen ja auch nach deutschland und werden von deutschen handwerkern verarbeitet undie müssen für den deutschen markt ja zugelassen sein.ich weis nicht wie es mit den vorschriften in dänemark aussieht. ich denke immer ich bin in der ehemaligen ddr wenn ich die häuser sehe. alles feucht und kalt. gr eb 7
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@elbtunnel7,
da hast du Recht,ja.
viele dänische produkte aus dem bereich wärmedämmung, kerndämmung....werden von deutschen handwerkern verarbeitet undie müssen für den deutschen markt ja zugelassen sein
Wie viele wissen,bauen die dänen ja viel mit "Flamingo", sprich das gute alte Styropor....nur mindestens wenn nicht noch mehr Dänen wissen nicht,dass das zeug nach der Produktion ausgast und somit schrumpft,verbunden damit sind Absackungen in Bodenplatten usw....habe selbst mal meine Vorgesetzten drauf angesprochen,die schauten nur blöd wie Bahnhof,auch als der Zug bereits abgefahren war....aber was will man machen,wenn die Vorgesetzten keine Fachleute sind?

...jetzt kommt sicherlich gleich wieder so ein überflüssiger Kommentar von diesem Dipl-ing....gibts hier eigentlich keine Igno-Taste im Forum?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

kalki hat geschrieben:.gibts hier eigentlich keine Igno-Taste im Forum?
Habe ich gerade gedrückt. :mrgreen:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Berserker,
Das gut du,ich hab se nu auch gedrückt...
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Berserker hat geschrieben: Ich muss mich hier nicht beweisen.

Gunnar
Gut, dass Du das hier nochmal so deutlich klargestellt hast. Also doch nur getreu dem Motto "Username verpflichtet" :roll:
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Also, ich hab das Forum einige Tage gemieden, da ich mich aufs unangenehmste von 1-2 Leuten hier angegriffen fühle, deren Einträge ich auch gemeldet habe.
silvio67

Beitrag von silvio67 »

DrTyskland hat geschrieben:Also, ich hab das Forum einige Tage gemieden, da ich mich aufs unangenehmste von 1-2 Leuten hier angegriffen fühle, deren Einträge ich auch gemeldet habe.


Kannst du mich bitte auch melden, bitte .Ich halte es langsam nicht mehr aus in diesem Forum.
Mein Gott tut das weh!!!!

Silvio
Antworten