Butter bei die Fische - Kreuzottern in Blavand und Kleinkind

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Butter bei die Fische - Kreuzottern in Blavand und Kleinkind

Beitrag von sa.ndra »

Und Hallo :D ,

da bin ich mal wieder und habe sogleich eine Frage :

Wie sieht es mit der Schlangenplage :D in Blavand aus ?
Wir fahren dieses Jahr auf Fyn und fanden es wunderschön ,aber etwas einsam . Nun habe ich mir überlegt einmal die Nordseeseite anzusehen , und wollte mich /uns auf die Gegend um Blavand konzentrieren für den Zeitraum der Osterferien 2012 .

Einzig die Kreuzottern lassen mich noch zögern , mich wirklich für die Nordsee zu entscheiden , womit wir zu der Frage kommen :

Ist die Häufigkeit dieser Schlangen in der Gegend wirklich so gegeben , dass man die Kleinen ( 5 und 2 Jahre ) sowie den Hund nicht alleine im Garten spielen lassen sollte ?

Klar , dass sie nicht alleine in den Dünen rumtoben ,aber der vorhandene Garten am Ferienhaus , hat auch für mich den Erholungswert nicht immer direkt neben den Kids zu sitzen und aufzupassen ,sondern auch mal mich in mein Buch zu vertiefen .

LG Sanne
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hallo Sanne ,

ich habe einen ähnlichen Thread offen es gibt schon einige Antworten jedoch für das etwas weiter nördlich gelegene Sondervig:)

Thema des Threads:

Sondervig oder Fano?


Hilsen

Dennis
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von sa.ndra »

Danke für die Antwort Dennis , den hatte ich auch schon gelesen . Ich dahct e,aber das es da evtl Unterschiede gibt und hatte deswegen einen Post explizit für Blavand geöffnet .... :D
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Ach so:)

Ja gibt es sicher Unterschiede habe aber hier im Forum gelesen , dass sich das in Blavand wohl insbesondere um die Gegend am Leuchtturm abspielt.

Wünsche dir viele hilfreiche Antworten:)

Hilsen

Dennis
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Hallo
also nach 4 Jahren Blaavand haben wir bis jetzt nur 1ne Blindschleiche gesichtet.

Generell denke ich mal, dass die Viecher eher bei Erschütterung verschwinden.

Grüße
Rody
hennis leuchtturm
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.2007, 14:07

Beitrag von hennis leuchtturm »

Hallo,

wir sind seit Samstag zurück aus Blåvand, und ich hatte zum ersten Mal eine persönliche Begegnung mit den kleinen Scheißerchen...

Und zwar war ich am Leuchtturm (barfuß) spazieren in den Dünen, und während ich mich so schön mit meinem Männlein unterhalten habe wäre ich fast auf eine draufgetreten, sie lag mitten auf dem Weg und sonnte sich. Ich hab zwar laut geschrien vor Schreck, aber so schnell konnte ich garnicht gucken wie die verschwunden war. Also ich denke, die haben selber zu viel Schiss und sehen zu daß sie so schnell es geht verschwinden können.

Was jetzt nicht heißt daß ich das nochmal haben muß, ich weiß nicht wie sie reagieren wenn sie nicht so schnell flüchten können...

Gruß Inga
jütland
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 14.04.2006, 23:47
Wohnort: Søndervig, Oldenburg

Beitrag von jütland »

Wir fahren schon seit vielen Jahren nach Dänemark und haben immer mal wieder eine gesichtet. Vorzugsweise auf Steinen, an Hauswänden und natürlich auf dem „warmen“ Sand zum Strand hin. Passiert ist glücklicherweise noch nie was aber man sollte doch aufmerksam sein. Eigentlich haben die ja Angst, weil wir so überhaupt nicht als Beutetiere in Frage kommen, aber sollte man mal versehentlich auf eine treten, sieht das natürlich anders aus!!
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/585/dsc05843.jpg/][img]http://img585.imageshack.us/img585/3122/dsc05843.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]]
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Gab ja vor einiger Zeit schon mal eine längere Diskussion im Forum:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=24906&postdays=0&postorder=asc&highlight=kreuzottern&start=75
So kurz vor meinem Urlaub regt die neue Diskussion natürlich wieder meine Phobie vor den Tierchen an. :roll:
Aber Augen auf und durch. Unser Terrier muß dieses Jahr leider krankheits- und auch altersbedingt zu Hause bleiben, diese Gefahr ist dann schon mal gebannt. Ich denke mal, unser Zwerg passt relativ gut auf, weil es die Viecher bei uns in der Gegend auch gibt und er weis, daß er etwas Obacht geben muß.
nordseefan
Take it easy.
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von sa.ndra »

Ich danke euch für eure Antworten , wir werden wohl dennoch nach Blavand fahren und die Grosse vorher genauestens instruieren , und einen Rundblick durch den Garten schweifen lassen ,ehe die Kiddies schaukeln .
Ich hoffe nur , dass sie bei meinen Erschütterungen von alleine weglaufen , schwer genug bin ich ja :D

Danke
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
DERhansIII
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2009, 16:57

Beitrag von DERhansIII »

Achtung: In Blaavand wimmelt es auch nur so von Kröten, Hasen, Rotwild und Käfern!
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Aber vor Allem wimmelt Blaavand nur so vor Touristen :-)

Aber im Ernst, bei Kleinkindern würde ich wirklich aufpassen.
Freunde hatten in Houstrup sogar im Oktober noch ne Kreutzotter in Reichweite der Hausterrasse.
Also die Kleinen nie aus den Augen lassen, wenn die Terrasse ebenerdig ist.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
jütland
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 14.04.2006, 23:47
Wohnort: Søndervig, Oldenburg

Beitrag von jütland »

DERhansIII hat geschrieben:Achtung: In Blaavand wimmelt es auch nur so von Kröten, Hasen, Rotwild und Käfern!
Ganz toll, eigentlich sollte ich dir jetzt gar nicht antworten aber ich wollte dir nur mal ganz schnell mitteilen, dass Blavand (Blåvand)mit einem "a" geschrieben wird!! ;-)
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides.
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

sa.ndra hat geschrieben:Ich danke euch für eure Antworten , wir werden wohl dennoch nach Blavand fahren und die Grosse vorher genauestens instruieren , und einen Rundblick durch den Garten schweifen lassen ,ehe die Kiddies schaukeln .
Ich hoffe nur , dass sie bei meinen Erschütterungen von alleine weglaufen , schwer genug bin ich ja :D

Danke
Na, da irre dich mal nicht :mrgreen:

Wir sind im letzten September über eine eingebettete Strickleiter in den Dünen aufgestiegen. Es war eng, da rechts und links Dornenbüsche waren und als ich so lief, mit einem unserer Hunde, sah ich nur einen Schatten unter mir und machte reflexartig einen Ausfallschritt.

Diese Kreuzotter bewegte sich kein Stück und als ich Männe zurief, er solle stehen bleiben, richtete sich Diese genervt auf. Erst als Männe öfter mit den Füßen aufstampfte, machte sie sich ganz laaaaangsam auf den Weg. :oops:

Nix mit Erschütterungen und deshalb immer"Augen auf"!

Nicht vergessen, wir dringen in ihren Naturraum ein und nicht umgekehrt!! :wink:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Bruno

Beitrag von Bruno »

DERhansIII hat geschrieben:Achtung: In Blaavand wimmelt es auch nur so von Kröten, Hasen, Rotwild und Käfern!
Und Füchsen. Gerade heute Abend wieder mehrmals einen vor dem Haus beobachtet, wie er gemütlich die Lage sondiert hat.
DERhansIII
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2009, 16:57

Beitrag von DERhansIII »

jütland hat geschrieben:
DERhansIII hat geschrieben:Achtung: In Blaavand wimmelt es auch nur so von Kröten, Hasen, Rotwild und Käfern!
Ganz toll, eigentlich sollte ich dir jetzt gar nicht antworten aber ich wollte dir nur mal ganz schnell mitteilen, dass Blavand (Blåvand)mit einem "a" geschrieben wird!! ;-)
Nanu? War das jetzt ironisch gemeint?
Bildet Blåvand eine Ausnahme in der dänischen Sprache?
Antworten