Euro oder DKK-Zahlung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Oli8177 hat geschrieben:Wir fahren samstags nach Dänemark,
weiß da jemand,ob eine Wechselstube offen hat?
Die sog. "Wechselstuben", die man vielleicht aus Urlauben in Südeuropa kennt, habe ich in DK noch nirgends gesehen. Was das betrifft, heißt sowas - wie in Deutschland - Bank oder Sparkasse und daher i. d. Regel natürlich am Samstag geschlossen.
Oli8177 hat geschrieben: Wir fahren nach Sonderborg,vielleicht hat da jemand einen Tipp?
Kann man an jeden Automat Euro in DKK Wechseln?
Ich weiß,das ist vielleicht eine blöde Frage,aber ich will einfach nichts falsch machen.
Die Automaten in DK Unterscheiden sich höchstens optisch von denen in Deutschland, Funktionen dürften identisch sein, d. h. natürlich wechseln die keine vorhandenen Euros in Kronen. Wie sollte das auch technisch funktionieren?

Ich frage mich immer, woher diese angestrengten Überlegungen "Krone vs. Euro" kommen bzw. was man für ein Bild von DK hat. Es gibt in der Tat Geldautomaten, und wie ich finde, noch mehr, als in D und man macht sich doch im Heimatland auch keine Gedanken über die Bargeldbeschaffung....

Karte rein, PIN eintippen, Geld nehmen -> fertig
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

und alle haben -im Gegensatz zu Deutschland- eine Quittungsfunktion. Damit brauch ich mir nchts mehr zu merken oder zu notieren, hab ja einen Ausdruck.

Hilsen
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jørg hat geschrieben:und alle haben -im Gegensatz zu Deutschland- eine Quittungsfunktion. Damit brauch ich mir nchts mehr zu merken oder zu notieren, hab ja einen Ausdruck.

Hilsen

Hmmm, ich kenne viele viele mit Quittungsfunktion..in Deutschland
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

zur Not kann man ja auch von Sonderborg
nochmal nach Flensburg zurückfahren und noch etwas Geld tauschen.
Habe mal gegooglet: schlappe 35 km :oops:

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

auch in D haben die Banken am Samstag ja nur selten auf, in der Woche könnte man auch die dänischen Bankhäuser zum Wechseln besuchen, aber smiley habe ich gesehen.

So richtig verstehen kann ich die immer wieder aufkommenden Fragen nicht wirklich. Geldautomat und Karte und schon habe ich meine ortsüblichen Scheine, fertig, und wenn ich etwas sparen will, dann habe ich eine Karte, wo Auslandsabhebungen nichts kosten oder eben die Postsparcard. Warum wollen so viele Leute immer wieder mit Euroscheinen in DK aufschlagen und irgendwo wechseln? Es geht doch ohne Bargeld viel besser findet jedenfalls

Wolfgang
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

wofu hat geschrieben:..... Warum wollen so viele Leute immer wieder mit Euroscheinen in DK aufschlagen und irgendwo wechseln?....
Geiz ist Geil!!!

Man könnte sich ja um ein paar Cent weniger "abgezockt" fühlen.
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

@ Sandsturm / OT

bitte sag mir wo diese stehen
zB. in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln oder München.
Bin für jeden Tip dankbar
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jørg hat geschrieben:@ Sandsturm / OT

bitte sag mir wo diese stehen
zB. in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln oder München.
Bin für jeden Tip dankbar
Jo, ich fahr mal eben los......muß nur noch eben 148 Mails checken :wink:
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

von mir aus auch hinterm Wald in OWL !
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich kenne EC-Automaten mit Quittungsfunktion z.B. von der Targo (früher Citi Bank) in D. Die meisten anderen machen es wohl nicht, jedenfalls kenne ich hier vor Ort keinen anderen. In DK ist das schon anders.

Grüße

Wolfgang
Antworten