(Dänemark und) die Europäische Union.

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
JCV

(Dänemark und) die Europäische Union.

Beitrag von JCV »

Auf mittel und langfristige Sicht würde keinerlei Schaden entstehen,wenn Dänemark die Eu verlassen würde.
Man könnte es sogar besser haben ,auf keinen Fall aber schlechter.

Das ist aber gar nicht sinn der sache ,alle staaten europas sollten sich an einem neuen Modell der Kooperation beteiligen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

und was wollen uns diese Worte sagen?
Jørg
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

don´t feed the dump
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Fuglesang hat geschrieben:und was wollen uns diese Worte sagen?
Dass uns hier ein Nachwuchsberater der Dänen einen Spekulationstread eröffnet hat. Die Dänen können das nämlich nicht selbst in die Hand nehmen, sie brauchen dringend Nachhilfe durch uns so unglaublich kluge Deutsche. Darauf haben sie nämlich schon lange gewartet. Sie sind halt den Wikingern immer noch näher als den Europäern :wink:.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Es wurde geschafft und ein neuer Thread ist geboren nach langer Disskusion unter anderer Ûberschrift.Wenn der User jetzt Forumsurlaub bekommt aufgrund von .....,dann krieg ich ein Lachanfall, das ist sicher.

Ich habe bezüglich der These es würde für DK kein Schaden entstehen wenn sie die EU verlassen habe ich eine andere Meinung.
Abgesehen von dem Vertrauensverlust den DK erleiden würde, wäre auch ein wirtschaftlicher Schaden sehr wahrscheinlich und das auch langfristig. Alle geltenden Verträge einfach kurzfristig auflösen halte ich auch rechtlich für schwer durchsetzbar.


Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Die Frage ist ja...welche Bedeutung hat Dk für den Rest der EU ???


Das dürfte wohl nicht so bedeutend sein, oder?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Sandsturm hat geschrieben:Die Frage ist ja...welche Bedeutung hat Dk für den Rest der EU ???
Das dürfte wohl nicht so bedeutend sein, oder?
Wenn man die Reaktionen der EU auf die sogenannten "Grenzkontrollen" Dänemarks sieht, koennte man meinen, die EU bricht ohne Dänemark zusammen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

galaxina hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Die Frage ist ja...welche Bedeutung hat Dk für den Rest der EU ???
Das dürfte wohl nicht so bedeutend sein, oder?
Wenn man die Reaktionen der EU auf die sogenannten "Grenzkontrollen" Dänemarks sieht, koennte man meinen, die EU bricht ohne Dänemark zusammen.
Hier geht es wohl eher darum, das nicht jeder machen kann / soll was er will.
Mir ja auch egal ob die an der Grenze stehen...
Nur....wer die Musik bezahlt sollte auch mehr bestimmen was gespielt wird...das ist definitiv nicht Dk, wie viele andere Anrainer auch nicht.
Da D aber so einen Luschen-Regierung hat, wird die vorhandene "Machtmöglichkeit" aber nicht benutzt.
Da kann dann bald jeder Popelstaat aufmucken innerhalb der EU
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Sandsturm hat geschrieben: ...Da D aber so einen Luschen-Regierung hat ...
LOL
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Sandsturm hat geschrieben:Nur....wer die Musik bezahlt sollte auch mehr bestimmen was gespielt wird...
Da kann dann bald jeder Popelstaat aufmucken innerhalb der EU
Sieht zwar aus, wie ein "Geburtsfehler" der EU aber das ist es nicht. Man war sich doch von Anfang an über die Spielregeln einig (hat übrigens gar nicht mit den derzeitigen Regierungen zu tun), dass nicht derjenige mehr stimmrecht hat, der das meiste zahlt, sondern dass man sich einigt. Ansonsten hätte man es auch mit der EU bleiben lassen können, wenn der reichste der Chef ist. Was sollte dann noch irgendjemand anderen die EU interessieren?
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Falls es wirklich ein (kleines) Land geben sollte das ernsthaft erwegt aus der EU auszutreten, hat dies auch Auswirkung auf andere Mitgliedsstaaten, wobei natürlich das Ausmass nicht wirklich vorhersehbar wäre.
Keiner wurde gewaltsam dazu gezwungen der EU beizutreten und jetzt wie einige immer nur die Nachteile aufzählen, obwohl man vorher auch ja gesagt hat zu dem, finde ich persönlich einfach ziemlich schwach.
Mich nervt im Zusammenhang mit der EU der Reglementierungswahn.
Ist eine Banane mit einer Krümmung die nicht der EU Vorschrift entspricht wirklich schädlich ?
Ist eine Hochseilverordnung für eine Stadt wie Berlin wirklich sinnvoll ?
Man solls nicht glauben,aber mit der Einhaltung solcher Vorschriften beschäftigen sich tatsächlich Menschen im Auftrag der EU. Gibts da nix Wichtigeres,nach meiner Meinung ja.
Muss man wirklich alles reglementieren im Namen der EU und macht das wirklich Sinn für die Mehrheit der Bürger ?

Mvh
Henrik77
Zuletzt geändert von Hendrik77 am 29.07.2011, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Sandsturm hat geschrieben:Die Frage ist ja...welche Bedeutung hat Dk für den Rest der EU ???
Alternativ koennen die Daenen ja wieder zur EFTA zurueckkehren - dann muss man auch nicht solidarisch mit den Hungerleiderstaaten sein.
jpbecker
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2011, 07:51
Wohnort: Saarlouis

Beitrag von jpbecker »

Dass DK sich kurzerhand von den Regelungen des Schengen-Abkommens distanziert, ist doch noch lange nicht der Austritt aus der EU?!

Nehmen wir doch mal das Vereinigte Königreich: Mitgliedsstaat der EU seit 1973, hat sich auch bisher erfolgreich gegen den EURO als Gemeinschaftswährung gewehrt - und nimmt nicht bzw. nur beschränkt am Schengen-Abkommen teil! Wo ist da der Unterschied zu DK? Ich habe bisher kein Geschrei gehört, nur weil das Vereinigte Königreich nicht den Euro hat und vollständig am Schengen-Abkommen teilnimmt.

Und am Rande: ein Beitritt zur EFTA ist kein Austritt aus der EU - das ist allenfalls der Austritt aus der Zollunion...
Imagination is more important than knowledge - A. Einstein
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

jpbecker hat geschrieben:Dass DK sich kurzerhand von den Regelungen des Schengen-Abkommens distanziert, ist doch noch lange nicht der Austritt aus der EU?!
DK hat sich doch gar nicht von den Regelungen des Schengen-Abkommens distanziert. Im Gegenteil, die dänische Regierung hat hoch und heilig gelobt, dass alles an der Grenze in Übereinstimmung mit dem Schenken-Abkommen passiert - und das ist auch bisher tatsächlich so oder hat jemand etwa in den letzten Wochen irgendwelche Grenzkontrollen erlebt, außer die Showveranstaltungen der Zöllner fürs Fernsehen, an dem bewussten Dienstag?
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
70steinchen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2009, 21:22
Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz

Beitrag von 70steinchen »

Hina hat geschrieben:
Fuglesang hat geschrieben:und was wollen uns diese Worte sagen?
Dass uns hier ein Nachwuchsberater der Dänen einen Spekulationstread eröffnet hat. Die Dänen können das nämlich nicht selbst in die Hand nehmen, sie brauchen dringend Nachhilfe durch uns so unglaublich kluge Deutsche. Darauf haben sie nämlich schon lange gewartet. Sie sind halt den Wikingern immer noch näher als den Europäern :wink:.

nur komisch das der Threaderöffner aus der Schweiz kommt - damit eher superschlauer Schweizer, oder?

VG
70steinchen
Antworten