Arbeiten als Altenpflegerin in Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
sunnylaura
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2011, 08:41
Wohnort: Hamburg

Arbeiten als Altenpflegerin in Dänemark

Beitrag von sunnylaura »

Hallo ihr lieben, ich habe ganz viele Fragen. :D

Ich habe den wunsch nach dänemark zu ziehen, problem: ich weiß leider nicht ob man als examinierte Altenpflegerin überhaupt einen job bekommt und wo kann ich mich da melden?! wie sieht das mit einem sprachkursus aus ( muss ich den bezahlen oder mit viel glück die in DK) und natürlich die preis frage, kann ich mir in DK wenn ich dort arbeite ein Haus kaufen?
wäre super nett, wenn ich antworten von euch bekomme!!
danke danke danke


:P
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

haus kannst du kaufen, sobald du in DK wohnst, aber ohne sprachkenntnisse einen job in dem bereich zu finden sieht momentan schlecht aus, ausbildung musst du in DK soweit ich weiss anerkennen lassen, ließ dich dazu am besten mal durch die suche, da findest einiges zum thema anerkennung von ausbildungen
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Hm,Entschuldigung,aber wenn Du NICHTS weisst,warum moechtest Du dann nach Danmark ziehen?liebe Gruesse,Ronny
endlich wieder daheim!!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ohne die Sprache zu können, hast Du derzeit hier eigentlich keine Chance mehr in dem Bereich, weil es mittlerweile einen kärftigen Überhang gibt. Die Sosu-Schüler haben es mittlerweile schwer, sogar einen Praktikumsplatz zu ergattern, die Abgänger einen Job und die können alle die Sprache bereits. In dem Bereich ist sprachlich mindestens Prøve i Danks 2 (ist glaub ich B1-Niveau) Bedingung und anschließend der fachspezifische Sprachkurs auf der Sosu-Schule.

Im Moment wandert immer mehr dänisches Pflegepersonal nach Schweden ab. Das geht aber nur, weil das auch sprachlich ziemlich gut funktioniert. Vor ein paar Jahren war es noch umgekehrt, da kamen die Schweden nach DK.

Alle Sprachkurse in DK sind kostenlos für jeden, der seinen Wohnsitz in DK hat. Jede Kommune hat eine Sprachschule. Um einen Wohnsitz in DK zu bekommen, muss man aber entweder einen Job in DK haben oder nachweisen, dass man sich selbst versorgen kann (70.000 kr. auf dem Konto).

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hallo Sunnylaura,
ohne oder mit wenig Sprachkenntnissen würde ich mir das ganz genau überlegen.
Bin als Gesundheitspfleger 08/2009 nach DK ausgewandert und musste mein Gesundheitspflegepflegexamen anerkennen lassen.Bezüglich Sprache war die Bestätigung eines bestandenen Sprachtestes notwendig um dann im Krankehaus in Arbeit vermittelt zu werden.Ich hatte damals Hilfe einer Vermittlungsfirma,bezüglich Sprachunterricht und Anerkennung meines Examens etc.
Diese Hilfe kannst Du z.Z. hier nicht erwarten,da das Jobangebot in Pflegeberufen sehr begrenzt ist und es genug dänische Bewerber gibt und somit kein Arbeitgeber genötigt ist sich anderweitig umzuschauen bzw extra Geld auszugeben um ausländische Arbeitskräfte in seinen Betrieb zu integrieren.

Mit freundlichem Gruss
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Marianek
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2011, 16:57

Beitrag von Marianek »

Jan_K hat geschrieben:haus kannst du kaufen, sobald du in DK wohnst, aber ohne sprachkenntnisse einen job in dem bereich zu finden sieht momentan schlecht aus, ausbildung musst du in DK soweit ich weiss anerkennen lassen, ließ dich dazu am besten mal durch die suche, da findest einiges zum thema anerkennung von ausbildungen
Das stimmt, ohne Sprachkenntnisse ist es auch mit der [url=http://www.betreuung-mit-zukunft.de/?page_id=49]privat Pflege[/url] bei dem Patienten Zuhause schwierig. Man muss sich unterhalten können. Wenn du nur im Haushalt helfen sollst, wäre es ohne Ausbildung ok, aber sonst denke ich auch, dass du das anerkennen lassen musst.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Marianek, könnte es sein, dass Du Dich ganz einfach nur angemeldet hast, um hier Werbung, die nichts mit dem Thema DK zu tun hat unterzubringen? Aber das weist Du ja selbst.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
gnomathome
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2007, 13:39
Wohnort: Roslev (Skive)

Beitrag von gnomathome »

Hallo
bin auch als exam. Altenpflegerin nach DK ausgewandert hatte auch sehr viel glueck mit wenigen sprachkenntnissen eine Arbeit als ungelernte Pflegekraft zu bekommen derzeit bin ich dabei meine deutsche Ausbildung in DK anerkennen zu lassen. Allerdings muss auch ich sagen das der Arbeitsmarkt hier derzeit sehr ueberlaufen ist und es nicht mehr so einfach ist einen Job in diesem Bereich zu bekommen.
wuensche viel glueck wenn du vorhast auszuwandern....
Antworten