Wasserqualität in Bjerregard 2005

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Lissi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2005, 08:03
Wohnort: Winnenden

Wasserqualität in Bjerregard 2005

Beitrag von Lissi »

Hallo,

wir haben relativ spontan und unbedarft ein Ferienhaus in Bjerregard gemietet. Wir wollten mit den Kindern zu Fuss zum Strand gehen können und ganz entspannt urlauben.
Nun war ich wohl etwas naiv mich nicht vorher besser zu informieren und bin durch dieses Forum auf die Seiten über Wasserqualität an dänischen Stränden gekommen und Bejrregard ist wohl einer von 8 Orten in Dänemark wo man gar nicht baden kann? Und nahe Bjerregard sei das Wasser dann noch bedenklich?
Was erwartet mich da? Kann ich die Idee vom Baden im Meer komplett vergessen und mich auf Schwimmbad und/oder weite Autofahrten einstellen?

War jemand dieses Jahr schon in Bjerregard? Und weiss jemand warum es da so schlecht ist (Fabriken? Zuläufe?)

Danke und Gruss
Lissi
wickel

Beitrag von wickel »

Hej Lissi,

sag mal auf welcher I-net Seite warst Du denn :?: :?: :?:. :shock:
Das Wasser ist da tip top. Zumindest war das letztes Jahr noch so. Und wenn es evtl. dieses Jahr nicht ganz so gut sein sollte (aus welchen Gründen auch immer) braucht Ihr nur 1 bis 2 km nach Norden bzw. Süden zu fahren. Lass Dich nicht verrückt machen und genieße Deinen Urlaub :D :!:

Gruß

Henner
Bema
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2005, 21:18
Wohnort: Leverkusen / Deutschland

Beitrag von Bema »

Hej Lissi!

Fahre am 03.09. zum ca.25-mal nach Bjerregard.Wasser war immer top.Dort gibt es gar keine Industrie bzw. Zuläufe von Abwasser.
Lass dich nicht verwirren!
Schönen Urlaub,Bema
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
andi

Beitrag von andi »

Hej
War vielleicht der Fjord gemeint ?
Das Meer kann es nicht sein, da ist außer den Ferienhäusern gar nichts.
Wo hast Du das denn her ?

Hilsen Andi, ab 06.08 auch in Bjerregård :mrgreen:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Lissi,
die Wasserqualität in Bjerregard ist meiner Meinung immer noch hervorragend. Soviel ich weiss, bezieht sich die Warnung auf die Seite vom Rinkjøbing Fjord und dort ist sowieso kein Badestrand.
Also, freu :D dich auf Bjerregard und spring ruhig ganz entspannt in die Nordsee.
Hilsen
Hella :
Lissi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2005, 08:03
Wohnort: Winnenden

Beitrag von Lissi »

Ach mir fällt fast ein ganzer Steinbruch vom Herzen. Mit einer grossen Familie sind die Urlaube ja etwas rar und ich hatte echt schon gedacht ich hätte das vermasselt mit meiner Idee ein Ferienhaus in Dänemark zu mieten.

Ich hatte den Hinweis hier aus dem Posting 'Wasserqualität in Dänemark 2005'. Da war der link zum dänischen Amt für Umweltschutz [url=http://www.mst.dk/Deutsch/]www.mst.dk/Deutsch/[/url] und wenn man dort auf 'Wasser' und dann 'Badewasser' (im Text unten) geht und dann '2005' auswählt......

Aber näher betrachtet hat mich wohl mein Englisch getäuscht und es bezieht sich wohl tatsächlich auf das Wasser des Fjord.

Also falls wir uns in 2 Wochen in Bjerregard treffen *zwinker*: Ich bin die Dicke mit den 3 Kindern und dem französischen Mann. Wenn also jemand am Strand Französisch spricht und ein dicke Frau dabei hat, dann habt ihr mit grosser Wahrscheinlichkeit uns gesehen.

Gute Reise und einen wunderschönen Urlaub an Alle

Lissi
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Auf der von dir angegebenen Seite ist folgender englischer Text:
Ringkjøbing Fjord (previously Bjerregård), Holmsland
Doubtful bathing water sites:
Bork Harbour, Nordstrand, Egvad
Bork Harbour Surfer beach, Egvad
Hvide Sande North, Holmsland
Die Übersetzung heißt:
Ringkjøbing Fjord (previously Bjerregård), Holmsland
Zweifelhafte (unsichere) Badequalität:
Bork Harbour, Nordstrand, Egvad
Bork Harbour Surfer-Strand, Egvad
Hvide Sande North, Holmsland
Diese zweifelhalfte Badequalität bezieht sich auch nur auf diese drei Strände.
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Die Wasserqualität an der Nordsee auf Holmsland Klit ist im ganzen Bereich in Ordnung. Wie Andi schreibt, es gibt dort keine Industrie die was einleiten könnten. Das Ministerium bezieht sich auf den Fjord, ist mir aber auch schleierhaft, wie die darauf kommen. Es geht aus der Seite auch nicht heraus, wie und was gemessen wird.

Zur Qualität der Strände kannst Du zur Beruhigung auch mal hier schauen: http://www.blueflag.org. Auf Holmsland Klit erfüllen die Strände Hvide Sande Syd und Noerre Lynvig die Kriterien und führen die Blaue Flagge.
andi

Beitrag von andi »

Hej Lissi
Und falls Du in zwei Wochen einen silbernen Zafira aus Bremen , natürlich mit Aufkleber , im Julianevej siehst, das sind wir :wink:

Hilsen Andi :mrgreen:
bwvmtroe

Beitrag von bwvmtroe »

andi hat geschrieben:Hej Lissi
Und falls Du in zwei Wochen einen silbernen Zafira aus Bremen , natürlich mit Aufkleber , im Julianevej siehst, das sind wir :wink:

Hilsen Andi :mrgreen:
Hallo,

wo seid ihr denn da im Julianevej? :?:

Ich bin im Herbst immer in dem letztem Haus links vor den Dünen (Nr.53). Das Haus ist prima.

Aber wenn ihr was gutes habt, dann schreibt doch mal.
andi

Beitrag von andi »

Hej Wolfgang
Wir sind im Julianevej 148, sonst immer 132, ist das erste mal bei Esmarch.
Wenns gut war schick ich dir gerne ein paar Fotos.
Nr. 53 werden wir uns mal ansehen, vorbeigelaufen sind wir bestimmt schon einige mal.
Kannst mir auch gerne per PN deine Mail Addi schicken, dann können wir uns über Bjerregård austauschen.

Hilsen Andi, noch 2 Wochen bis Bjerregård :mrgreen:
Bema
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2005, 21:18
Wohnort: Leverkusen / Deutschland

Beitrag von Bema »

Hey Julianevej-Fans!

Unser Geheimtipp ist Julianevej 102A über Esmarch.Katalog-Nr.2-111
Da haben wir unsere Hochzeitsreise verbracht. :mrgreen:
Haus liegt umgeben von einer Düne geschützt am Ende einer Sackgasse.
Terrasse ist absolut nicht einsehbar.Waren 2004 eine,und2004 (Hochzeitsreise) 3 Wochen dort..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss aus dem Rheinland,Bema
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
Bema
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2005, 21:18
Wohnort: Leverkusen / Deutschland

Beitrag von Bema »

Oh shit!!!
Natürlich waren wir 2003 eine Woche und 2004 3 Wochen dort.

Bema
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
andi

Beitrag von andi »

Hej Bema
Euer Haus haben wir auch schon oft auf unseren Spaziergängen gesehen, da wir aber recht lauffaul sind versuchen wir immer möglichst nah an die Düne zu kommen. :P
Für nächstes Jahr haben wir Nr. 132 schon wieder gemietet :D
Ostern 2006 haben wir mal wieder das Luxushaus im Bjerregårdvej von unserem Ole gemietet, liegt ca 15 min vom Strand, aber Ostern ist das ja nicht ganz so tragisch.....
Noch 2 Wochen bis Bjerregård "freu"

Hilsen Andi :mrgreen:
Antworten