Frage zu Wartezeit an der Grenze
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2011, 14:08
- Wohnort: Thüringen
Oh Gunnar,die Schreibweise kannte ich auch noch nicht
aber man lernt ja nie aus.
Aber wenn du richtig gelesen hättest wäre dir aufgefallen dass Hagbart
nach Erfahrungen fragte ,was diesen Grenzübergang betrifft
daher war deine Antwort wohl mehr als unangemessen,aber das möchtest du
ja sicher auch . Frag mich nur warum du so gezwungen verkrampft unfreundlich sein willst.
? aber eigendlich ist das ja auch lustig
Ach ja,es soll Menschen geben die einfach in den Urlaub fahren um Land, Natur und Kultur zu genießen, um sich zu erholen und zu entspannen,sicher dort auch Vieles darüber erfahren und lernen,aber keine fachliche politische Doktorarbeit darüber schweiben wollen.
Von daher ,versuchs wirklich mal mit Entspannen anstatt mit klugscheißen.
Die Dänen leben es uns doch vor
Denn glückliche entspannte Menschen sind in der Regel freundliche Menschen

aber man lernt ja nie aus.
Aber wenn du richtig gelesen hättest wäre dir aufgefallen dass Hagbart
nach Erfahrungen fragte ,was diesen Grenzübergang betrifft

daher war deine Antwort wohl mehr als unangemessen,aber das möchtest du
ja sicher auch . Frag mich nur warum du so gezwungen verkrampft unfreundlich sein willst.


Ach ja,es soll Menschen geben die einfach in den Urlaub fahren um Land, Natur und Kultur zu genießen, um sich zu erholen und zu entspannen,sicher dort auch Vieles darüber erfahren und lernen,aber keine fachliche politische Doktorarbeit darüber schweiben wollen.

Von daher ,versuchs wirklich mal mit Entspannen anstatt mit klugscheißen.
Die Dänen leben es uns doch vor

Denn glückliche entspannte Menschen sind in der Regel freundliche Menschen

Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
seit Wochen wird darüber geschrieben und berichtet,
dass es keine, wo auch immer, zusätzlichen Grenzkontrollen gibt.
Wo zu dann immer wieder diese Fragen?????
Fragen würden doch erst dann einen Sinn ergeben, wenn irgendwo in der
weiten Welt des Internetttes ein, nur ein Bericht, über Grenzkontrollen
aufgetaucht wäre.
Ich fahre nächste Woche auch.
Ich lass mich überraschen.
Genau so, wie das Wetter wird und wie lang der Stau vor dem
Elbtunnel ist.
Gunnar
seit Wochen wird darüber geschrieben und berichtet,
dass es keine, wo auch immer, zusätzlichen Grenzkontrollen gibt.
Wo zu dann immer wieder diese Fragen?????
Fragen würden doch erst dann einen Sinn ergeben, wenn irgendwo in der
weiten Welt des Internetttes ein, nur ein Bericht, über Grenzkontrollen
aufgetaucht wäre.
Ich fahre nächste Woche auch.
Ich lass mich überraschen.

Genau so, wie das Wetter wird und wie lang der Stau vor dem
Elbtunnel ist.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Ja, jetzt verstehe ich.
Warum die WEST-Deutschen schon die Passat in Stellung
gebracht haben.
Die 79 km lassen sich aber auch gut kontrollieren, nur im
Schaalsee wird´s ein bißchen schwierig.
Ich habe auch noch eine Frage
Wann geht in DK denn so die Sonne auf, mehr morgens oder
vielleicht doch erst mittags.
Gunnar
Warum die WEST-Deutschen schon die Passat in Stellung
gebracht haben.

Die 79 km lassen sich aber auch gut kontrollieren, nur im
Schaalsee wird´s ein bißchen schwierig.
Ich habe auch noch eine Frage

Wann geht in DK denn so die Sonne auf, mehr morgens oder
vielleicht doch erst mittags.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Hier geht heute gar nicht die Sonne auf. Es wird wohl den ganzen ganzen Tag regnen.
Gestern bin gegen Mittag bei Süderlügum mit Tempo 60 über die Grenze und gestern spät abends wieder zurück. Kein Grenzer in Sicht. Waren wohl alle auf dem Tønder Festival und haben sich dort bei guter Musik die Kante gegeben.

Gestern bin gegen Mittag bei Süderlügum mit Tempo 60 über die Grenze und gestern spät abends wieder zurück. Kein Grenzer in Sicht. Waren wohl alle auf dem Tønder Festival und haben sich dort bei guter Musik die Kante gegeben.
