SIM Karte für mobiles Internet in Dänemark
SIM Karte für mobiles Internet in Dänemark
Hallo,
ich werde im August für 2 Wochen nach Dänemark fahren und würde dort gern (auch aus geschäftlichen Gründen) mobiles Internet nutzen. Das Datenroaming mit der Deutschen Karte wird mir aber zu teuer, daher habe ich mir angewöhnt mir einfach SIM Karten in Ländern anzulegen, in denen ich mich öfter aufhalte.
Ich bin also auf der Suche nach einer Prepaid (Pay as you go) Karte, mit der ich günstig das mobile Internet nutzen kann. In Großbritannien habe ich dafür z.B. eine Vodafone Karte mit der ich bei Aufladung von £10 direkt 500 MB Datenvolumen für einen Monat bekomme. Gibt es in Dänemark auch so etwas?
Wie könnte ich mir so eine Karte vielleicht schon vorab in Deutschland holen? Hat vielleicht jemand, der in Dänemark wohnt Lust mir eine solche Karte (natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung) nach Deutschland zu senden?
Ich habe Bedenken wegen der Kommunikation, wenn ich vor Ort in einen Laden gehe um mir dort eine Karte zu holen, da ich kein Wort dänisch spreche und mir nicht sicher bin, ob man dort mit englisch/deutsch wirklich weiter kommt.
Danke schonmal für eure Hilfe!
ich werde im August für 2 Wochen nach Dänemark fahren und würde dort gern (auch aus geschäftlichen Gründen) mobiles Internet nutzen. Das Datenroaming mit der Deutschen Karte wird mir aber zu teuer, daher habe ich mir angewöhnt mir einfach SIM Karten in Ländern anzulegen, in denen ich mich öfter aufhalte.
Ich bin also auf der Suche nach einer Prepaid (Pay as you go) Karte, mit der ich günstig das mobile Internet nutzen kann. In Großbritannien habe ich dafür z.B. eine Vodafone Karte mit der ich bei Aufladung von £10 direkt 500 MB Datenvolumen für einen Monat bekomme. Gibt es in Dänemark auch so etwas?
Wie könnte ich mir so eine Karte vielleicht schon vorab in Deutschland holen? Hat vielleicht jemand, der in Dänemark wohnt Lust mir eine solche Karte (natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung) nach Deutschland zu senden?
Ich habe Bedenken wegen der Kommunikation, wenn ich vor Ort in einen Laden gehe um mir dort eine Karte zu holen, da ich kein Wort dänisch spreche und mir nicht sicher bin, ob man dort mit englisch/deutsch wirklich weiter kommt.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Hallo HaxXxoR,
ich habe in den letzten Jahren die SIM-Karten von Oister, TDC (Bredband 2 go) oder 3.dk (Tank&Surf) benutzt. Diese Karten sind für den mobilen Prepaid-Internetzugang vorgesehen und haben bisher bei mir gut funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, ob die Karten von TDC und 3 noch angeboten werden.
Hier der Link zum Paket von Oister: [url]http://www.oister.dk/selfcare/servlet/VoucherAbout[/url]
Ich habe das Oister-Paket bei Bilka in Esbjerg gekauft und dann mein PCMCIA-UMTS-Modem entsprechend konfiguriert. Auf meiner Internetseite habe ich unter [url]http://www.kester-kleinert.de/downloads/internet.pdf[/url] für 3.dk und TDC eine Anleitung für die Einstellungen unter Windows XP geschrieben, für Oister sind die Werte entsprechend anzupassen (APN: bredband.oister.dk).
Gruß,
Kester
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Homepage: www.kester-kleinert.de - Marinemalerei und mehr …
ich habe in den letzten Jahren die SIM-Karten von Oister, TDC (Bredband 2 go) oder 3.dk (Tank&Surf) benutzt. Diese Karten sind für den mobilen Prepaid-Internetzugang vorgesehen und haben bisher bei mir gut funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, ob die Karten von TDC und 3 noch angeboten werden.
Hier der Link zum Paket von Oister: [url]http://www.oister.dk/selfcare/servlet/VoucherAbout[/url]
Ich habe das Oister-Paket bei Bilka in Esbjerg gekauft und dann mein PCMCIA-UMTS-Modem entsprechend konfiguriert. Auf meiner Internetseite habe ich unter [url]http://www.kester-kleinert.de/downloads/internet.pdf[/url] für 3.dk und TDC eine Anleitung für die Einstellungen unter Windows XP geschrieben, für Oister sind die Werte entsprechend anzupassen (APN: bredband.oister.dk).
Gruß,
Kester
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Homepage: www.kester-kleinert.de - Marinemalerei und mehr …
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.07.2011, 19:33
1 GB Mobile Data mit Lebara
Hallo,
von Lebara gibt es 1 GB Volumen für 49 DKK, das sind rund 6,57€.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Es gibt eine englische Beschreibung auf der Lebara.dk Seite, der Anmelde-Link ist dann allerdings in dänisch gehalten:
https://mypage.lebara.dk/loginmypage.asp
Was muß man da genau registrieren?
Eine neue Lebara Karte habe ich schon (fahre am 13.08. nach DK).
Kann ich das schon von Deutschland aus anmelden?
Gruß
Stefan
von Lebara gibt es 1 GB Volumen für 49 DKK, das sind rund 6,57€.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Es gibt eine englische Beschreibung auf der Lebara.dk Seite, der Anmelde-Link ist dann allerdings in dänisch gehalten:
https://mypage.lebara.dk/loginmypage.asp
Was muß man da genau registrieren?
Eine neue Lebara Karte habe ich schon (fahre am 13.08. nach DK).
Kann ich das schon von Deutschland aus anmelden?
Gruß
Stefan
Re: 1 GB Mobile Data mit Lebara
Hallo,
Es geht also, ich finde das recht interessant. Einziger Nachteil ist, das man daran denken muß den Tarif vor dem abreisen zu stornieren.
Gruß
Stefan
Ich beantworte die Frage mal selbst, nachdem ich per Mail bei Lebara nachgefragt habe. Die antworten im übrigen immer sehr schnell und sind hilfsbereit:sbe hat geschrieben: von Lebara gibt es 1 GB Volumen für 49 DKK, das sind rund 6,57€.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Code: Alles auswählen
Betreff: RE: 1 GB Mobile Data
Von: Care Denmark <infodk@lebara.com>
Datum: 26.07.2011 14:28
Hi Stefan,
Thank you for your email.
If you call our customer service on 50101010 then we can guide through the set up for mobile broadband, you will have to register your Lebara mobile number on our website and have to set up a automatic top up account before you can use the 1 GB data service, does are the conditions for you to make use of the product.
You can still use the service even if you are going to be here for 3 weeks but you need to bear in mind once you set up the mobile broadband, it is active for 1 month and you will need to cancel it before you leave Denmark including your top up service.
The best thing would be to call our customer service and they can assist you.
Mvh/Regards
Jabu
Kundeservice Advisor
Lebara Mobile Danmark | Bådehavnsgade 2C | 2450 København SV | www.lebara.dk
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.08.2007, 11:38
- Wohnort: DK - Westküste
Hej Stefan,
soweit ich weiss brauchts aber eine dänische Adresse dafür.
Hab mich eben mal in meinen Account eingeloggt und da sind wirklich nur Felder für DK vorgesehen.... also man kann kein Land auswählen.
Fürs Internet muss man auch das automatische auftanken aktivieren. Dazu brauchts aber - soweit ich mich wieder erinnern kann - eine CPR-Nummer und entweder Visa oder/und Dankord.
Vielleicht trügen mich aber auch meine Erinnerungen und du fragst besser nochmal per Mail bei lebara.dk nach
soweit ich weiss brauchts aber eine dänische Adresse dafür.
Hab mich eben mal in meinen Account eingeloggt und da sind wirklich nur Felder für DK vorgesehen.... also man kann kein Land auswählen.
Fürs Internet muss man auch das automatische auftanken aktivieren. Dazu brauchts aber - soweit ich mich wieder erinnern kann - eine CPR-Nummer und entweder Visa oder/und Dankord.
Vielleicht trügen mich aber auch meine Erinnerungen und du fragst besser nochmal per Mail bei lebara.dk nach

Grüsse, Christine
Ich werds mal mit der Adresse des Sommerhauses versuchen.*stjerneskud* hat geschrieben:soweit ich weiss brauchts aber eine dänische Adresse dafür.

Ich frage telefonisch nach, wenn ich dort bin. Und berichte dann wieder hier.*stjerneskud* hat geschrieben:Vielleicht trügen mich aber auch meine Erinnerungen und du fragst besser nochmal per Mail bei lebara.dk nach

Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.05.2010, 20:51
- Wohnort: Bad Sachsa
Habe 3 Karten ausprobiert und diese hier sind am besten - Netz von 3:
http://www.prepaid-global.de/danemark-prepaid.html
Super schnelle Lieferung, die Karten sind aktiviert und funktionieren sofort und wenn es doch mal Probleme geben sollte ist die Hotline sehr fix und hält einen nicht noch 20 Minuten hin - wenn man eh schon aus dem Ausland telefoniert. Also Daumen hoch und 5 Sterne plus. Besser geht nicht!
http://www.prepaid-global.de/danemark-prepaid.html
Super schnelle Lieferung, die Karten sind aktiviert und funktionieren sofort und wenn es doch mal Probleme geben sollte ist die Hotline sehr fix und hält einen nicht noch 20 Minuten hin - wenn man eh schon aus dem Ausland telefoniert. Also Daumen hoch und 5 Sterne plus. Besser geht nicht!
Stefan Appenrodt
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
--------
Unsere Erlebnisse in Dänemark: http://www.dk-info.eu
Ich bin wieder zurück aus Henne Strand:sbe hat geschrieben: Ich frage telefonisch nach, wenn ich dort bin. Und berichte dann wieder hier.
Die Buchung der 1 GB Mobile Option bei Lebara hat leider nicht funktioniert. Man benötigt laut Auskunft der Hotline ein dänisches Bankkonto. Das ist für Touristen also nicht realistisch.
Ich habe dann die normalen Tarife für die SIM-Karte genutzt. Leider ist Henne Strand netztechnisch schlecht versorgt, ich hatte sowohl am Haus (in Henneby) als auch in Henne Strand nur EDGE Verbindungen. Beim nächsten Mal werde ich mal ein anderes Netz versuchen.
Am Ringköbing Fjord von etwa Hvide Sande bis Søndervig war mindestens 3G oder HSPA verfügbar.
Gruß
Stefan
klasse, das ist eine gute idee. man ist ja beim smartfone doch schon recht abhängig und ich werde mir so eine karte holen und 5 euronen sind ja nun wirklich nichts wenn ich überlege wieviel ich mit meiner "normalen" karte zahlen würde!! danke für den tipp!!gammel_dansk hat geschrieben:Ich benutze in Dänemark eine deutsche Simcard von Simyo.
Guck mal hier: http://www.simyo.de/tarif/auslandstarife.html
50 MB oder 50 Gesprächsminuten für 5 Euro ist nach meiner Meinung ok.
Grüße gammel_dansk
Ich habe mir jetzt auch eine Simyo-Karte geholt.gammel_dansk hat geschrieben:Ich benutze in Dänemark eine deutsche Simcard von Simyo.
Guck mal hier: http://www.simyo.de/tarif/auslandstarife.html
50 MB oder 50 Gesprächsminuten für 5 Euro ist nach meiner Meinung ok.
Grüße gammel_dansk
Muss man das Handy für das Netz des dänischen Roaming-Partners neu konfigurieren (APN usw.), damit das mobile Internet dort funktioniert. Oder einfach einschalten und lossurfen?
Danke und Gruß