EMMALJUNGA Kinderwagen
EMMALJUNGA Kinderwagen
Kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich in DK Emmaljunga Kinderwagen bekomme.
Ich möchte gerne die Preise mit Deutschland vergleichen, um zu sehen ob es sich lohnt den besagten Wagen in DK zu kaufen.
Die Wagen sind in Deutschland kaum zu bezahlen.
Es kann auch "Der Dänische Kinderwagen" sein, ich meine den den fast alle Dänen haben und der so ähnlich aussieht wie der Emmaljunga.
Ich möchte gerne die Preise mit Deutschland vergleichen, um zu sehen ob es sich lohnt den besagten Wagen in DK zu kaufen.
Die Wagen sind in Deutschland kaum zu bezahlen.
Es kann auch "Der Dänische Kinderwagen" sein, ich meine den den fast alle Dänen haben und der so ähnlich aussieht wie der Emmaljunga.
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.07.2007, 16:47
- Wohnort: Ringkøbing
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2011, 07:32
würdest du den kinderwagen im dänemarkurlaub kaufen wollen? ansonsten fehlt der bezug zum nachfragen in diesem bereich des forums...
btw: in das pottenhässliche teil würde ich nicht mal die nachgeburt meines hundes legen, aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so!
gruß
swindk
btw: in das pottenhässliche teil würde ich nicht mal die nachgeburt meines hundes legen, aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so!
gruß
swindk
Hej Marja,
die Preise sind die gleichen wie in Deutschland - Emmaljunga hat sehr einheitliche Preise, wo sich nicht wirklich was sparen lässt.
Hier in Kopenhagen gibt es einen Laden (Danmarks Barnevogne auf Amager), da kann man an Emmaljunga dadurch sparen, dass man noch einige Extras quasi kostenlos dazu bekommt. (Regenüberzug, Moskitonetz, Decke, Wickeltasche, Lift ...)
Der einzige Vorteil, den Du auf dem dänischen Markt findest: hier gibt es die Big Star Supremes bzw. Big Star Uniqs
das sind die riesen Schiffe mit 97cm Liegefläche, die sind nämlich nur für den dänischen Markt - selbst in Schweden (Emmaljunga ist ja schwedisch) gibt es sie nicht.
Ich habe einen Big Star Supreme und würde ihn gegen keine KiWa der Welt eintauschen wollen! Da hat man immerhin keine Sorgen, dass Baby nach 4 Monaten aus seinem KiWa herausgewachsen ist, so wie bei den Standard Kinderwagen, die man sonst so auf dem Markt findet
und auch trotz dass er so gross ist, ist er mega wendig und ich komm überall damit hin und durch.
LG
die Preise sind die gleichen wie in Deutschland - Emmaljunga hat sehr einheitliche Preise, wo sich nicht wirklich was sparen lässt.
Hier in Kopenhagen gibt es einen Laden (Danmarks Barnevogne auf Amager), da kann man an Emmaljunga dadurch sparen, dass man noch einige Extras quasi kostenlos dazu bekommt. (Regenüberzug, Moskitonetz, Decke, Wickeltasche, Lift ...)
Der einzige Vorteil, den Du auf dem dänischen Markt findest: hier gibt es die Big Star Supremes bzw. Big Star Uniqs
das sind die riesen Schiffe mit 97cm Liegefläche, die sind nämlich nur für den dänischen Markt - selbst in Schweden (Emmaljunga ist ja schwedisch) gibt es sie nicht.
Ich habe einen Big Star Supreme und würde ihn gegen keine KiWa der Welt eintauschen wollen! Da hat man immerhin keine Sorgen, dass Baby nach 4 Monaten aus seinem KiWa herausgewachsen ist, so wie bei den Standard Kinderwagen, die man sonst so auf dem Markt findet

und auch trotz dass er so gross ist, ist er mega wendig und ich komm überall damit hin und durch.
LG
Hej Adi,
danke für deine Antwort.
Unser Enkelkind war bei der Geburt schon 56 cm groß und konnte nach ein paar Monaten nicht mehr in seinem nagelneuen Kinderwagen liegen.
Der Wagen wurde für die Häjfte vom Preis verkauft und wir haben einen gebrauchten Emmaljunga gekauft.
Wenn das 2. Enkelkind in Planung oder unterwegs ist wollen wir einen neuen Emmaljunga kaufen, damit uns da nicht noch einmal passiert. Der jetzige ist nicht mehr so schön.
Ich schreibe immer "das uns das nicht passiert", ich meine natürlich meinen Sohn und meine Schwiegertochter.
So werden wir dann im nächsten oder übernächsten Sommerurlaub mit einem Kinderwagen nach hause kommen.
danke für deine Antwort.
Unser Enkelkind war bei der Geburt schon 56 cm groß und konnte nach ein paar Monaten nicht mehr in seinem nagelneuen Kinderwagen liegen.
Der Wagen wurde für die Häjfte vom Preis verkauft und wir haben einen gebrauchten Emmaljunga gekauft.
Wenn das 2. Enkelkind in Planung oder unterwegs ist wollen wir einen neuen Emmaljunga kaufen, damit uns da nicht noch einmal passiert. Der jetzige ist nicht mehr so schön.
Ich schreibe immer "das uns das nicht passiert", ich meine natürlich meinen Sohn und meine Schwiegertochter.
So werden wir dann im nächsten oder übernächsten Sommerurlaub mit einem Kinderwagen nach hause kommen.

ich hab die Wagen im letzten Jahr schon in Dänemark bewundert, da die kinder da ja wirklich lange drin liegen bzw. auch sehr lange sitzen.. ich glaube damals haben sie sich erst hier in D sehr vermehrt bzw. ist mir vorher nie aufgefallen.. ich glaub sonst hätte ich auch so einen genommen..
aber unser abc design prami luxe hat es für die kleine auch 1,5 jahre gemacht (9 davon mit tragetasche) und beim kleinen bis zum 1,2 jahre danach haben wir transport bedingt auf dnen buggy gewechselt.
aufjedenfall ne gute wahl.
aber unser abc design prami luxe hat es für die kleine auch 1,5 jahre gemacht (9 davon mit tragetasche) und beim kleinen bis zum 1,2 jahre danach haben wir transport bedingt auf dnen buggy gewechselt.
aufjedenfall ne gute wahl.
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2011, 14:08
- Wohnort: Thüringen
Hallo
Wir haben unsere beiden Odderwagen in Snedsted bei Babysam gekauft,eines der grösten Kinderwagengeschäfte in DK.
http://www.thyweb.dk/turistithy/2008/Uge28/9.pdf
Ein toller Laden und Vorjahresmodelle werden günstiger verkauft.
Die haben auch u.a.Emmaljunga aber den Odder fand ich besser
Ansonsten gibt es im WWW den dänischen Kinderladen mit Odder,Trille und Basson und einer guten Beratung einer netten Dänin.
http://www.daenischer-kinderladen.de/
Wir haben unsere 2 Odderwagen auch im Urlaub gekauft.
Ich kann die großen Klassiker auch nur wärmstens emfehlen,schön hoch,fahren wie Butter auch durch Tiefschnee,unkauttbar,riesige Liegefläche und hier fährt nicht Jeder damit rum.
Ganz liebe Güße
Wir haben unsere beiden Odderwagen in Snedsted bei Babysam gekauft,eines der grösten Kinderwagengeschäfte in DK.
http://www.thyweb.dk/turistithy/2008/Uge28/9.pdf
Ein toller Laden und Vorjahresmodelle werden günstiger verkauft.
Die haben auch u.a.Emmaljunga aber den Odder fand ich besser

Ansonsten gibt es im WWW den dänischen Kinderladen mit Odder,Trille und Basson und einer guten Beratung einer netten Dänin.
http://www.daenischer-kinderladen.de/
Wir haben unsere 2 Odderwagen auch im Urlaub gekauft.

Ich kann die großen Klassiker auch nur wärmstens emfehlen,schön hoch,fahren wie Butter auch durch Tiefschnee,unkauttbar,riesige Liegefläche und hier fährt nicht Jeder damit rum.
Ganz liebe Güße
Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]