Arbeitslos in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
harry5009
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.03.2011, 11:33
Wohnort: daenemark

Arbeitslos in DK

Beitrag von harry5009 »

Hallo Ihr DK Freunde!
Ich hoffe mal das Ihr mir helfen könnt!Ich lebe seit fast 4 Jahren in DK!Ich habe drei Jahre bei dem selben Arbeitgeber gearbeitet und wurde wegen Krankheit von einem auf den anderen Tag entlassen!!Nun habe ich bis vor 1 Woche Krankengeld bekommen!Jetzt bekomme ich Arbeitslosengeld und ich bin seit ich in DK bin Mitglied in der A-Kasse!Ich bin nun etwas unsicher wie das mit der auszahlung des Arbeitslosengeldes abläuft!Kommt die komplette Auszahlung des Arbeitslosengeldes nun über die A-Kasse oder zahlt die A-Kasse nur einen Teil für den ich die Beiträge gezahlt haben und den Rest die Komune?????
Danke schon mal an Euch!! Harald!!!
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hallo Harald,
Geld kommt von der a-kasse, wenn du auf deine digitale a-kasse gehst findest du alles, auch die Zahltermine.

LG Tina
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

@harry 005

Das ist eine Schweinerei daß man Dich entlassen hat. Kann man da nicht die Gewerkschaft einschalten bzw. es muß doch Kündigungsfristen geben und jeder kann krank werden so mies kann man doch nicht sein. Sch...DK. Ich würde das nicht so einfach hinnehmen und einen Anwalt einschalten.
Sunny86
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 03.03.2010, 14:45
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sunny86 »

Claudia48 hat geschrieben:geben und jeder kann krank werden so mies kann man doch nicht sein. Sch...DK..
..also in Deutschland is es da auch net besser...Es gibt eben solche Arbeitgeber und solche.. da kann doch etz des Land nix dafür *g*
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Es gibt Betriebsräte und Kündigungsfristen in D sowie Arbeitsgerichte die den Arbeitnehmern helfen daß sie wiedereingestellt werden. Solche Gesetze müßte es doch dort auch geben??? Wie man mit den Menschen umgeht ist teilweise gnadenlos.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Claudia

Kennst du Harry oder schimpfst du einfach aufgrund seiner paar Zeilen, die er hier geschrieben hat?

Denn ohne etwas mehr Hintergrundwissen lässt sich keine Aussage über Dänemarks angebliche Boshaftigkeit und Herzlosigkeit treffen.

Selbst Harry scheint es ganz ruhig zu nehmen und fragt sachlich nach.

Worüber regst du dich so auf? Was ist denn so fürchterlich schlimm daran jemanden zu entlassen der aufgrund von Krankheit in der Firma nicht mehr leistungsfähig ist. Das können sich die Firmen einfach nicht leisten und ist auch den Kollegen gegenüber unfair, die die anfallende Arbeit mit erledigen müssen.

Solange ein Mitarbeiter krank geschrieben ist, kann die Firma nicht einfach einen Ersatz einstellen, (mit etwas Glück gibt es je nach Position des Kranken eine Vertretung). Aber auf Dauer können die anderen Mitarbeiter das nicht mittragen.

Erleben wir gerade bei uns im Pflegeheim.

Das ist dann weder herzlos noch gemein, sondern einfach eine notwendige Konsequenz.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Claudia48 hat geschrieben:Es gibt Betriebsräte in D .
Die gibt es in einigen Betrieben in Deutschland. Die Macht, geltendes Recht zu beugen, haben sie allerdings nicht.
In Deutschland ist es uebrigens ueblich, leitenden Angestellten eine Prämie zu zahlen, wenn sie unliebsames Personal freisetzen. Also auch hier viel Empörungspotential ;-)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hej,

ohne jemanden zu Nahe zu treten.
Claudia du engagierts dich für eine Sache,
ohne die Hintergründe zu kennen.
Hier ging es eigentlich nur darum wer zahlt.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
harry5009
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.03.2011, 11:33
Wohnort: daenemark

Arbeitslosigkeit!

Beitrag von harry5009 »

Allen Hier zur Erklärung!
Die Kündigung ist nach Dänischem Recht in Ordnung und nicht anfechtbar!!Auch wenn es nach drei Jahren die erste grössere Krankheit war!Die Gewerkschaft 3F bei der ich Mitglied war und für die ich jeden Monat fast 120 Euro Beitrag bezahlt habe,hat sich leider als der totale Reinfall heraus gestellt!Ich habe nach erhalt meiner Krankheits-Diagnose gebeten zwischen mir und meinem Arbeitgeber wegen einer Umsetzung innerhalb des Betriebes zu vermitteln,da ich auf jeden Fall bei dieser Firma bleiben wollte!!Leider hat sich die gutbezahlte Gewerkschaft selbst nach drei Anrufen und meinem Besuch in Køge,nach einer zusage etwas zu unternehmen,doch nicht bewegt um mir zu helfen!Deswegen bin ich auch sofort aus der 3F ausgetreten und bezahle nur die A-Kasse weiter,was ich auch jedem nur empfehlen möchte!Der Gewerkschafts eintritt und die damit monatlichen Beiträge lohnen sich im Falle der 3F wirklich überhaupt nicht!Unser Betriebsrat war zu dieser Zeit auch nicht zur Arbeit für mich bereit,weil unser guter Gewerkschaftsvertreter wegen andauernder Krankfeierei auf der Abschussliste stand!!Das einzig positive an dieser leidigen Angelegenheit ist,das ich durch den bedauernswerten Tod meines Vorgesetzten und Freundes,sowieso keine lust mehr gehabt hätte bei dieser Firma zu arbeiten!So,allen Spekulationen ob und wie gegen eine Kündigung vorgegangen werden könnte,sind auch nicht Gegenstand meiner Frage gewesen!
Ich danke trotzdem allen die versucht haben zu helfen
oder auch geholfen haben!! Harry 5009!!
Umherziehende

Beitrag von Umherziehende »

Claudia neigt dazu, alles, was mit DK zu tun hat, madig zu machen, deshalb sollte man sie nicht allzu ernst nehmen. :wink:


Tut mir leid für Dich, Harry. Alles Gute.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

@Umherziehende

Habe von anderen dänischen Freunden die Meinungen über das eigene Land wiedergegeben gepaart mit eigenen Erfahrungen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Oki :wink:
Antworten