Hallo Armin,
die LA hat so manche radikale Ansicht und neigt auch dazu mit Parolen zu kommen, die nicht immer ein Ergebnis einer intensiven Nachforschung ist. Man kann auch dazu sagen, sie sind wie alle anderen Parteien zu Wahlzeiten auch. Man sucht sich ein Thema für eine bestimmte Klientel, um bei denen Punkte zu fangen. Das muss nicht immer mit der Wahrheit und schon gar nicht mit Realismus übereinstimmen.
Aber eine Überlegung wäre es sicher wert, in DK einen Spitzensteuersatz von 40 % einzuführen. Das sollte durchaus ausreichend sein. Klar müsste man dann natürlich auch Krankenkassen und Rentenkassen wie in Deutschland installieren, die entsprechend ausstatten, Beitragssätze festlegen, Geld eintreiben usw. - oder aber man lässt es wie es ist, das wäre sicher billiger

.
Eigenartig nur, dass immer mehr auch dänische Reiche dafür sind, eine Reichensteuer zu bezahlen, damit das Land vielleicht doch noch mal aus der Krise rauskommt.
Wieviel Effekt eine Senkung des Spitzensteuersatzes tatsächlich bringt, hat übrigens sehr schön die Schröder-Regierung in Deutschland demonstriert. Die Leute gaben nicht mehr Geld aus als vorher, sie investierten nicht wie erwartet, es hatte nicht die Wirtschaft angekurbelt, es hat nicht die Steuerflüchtlinge davon abgehalten, weiter auf Steuerflucht zu sein, es hatte nur einen unbeabsichtigten Effekt, dass nämlich viele Stammwähler die SPD nicht mehr wählten.
Auch wenn die AL damit glaubt, Stimmen zu fangen, so glaube ich kaum, dass sie damit wirklich groß Punkte machen werden.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz