Zigarettenpreise

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Zigarettenpreise

Beitrag von addidu »

An alle Raucher ;-) Sind Zigaretten eigentlich in Dänemark teurer oder billiger als in Deutschland? Gibt es dänsiche Marken?
LG addidu
Peter

Beitrag von Peter »

NOCH sind sie ein klitzekleines bisschen günstiger

ABER

nach der nächsten Steuererhöhung *Autsch*

Wenn das Rauchen dann auf dænischem Territorium nicht sogar ganz verboten wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Umherziehende

Beitrag von Umherziehende »

Peter hat geschrieben:NOCH sind sie ein klitzekleines bisschen günstiger

ABER

nach der nächsten Steuererhöhung *Autsch*

Wenn das Rauchen dann auf dænischem Territorium nicht sogar ganz verboten wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


...träum, ach was wäre das schön 8) (allein wenn ich daran denke, das die ihre habgerauchten Kippen in die Jackentaschen stecken)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Zigaretten sind in unserem Warenkorb auch dabei

[url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]

Meine Mutter ist von Kings und Cecil gestorben, kann ich empfehlen :mrgreen:
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Beitrag von addidu »

Danke für die Infos!
Und ich oute mich hier als rauchende Hundebesitzerin, die nicht an die Nordsee sondern die südliche Ostsee fahren will - Auweia, darf ich überhaupt nach Dänemark??? :P
runesfar

Beitrag von runesfar »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: in unserem Warenkorb auch dabei
Laut dein Warenkorb hat Aldi frischmilch. Das ist aber nicht wahr. Langsamm wird es verdammt schwierig frisches Milch in die BRD zu finden.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Entschuldige bitte addidu, weil OT... Also ich meine schon, dass es bei uns (Aldi Süd) durchaus Frischmilch gibt.

Die Zigarettenpreise entsprachen im Juni in etwa denen in D, wobei die Marke die ich rauche, ein klein wenig teurer war :roll:

LG
Johanna
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

die Definition der Frischmilch entspricht der ganz normal mit niedriger Temperatur pasteurisierten frischen Milch, wie es sie in jedem Supermarkt und sicher auch bei Aldi gibt, welche keine H-Milch ist.

Diese in Deutschland zu bekommen, sollte wohl kein ernsthaftes Problem sein. Da liegt wohl eine Verwechslung mit der Rohmilch vor?!

Der Nichtraucher, Nichtmilch-, aber Biertrinker. :P
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

die Definition der Frischmilch entspricht der ganz normal mit niedriger Temperatur pasteurisierten frischen Milch, wie es sie in jedem Supermarkt und sicher auch bei Aldi gibt, welche keine H-Milch ist.

Diese in Deutschland zu bekommen, sollte wohl kein ernsthaftes Problem sein. Da liegt wohl eine Verwechslung mit der Rohmilch vor?!

Der Nichtraucher, Nichtmilch-, aber Biertrinker. :P
Moin!!
Es gibt noch die "alte" Frischmilch, die bei ca. 72°C pasteurisiert wurde und bei richtiger Temp. 6-7 Tage haltbar ist.
Ansonsten ist die neue ESL-Milch (extended shelf life‚ längere Haltbarkeit im Regal) auf dem Vormarsch. Diese Milch ist behandelt, länger haltbar (Der Kunde wollte das!!).
Diese Milch schmeckt wie die klassische H-Milch und ist Verarschung an den Kunden!!

Hilsen
BouBou
Umherziehende

Beitrag von Umherziehende »

So ist es Boubou und deshalb bin ich mehr als froh, hier in DK die gute Sødmælk von arla kaufen zu können, die schmeckt, wie Milch schmecken soll :!:
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Umherziehende hat geschrieben:So ist es Boubou und deshalb bin ich mehr als froh, hier in DK die gute Sødmælk von arla kaufen zu können, die schmeckt, wie Milch schmecken soll :!:
Moin!!

Aber wie lange noch??? Arla ist mittlerweile auch auf den "Gschmack" gekommen und wird bestimmt bald auch solche "H-Milch" produrieren...
IN DK kaufe ich in der Urlaubszeit die Milch von der Thise-Meierei!!
Diese Milch ist nicht homogenisiert und schmeckt viel besser!!
[url]http://www.thise.eu/[/url]

BouBou
Umherziehende

Beitrag von Umherziehende »

Ich weiß, es gibt da noch verschiedene Marken, ich hoffe natürlich, das man diese Milch weiterhin kaufen kann, denn wie ich immer wieder festellen muss, sind die, wenn man zu spät im Einkaufstempel ankommt, meist ausverkauft, der Bedarf ist auf alle Fälle da.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Michael Duda hat geschrieben:HDiese in Deutschland zu bekommen, sollte wohl kein ernsthaftes Problem sein
Michael - ist es...leider. Hier in Berlin gibt es nur noch wenige marken, wat zu den dänische ideen von frische Milch passen. Einige lokale Bio- Milchprodukte aus Brandenburg. (Z.b. Brodowin) und ganz normale Milch - Hemme milch aus dem Uckermark.

Und DAS war es. Das tükische bei die ESL milch ist, das du genau die Haltbarkeitsdatum studieren musst. (Tip - wenn die Milch eine Monat lang angeblich "frisch" ist, dannn ist es ESL-milch).

Und - es taugt nur für Cappucino.
Antworten