Das stimmt leider. Aber es ist ja noch schlimmer, eigentlich sind es 1200, wovon der AG und der AN jeweils 50% zu tragen haben. Somit ergibt sich allein durch die-SV Beiträge eine Abgabenquote von ca. 40 % und je nach persoenlicher Lebenssituation im Mittel nachmal ca. 20 % Steuerquote. Das sind schon 60 % Abzuege von einem nicht einmal durchschnittlichen Einkommen in Deutschland.Ferienhausvermittler hat geschrieben: Bei 3.000 Brutto sind die AG Sozialabgaben eher 600 Euro
Steuern in Dänemark- ein "Räuberstaat"?
Hast Du die erheblich höheren Steuerfreibeträge in DE auch dabei berücksichtigt?
Zuletzt geändert von Hina am 03.09.2011, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
@ Peter
ich weiß nicht zu beurteilen, wer Dir da was erzählt hat, bzw. was für ein Vogel Dein ehemaliger Arbeitgeber war.
Für's Erste würde es jedoch reichen, wenn Du mal zwischen Lohnsteuer und Lohnnebenkosten differenzieren würdest.
Es würde die Sache für den Anfang eine ganze Ecke leichter machen.
Und wenn wir das erstmal geschafft haben, dann machen seriöse Vergleiche zwischen den einzelnen Ländern auch ganz bestimmt eine Menge Spaß.
Gruß... Tenda
ich weiß nicht zu beurteilen, wer Dir da was erzählt hat, bzw. was für ein Vogel Dein ehemaliger Arbeitgeber war.
Für's Erste würde es jedoch reichen, wenn Du mal zwischen Lohnsteuer und Lohnnebenkosten differenzieren würdest.
Es würde die Sache für den Anfang eine ganze Ecke leichter machen.
Und wenn wir das erstmal geschafft haben, dann machen seriöse Vergleiche zwischen den einzelnen Ländern auch ganz bestimmt eine Menge Spaß.
Gruß... Tenda
Übrigens, auch wenn die Arbeitgeber in Deutschland wesentlich höhere Lohnnebenkosten zahlen, als in DK, so sind es dennoch Betriebsausgaben und fallen damit aus der Steuerlast. Also bitte nicht immer alles ganz so krass sehen. Diese ganzen Vergleiche hinken sowieso vorne und hinten, denn keiner ist in der Lage, wirklich alles zu berücksichtigen. Z.B. ist DE ein Paradies zum etwas von der Steuer abzusetzen und da hört dann jeglicher Vergleich auf, denn das ist bei jedem grundverschieden.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und DE ist ein Paradies für besserverdiener, weil es bei den Sozialabgaben ein umgekehrter Progression gibt. Das ist ja der Grund, warum die Krankenkassen immer zu wenig Geld haben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Wahrer wird es wohl nicht. Man kann alle möglichen Details vergleichen, viel einfacher finde ich es den Lebensstandard zu vergleichen und hier schneiden nur wenige Länder besser ab als DK, auch nicht D. Wie man sich dann als Gesellschaft im Detail einrichtet ist im Grunde egal, da kann man vergleichen so viel wie man will. Ein Teil der Deutschen würden es in DK schlechter gehen (vermute die Besserverdiener), der Rest hätte von unserem Modell überwiegend Vorteile. Sonst hätten wir ja keinen, im Schnitt, höheren Lebensstandard.Hina hat geschrieben:Diese ganzen Vergleiche hinken sowieso vorne und hinten, denn keiner ist in der Lage, wirklich alles zu berücksichtigen.
Wenn man dazu rechnet, dass [url=http://dk-forum.de/forum/ftopic26448.html]Dänen glücklicher sind[/url], spricht eigentlich alles für Dänemark

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Wahrer wird es wohl nicht. Man kann alle möglichen Details vergleichen, viel einfacher finde ich es den Lebensstandard zu vergleichen und hier schneiden nur wenige Länder besser ab als DK, auch nicht D. Wie man sich dann als Gesellschaft im Detail einrichtet ist im Grunde egal, da kann man vergleichen so viel wie man will. Ein Teil der Deutschen würden es in DK schlechter gehen (vermute die Besserverdiener), der Rest hätte von unserem Modell überwiegend Vorteile. Sonst hätten wir ja keinen, im Schnitt, höheren Lebensstandard.Hina hat geschrieben:Diese ganzen Vergleiche hinken sowieso vorne und hinten, denn keiner ist in der Lage, wirklich alles zu berücksichtigen.
Wenn man dazu rechnet, dass [url=http://dk-forum.de/forum/ftopic26448.html]Dänen glücklicher sind[/url], spricht eigentlich alles für Dänemark
hahahahaha !
Sorry ,aber wo hast denn diese Weisheiten her.
Und nochwas das dänische Modell frisst sich gerade selbst !
Fahrt mal weiter eure alten Kisten, wohnt in Bruchbuden und haut euch täglich euer verdammtes Øl in den Kopf,wenn euch dann jemand fragt ob es euch gut geht,lallt einfach Ja

Silvio
silvio67 hat geschrieben:Ferienhausvermittler hat geschrieben:Wahrer wird es wohl nicht. Man kann alle möglichen Details vergleichen, viel einfacher finde ich es den Lebensstandard zu vergleichen und hier schneiden nur wenige Länder besser ab als DK, auch nicht D. Wie man sich dann als Gesellschaft im Detail einrichtet ist im Grunde egal, da kann man vergleichen so viel wie man will. Ein Teil der Deutschen würden es in DK schlechter gehen (vermute die Besserverdiener), der Rest hätte von unserem Modell überwiegend Vorteile. Sonst hätten wir ja keinen, im Schnitt, höheren Lebensstandard.Hina hat geschrieben:Diese ganzen Vergleiche hinken sowieso vorne und hinten, denn keiner ist in der Lage, wirklich alles zu berücksichtigen.
Wenn man dazu rechnet, dass [url=http://dk-forum.de/forum/ftopic26448.html]Dänen glücklicher sind[/url], spricht eigentlich alles für Dänemark
hahahahaha !
Sorry ,aber wo hast denn diese Weisheiten her.
Und nochwas das dänische Modell frisst sich gerade selbst !
Fahrt mal weiter eure alten Kisten, wohnt in Bruchbuden und haut euch täglich euer verdammtes Øl in den Kopf,wenn euch dann jemand fragt ob es euch gut geht,lallt einfach Ja![]()
Silvio
pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuusssssssst
wie geil Silvio67




Hallo,
auch wenn ich zum Thema Steuern keine Ahnung habe lässt es sich hier gut leben auch ohne mit alten Kisten zu fahren, in einer Bruchbude zu wohnen und sich jeden Tag øl reinzuschütten. Sogar penetrante Ferienhausvermittler, die mit ihrem Glück hausieren gehen, lassen sich entspannt aushalten.
Einzelne Steuern wie z.B. Mehrwertsteuer oder Lohnsteuer lassen sich doch sehr gut vergleichen im Gegensatz zum gesammten Steuermodell beider Länder. Wo man denn weshalb glücklicher wäre bleibt doch irgendwie jedem selbst überlassen.
Mvh
Henrik77
auch wenn ich zum Thema Steuern keine Ahnung habe lässt es sich hier gut leben auch ohne mit alten Kisten zu fahren, in einer Bruchbude zu wohnen und sich jeden Tag øl reinzuschütten. Sogar penetrante Ferienhausvermittler, die mit ihrem Glück hausieren gehen, lassen sich entspannt aushalten.
Einzelne Steuern wie z.B. Mehrwertsteuer oder Lohnsteuer lassen sich doch sehr gut vergleichen im Gegensatz zum gesammten Steuermodell beider Länder. Wo man denn weshalb glücklicher wäre bleibt doch irgendwie jedem selbst überlassen.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
naja das ist nun doch ein wenig übertrieben, 3000€ ist in deutschland erstens kein unterdurchschnittliches einkommen sondern ziemlich genau der bundesdurchschnitt für eine vollzeitbeschäftigung und zweitens liegt die abgabenlast bei meinem beispiel bei ziemlich genau 50%, wenn man die AG anteile mitrechnet und das im absoluten worstcase, also kinderloser single, der/die mitglied der kirche, angestellter und gesetzlich krankenversichert ist...leider bin ich ein mitglied genau dieser volksgruppegalaxina hat geschrieben:Das stimmt leider. Aber es ist ja noch schlimmer, eigentlich sind es 1200, wovon der AG und der AN jeweils 50% zu tragen haben. Somit ergibt sich allein durch die-SV Beiträge eine Abgabenquote von ca. 40 % und je nach persoenlicher Lebenssituation im Mittel nachmal ca. 20 % Steuerquote. Das sind schon 60 % Abzuege von einem nicht einmal durchschnittlichen Einkommen in Deutschland.Ferienhausvermittler hat geschrieben: Bei 3.000 Brutto sind die AG Sozialabgaben eher 600 Euro

Wie dein Kumpel Peter es so treffend in seiner Signatur hat: In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Ist ja wahrer als ich dachte.silvio67 hat geschrieben:Fahrt mal weiter eure alten Kisten, wohnt in Bruchbuden und haut euch täglich euer verdammtes Øl in den Kopf,wenn euch dann jemand fragt ob es euch gut geht,lallt einfach Ja
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Hallo erstmal,
in DE ist ohne Frage in den letzten 20 Jahren seit der Wiedervereinigung vieles den Bach runtergegangen, die Ellenbogen sind spitzer geworden und Sozielleistungen sind weniger geworden. Wie gesagt in 20 Jahren!
Aber in DK ist in den letzten 2 - 2,5 Jahren die Situation so beschissen geworden, das DK in weiteren 2,5 Jahren Deutschland in bezug auf negatives (wie oben genannt) weit hinter sich lassen wird.
Wer es nicht glaubt, ..... in 2,5 Jahren sprechen wir uns wieder.
Schöne Grüße Jürgen
in DE ist ohne Frage in den letzten 20 Jahren seit der Wiedervereinigung vieles den Bach runtergegangen, die Ellenbogen sind spitzer geworden und Sozielleistungen sind weniger geworden. Wie gesagt in 20 Jahren!
Aber in DK ist in den letzten 2 - 2,5 Jahren die Situation so beschissen geworden, das DK in weiteren 2,5 Jahren Deutschland in bezug auf negatives (wie oben genannt) weit hinter sich lassen wird.
Wer es nicht glaubt, ..... in 2,5 Jahren sprechen wir uns wieder.
Schöne Grüße Jürgen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen!sievers hat geschrieben:Aber in DK ist in den letzten 2 - 2,5 Jahren die Situation so beschissen geworden, das DK in weiteren 2,5 Jahren Deutschland in bezug auf negatives (wie oben genannt) weit hinter sich lassen wird.
Erstmal willkommen in diesem Forum. Dies war ja Dein erster Beitrag und daher ist es auch nicht weiter schlimm, dass es Möglichkeiten der Verbesserung gibt.
Erstens würde ich Dir vorschlagen Dein Profil auszufüllen. Deine Meinung wird viel verständlicher, wenn wir etwas über Dich wissen dürfen. Wo wohnst Du z.B.? - in DK oder DE? und wo wie lange? Bist Du Arbeitnehmer, -geber, Student oder Rentner. Das kannst Du alles in Deinem Profil angeben.
Es wäre auch interessant, wenn Du Deine Meinung etwas konkretisieren würdest. Das "vieles den Bach runtergegangen ist" ist ja eine sehr generelle Aussage. "Sozialleistungen" ist auch ein weites Begriff. Geht es Dir dabei um Arbeitslosengeld, Krankengeld, Wohngeld, Kindergeld. Womit bist Du so unzufrieden und welche Erfahrungen bringst Dir zu dieser Einsicht?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig