Was denkt ihr über Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

An Dänemark denken heißt für uns:

hyggelig
durchatmen
Alltagshektik vergessen
Meeresrauschen
Natur pur
Ausgeglichenheit
Ferienhäuser, die wir gerne mitnehmen würden
freundliche Menschen
Birkes
und und und

Leider hat uns dann nach zwei Wochen der Alltag wieder, aber das gute Gefühl bleibt länger erhalten. Und wenn wir es gar nicht mehr aushalten, dann gönnen wir uns ein paar Tage zwischendurch - wir haben es ja nicht so weit! :D
Janke

Beitrag von Janke »

Also bei mir ist das mit DK so:
Meine Familie fährt seit ca 16 Jahren im Sommer 3 Wochen und meisten im Herbst oder WInter 1 Woche nach Ålbæk und jedesmal, wenn man über die Grenze fährt atmet man tief durch. Dann fällt alles von einem ab. Man fühlt sich sorglos, frei, glücklich und es stellt sich eine innere Ruhe und Zufriedenheit ein. Ich kann dieses Gefühl nicht besser beschreiben, aber ich denke es werden hier doch einige verstehen :D
Und wenn wir dann vor Frederikshavn über die Bergkuppe kommen und das erste mal das Meer sehen dann ist man endlich wieder "Zuhause". Dies ist mit der schönste Augenblick, weil man weiß, dass man jetzt drei wunderschöne WOchen vor sich hat :D
In 3 1/2 Wochen gehts wieder los :D
Gruß, Janke
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Für uns ist der 2 wöchige Urlaub in Dänemark das Leben pur!!!
Ich kann es immer kaum erwarten.....leider vergeht die Zeit immer viel zu schnell :(
mein traum wäre es,ganz da zu bleiben,hier hält mich nichts!!!
Aber da es beruflich nicht geht :(
seit wir vor 9 Jahren das erste al in Dänemark waren,bin ich mit ganzer liebe dort...für mich mein Traumland! :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

Hej alle sammen,

ich denke an
- den Riseberg auf Ærø und den grandiosen Ausblick auf die dänische
Südsee
- Sjællands Odde, die Fischmärkte und die unendliche Weite dort
- an Steinesammeln und die Ruhe bei den Nordby Bakkern auf Samsø
- an Marsviner im Storebelt
- das abendliche Sit-in im Hafen von Vesterhavn auf Læsø
- die liebevollen Gårdbuttiker vor den Bauernhöfen
- an das hyggelige Cykelcafe auf Langeland
- hohen Himmel, Sonne und Weite
- das Vertrauen in die Mitmenschen, das dort einfach
selbstverständlich ist und auch mir als Touristen geschenkt wird
- Radeln bis zum Horizont

und, und, und .....

Das alles gibt mir eine tiefe innere Ruhe, Freiheit und Klarheit, die ich nur dort finde.
Ich weiß, dass dies die "rosa" Seiten von DK sind und zwischen Urlaub machen und dort zu leben noch ein Unterschied ist. Trotzdem, diese Bilder haben sich tief in meinem Inneren festgebrannt.

Ab Sonntag wieder ........., vielleicht klappt es diesmal mit dem dänischen "d" ...................... :) :) :) :) :) :)
Hilsen
Multebeere
Janke

Beitrag von Janke »

achja,
und natürlich der Himmerl, die Luft, das Meer, die Dünen, das Eis, die Weite usw usw usw. Das würde eine endlos-Liste werden :wink:
carlos

Beitrag von carlos »

Ich kann euch alle verstehen,

wenn wir nach Hause (Hvide-Sande) fahren, und mann erreicht Nymindegab, fährt dann durch das Große Dünentor, dann beginnt für mich eine andere Welt. Ganz krass gesagt, ich hab mich total in diese Ecke verknallt. Haben unser Paradies durch Zufall gefunden, wollen für immer da bleiben, werden aber nicht können.

Freunde, die wir mal mitgenommen haben, können mittlerweile verstehen, warum wir in diese Gegend fahren.

Werden dieses Jahr nicht fahren (leider), gibt im Oktober den ersten Nachwuchs.

Dafür ist geplant, nächstes Jahr den ersten Urlaub dort zu dritt zu verbringen.

Grüsse, ein Carlos der traurig ist aber sich trotzdem freut, wie ein Schneekönig.
Danebrog

Beitrag von Danebrog »

Lorch hat geschrieben:klingt zwar irdendwie doof und ich weiss auch nicht warum, aber ich denk dann immer ich fahr HEIM. Hab das Gefühl meine eigene Mitte ist in Skallingen am Strand.
Gruß Harry

Was soll daran komisch klingen? :)
Mir und meiner Schwester ist auch jedes Jahr wieder so, als würden wir nach langer Abwesenheit endlich wieder zu Hause sein. Und nach einem Jahr Abwesenheit kommt mir "unser" Haus nie so fremd vor, wie meine Wohnung hier nach zwei Wochen. Ich weiß auch nicht, aber nach Wiedereintreffen in München nach dem Dänemarkurlaub fühle ich mich hier immer wochenlang richtig deplatziert...
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ich denke immer: wie gut, daß ich dieses Jahr dran war mit der Urlaubsplanung!!!!!

Wer weiss wo es nächstes Jahr hingeht, wenn meine Frau wieder dran ist...
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,
wie fast alle hier...ganz klar ZU HAUSE.
Ich weiß nicht wie dieses Gefühl entstanden ist,auf einem Mal war es da.Ist mir ganz dolle aufgefallen,als ich mal in Norwegen fremdurlaubte und nach den 14 Tagen in "Dänien" mit der Fähre angekommen bin,da ging die Bugklappe auf und ich war wieder zu Hause.
Es gibt auf der ganzen Welt sehr reizvolle Ecken aber da ist komischerweise kein Heimatgefühl.Das kann man nicht erzwingen.
Noch 8 Tage...... ZU HAUSE
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Bema
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2005, 21:18
Wohnort: Leverkusen / Deutschland

Beitrag von Bema »

Hallöchen! :mrgreen:

Was wir über DK denken?!
Na klar,unser absolutes Highlight im Jahr.
Unser grosses Ziel in jedem Jahr.
Da fängt bei der Heimreise das zählen der Tage für das nächste mal an.
Da bekomme ich beim dran denken feuchte Augen und ein ganz breites Grinsen!:-)

Hej med jer und liebe Grüsse aus dem Rheinland von Bema

PS:Noch 37 Tage bis Bjerregard!!!
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hi an alle.

hier schreiben viele von "nach hause kommen". da schliesse ich mich ebenfalls an. obwohl ich noch relativ jung bin, hat mich ein freund vor 14 jahren überredet mal mit nach dänemark zu kommen. und irgendwie bin ich dort hängengebliegen. da ich einen sehr stressigen job habe (welcher mich auch in viele länder auf der ganzen welt gebracht hat und noch immer bringt), komme ich immer wieder nach dk zurück. genauer gesagt verbringe ich meine privaten urlaube ausschliesslich in dk. ich weiss, was mich dort erwartet (meistens); und vermutlich ist es das, was ich an diesem land so mag. die ruhe, die gelassenheit der menschen, die freundlichkeit, die natur ... und natürlich essen und trinken :-)

obwohl ich zwar eine "lieblingsecke" in dk habe, versuche ich immer einen anderen winkel des landes kennenzulernen. vielleicht hab ich eines tages ja mal alle inseln durch :-)

gruss
iggy
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Iggy,

ich kann mich Deinen Ausführungen nur anschliessen. :D

Auch ich habe einen aufreibenden Job der mich spätens nach 3 Monaten immer DK-reif macht.
Aber ich denke auch, das es sich mit der Gelassenheit um eine Art Süd-Nord-Gefälle handelt, das sich schon in Deutschland bemerkbar macht.

Schon die Niedersachsen sind wesentlich lockerer drauf als wir Westfalen, und in Schleswig-Holstein werden die Menschen auch immer cooler je mehr man sich der Grenze nähert.
Muss wohl daran liegen das man sich dort nicht ganz so dicht auf der "Pelle" sitzt. :wink:

Viele Grüße
Reimund
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej alle beisammen,
auch ich kann mich allen Vorschreibern nur anschliessen. Jedesmal, wenn wir über die Grenze fahren, kommt bei mir schon ein Entspannungsgefühl auf, der Urlaub hat in diesem Moment richtig angefangen. Da wir nicht nur in Dänemark unseren Urlaub verbringen, fällt es mir immer wieder verstärkt auf. Was ich an diesem Land so liebe ist die Weite der Dünenlandschaften, das Meer, die natürliche Ruhe und auch die meist netten und freundlichen Dänen. In einem Ferienhaus, das wir mehrere Jahre privat buchten, fanden wir folgendes kleines Gedicht von einem Vormieter :
In den Dünen sitzen,
nichts hören als Wasser,
nichts sehen als Wellen,
nichts spüren als Wind
und zu wissen, jetzt ist Frieden.
Das hat mich unwahrscheinlich beeindruckt, da es genau meiner Gefühlslage enspricht.
Dem Ferienhausbesitzer ging es wohl ähnlich, denn das Gedicht hing die nächsten 5 Jahre im Flur seines Hauses.
Hilsen
Hella
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Hej Patrick,
ab der Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal denke ich nur noch an Ruhe, Gelassenheit und an die sanfte Schönheit Eurer Heimat.
Wer (wie ich) in einer Gegend wohnt, die zwar wunderschän ist, aber von sehr vielen Menschen bewohnt wird, freut sich maßlos darauf, mal einige Wochen im Jahr kein Auto vorbeidonnern zu hören und sich nicht auf Fußgängerüberwegen über die Straßen quälen zu müssen, sondern ganz entspannt herumschlendern zu können in kleinen Ortschaften, in denen man nicht angerempelt wird beim Schaufensterbummel.

Das führt natürlich auch dazu, daß ich bei jedem Aufenthalt in Dänemark verantwortlich bin für eine Stärkung der dänischen Umsätze - denn ich habe längst aufgegeben, beispielsweise Lebensmittel von hier aus mitzunehmen.
Auch die Geschäfte für Wohnbedarf sind vor mir nicht sicher, und erst recht nicht die Baumärkte - ich liebe es, Geräte des landwirtschaftlichen Bedarfs auf die Einsatzmöglichkeiten bei mir abzuklopfen!!

Was ich denke?
Dänemark tut mir gut, und deswegen komme ich immer wieder!!

Bis bald im Norden....
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Hallo an alle DK- Fans,

ich kann mich dem Ganzen nur anschließen. :D

Zum Glück ist es mir möglich -mittlerweile- meinen Urlaub so zu legen, das ich alle 3 Monate 1 Woche in die "Heimat " fahre.

Egal wo es einen" hinschlägt ". Es ist immer schön.

Ich halte es leider nur 3 Monate aus, dann muß ich wieder hin. Das mache ich seit 3 Jahre so. Die Jahre davor 1X im Jahr. Das wurde aber leider zuwenig.

Mein Mann hat mich einmal dorthin "geschleppt " :P . Dann kam aber auch sofort die Große Liebe. Er war in Kiel stationiert und kannte Dänemark schon gut.

Unser Umzug in 4 Jahren steht schon fest. Durch die Kinder werden wir noch etwas warten müssen.
In Deutschland gibt es nichts was uns halten könnte.

Dänemark hat viel zu bieten- für jeden Geschmack ist was dabei.

Ein Gruß an alle Glücklichen die ihr Leben dort schon genießen können. :D

hilsener

mepan1970

--------------------------------------------------------------------------------------
Man kann auch ohne Hund. Aber es lonht sich nicht !!! (Heinz Rühmann)
Antworten