Machen Daenen eigentlich guenstiger Urlaub in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Nabend zusammen ,

einige Kommentare hier sind irgendwie überflüssig.

Zum Thema :

1. meiner Verwandtschaft aus Skandinavien einschließlich DK ist sowas nicht wirklich bekannt.

2. Von meinen Urlauben an der Französischen Riviera oder auch der Costa Blanca in Spanien ist mir bekannt, dass ein Großteil der Skandinavier den Sommerurlaub gerne in diesen Gegenden verbringt. Italien soll ebenso beliebt sein. Auch viele Holländer wurden dort schon gesichtet :-P

Einfach mal hinfahren es sind meist die 20 Personen Tische in den Strandbars wo man mit nem flotten "Hey" gut ins Gespräch kommt.

Rabatt gibts da übrigens weder für Deutsche noch Franzosen oder Nordländer. Jeder zahlt sich dumm und dämlich. Nutella ist aber noch günstig.

Somit mal ein anderer Blickpunkt auf die Diskussion.

Gruß

Dennis
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Mikkel1 hat geschrieben:Und wo ist der Ferienhausvermittler abgeblieben? Es ist immer ähnlich. Er gibt einen "diskussionswürdigen" bzw. provozierenden Kommentar ab und dann verschwindet er.
Ab und zu brauche ich eben ein wenig Zeit um das ganze Geld auszugeben, dass ich bei den ganzen Vermittlungen verdiene. Heute Abend war ich zB in Tivoli. Dazu läuft so eine Diskussion ja ganz von selbst, auch ohne Benzin von mir.
Mikkel1 hat geschrieben:mir sind keine weiteren DK-Foren bekannt, die einem Ferienhausvermittler so viel Raum bieten- einmal für dümmliche Kommentare und auch für penetrante Werbung.
Mir leider auch nicht, sonst wäre ich sofort da :mrgreen:

Und wieder On Topic: Es ist doch ein bekanntes Thema, dass Dänen oft weniger zahlen als Ausländer, wobei nicht so viel wie früher. Die Hintergründe habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, mindestens einmal genaustens hier erklärt. Wer Interesse hat kann es ja mal über die Suchfunktion versuchen. Irgendwann hat man es eben satt Sachen nochmals zu erklären, die zum x'ten mal als "neues" Thema auftauchen. Vielleicht sollte ich mir tatsächlich ein anderes Forum suchen :wink:
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Mikkel1 hat geschrieben::

aber mir sind keine weiteren DK-Foren bekannt, die einem Ferienhausvermittler so viel Raum bieten- einmal für dümmliche Kommentare und auch für penetrante Werbung.
Hüstel...hüüüstel..deine Beiträge...ähm...wie deutest du die selbst ?
Als gewinnbringend?
Oder als Aufklärung?
Oder gar als Bereicherung?


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Mikkel1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 05.08.2011, 17:16

Beitrag von Mikkel1 »

@Ferienhausvermittler

Nun wirkst du doch ein wenig sympathischer durch deinen letzten Beitrag. Ich danke dir dafür. :D Übrigens habe ich den Link zur „alten Diskussion“ hier schon eingestellt..

Freundliche Grüße

Mikkel

@brave: Gute Besserung.Eine Erkältung zu dieser Jahreszeit ist wirklich nicht schön.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Mikkel1 hat geschrieben:Nun wirkst du doch ein wenig sympathischer durch deinen letzten Beitrag.
Uuups, das war aber nicht meine Absicht, sondern eher dein Kommentar in das verdiente Licht darzustellen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Mikkel1 hat geschrieben:

@brave: Gute Besserung.Eine Erkältung zu dieser Jahreszeit ist wirklich nicht schön.
erkältet bin ich nicht ggg wie kommst du darauf? :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Mikkel1 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Ferienhausvermittler wieder einmal beleidigend war...

Ferienhausermittler, :wink: nicht arbeitslos
Ferienhausvermittler hat arbeitsscheu - wohl bezogen auf die Frage, ob der Threadsteller das nicht alleine umrechnen kann - und nicht arbeitslos geschrieben. Lesen müsst man halt können...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Seegras. Hiermit also der Beweis, dass mich Forumler ab einem gewissen Niveau verstehen :mrgreen:
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Gern geschehen:-)

Bin grad in Vester Husby:-) bei Sonnenschein und Wärme:-))))

LG Babs
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

seegras hat geschrieben:
Mikkel1 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Ferienhausvermittler wieder einmal beleidigend war...

Ferienhausermittler, :wink: nicht arbeitslos
Ferienhausvermittler hat arbeitsscheu - wohl bezogen auf die Frage, ob der Threadsteller das nicht alleine umrechnen kann - und nicht arbeitslos geschrieben. Lesen müsst man halt können...

Lesen und VERSTEHEN wäre von Vorteil ;)


Hej Nachbarin! Schon eingelebt? :?:
Grüsse, Christine
Bossanova
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2010, 14:37

Beitrag von Bossanova »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Vielleicht sollte ich mir tatsächlich ein anderes Forum suchen :wink:
voll dafür
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej,

also meine Erfahrung dazu mit Sonne und Strand vor ein paar Jahren:

Unser Haus, das wir jedes Jahr buchen, war über die dänische Seite deutlich - ich meine es waren pro Woche über 100 Euro - günstiger. Wir haben auch darüber gebucht. Der Preis wurde aber nachträglich auf den der deutschen Seite "korrigiert", da wir nunmal aus Deutschland buchten. :wink:

War halt ein Versuch. Und da wir uns ungern vereimern lassen, buchen wir das Haus jetzt immer privat und zahlen nur noch 50%. So verliert man langjährige Kunden...

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Kann man leider nicht so verallgemeinern. In der Jammerbucht hatten wir ein paar Jahre einen supernetten Vermieter und der Preis lag bei vielleicht 60% dessen, was wir bei einer Agentur bezahlt hätten. Überhaupt war das Angebot an Privatvermietern dort recht gross und man musste nicht unbedingt über einen grossen Vermieter buchen.

Auf Rømø haben wir noch nichts vernünftiges von Privat gefunden. Das was es so gibt, hat annähernd auch die Preise der Agenturen oder entspricht eben nicht so ganz unseren Vorstellungen.
Billa

Beitrag von Billa »

Traut Euch! Sprüche ob es einem Wert ist oder nicht, wer immer hübsch alles zahlt, was ihm vorgelegt wird - sagt auch in D zu allem Ja!


NICHT nur die Dänen machen günstiger Urlaub im eigenen Land oder Ausland!

Mir ist das schon vor Jahren in NL aufgefallen, hab ich bei Landal/Centerparcs direkt HP gebucht, dann war auch für mich der Urlaub günstiger! oft mußte ich an der Rezeption, den Mitarbeitern erklären, dass ich aus D komme, weil man mich sofort in der Landessprache begrüßte, auch als ich über NL in D gebucht hab!
Alles ist möglich, die HP sind immer identisch aufgebaut, auch wenn man der Sprache nicht ganz so mächtig ist klappt das buchen.



Dies Jahr über DK-Vermietungsbüro gebucht, aber erst kam der D-Preis, als ich dies in Frage stellte, wurde mir sofort und mit einer netten Ausrede, der günstigere Preis gewährt und es gab noch 5% Rabatt, weil ich dort schon 2x gebucht hab :mrgreen:

@ Umherziehende
bin auch gespannt :wink:


HejHej
Billa
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Lille Kanin hat geschrieben:Der Preis wurde aber nachträglich auf den der deutschen Seite "korrigiert", da wir nunmal aus Deutschland buchten.
Ich bin in diesem Bereich nicht zuhause, würde aber vermuten, dass dieses Verhalten nicht korrekt ist. Die Frage ist aber, ob man heute so große Unterschiede wie 100 Euro findet. Für ein paar Euros lohnt es sich ja kaum den Blutdruck zu erhöhen.
Antworten