Holmsland Klit - welcher Ort?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Holmsland Klit - welcher Ort?

Beitrag von MelW »

Hallo!

Wir haben uns entschlossen, in den Pfingstferien nach Dänemark fahren. Da wir für die Sommerferien schon ein Ferienhaus in Nørlev gebucht haben, wollen wir im Mai einmal eine andere Gegend austesten und das soll Holmsland Klit sein.

In der engeren Wahl haben wir die Orte Klegod, Bjerregard und Årgab. Da ja Mai in der Vorsaison ist und ich es lieber habe, wenn rundherum die Ferienhäuser auch belegt sind (so das in der Nacht auch noch ein paar Lichter brennen :oops:), würde ich gern wissen, welcher dieser Orte am belebtesten ist. Ich kenne bisher nur die Gegenden um Lønstrup und Sæby.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Hej MelW

also im Mai sollten, trotz Vorsaison, schon mehrere Häuser belegt sein.
Besonders weil, wie im diesen Jahr, das Wetter im Frühjahr besser ist als im Sommer. :mrgreen:
Wer weiß, wer weiß was 2012 das Wetter macht. :?:

Einen Unterschied an belegten Häusern wird es glaube ich nicht geben.
Da geben sich die Gebiete auf Holmsland Klit nicht viel.
Welches Gebiet das größere ist, kann ich nicht sagen.
Klegod und Søndervig zusammen betrachtet ist schon recht groß.
Bjerregard ist auch groß und dort stehen die Häuser teilweise enger zusammen.

Wir haben schon in beiden Gebieten schöne Zeiten verbracht.

Årgab lassen wir bei der Häusersuche aber immer außen vor.
Dort gibt es in der Nähe große Tierfarmen, die bei Ostwind unangenehme Gerüche rüber schicken können.

Wenn wir die Wahl zwischen diesen drei Gebieten hätten, würden wir Klegod bevorzugen.
Die Aufteilung der Häuser in der Landschaft bzw. den Dünen gefällt uns besser.
Ist natürlich Geschmackssache.

Wir waren letztes Jahr im November in Klegod und hatten das Gefühl, das Gebiet für uns alleine zu haben.
Außer ein paar wenigen Urlaubern, sah man tagsüber nur die Hausbesitzer die Ihre Häuser Winterfest machten.
In der Nacht sah man keine Lichter mehr.
Wir lieben dieses Gefühl der Abgeschiedenheit und absoluten Ruhe.
Aber im Mai wird dort mit Sicherheit mehr los sein.
Aber jedem das seine.

Zu empfehlen wäre noch Skodbjerge.
Ist ein kleineres Ferienhausgebiet, aber die Aufteilung der Häuser in den Dünen ist auch sehr schön.

Letztendlich entscheidet es sich bei uns immer an den Häusern, in welches Gebiet wir fahren.
Immer gerade dahin, wo wir das passende Haus finden.

Viel Spaß und Glück beim Suchen

Hilsen
Kaleu
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Hallo,

uns hat der strand in klegod nicht so gut gefallen. Wir mögen lieber den in Søndervig. Und wenn man gern mal ein Licht sehen mag ist man dort sowieso richtig. Wegen der Lage würde ich vor der Buchung google earth befragen. Es gibt (wie fast überall) gute und weniger gute Lagen. Im Mai kann man bestimmt auch noch was in erster Dünenreihe bekommen.

Wunderschönen Urlaub wünscht

Anika
Nina81
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 01.06.2007, 17:23

Beitrag von Nina81 »

Hallo!
Ich würde auch Klegod bevorzugen. Da haben die Häuser grössere Grundstücke als in Søndervig und die Dünenlandschaft ist einfach schöner!
Årgab hat halt den Vorteil, dass man ganz dicht an Hvide Sande ist, finde ich meist im Winter toll, wenn`s nicht so voll ist, weil man zu Fuß in die Satdt kann (wobei, KLegod Søndervig am Strand entlang ist auch nur ca. 1 Std), aber ich finde, in Årgab hängen die Häuser ganz schön aufeinander.
Bjerregård finf ich persönlich ziemlich öde..... man fährt ewig bis Hvide Sande und Nymindegab ist auch nicht zu Fuß zu erreichen.
Nr. Lyngvig finde ich noh sehr nett, schon wegen des Leuchtturms und den schönen Dünen, abe rdie Häuser sind auch recht dicht und weit vom Strand.
Houvig nördlich von Søndervig ist auch ganz schön, wenn man nicht grad im Klægdalen wohnt ;-) In Klegod finde ich den südlichen teil runf um den Nordsøferievej/opstrupsvej/Kræ Degnsvej am schönsten und dort ist auch der Strand eigentlich ganz ok.
Lg
Nina
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Wir sind vor knapp 2 Wochen aus DK zurückgekommen und haben eine Woche in Houvig (Klægdalen) und eine Woche in Klegod (Milevej) gewohnt. Uns hat es in Klegod vom Strand her überhaupt nicht gefallen. Es ist doch sehr viel Kies dort und das war nicht so dolle. Das war in Houvig viel schöner.

Nr. Lyngvig finde ich die Lage der Häuser nicht wirklich optimal. Es ist alles weit vom Strand entfernt.

Ich persönlich würde wieder Houvig buchen. Für uns als Hundebesitzer war es da hinten in der letzten Straße von Houvig optimal. ;-)

Ansonsten finde ich Skodbjerge auch super. Die Häuser liegen teilweise toll in den Dünen.

Bjerregard haben wir uns dieses Jahr auch mal angeschaut, kommt für uns aber gar nicht in Frage. Zwar ist Nymindegab schnell zu erreichen, aber der Weg nach Hvide Sande ist weit...
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Hallo!

Vielen Dank für Eure Antworten. Wir werden uns am Wochenende im Internet auf die Ferienhaussuche machen und auch in Houvig und Søndervig mal schauen. Bisher hatten wir nur in den o. g. Orten geschaut und dort ein paar schöne Häuser gefunden, daher die Ortsvorauswahl.
Årgab lassen wir bei der Häusersuche aber immer außen vor.
Dort gibt es in der Nähe große Tierfarmen, die bei Ostwind unangenehme Gerüche rüber schicken können.
Ist der Geruch öfters oder eher selten? Wir haben hier in der Nähe einen Ort mit Putenfarm und dort finde ich den Geruch schon extrem. Kann man die Tierfarmen auf Google Earth erkennen?
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Pe 67
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2011, 11:21

Beitrag von Pe 67 »

Hallo MelW ,wir fahren öfter in der Vorsaison (April/Mai) da ist schon etwas mehr los.Die meisten "Lichter" wirst du wohl in Søndervig/Houvig sehen :wink:
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

MelW hat geschrieben:Ist der Geruch öfters oder eher selten? Wir haben hier in der Nähe einen Ort mit Putenfarm und dort finde ich den Geruch schon extrem. Kann man die Tierfarmen auf Google Earth erkennen?
Der Geruch kommt nur bei Ostwind.
Da ja überwiegend der Wind von der Nordsee kommt, wird das nicht so oft zur Belästigung.
Aber es kann und kommt halt vor.

Und ja, man kann die Farmen auf Google Earth gut erkennen.
Liegen genau bei Årgab auf der anderen Seite der 181 am Fjord.

Hilsen
Kaleu
Laura.elsker.Danmark
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.05.2010, 21:26

Beitrag von Laura.elsker.Danmark »

Ich denke aber mal, dass der Geruch auch bei Ostwind nicht immer kommt, wenn man das Haus nicht wirklich direkt gegenüber hat und direkt an der Straße. Die Farmen sind ja ziemlich nah am Fjord und die Häuser relativ weit von diesen entfernt.
Wir haben in ca. 30 Urlauben zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten noch nie den Geruch wahrgenommen, auch nicht, wenn Ostwind war.
Auch bei den Ausflügen, bei denen nur kurz in Årgab spazieren gegangen wurde, hat man nie etwas gerochen.
FraBey
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 19:53
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FraBey »

@MaryLou: Die Welt ist wie immer klein: wir urlauben zur Zeit ebenfalls in Houvig (Klægdalen). Wie Du sehr teffend sagtest: ideal für die Hundebesitzer. Welches Haus hattet Ihr denn? Wir haben von Esmarch das Haus Nr. 22 (rot mit Reetdach).

Schönen Gruß

Frank
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

@ FraBey: Ich schreibe dir mal eine PN. Wir fanden das Haus nämlich so klasse, dass ich es hier nicht preis geben möchte. ;-)
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Was ist das Problem mit Klaegdalen?
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

@ flondri: Es gibt kein Problem mit Klægdalen. Ist wohl nicht jedermanns Geschmack, da es die letzte Ferienhausstraße dahinten ist.

Aber wir Hundebesitzer wissen das sehr zu schätzen ;-)
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Danke, aber schlauer bin ich nu nicht. Was ist das Problem. Nah am Strand isses ja, aber gibts da Krach oder wie :?:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo flondri,
ich denk mal, einigen wird es dort in Vor- oder Nachsaison etwas zu einsam sein. Das mag bestimmt nicht jeder.
nordseefan
Take it easy.
Antworten