Urlaub in Løkken - Tipps
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.09.2011, 20:58
- Wohnort: Hannover
Urlaub in Løkken - Tipps
Liebe Community,
wir zwei sind zur Zeit in Løkken in einem gemütlichen Ferienhaus. Bis zum 3. Oktober haben wir uns hier noch eingemietet. Haben uns jetzt Aalborg, Skagen und Frederikshavn angeschaut. Habt ihr noch Tipps, was wir hier in der Umgebung (etwa 100km) anschauen sollten. Jetzt in der Nebensaison ist ja nicht mehr allzuviel los. Gern würden wir uns auch noch mal den Limfjord anschauen und dort ein bisschen spazieren gehen. Kennt ihr eine Stelle, die sich dafür eignet. In Aalborg gabs von der Ursprünglichen Natur ja nicht so viel zu sehen =)
Vielen Dank für eure Hilfe,
Annika und Boris
wir zwei sind zur Zeit in Løkken in einem gemütlichen Ferienhaus. Bis zum 3. Oktober haben wir uns hier noch eingemietet. Haben uns jetzt Aalborg, Skagen und Frederikshavn angeschaut. Habt ihr noch Tipps, was wir hier in der Umgebung (etwa 100km) anschauen sollten. Jetzt in der Nebensaison ist ja nicht mehr allzuviel los. Gern würden wir uns auch noch mal den Limfjord anschauen und dort ein bisschen spazieren gehen. Kennt ihr eine Stelle, die sich dafür eignet. In Aalborg gabs von der Ursprünglichen Natur ja nicht so viel zu sehen =)
Vielen Dank für eure Hilfe,
Annika und Boris
Hej,
wenn ihr Naturinteressiert seit kann man zwischen
Fjerritslev und Thisted an der Bundeststrasse (Aalborgvej) mit einem Fernglas die heimischen Vögel aus einem Unterstand beobachten,
weiter nach Mors oder Hanstholm (Bunkeranlage).
An der Ostsee ist Sæby sehr schön.
Oder einfach von Løkken per Pedes nach Blockhus.
Lønstrup hat auch viel Charme,
aber ich weiß nicht ob das zu dieser Jahreszeit zutrifft.
Ich wünsch euch da oben noch ein paar schöne Tage und grüsst mir Løkken.
Hilsen
Christian
wenn ihr Naturinteressiert seit kann man zwischen
Fjerritslev und Thisted an der Bundeststrasse (Aalborgvej) mit einem Fernglas die heimischen Vögel aus einem Unterstand beobachten,
weiter nach Mors oder Hanstholm (Bunkeranlage).
An der Ostsee ist Sæby sehr schön.
Oder einfach von Løkken per Pedes nach Blockhus.
Lønstrup hat auch viel Charme,
aber ich weiß nicht ob das zu dieser Jahreszeit zutrifft.
Ich wünsch euch da oben noch ein paar schöne Tage und grüsst mir Løkken.
Hilsen
Christian
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Hallo Annika und Boris,
die Insel Læsø ist eine Reise wert (von Frederikshavn aus), in der Nähe von Løkken das Kloster Børglum, Rubjerg Knude, das Ozenarium in Hirtshals mit den Mondfischen, Lille Norge bei Saltum.
Am Samstag starte ich nach Lønstrup und kann es kaum noch erwarten.
Herzliche Grüße und weiterhin eine gute Zeit
Eva
die Insel Læsø ist eine Reise wert (von Frederikshavn aus), in der Nähe von Løkken das Kloster Børglum, Rubjerg Knude, das Ozenarium in Hirtshals mit den Mondfischen, Lille Norge bei Saltum.
Am Samstag starte ich nach Lønstrup und kann es kaum noch erwarten.

Herzliche Grüße und weiterhin eine gute Zeit
Eva
Hej und willkommen im Forum,
kann mich da Gischi nur anschliessen. Also mit Aalborg, Skagen und Frederikshavn ist ja nun noch nicht alles abgetan, auch zu dieser Jahreszeit nicht. Aalborg mag ich persönlich nicht so sehr, aber Skagen bietet genug um auch zweimal (oder mehr) dorthin zu fahren.
Ansonsten bietet eigentlich jeder Ort irgendwas, es ist eben eine Frage der persönlichen Interessen. Die diversen Klitplantagen laden auch gerade im Herbst zum Wandern ein, denn wenn es mal kurz regnen sollte, wird man nicht sofort nass wie auf freiem Feld.
kann mich da Gischi nur anschliessen. Also mit Aalborg, Skagen und Frederikshavn ist ja nun noch nicht alles abgetan, auch zu dieser Jahreszeit nicht. Aalborg mag ich persönlich nicht so sehr, aber Skagen bietet genug um auch zweimal (oder mehr) dorthin zu fahren.
Ansonsten bietet eigentlich jeder Ort irgendwas, es ist eben eine Frage der persönlichen Interessen. Die diversen Klitplantagen laden auch gerade im Herbst zum Wandern ein, denn wenn es mal kurz regnen sollte, wird man nicht sofort nass wie auf freiem Feld.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
schließe mich den bisherigen Vorschlägen an
wenn Ihr Naturliebhaber seid, sind die verschiedenen Klitplantagen in der Umgebung das Richtige, z.B. Blokhus Klitplantage
oder einfach von Lökken am Strand lang nach Nr. Lyngby und entweder am Strand zurück oder über die Straße bzw. den Nordsøstien
der Sti 100 (geht von Kettrup Bjerge nach Hune) durch Lille Norge ist auch gut zum Spazierengehen oder Radfahren.
Auch Sindal ist einen Besuch wert mit seinen verschiedenen Springbrunnen, dort gibt es auch einen Wanderweg, der ein Stück am Uggerby Å langgeht und sehr schön ist.
auch sehenswert die Skulpturen in Hjørring und ein Rundweg durch das alte Hjørring (Folder gibts im Touristinformation)
Wenn Ihr mal was ganz anderes machen möchtet, sind auch die Fährfahrten von Frederikshavn nach Oslo oder Göteborg interessant. Wir haben letztes Jahr die Tagestour nach Göteborg gemacht, früh um 7.15 Uhr in Frederikshavn weg und abends um 18.30 Uhr wieder zurück, da bleibt genug Zeit um sich auch einen Überlick von Göteborg zu verschaffen. Dieses Jahr waren wir übers Wochende Freitag bis Sonntag in Göteborg und Umgebung.
Nach Oslo braucht die Fähre länger, da lohnt sich die Abendabfahrt um über Nacht zu fahren, dann hat man auch einen ganzen Tag in Oslo zur Verfügung.
Euch noch einen schönen Urlaub !
Unserer geht leider dieses Wochenende zu Ende .............
wenn Ihr Naturliebhaber seid, sind die verschiedenen Klitplantagen in der Umgebung das Richtige, z.B. Blokhus Klitplantage
oder einfach von Lökken am Strand lang nach Nr. Lyngby und entweder am Strand zurück oder über die Straße bzw. den Nordsøstien
der Sti 100 (geht von Kettrup Bjerge nach Hune) durch Lille Norge ist auch gut zum Spazierengehen oder Radfahren.
Auch Sindal ist einen Besuch wert mit seinen verschiedenen Springbrunnen, dort gibt es auch einen Wanderweg, der ein Stück am Uggerby Å langgeht und sehr schön ist.
auch sehenswert die Skulpturen in Hjørring und ein Rundweg durch das alte Hjørring (Folder gibts im Touristinformation)
Wenn Ihr mal was ganz anderes machen möchtet, sind auch die Fährfahrten von Frederikshavn nach Oslo oder Göteborg interessant. Wir haben letztes Jahr die Tagestour nach Göteborg gemacht, früh um 7.15 Uhr in Frederikshavn weg und abends um 18.30 Uhr wieder zurück, da bleibt genug Zeit um sich auch einen Überlick von Göteborg zu verschaffen. Dieses Jahr waren wir übers Wochende Freitag bis Sonntag in Göteborg und Umgebung.
Nach Oslo braucht die Fähre länger, da lohnt sich die Abendabfahrt um über Nacht zu fahren, dann hat man auch einen ganzen Tag in Oslo zur Verfügung.
Euch noch einen schönen Urlaub !
Unserer geht leider dieses Wochenende zu Ende .............
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 10.10.2010, 21:48
Hallo,
Hirtshals ist ein nettes Städtchen, und der Leuchtturm lohnt sich. Das am Leuchtturm liegende Bunkermuseum ist sehr weitläufig, da kann man einige Zeit laufen und schauen.
http://www.hirtshalsfyr.dk/index.htm
Falls ihr zum Rubjerg Knude und/oder nach Loenstrup fahrt, vergesst die Marup Kirke nicht:
http://www.norddaenemark.de/Startseite/Tagestouren/Rabjerg_Mile/Rubjerg_Knude/Marup_Kirche/marup_kirche.html
Schönen Urlaub noch !
Hirtshals ist ein nettes Städtchen, und der Leuchtturm lohnt sich. Das am Leuchtturm liegende Bunkermuseum ist sehr weitläufig, da kann man einige Zeit laufen und schauen.
http://www.hirtshalsfyr.dk/index.htm
Falls ihr zum Rubjerg Knude und/oder nach Loenstrup fahrt, vergesst die Marup Kirke nicht:
http://www.norddaenemark.de/Startseite/Tagestouren/Rabjerg_Mile/Rubjerg_Knude/Marup_Kirche/marup_kirche.html
Schönen Urlaub noch !
Re: Urlaub in Løkken - Tipps
Hallo Annika,Annika_Boris hat geschrieben: In Aalborg gabs von der Ursprünglichen Natur ja nicht so viel zu sehen.
Aalborg ist halt 'ne Hafenstadt, da gibt's anderes zu entdecken als Natur, z.B. ein Besuch des Seefahrtmuseums oder eine Führung durch die Aalborg-Destillerie. Ist aber vielleicht eher was für Boris. Der Aussichtsturm bzw. die Aussicht von da oben ist auch nicht von schlechten Eltern:
http://de.structurae.de/files/photos/1761/aalborgtower_in_aalborg_daenemark/aalborgtower_1_600x800.jpg
Sonst wurde schon alles gesagt.
Andere Möglichkeit wäre natürlich einfach Urlaub zu machen und alle Viere mal gerade sein lassen.
Mein persönlicher Favorit.

Gruß
-Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.07.2003, 12:27
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
noch zwei Anmerkungen:
Hirtshals war mal ein schönes Städtchen
und ein Ausflug nach Marup Kirke lohnt sich nur dann,
wenn man den Ursprungszustand kannte.
Bei einer Fahrt nach Aalborg lohnt sich
auch ein Abstecher nach Lindholm Høje.
Da liegen die Steine nur so rum.
Gunnar
noch zwei Anmerkungen:
Hirtshals war mal ein schönes Städtchen
und ein Ausflug nach Marup Kirke lohnt sich nur dann,
wenn man den Ursprungszustand kannte.
Bei einer Fahrt nach Aalborg lohnt sich
auch ein Abstecher nach Lindholm Høje.
Da liegen die Steine nur so rum.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hallo,
- Limfjord > Gjøl. Dort am Hafen liegen schöne Segel- bzw. Motorboote. Auch der Kro am Hafen ist empfehlenswert um Aal (all you can eat) zu essen. Weiss natürlich nicht, ob der im Herbst noch geöffnet ist
- Lille Norge. Dort in Saltum gibts auch Parkplätze für die kleineren Touren
- Rodhus > Rodhusgarden Galleri. Exclusive Gallerie - für den ders mag
- Sæby an der Ostsee ist auch eine Reise wert
Solltet Ihr nach Nr.Lyngby wandern, unbedingt in das Fishermans Rest einkehren. Eine urige Kneipe - der Wirt spricht deutsch. Bei uns in jedem Urlaub pflicht.
Am Bulbjerg (Nähe Thorup) gibt es noch ein Bunkermuseum.
Ich glaube jetzt habt Ihr genug Auswahl.
Grüsse und schönen Urlaub
Sonja
- Limfjord > Gjøl. Dort am Hafen liegen schöne Segel- bzw. Motorboote. Auch der Kro am Hafen ist empfehlenswert um Aal (all you can eat) zu essen. Weiss natürlich nicht, ob der im Herbst noch geöffnet ist
- Lille Norge. Dort in Saltum gibts auch Parkplätze für die kleineren Touren
- Rodhus > Rodhusgarden Galleri. Exclusive Gallerie - für den ders mag
- Sæby an der Ostsee ist auch eine Reise wert
Solltet Ihr nach Nr.Lyngby wandern, unbedingt in das Fishermans Rest einkehren. Eine urige Kneipe - der Wirt spricht deutsch. Bei uns in jedem Urlaub pflicht.
Am Bulbjerg (Nähe Thorup) gibt es noch ein Bunkermuseum.
Ich glaube jetzt habt Ihr genug Auswahl.
Grüsse und schönen Urlaub
Sonja
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
Die Grundmauern stehen noch, der Friedhof ist noch da, und die Steilküste ist beeindruckend - ich war zuletzt vor einem Monat dort (und kenne die Kirche aber noch "komplett").Sandsturm hat geschrieben:Die ja gar nicht mehr dort stehtSyBa hat geschrieben: Falls ihr zum Rubjerg Knude und/oder nach Loenstrup fahrt, vergesst die Marup Kirke nicht:
!
