mal an die Ostsee??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Anatolien
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2008, 20:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anatolien »

@ MP ich bin auch ein Gewohnheitstier und neige sehr dazu Urlaubsziele zu vergleichen, schlimm.
Aber nachdem wir es vor 3 Jahren auch mal gewagt haben nach Polen an die Ostsee zu fahren und es uns dort auch sehr gut gefallen hat, war dann das Jahr drauf für 4 Tage die Deutsche Ostsee dran, kein Vergleich zu Polen, dort kann man sich am Strand wesentlich freier Bewegen. Dänemarks Ostseestrände sind ebenfalls lang alledings nicht so breit wie der bei Saltum (Nordsee) aber dafür gibt es in der Nähe lauter kleinere Häfen, was wie ich in Polen festgestellt habe auch was hat, Abend etwas am Hafen entlang schlendern, ist mal was anderes.
Ach ich bin gespannt wie es ist und werde auf alle Fälle mit Bildern Bericht erstatten.

allerdings wird es Euch zu weit sein, da es eigentlich die gegenüberliegende Seite von Lökken/Rubjer Knute usw. ist. wir fahren auch nur eine Woche, aber wir nehmen die 1145km (von Nürnberg aus) gerne auf uns.
LG Tina
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Shorty hat geschrieben:wenn man die Nordsee liebt,wird man sich nicht mit der Ostsee anfreunden!
Genau so ist es! Und anders herum auch!
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Djursland-Fan hat geschrieben:
Shorty hat geschrieben:wenn man die Nordsee liebt,wird man sich nicht mit der Ostsee anfreunden!
Genau so ist es! Und anders herum auch!
Kann ich so nicht unterschreiben, beides hat doch seinen Reiz, wobei man auch nicht einfach Kattegat/Ostsee sagen kann, die Landschaft und Strände sind dort sehr vielfältig, jedenfalls wesentlich vielfältiger als an der Nordsee. ist ja auch logisch, da ja wesentlich mehr Küstenlinie.
Wie gesagt, ich mag beides, genauso wie ich die gegend mit Seen und Wäldern um Silkeborg mag.

LG Tina
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Djursland-Fan hat geschrieben:
Shorty hat geschrieben:wenn man die Nordsee liebt,wird man sich nicht mit der Ostsee anfreunden!
Genau so ist es! Und anders herum auch!
Dan habe ich ja richtig Glück, ich mag nämlich beides sehr und kann damit aus einer großen Vielfalt wählen :wink:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

kann ich auch nur so unterstreichen. Ich mag auch beides, obwohl ich danach immer wieder zur Wetsküste muss.

@dina

Wir sind im Juni durch Silkeborg gefahren. Die Gegend dort hat mir wirklich auch sehr gut gefallen.

Wie sieht es eingentlich dort mit Ferienhäusern aus?

So für 1 Woche stelle ich mir das auch ganz reizvoll vor, zumal man ja meist vom Inland gar nichts kennt und dann halt noch 1 Woche Westküste.

Wär bestimmt mal schön

Hilsen Herma
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Herma, kenne deine Ansprüche ja nicht, aber sowas:
http://www.sologstrand.dk/sommerhuse/danmark/sydoestjylland/bryrup/sommerhus-6personer-60-0445.htm
ist doch ganz hübsch, liegt am Bryrup Langsø, tolle Umgebung, mehrere Seen zum baden in der Nähe, schöne Wanderruten in der Umgebung und Silkeborg ist nicht weit,dort ist es auch abends sehr schön, wenn man mal nicht im Haus hocken will,dann ist ein romantischer Spaziergang an der Uferpromenade mit den beleuchteten Springbrunnen genau das richtige.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Dina,

leider kein Kaminofen, das ist ein Muss, genauso wie eine Spülmaschine und deutsche Fernsehprogramme. Aber sonst topp :) .

Vielleicht hat der gute Henrik einige Tipps.

Wird bei uns allerdings erst was im Jahr 2013. Fürs näöchste Jahr ist der Urlaub schon verplant, darunter auch eine Woche nach Hals an die jütländische Ostküste.

Hilsen Herma
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

dina hat geschrieben:
Djursland-Fan hat geschrieben:
Shorty hat geschrieben:wenn man die Nordsee liebt,wird man sich nicht mit der Ostsee anfreunden!
Genau so ist es! Und anders herum auch!
Kann ich so nicht unterschreiben, beides hat doch seinen Reiz, wobei man auch nicht einfach Kattegat/Ostsee sagen kann, die Landschaft und Strände sind dort sehr vielfältig, jedenfalls wesentlich vielfältiger als an der Nordsee. ist ja auch logisch, da ja wesentlich mehr Küstenlinie.
Wie gesagt, ich mag beides, genauso wie ich die gegend mit Seen und Wäldern um Silkeborg mag.

LG Tina
Ich kann leider gar nichts mit der Nordsee anfangen. Ich brauch ein bißchen Landschaft, Wäldchen und die Hügelchen beim Meer. Nur Dünen und Hütte in Hütte, nej tak.

Aber es ist so, der Eine so, der Andere so :wink:
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Djursland-fan,

Nordsee ist ja Gottseidank nicht nur Holmsland! Warst du schon mal in Slettestrand/Svinkløv oder in Thy, da gibts Wald,Hügel, Seen, Bäche und Hütte an Hütte ist da sowieso nicht.

LG Tina
Anatolien
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2008, 20:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anatolien »

@ MP

sind leider wieder zurück.

Es war sehr sehr schön an der Ostsee. Ich kann der Aussage: wenn man die Nordsee liebt, wird man sich nicht mit der Ostsee anfreunden. nicht zustimmen.
Wir waren bisher wie gesagt immer an der Nordsee in DK, einmal einen Abstecher nach Bratten Strand, dachte dort nie an die Ostsee und doch haben wir es gewagt und gewonnen. Ein neues sehr schönes Urlaubsziel. Es war herrlich, mal am Strand spezieren zu gehen oder zu sitzen ohne den Permanenten Wind wie an der Nordsee, der Strand war zwar nicht sehr breit aber vollkommend ausreichend.
Teste es einfach nur so kann man sagen was für einen am besten ist. Wie hatten in Lyngsaa so gut wie keine Quallen, weiter unten bei Hals waren sie vermehrt zu sehen, das Sønderhav muß wohl auch recht gut besucht gewesen sein, da wir in der Förde von Flensburg schon einige gesichtet hatten. Aber ich glaub das wir immer unterschiedlich sein.
LG Tina
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir haben die letzten 20 Jahre so ziemlich alle Gegenden in Jütland ausgetestet, einschließlich dem "Inland" um Silkeborg oder am Limfjord in Ertebølle. War immer schön, aber eben nicht die Nordsee. Für uns ist die Landschaft um den Ringkøbingfjord eben die schönste. Aber jeder hat so seine Vorlieben und das ist gut so. Sonst wäre es ja in Hvide Sande noch voller. :wink:
nordseefan
Take it easy.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Tina, ich verstehe die Aussage auch nicht ganz und denke sie berüht bei einigen auf falsche Vorstellungen oder einmaliges, nicht repräzentatives Pech. Schön, dass ihr "gewonnen" habt :-)
Ronald

Beitrag von Ronald »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Danke Tina, ich verstehe die Aussage auch nicht ganz
Hallo Henrik,

ich brauche die stramme Briese aus West, dass es einem die Jacke auszieht und die endlos weiten Strände an der Nordsee.
Das ist einfach eine Geschmacksfrage, was gibt's daran nicht zu verstehen?
Der eine mag die ruhige Ostsee ohne oder mit wenig Wind und nur "ausreichend" Strand.
Ich hatte auch keine falsche Vorstellung oder pP (persönliches Pech.
Ist eben reine Vorliebe.

Herzlichen Gruß
-Ronny
Anatolien
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2008, 20:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anatolien »

Es ist sicher geschmackssache, wir waren auch wieder dieses mal zu besuch in Hune beim Baggeri und danach in Blokhus am Strand, irgendwie, kam mir die Vorstellung dort nun entlang zu gehen komisch vor, da der Strand so riesig war. Weit konnten wir in Lyngsaa auch laufen, nur ist der Strand nicht so breit, dafür hatten wir in den Dünen immer wieder Bänke stehen, das fand ich wie die Dänen sagen hyggelig.
Dafür kann ich mir nicht vorstellen am Fjord Urlaub zu machen, da denk ich immer na da kann ich doch gleich bei uns in D an einen See fahren, wenn dann brauch ich schon das Meer und wenn es wie manche sagen nur die ruhige Ostsee ist.

Jedenfalls sag ich Ostsee bis nächstes Jahr.
LG Tina
MP148
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2008, 11:42

Beitrag von MP148 »

Hallo Zusammen!

Es wird uns wohl dieses Jahr wieder an die Nordsee verschlagen. Irgendwie konnte ich mich dem Gedanken nicht den rauen Nordseewind um die Nase geblasen zu bekommen nicht anfreunden.

Hab doch zuviel Sorge, dass es mir nicht gefallen könnte und dann würde ich 1 Woche lang daran denken wie schön es die letzen Jahr in Bjerregard war :roll:

Vielleicht hab ich nächstes Jahr mehr Mut. Jetzt gilt es erstmal ein schönes Haus zu finden denn unser "Standardhaus" der letzten Jahr ist schon weg :(
Vielleicht könnte ihr mir aus euren Erfahrungungen ein tolles modernes Haus mit Kamin, Sat-TV und schön wäre auch Sauna empfehlen??
Liebe Grüße
Simone
Antworten