Hallo liebe Dänemark-Experten!
Obwohl wir in Hamburg wohnen waren wir noch nie in Dänemark... das soll sich am Montag ändern. Mit drei Erwachsenen und drei Kindern (2-4) fünf Tage nach Dänemark.
Aber wohin und wie? Ferienhaus, Campen? Einfach los oder vorher reservieren?
Wir möchten was für die Kinder, aber auch ein bischen von Land und Leuten sehen und nicht nur in der Düne verstecken spielen. Camping wäre auch möglich, aber eigentlich lieber ein Haus als "Basis". Aber wie finden wir Lastminute und nur für 4 oder 5 Nächte ein Haus? Und zu weit in den Norden wollen wir auch nicht fahren.
Ich bedanke mich für eure Tips und wenn jemand eine frei Unterkunft weiß freuen wir uns auch.
mit Familie nach Dänemark - auf den letzten Drücker...
Hejsa,
also wenn ihr nicht zu weit fahren möchtet kann ich nur die Gegend um Vejers Strand / Blåvand empfehlen. Könnt ihr gucken unter www.vejers.com oder telefonisch nachfragen auch Sonntags unter 0045-75 277 183 bei den hyggelige Dänen da immer Leute abspringen und das dann in der Hauptsaison gleich so weiter gegeben wird ohne ins Internet zu kommen. Ansonsten könntet ihr auch gucken unter www.sologstrand.dk die haben um die 156 Häuser unter ihrer Kategorie last min für die nächsten 14 Tage, gleich mit angabe auf ner DK-Karte wo der Ort liegt in DK und wie weit es bis zum Wasser (Vand) ist.Und Zelt ist die billigste Variante und sollte immer gehen. Ansonsten alles eure sache was es denn kosten darf und wo ihr hin wollt /was ihr denn machen möchtet in DK. Also schöne Ferien in DK. hilsner fromms_de
also wenn ihr nicht zu weit fahren möchtet kann ich nur die Gegend um Vejers Strand / Blåvand empfehlen. Könnt ihr gucken unter www.vejers.com oder telefonisch nachfragen auch Sonntags unter 0045-75 277 183 bei den hyggelige Dänen da immer Leute abspringen und das dann in der Hauptsaison gleich so weiter gegeben wird ohne ins Internet zu kommen. Ansonsten könntet ihr auch gucken unter www.sologstrand.dk die haben um die 156 Häuser unter ihrer Kategorie last min für die nächsten 14 Tage, gleich mit angabe auf ner DK-Karte wo der Ort liegt in DK und wie weit es bis zum Wasser (Vand) ist.Und Zelt ist die billigste Variante und sollte immer gehen. Ansonsten alles eure sache was es denn kosten darf und wo ihr hin wollt /was ihr denn machen möchtet in DK. Also schöne Ferien in DK. hilsner fromms_de
Hej Mexijo,
erfahrungsgemäß ist auch in der Hochsaison immer noch ein paar Häuser frei.
Theoretisch könnt Ihr also auf blauen Dunst fahren und in den örtlichen Vermittlungsbüros nachfragen.
Von Hamburg aus habt Ihr es ja nicht so weit, und falls wider Erwarten nichts frei ist (äusserst unwahrscheinlich), dann könnt Ihr ja noch problemlos nach Hause fahren.
Über das Internet geht das zwar auch, aber wenn Ihr morgen schon los wollt könnte es knapp werden, da die Bürokratie bei den großen Vermittlern etwas träge ist.
(Soll heissen, das Ihr u.U. dort eintrudelt und vor Ort wissen die noch nichts davon)
Kleine lokale Vemittler sind da wesentlich flexibler.
Würde da spontan Admiral-Strand; Schultz-Houstrup, Købmand Hansen oder Danwest empfehlen.
Die haben alle Internetseiten auf denen Ihr nach freien Häusern suchen könnt.
Wenn Ihr etwas gefunden habt, solltet Ihr aber zur Sicherheit lieber telefonisch buchen.
Wer weiss schon wie oft die dort am Sonntag oder Montag Ihre eingehenden Online-Reservierungen prüfen.
Wird schon klappen!
Viele Grüße von einem der heute noch zur Arbeit "verdonnert" wurde
Reimund
erfahrungsgemäß ist auch in der Hochsaison immer noch ein paar Häuser frei.
Theoretisch könnt Ihr also auf blauen Dunst fahren und in den örtlichen Vermittlungsbüros nachfragen.
Von Hamburg aus habt Ihr es ja nicht so weit, und falls wider Erwarten nichts frei ist (äusserst unwahrscheinlich), dann könnt Ihr ja noch problemlos nach Hause fahren.
Über das Internet geht das zwar auch, aber wenn Ihr morgen schon los wollt könnte es knapp werden, da die Bürokratie bei den großen Vermittlern etwas träge ist.
(Soll heissen, das Ihr u.U. dort eintrudelt und vor Ort wissen die noch nichts davon)
Kleine lokale Vemittler sind da wesentlich flexibler.
Würde da spontan Admiral-Strand; Schultz-Houstrup, Købmand Hansen oder Danwest empfehlen.
Die haben alle Internetseiten auf denen Ihr nach freien Häusern suchen könnt.
Wenn Ihr etwas gefunden habt, solltet Ihr aber zur Sicherheit lieber telefonisch buchen.
Wer weiss schon wie oft die dort am Sonntag oder Montag Ihre eingehenden Online-Reservierungen prüfen.
Wird schon klappen!

Viele Grüße von einem der heute noch zur Arbeit "verdonnert" wurde
Reimund