woran erkenne ich, wo mein grundstück zu ende ist?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

woran erkenne ich, wo mein grundstück zu ende ist?

Beitrag von shadow »

hallo fories,
wir fahren schon einige jahre nach dk (ich eigentlich schon immer, früher mit meinen großeltern, dann mit meinen eltern, jetzt mit meinem verlobten und unseren hunden).
ich hab mich schon öfter gefragt: woran erkenne ich, wie weit ein grundstück geht? ok, in söndervig war ne hecke drumrum, da konnt man´s sehen, aber wenn man ein naturgrundstück hat? in saltum z.b. ist recht hügeliges dünengelände um "unser" haus (wir haben es uns im letzten urlaub schon mal angeschaut). und in lönstrup konnten wir auch nur schätzen, anhand der im katalog angegebenen grundstücksgröße.
gibt es da sowas wie grenzsteine?
vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, wäre toll!

übrigens, in vier wochen sind wir in saltum!!!freu!!!

viele liebe grüße
andrea und stefan mit shadow, rusty und bjuka
Zuletzt geändert von shadow am 31.07.2005, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wozu mußt Du das erkennen? :wink:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tullebølle
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 18.07.2004, 23:36
Wohnort: Obermagerbein im Mårmälådnåldglåsgondääner, Deutschland

Beitrag von Tullebølle »

häähää
Zuletzt geändert von Tullebølle am 15.02.2007, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

hallo lars,
z.b. wenn wir mal was spielen wollen am haus (badminton, o.ä.) wäre es schon ganz schön zu wissen, wo man noch hindarf, bzw. wo das nachbargrundstück anfängt. wir möchten ja ungern die nachbarn stören, indem wir auf deren grundstück wie selbstverständlich rumlaufen. :D

viele grüße
andrea
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also, wenn zwischen den Häusern kein Zaun oder andere Abgrenzung ist, dann kann es doch unmöglich den Nachbarn stören. daß Ihr dort Badminton spielt :?: :?: :?:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Tullebølle!
ich finde die Frage eher typisch deutsch ... und die 2. Antwort noch dänischer :)
Aber das hilft Andrea jetzt auch nicht weiter... zeigt nur wieder einmal die Kulturklüfte zwischen DK und Dtld. auf ... die so oft bezweifelt werden... die man oft erst merkt, wenn man herzieht ...

Tja, die einfachste Antwort ist wohl, daß die Du die Grenze überschritten hast, wenn sich der Nachbar beschwert...
Direkt vor seiner Terrasse werdet ihr ja wohl eh nicht spielen. :)
(ist aber eine interessante Frage, finde ich!!!)
Gruß aus DK - Ursel
Tullebølle
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 18.07.2004, 23:36
Wohnort: Obermagerbein im Mårmälådnåldglåsgondääner, Deutschland

Beitrag von Tullebølle »

häähää
Zuletzt geändert von Tullebølle am 15.02.2007, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Tullebølle!
Och, eigentlich habe ich sowieso viel Widerspruchsgeist in mir - jedenfalls nehme ich wenig einfach so hin oder an, ohne zu hinterfragen. Aber Du kannst durchaus Stellen hier finden, wo ich dem Recht gebe, der Recht hat, und ich wollte Dir hier absolut nicht widersprechen - tut mir leid, daß ich das so schlecht formuliert habe.
Vielleicht hätte ich wirklich mal schreiben sollen: "ja, Tullebølle, das stimmt wohl - aber ich finde..."
(Aber wenn Du genau hinschaust, dann wollte ich ja nur Lars nicht so unbedingt Recht geben, haha, wo komme ich da hin? :P )

Es wünscht Dir eine gute Woche - Ursel, DK, auf bedingtem Zustimmungskurs :shock: :)
Antworten