Die schönen Abende in Dänemark. Das Dänemarkfeeling!
Wir fahren abends von unserem Ferienhaus aus per Rad od. Auto nach Kettrup Bjerge. Direkt vom Bunker, ich glaube es ist die höchste Stelle Kettrups, hat man eine tolle Sicht wenn die Sonne im Meer versinkt. Wir genießen dabei ein kaltes Tuborg Grøn.
Gruß

Gruß
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
es muss doch nicht immer der abend sein !!!
wenn bei uns im haus noch alle schlafen, fahre ich zum leuchtturm nach blavand. im gepäck meine ganzen lenkdrachen. der strand ist fast menschenleer und nur ein paar vereinzelte hundebesitzer und "urlaubsfrühsportler" sind auf den beinen. der kopfhörer wird aufgesetzt,
die richtige chill-musik läuft (pink floyd, jethro tull oder mike oldfield, die
guten alten scheiben aus den 70ger und 80ger jahren). die lenkdrachen
ziehen ihre bahnen am himmel oder rotieren wie wild.
dabei kann ich absolut prima abschalten.
gruß, rogi

wenn bei uns im haus noch alle schlafen, fahre ich zum leuchtturm nach blavand. im gepäck meine ganzen lenkdrachen. der strand ist fast menschenleer und nur ein paar vereinzelte hundebesitzer und "urlaubsfrühsportler" sind auf den beinen. der kopfhörer wird aufgesetzt,
die richtige chill-musik läuft (pink floyd, jethro tull oder mike oldfield, die
guten alten scheiben aus den 70ger und 80ger jahren). die lenkdrachen
ziehen ihre bahnen am himmel oder rotieren wie wild.
dabei kann ich absolut prima abschalten.

gruß, rogi

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.03.2010, 21:58
- Wohnort: ringkøbingfjord
morgens halb 7 in dk......
ganz genau, es ist auch der morgen, der wunderschøn sein kann......wie heute!
man steht auf, es ist nebelig, kein wind, am blauen himmel ziehen die gænse und enten, man hørt nur geschnatter und die sonne kommt glutrot ueberm fjord hoch und spiegelt sich darin!
unbeschreiblich schøn!!!
das sind momente, in denen fuer mich die welt stehen bleibt.......und genau weiss, warum ich hier nicht wieder weg will!
dann sieht man auf dem weg zur arbeit noch eine schwanenfamilie mitten auf der strasse, die vøllig irritiert versuch die leitplanken zu ueberwinden,
ueberall auf den hochspannungsleitungen stare, herrliches panorama ueber die skjern å,nebel wabert immer noch rum......so kann von mir aus jeder tag beginnen. 
man steht auf, es ist nebelig, kein wind, am blauen himmel ziehen die gænse und enten, man hørt nur geschnatter und die sonne kommt glutrot ueberm fjord hoch und spiegelt sich darin!
unbeschreiblich schøn!!!
das sind momente, in denen fuer mich die welt stehen bleibt.......und genau weiss, warum ich hier nicht wieder weg will!
dann sieht man auf dem weg zur arbeit noch eine schwanenfamilie mitten auf der strasse, die vøllig irritiert versuch die leitplanken zu ueberwinden,


Med venlig hilsen
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!
http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Hej, klit-cat,
genau das gleiche haben wir heute morgen auch erlebt: um 8:00 Uhr auf
dem Weg von Ringkobing nach Stauning, am Fjord entlang...
Sonnenaufgang, Nebel, es war einfach unwirklich schön!!!
Und gerade geht der Mond an einem kitschig schönen Himmel unter, es ist kaum auszuhalten....
Mange hilsen,
Josie
genau das gleiche haben wir heute morgen auch erlebt: um 8:00 Uhr auf
dem Weg von Ringkobing nach Stauning, am Fjord entlang...
Sonnenaufgang, Nebel, es war einfach unwirklich schön!!!
Und gerade geht der Mond an einem kitschig schönen Himmel unter, es ist kaum auszuhalten....
Mange hilsen,
Josie

-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.03.2010, 21:58
- Wohnort: ringkøbingfjord
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Auch uns für uns dieses Jahr mal was Neues bei dem bescheidenen Wetter im August. Trotzdem abends draussen sitzen und bei starkem Wind und einmal fast Sturm vor dem hellen Nachthimmel das Wolkentreiben zu beobachten. Echt irre!
Dabei den gleichen Lastern wie Kaleu gefröhnt.
Und da unsere Vermieter im Haus so ein Riesentrumm von Fernrohr für Hobbysterngucker plaziert hatte, haben wir den Wolkenpausen immer Mond und Sterne geguckt. Dazu haben wir das Teil mit auf die Terrasse genommen. Nach einiger Übung hat das ganz gut geklappt. Noch ein Grund, um nach Dänemark zu fahren. Und ein paar schöne Sonnenuntergänge haben wir ja abgefasst.
nordseefan
Dabei den gleichen Lastern wie Kaleu gefröhnt.

Und da unsere Vermieter im Haus so ein Riesentrumm von Fernrohr für Hobbysterngucker plaziert hatte, haben wir den Wolkenpausen immer Mond und Sterne geguckt. Dazu haben wir das Teil mit auf die Terrasse genommen. Nach einiger Übung hat das ganz gut geklappt. Noch ein Grund, um nach Dänemark zu fahren. Und ein paar schöne Sonnenuntergänge haben wir ja abgefasst.
nordseefan
Take it easy.
Re: morgens halb 7 in dk......
Und wie! Um 7 oder 8 Uhr durch Henne Strand Joggen, wenn in den Geschäften alles für den Tag vorbereitet wird, das ist toll.klit-cat hat geschrieben:ganz genau, es ist auch der morgen, der wunderschøn sein kann
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Buhuhuhu,
Ihr seid ja so gemein.
Da sitze ich alleine daheim herum, weil mein GöGA mal wieder in der Weltgeschichte herumreist und die Kinder längst flügge sind, und Ihr schreibt hier andauernd vom typischen DK-Feeling.
Ich will da jetzt auch hin, und zwar SOFORT !
Es ist ja nicht so das wir keine anderen Liebingsziele haben.
So fahren wir regelmäßig nach Griechenland, wo ein alter Schulfreund meines GöGa ein kleines Familienhotel betreibt.
Von der Terrasse aus 20 Meter übern den Rasen und schon ist man am Karidi-Beach und kann sich in das türkisfarbene Wasser stürzen.
Echte Griechenlandkenner wissen WO das ist, die anderen wollen wir dort gar nicht haben.
Aber alle lauen Nächte im Süden, bei Wein, Bouzoukiklängen und unter einem Sternenhimmel der hierzulande nicht einmal andeutungsweise zu erahnen ist, können das schwer zu beschreibende Gefühl Ferienhausurlaub im Lille Kongeriged nicht ersetzen.
Mittlerweile gibt es ja sowohl an der duetschen Nord- als auch an der Ostseeküste jede Menge Original-Dänische Ferienhäuser zu mieten, die sich in absolut NICHTS von den Originalen unterscheiden.
Aber diese totale Entspannung will sich dort einfach nicht einstellen.
Komisch, denn ob Sauna, Bollerofen, die typischen "Schlafschubladen" oder die Ausstattung von Wohnraum und Küche, alles ist genauso wie in DK.
Und trotzdem ist es etwas völlig anderes abends am Bollerofen zu sitzen, ein gutes Buch lesen oder einfach nur zu klönen, ein Weinchen zu geniessen und den lieben Gott einen besonders netten Mann sein zu lassen.
Irgendetwas fehlt, auch wenn man es nicht so recht in Worte fassen kann.
Also entweder ist es das unterbewusste Gefühl das doch mitunter arg hektische Deutschland weit hinter sich gelassen zu haben, oder es ist dieses ebenfalls unterbewusste Gefühl von Weite und Abgeschiedenheit welches einem so fehlt.
Was es garantiert NICHT ist sind die angeblich so netten und freundlichen Dänen, denn Hand aufs Herz, wieviele echte Dänen trifft man denn so während eines Urlaubes an der Westküste wirklich ?
9 von 10 Leuten die dort herumlaufen kommen auch aus dem "Pütt" oder wenigstens aus dem Rest Deutschlands.
Und die Dänen die dort von den Touris leben tun alles um möglichst "deutsch" herüberzukommen.
Das sind so meine Gedanken.
LG
Heike
(heute etwas "moralisch" veranlagt)
Ihr seid ja so gemein.
Da sitze ich alleine daheim herum, weil mein GöGA mal wieder in der Weltgeschichte herumreist und die Kinder längst flügge sind, und Ihr schreibt hier andauernd vom typischen DK-Feeling.
Ich will da jetzt auch hin, und zwar SOFORT !
Es ist ja nicht so das wir keine anderen Liebingsziele haben.
So fahren wir regelmäßig nach Griechenland, wo ein alter Schulfreund meines GöGa ein kleines Familienhotel betreibt.
Von der Terrasse aus 20 Meter übern den Rasen und schon ist man am Karidi-Beach und kann sich in das türkisfarbene Wasser stürzen.
Echte Griechenlandkenner wissen WO das ist, die anderen wollen wir dort gar nicht haben.

Aber alle lauen Nächte im Süden, bei Wein, Bouzoukiklängen und unter einem Sternenhimmel der hierzulande nicht einmal andeutungsweise zu erahnen ist, können das schwer zu beschreibende Gefühl Ferienhausurlaub im Lille Kongeriged nicht ersetzen.
Mittlerweile gibt es ja sowohl an der duetschen Nord- als auch an der Ostseeküste jede Menge Original-Dänische Ferienhäuser zu mieten, die sich in absolut NICHTS von den Originalen unterscheiden.
Aber diese totale Entspannung will sich dort einfach nicht einstellen.
Komisch, denn ob Sauna, Bollerofen, die typischen "Schlafschubladen" oder die Ausstattung von Wohnraum und Küche, alles ist genauso wie in DK.
Und trotzdem ist es etwas völlig anderes abends am Bollerofen zu sitzen, ein gutes Buch lesen oder einfach nur zu klönen, ein Weinchen zu geniessen und den lieben Gott einen besonders netten Mann sein zu lassen.
Irgendetwas fehlt, auch wenn man es nicht so recht in Worte fassen kann.
Also entweder ist es das unterbewusste Gefühl das doch mitunter arg hektische Deutschland weit hinter sich gelassen zu haben, oder es ist dieses ebenfalls unterbewusste Gefühl von Weite und Abgeschiedenheit welches einem so fehlt.
Was es garantiert NICHT ist sind die angeblich so netten und freundlichen Dänen, denn Hand aufs Herz, wieviele echte Dänen trifft man denn so während eines Urlaubes an der Westküste wirklich ?
9 von 10 Leuten die dort herumlaufen kommen auch aus dem "Pütt" oder wenigstens aus dem Rest Deutschlands.
Und die Dänen die dort von den Touris leben tun alles um möglichst "deutsch" herüberzukommen.
Das sind so meine Gedanken.
LG
Heike
(heute etwas "moralisch" veranlagt)
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Und ich dachte schon
du hättest das Lager gewechselt.
Bis doch sonst immer so pragmatisch
Wie die meisten aussem Pott.
Detlef
du hättest das Lager gewechselt.
Bis doch sonst immer so pragmatisch

Wie die meisten aussem Pott.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ach,
Darum geht es nicht.
Will nicht aufzählen, wo in der Welt man was erlebt und fühlt.
Es geht doch um das DK-Feeling. Und hier triffst Du es.
Ja, falsche Überschrift.
Haben doch schon einige interessante Geschichten (traurige und auch lustige) hier gelesen.
Und in viele erkennt man sich wieder.
Wo und wann, erlebt Ihr Euer DK-Feeling?
Ob morgens, mittags oder am Abend. Gutes oder schlechtes Wetter. Sturm oder Windstille.
Wann macht es „klick“ und das Gefühl ist da?
Das Gefühl, an das man sich dann zu Hause wieder gerne erinnert.
Und Danke an Alle die uns teillassen haben.
Hilsen
Kaleu
ich will nicht über die Herkunft irgendwelcher Leute diskutieren.Taigerbraut hat geschrieben:9 von 10 Leuten die dort herumlaufen kommen auch aus dem "Pütt" oder wenigstens aus dem Rest Deutschlands.
Darum geht es nicht.
So geht es uns ja auch.Taigerbraut hat geschrieben:Und trotzdem ist es etwas völlig anderes abends am Bollerofen zu sitzen, ein gutes Buch lesen oder einfach nur zu klönen, ein Weinchen zu geniessen und den lieben Gott einen besonders netten Mann sein zu lassen.
Will nicht aufzählen, wo in der Welt man was erlebt und fühlt.
Es geht doch um das DK-Feeling. Und hier triffst Du es.
Nein, es kann alles sein, was das Feeling auslöst.Rogi hat geschrieben: es muss doch nicht immer der abend sein !!! .
Ja, falsche Überschrift.

Haben doch schon einige interessante Geschichten (traurige und auch lustige) hier gelesen.
Und in viele erkennt man sich wieder.
Wo und wann, erlebt Ihr Euer DK-Feeling?
Ob morgens, mittags oder am Abend. Gutes oder schlechtes Wetter. Sturm oder Windstille.
Wann macht es „klick“ und das Gefühl ist da?
Das Gefühl, an das man sich dann zu Hause wieder gerne erinnert.
Und Danke an Alle die uns teillassen haben.
Hilsen
Kaleu
Das Beste sind doch die Erinnerungen danach. Klar in dem Moment wo man sie erlebt, ist es nicht zu toppen. Aber diese Erinnerungen!!
Wie oft werde ich - durch einen gewissen Geruch (z.B. wenn ich die Bonbons aus der Bonbonfabrik öffne), durch eine Himmelverfärbung (dieses hellrosa am späten Abend), in bestimmten Momenten wo es windig ist, ach könnte noch zig andere aufzählen - an die Momente in Dänemark erinnert.
Es sind zwar jetzt keine Momente dort oben, aber so Augenblicke die mich auf einmal dorthin versetzen. Bei mir ist es ganz extrem, wenn es so bestimmt windig ist - nicht zu doll, nur so eine Brise - dann mach ich die Augen zu und denke: ach wie schön wars dort oben und wie wäre es jetzt dort oben!!!
Diese Momente nimmt einen keiner mehr und mit jedem Urlaub bringe ich mehr Erinnerunge nach Hause! Selbst mein fast 6jähriger meint heute noch, weisst du noch Mama
Hilsen
Antje
Wie oft werde ich - durch einen gewissen Geruch (z.B. wenn ich die Bonbons aus der Bonbonfabrik öffne), durch eine Himmelverfärbung (dieses hellrosa am späten Abend), in bestimmten Momenten wo es windig ist, ach könnte noch zig andere aufzählen - an die Momente in Dänemark erinnert.
Es sind zwar jetzt keine Momente dort oben, aber so Augenblicke die mich auf einmal dorthin versetzen. Bei mir ist es ganz extrem, wenn es so bestimmt windig ist - nicht zu doll, nur so eine Brise - dann mach ich die Augen zu und denke: ach wie schön wars dort oben und wie wäre es jetzt dort oben!!!
Diese Momente nimmt einen keiner mehr und mit jedem Urlaub bringe ich mehr Erinnerunge nach Hause! Selbst mein fast 6jähriger meint heute noch, weisst du noch Mama

Hilsen
Antje
www.lilleskat.de - selbstgenähtes für kleine und Große
Ist schon seltsam,bin auch sehr gern früh morgens mit dieser Musik in ThyRogi hat geschrieben:es muss doch nicht immer der abend sein !!!![]()
wenn bei uns im haus noch alle schlafen, fahre ich zum leuchtturm nach blavand. im gepäck meine ganzen lenkdrachen. der strand ist fast menschenleer und nur ein paar vereinzelte hundebesitzer und "urlaubsfrühsportler" sind auf den beinen. der kopfhörer wird aufgesetzt,
die richtige chill-musik läuft (pink floyd, jethro tull oder mike oldfield,
dabei kann ich absolut prima abschalten.![]()
gruß, rogi
unterwegs.
Beste Grüsse