Steuerfrage als verheirateter Grenzpendler
Steuerfrage als verheirateter Grenzpendler
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Besteuerung als Grenzpendler (wohnhaft in D, Arbeit in DK);
Macht es im dänischen System eigentlich einen Unterschied ob man verheiratet ist oder nicht? In meinem Fall würde meine (dann) Ehefrau in Deutschland arbeiten.
Ich habe gelesen, dass man sich ggf. einen Freibetrag in dk anrechnen lassen kann. Aber auch, dass das mittlerweile nicht mehr ginge. Und welche Steuerklasse würde dann für die Frau in Deutschland gelten wenn sie weiterhin arbeitet oder später vielleicht auch mal Elterngeld erhält?
Danke schonmal!
ich habe eine Frage zur Besteuerung als Grenzpendler (wohnhaft in D, Arbeit in DK);
Macht es im dänischen System eigentlich einen Unterschied ob man verheiratet ist oder nicht? In meinem Fall würde meine (dann) Ehefrau in Deutschland arbeiten.
Ich habe gelesen, dass man sich ggf. einen Freibetrag in dk anrechnen lassen kann. Aber auch, dass das mittlerweile nicht mehr ginge. Und welche Steuerklasse würde dann für die Frau in Deutschland gelten wenn sie weiterhin arbeitet oder später vielleicht auch mal Elterngeld erhält?
Danke schonmal!
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: 04.12.2006, 13:38
- Wohnort: Stralsund
hallo karlson
Den Ehegattenfreibetrag gibt es seit 2011 in Dänemark nicht mehr. Wenn Deine Frau in Deutschland ein Einkommen hat, kann man auch keinen Freibetrag eintragen lassen.
Welche Steuerklasse gilt ? Nun die, die man sich aussucht. In Frage kämen da 3, 4 oder 5. Aber die Auswirkungen sind vielschichtig, da solltest Du Dich mal beraten lassen. Es gibt Leute, die machen so was als Beruf
kh
bornholmfan
Den Ehegattenfreibetrag gibt es seit 2011 in Dänemark nicht mehr. Wenn Deine Frau in Deutschland ein Einkommen hat, kann man auch keinen Freibetrag eintragen lassen.
Welche Steuerklasse gilt ? Nun die, die man sich aussucht. In Frage kämen da 3, 4 oder 5. Aber die Auswirkungen sind vielschichtig, da solltest Du Dich mal beraten lassen. Es gibt Leute, die machen so was als Beruf

kh
bornholmfan
@karlsson
da du ja Grenzpendler bist und jedes WE nach DE zurückkehrst,kann ich dir nur raten,dich mit Pörksen-Consulting in Verbindung zu setzen,der wohnt in Grenznähe und spricht Deutsch.
http://www.poerksen-consulting.dk/
gehe nicht zu Time-Vision in Padborg,die sind mindestens doppelt so teuer wie Pörksen und machen dazu noch nur die halbe Arbeit.
Wenn deine Frau in DE kein Einkommen hat,so kannst du die Freibeträge auch nutzen in DK,war zumindest bei mir letztes Jahr so,aber es hat sich sicherlich was in den Dingen geändert,und das weiß Pörksen!
da du ja Grenzpendler bist und jedes WE nach DE zurückkehrst,kann ich dir nur raten,dich mit Pörksen-Consulting in Verbindung zu setzen,der wohnt in Grenznähe und spricht Deutsch.
http://www.poerksen-consulting.dk/
gehe nicht zu Time-Vision in Padborg,die sind mindestens doppelt so teuer wie Pörksen und machen dazu noch nur die halbe Arbeit.
Wenn deine Frau in DE kein Einkommen hat,so kannst du die Freibeträge auch nutzen in DK,war zumindest bei mir letztes Jahr so,aber es hat sich sicherlich was in den Dingen geändert,und das weiß Pörksen!
Ja,da freue ich mich auch schon drauf.Wird auch bei mir ne satte Rückerstattung geben.Habe mich auch schon beim Finanzamt in Flensburg erkundigt.Meine Frau bekommt da so ein Formular vom Amt ausgefüllt,das ich dann beim Skat vorlegen muss.Dann gibt's nen satten Geldregen.Peter hat geschrieben:was die hier für Infos haben ist auch der Hammer
http://pendlerinfo.regionsyddanmark.dk/wm214140
Da freut sich mein Konto und ich wieder in FL zu wohnen und nach DK zu pendeln

Übrigens: Selbst wenn der Ehepartner in D nen 400 Euro-Job hat,gibt's immer noch satt vom Skat zurück,falls ne gewisse Summe nicht überschritten wird.Wird also angerechnet.

grenzpendler
an alle grenzpendler ihr nutzt das hier nur aus waum bleibt ihr nicht in deutschland zum kotzten ist das
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
Re: grenzpendler
Will mal erklären, was Thorkarl sagen will:thorkarl hat geschrieben:an alle grenzpendler ihr nutzt das hier nur aus waum bleibt ihr nicht in deutschland zum kotzten ist das
An alle Grenzpendler,
ihr nutzt das hier nur aus, warum bleibt ihr nicht in Deutschland?
Zum kotzen ist das!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Re: grenzpendler
Ich bin im meinem ganzen Leben noch nie so pleite gewesen wie jetzt und das werde ich nun ändern. Und wer da was gegen hat möge bitte in der neuen DDR verharren und erstarren ! SOsievers hat geschrieben:Will mal erklären, was Thorkarl sagen will:thorkarl hat geschrieben:an alle grenzpendler ihr nutzt das hier nur aus waum bleibt ihr nicht in deutschland zum kotzten ist das
An alle Grenzpendler,
ihr nutzt das hier nur aus, warum bleibt ihr nicht in Deutschland?
Zum kotzen ist das!
Der Spruch ist aber auch gut, trifft gut auf unsere Nachbarn in Sdr.-Jylland
Mange mennesker er opslugt af misundelse og vrede
@thorkarl,
danke für dein Kommentar.
Haben nicht vor Jahren viele Dänen auch hier in Deutschland gearbeitet und ihr Geld mit nach DK genommen?
Ist auch nicht ganz ok,was ihr damals gemacht habt,wir tun es nur als Ausgleich.
Aber sei froh,aufgrund der derzeitigen Lage sind ja nciht mehr so viele Deutsche in DK am arbeiten....
danke für dein Kommentar.
Haben nicht vor Jahren viele Dänen auch hier in Deutschland gearbeitet und ihr Geld mit nach DK genommen?
Ist auch nicht ganz ok,was ihr damals gemacht habt,wir tun es nur als Ausgleich.
Aber sei froh,aufgrund der derzeitigen Lage sind ja nciht mehr so viele Deutsche in DK am arbeiten....
Re: grenzpendler
Da könnte man dann dagegenhalten, dass ich meine Steuern schön brav in DK lasse und ausser den Kosten für die Gesundheit keinerlei weitere (für Dänen) kostenlose Angebote des Staates nutze. So bezahlt DE weiterhin die Schule für meine Kinder etc. Also ganz uneigennützig ist das nicht und macht mir auch kein schlechtes Gewissen.thorkarl hat geschrieben:an alle grenzpendler ihr nutzt das hier nur aus waum bleibt ihr nicht in deutschland zum kotzten ist das
Und alle Grenzpendler, die diesen Freibetrag für den Ehepartner nutzen. machen ncihts anderes als ein dänischer Arbeitnehmer, dessen Ehepartner klein Einkommen hat. Dieser kann sich auch den doppelten Freibetrag auf seine Steuer anrechnen lassen.
Ich kann da beim besten willen nichts ungerechtes entdecken.
mvh
Michael
Michael
Re: grenzpendler
Viele Dänen sind halt der Meinung dass die Grenzpendler dadurch,dass sie das hier verdiente Geld eben nicht hier wieder ausgeben sondern nach D,PL etc. schaffen,der dänischen Wirtschaft schaden.mib777 hat geschrieben:Da könnte man dann dagegenhalten, dass ich meine Steuern schön brav in DK lasse und ausser den Kosten für die Gesundheit keinerlei weitere (für Dänen) kostenlose Angebote des Staates nutze. So bezahlt DE weiterhin die Schule für meine Kinder etc. Also ganz uneigennützig ist das nicht und macht mir auch kein schlechtes Gewissen.thorkarl hat geschrieben:an alle grenzpendler ihr nutzt das hier nur aus waum bleibt ihr nicht in deutschland zum kotzten ist das
Und alle Grenzpendler, die diesen Freibetrag für den Ehepartner nutzen. machen ncihts anderes als ein dänischer Arbeitnehmer, dessen Ehepartner klein Einkommen hat. Dieser kann sich auch den doppelten Freibetrag auf seine Steuer anrechnen lassen.
Ich kann da beim besten willen nichts ungerechtes entdecken.
Teilweise verständlich,aber dann sollten sie fairerweise nicht den Grenzpendlern sondern der Regierung,die die Rahmenbedingungen dafür schafft,den Vorwurf machen.
Als gäbe es keine dänischen Grenzpendler. Bei der Handvoll deutschen Grenzpendler, die es überhaupt noch gibt, dürfte das aber wohl kein großer immenser Schaden sein. Die Diskussion gibt es aber schon ewig in allen Grenzregionen, hüben wie drüben. Die Kommunen sind frustriert, weil die dortigen Arbeitskärfte eben nicht genug Umsätze erzeugen. Sie vergessen immer nur eins. Die meisten Firmen, in denen die Grenzpendler beschäftigt sind, haben sich eben wegen der Grenznähe dort angesiedelt. Gäbe es die Möglichkeit nicht, dann wäre da insgesamt komplett tote Hose. Dann hätten die Kommunen nicht mal die regulären Steuereinnahmen, sondern andere Kommunen würden das absahnen. Das wissen die jammernden Kommunen auch sehr gut aber klappern gehört eben zum Handwerk.
Die Zahl der Dänen, die nach DE gegangen sind, hat sich andererseits auch erhöht. Danish Crown ist z.B. mit einer ganzen Reihe dänischem Personal nach DE gekommen, hat nur in der Produktion selbst billige deutsche Arbeitskräfte eingesetzt, während hier in DK unzählige Stellen gestrichen wurden. Soetwas ist vor allem ein echter Schaden, denn das kostet immense Steuergelder. Tja und die Dänen dort geben ihr Geld auch nicht unbedingt in DE aus.
Hilsen Hina
Die Zahl der Dänen, die nach DE gegangen sind, hat sich andererseits auch erhöht. Danish Crown ist z.B. mit einer ganzen Reihe dänischem Personal nach DE gekommen, hat nur in der Produktion selbst billige deutsche Arbeitskräfte eingesetzt, während hier in DK unzählige Stellen gestrichen wurden. Soetwas ist vor allem ein echter Schaden, denn das kostet immense Steuergelder. Tja und die Dänen dort geben ihr Geld auch nicht unbedingt in DE aus.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina,bist du sicher das die billigen Arbeitskräfte in deutschen Schlachtereien deutsche Arbeitnehmer sind?Hina hat geschrieben:.
Die Zahl der Dänen, die nach DE gegangen sind, hat sich andererseits auch erhöht. Danish Crown ist z.B. mit einer ganzen Reihe dänischem Personal nach DE gekommen, hat nur in der Produktion selbst billige deutsche Arbeitskräfte eingesetzt, während hier in DK unzählige Stellen gestrichen wurden. Soetwas ist vor allem ein echter Schaden, denn das kostet immense Steuergelder. Tja und die Dänen dort geben ihr Geld auch nicht unbedingt alles in DE aus.
Hilsen Hina
Übrigens feuert DC hier gerade wieder 500,trotz Rekord-Gewinn in 2011!
LG Tina