oha, grosses Minus

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Peter

oha, grosses Minus

Beitrag von Peter »

http://www.business.dk/oekonomi/kasseeftersyn-vil-afsloere-underskud-paa-100-mia.-kr
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, jetzt müssen die Dänen mehr arbeiten und sparen. Deshalb sind die Minister der neuen Regierung ja auch per Fahrrad zur Königin gefahren um sich vorzustellen.
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Etwas beunruhigend

Beitrag von Armin_1980 »

Auf der einen Seite ist DK bezogen auf sein BIP noch lange nicht so hoch verschuldet wie Deutschland. Auf der anderen Seite muss lieber jetzt als zu spät gehandelt werden. -Es ist wichtig, dass dazu die Menschen hin und wieder ein wenig wachgerüttelt werden.
Bezüglich des Artikels in der "Berlingske" kann ich nur sagen, dass die Senkung des topskat ab 2014 ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Bei allen sozialen Leistungen, die ja in DK gewiss nicht schlecht sind, finde ich, dass sie Mehrarbeit lohnen muss. Dem Bürger muss auch ein gewisser Leistungsanreiz gegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Und wenn die Leute dann auch noch davon überzeugt werden, das Geld auch auszugeben und damit die Wirtschaft wieder etwas mehr ankurbeln, dann wäre das wirklich gut. Solange aber die Furcht umgeht, wie derzeit, dass ca. ein Viertel der Arbeitnehmer um ihren Job bangen müssen, scheinen die Taschen ziemlich zugenäht zu sein. Mir bleibt immer noch die Frage, welche Mehrarbeit gemacht werden soll. Ich glaube weniger, dass es an dem Willen als an den Möglichkeiten problematisch werden könnte. Solange die Firmen aber um jeden Auftrag kämpfen müssen, sind viele schon froh, wenn sie diejenigen, die sie bezahlen müssen, auch ausreichend mit Arbeit eindecken können. Andererseits ist es auch eine Tatsache, dass die Menschen besonders in Krisenzeiten kreativ werden. Perspektivisch gesehen könnte die Rechnung aufgehen.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Peter

Beitrag von Peter »

Fleggaard
Krone
Otto Duborg
Poetzsch
Wolfgang und Sonja
Calle
Købmandsgaarden
und
und
und
haben steigende Umsätze und der Verkehr an der Grenze am Wochenende ist furchtbar
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Das wird Folgen haben. Ich sehe schon die Heerscharen von dänischen Wirtschaftsfluechtlingen, die in Deutschland aufgenommen werden muessen.
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von Armin_1980 »

Ich denke das kleine Dänemark wird mit seiner Kreativität schon durch die Krise kommen, wie Hina gesagt hat. Trotzdem ist es wichtg, dass es in DK auch Wirtschaftsreformen gibt, damit auch Unternehmer kostendeckend arbeiten können.
Ansonsten betrachte ich als Deutscher die Probleme DK's ein wenig als Jammern auf hohem Niveau.
-Liebe Dänen, Ihr jammert wegen 6% Arbeitslosigeit. Ich komme ursprünglich aus Ostdeutschland. Wir haben in einigen Regionen leicht 20 bis 25%!!! Arbeitslosigkeit.
Hinzu kommen die vielen präkären Beschäftigungsverhältnisse, d.h. Angestellte und Zeitarbeiter, ja auch QUALIFIZIERTE Ingenieure und Handwerker, die ihren minimalen Lohnen mit Sozialhilfe aufstocken müssen!

Ich möchte den hier genannten dänischen Wirtschaftsflüchtlingen nicht den Mut nehmen, nach Dtl. zu kommen; aber überlegt es Euch gut.

Und ob wir in Deutschland wirklich nur 7% Arbeitslose haben, ist auch so eine Frage. Viele Leute werden nicht mehr mitgezählt.

Setzt lieber auf Eure Kreativität, wie Hina schon gesagt hat. Und ich sage Euch, in 5 Jahren ist der ganze Spuck ausgestanden!
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Oh ihr süssen Klugsche..... .
Da wird sich hier wohl nichts ändern.
Jedenfalls nich in unserer Firma.
Wir vergeben mittlerweile Aufträge
an Subunternehmer , wil wir mit den
Aufträgen fast nicht mehr nachkommen.
Der Chef sagt die Kürzung übernimmt die Firma.
Es wird nicht umsonst gearbeitet.
Das gilt auch für unsere Mitarbeiter aus:
Polen , Litauen , Slowakien , Rumänien und Bulgarien.
Die machen zusammen Ca. 35% der Angestellten aus.
Wir aus DE sind nur neun Mann , aber langjährig
in der Firma.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
fejo.dk - Henrik

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Armin_1980 hat geschrieben:Liebe Dänen, Ihr jammert wegen 6% Arbeitslosigeit.
Wer jammert den hier? Ist doch keine typische, dänische Tugend, das können andere besser.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von sievers »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Armin_1980 hat geschrieben:Liebe Dänen, Ihr jammert wegen 6% Arbeitslosigeit.
Wer jammert den hier? Ist doch keine typische, dänische Tugend, das können andere besser.
Jepppp, das stimmt, was der Ferienhausvermittler sagt!
Ein däne würde niemals öffentlich Kritik üben oder über etwas motzen.
Das machen Dänen nur unter sich und niemals vor anderen.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Peter

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von Peter »

Jepppp, das stimmt, was der Ferienhausvermittler sagt!
Ein däne würde niemals öffentlich Kritik üben oder über etwas motzen.
Das machen Dänen nur unter sich und niemals vor anderen.
Vor Allem über andere :roll: :roll: :roll:
fejo.dk - Henrik

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

sievers hat geschrieben:Ein däne würde niemals öffentlich Kritik üben
Kritik über ist was positives das zu Veränderungen führt, wenn viele die Ansicht teilen. Das tun wir gerne, auch öffentlich. Jammern führt zu nix. Das überlassen wir andere.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Kritik über ist was positives das zu Veränderungen führt, wenn viele die Ansicht teilen. Das tun wir gerne, auch öffentlich. Jammern führt zu nix. Das überlassen wir andere.
:wink: so unterschiedlich ist die sicht der dinge
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Peter

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von Peter »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
sievers hat geschrieben:Ein däne würde niemals öffentlich Kritik üben
Kritik über ist was positives das zu Veränderungen führt, wenn viele die Ansicht teilen. Das tun wir gerne, auch öffentlich. Jammern führt zu nix. Das überlassen wir andere.
Dann bist Du ein ganz ungewöhnlicher Däne, Henrik. Diese Ansicht passt in keinster Weise zur Sdr-jysken, hier ist es so daß der Andere wirklich der Dumme ist und der Einheimische der "AchsoKluge".
Wobei die nicht Sdr-jysken Dänen auch die Anderen sind :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Ob es in Deutschland wirklich besser aussieht...?

Beitrag von Hina »

sievers hat geschrieben:Ein däne würde niemals öffentlich Kritik üben oder über etwas motzen.
Das machen Dänen nur unter sich und niemals vor anderen.
Die lieben Vorurteile :wink: . Wir dürfen im November mal wieder zu einem "Kommunikations-Lehrgang". Man will uns beibringen, wie man Kritik sachlich anbringt und damit andere nicht mobbt (in Kurzfassung) :mrgreen:

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten