Sondervig, Houvig, Thyboron - brauche Hilfe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
Sondervig, Houvig, Thyboron - brauche Hilfe.
Hallo,
ich bin ganz frisch hier und habe mich extra angemeldet, damit ich euch selbst fragen kann, da ich in der Suche nicht wirklich etwas finden konnte.
Wir machen im März 2012 wieder Familienurlaub, diesmal in Sondervig und in diesem Haus:
http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/soendervig/ferienhaus-12personen-22-1433.htm?startdate=03-03-2012&enddate=10-03-2012
Dieses Jahr waren wir in Blavand, wo es auch sehr schön gewesen ist. Vor allem interessieren uns die Bunker sehr, wir sind selbstverständlich keine Randalierer, ganz im Gegenteil - damit tun wir meiner Omi (73 Jahre) stets einen großen Gefallen, da sie sich sowas sehr gerne ansieht.
Nun habe ich schon gesehen, dass in Sondervig und Houvig viele stehen, genauso wie auch in Thyboron. Nur leider weiß ich nicht, wo genau ich dann hinfahren muss. Möchte meine Omi natürlich auch nicht mit ewig weiten laufen quälen und hoffe da auf Hilfe von euch. Gibt es vielleicht auch so etwas wie einen "Lage-Plan", wo sich welche befinden? Würde es mir auch kaufen, hauptsache wir fahren nicht planlos in den Urlaub.
Außerdem würde ich gerne noch wissen, ob zu dieser Zeit irgendwo "Kalkgruber" geöffnet haben?
Wir waren schon mal vor etlichen Jahren in einer, allerdings war ich da noch ziemlich klein und kann auch nicht mehr genau sagen zu welcher Zeit.
Gibt es sonst noch besondere "Anlaufstellen"? Haben auch ein Kind mit (6 Jahre), Freizeitparks zu dieser Zeit wohl eher nicht, oder?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen oder sagen an wen ich mich wenden kann, insbesondere was die Bunker angehen!
Viele liebe Grüße von der Ostsee
ich bin ganz frisch hier und habe mich extra angemeldet, damit ich euch selbst fragen kann, da ich in der Suche nicht wirklich etwas finden konnte.
Wir machen im März 2012 wieder Familienurlaub, diesmal in Sondervig und in diesem Haus:
http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/soendervig/ferienhaus-12personen-22-1433.htm?startdate=03-03-2012&enddate=10-03-2012
Dieses Jahr waren wir in Blavand, wo es auch sehr schön gewesen ist. Vor allem interessieren uns die Bunker sehr, wir sind selbstverständlich keine Randalierer, ganz im Gegenteil - damit tun wir meiner Omi (73 Jahre) stets einen großen Gefallen, da sie sich sowas sehr gerne ansieht.
Nun habe ich schon gesehen, dass in Sondervig und Houvig viele stehen, genauso wie auch in Thyboron. Nur leider weiß ich nicht, wo genau ich dann hinfahren muss. Möchte meine Omi natürlich auch nicht mit ewig weiten laufen quälen und hoffe da auf Hilfe von euch. Gibt es vielleicht auch so etwas wie einen "Lage-Plan", wo sich welche befinden? Würde es mir auch kaufen, hauptsache wir fahren nicht planlos in den Urlaub.
Außerdem würde ich gerne noch wissen, ob zu dieser Zeit irgendwo "Kalkgruber" geöffnet haben?
Wir waren schon mal vor etlichen Jahren in einer, allerdings war ich da noch ziemlich klein und kann auch nicht mehr genau sagen zu welcher Zeit.
Gibt es sonst noch besondere "Anlaufstellen"? Haben auch ein Kind mit (6 Jahre), Freizeitparks zu dieser Zeit wohl eher nicht, oder?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen oder sagen an wen ich mich wenden kann, insbesondere was die Bunker angehen!
Viele liebe Grüße von der Ostsee
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
Vielen Dank für die fixe Antwort!
Die beiden Seiten hatte ich auch schon im Visier.
Es gab doch aber noch ein oder zwei andere Kalkgruber oder irre ich mich da? Diese hatte ich auch schon gesehen, nur leider haben die nicht geöffnet.
Ich denke mit dem Plan von der Seite kann ich was anfangen, gibt es sowas auch für Thyboron?
Die beiden Seiten hatte ich auch schon im Visier.
Es gab doch aber noch ein oder zwei andere Kalkgruber oder irre ich mich da? Diese hatte ich auch schon gesehen, nur leider haben die nicht geöffnet.
Ich denke mit dem Plan von der Seite kann ich was anfangen, gibt es sowas auch für Thyboron?

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Informationen über die Kalkgruben findet Ihr hier: http://www.visitvest.de/uberblick/kunst+und+kultur/museen/m%C3%B8nsted+kalkgruber
Die Bunker sind eigentlich fast überall direkt in den Dünen, manchmal etwas schwer zu erreichen. Googlt doch mal "Atlantikwall Dänemark". da müsste jede Menge kommen. In Thyborøn ist der ganze Strand voll und sie sind relativ leicht zu erreichen. Da könnt Ihr auch gleich mit dem Kind das Aquarium besuchen. Weiterhin bei Söndervig: der Leuchtturm in Nørre Lyngvig und das Badeland in Söndervig.
nordseefan
oops, da war wohl einer schneller.
Die Bunker sind eigentlich fast überall direkt in den Dünen, manchmal etwas schwer zu erreichen. Googlt doch mal "Atlantikwall Dänemark". da müsste jede Menge kommen. In Thyborøn ist der ganze Strand voll und sie sind relativ leicht zu erreichen. Da könnt Ihr auch gleich mit dem Kind das Aquarium besuchen. Weiterhin bei Söndervig: der Leuchtturm in Nørre Lyngvig und das Badeland in Söndervig.
nordseefan
oops, da war wohl einer schneller.

Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
In Hvide Sande ist der Bunker direkt an dem großen Kreisverkehr, mußt da etwas die Treppen hochgehen aber man kann da dann auch etwas reinschauen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
Schade, aber du hast mir schon sehr geholfen. Im Aquarium in Thyboron, gibt es da auch Robbenfütterung??Nordseefan hat geschrieben:Da kann ich leider nichts zu sagen. Das einzige "echte" Bunkermuseum ist eben Hanstholm, da war ich noch nicht. Im Seefahrtsmuseum in Esbjerg gibt es noch Innenansichten eines Bunkers, da gibts auch Aquariums, Robbenfütterung usw.
nordseefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Siehe hier: http://tinyurl.com/5rsnhlu Du sieht das Bild was dargestellt wird, das ist dann oben beim Bunker. Etwas dadrunter siehst siehst Du die Brücke in Hvide Sande die über die Verbindung zum Fjord geht: http://tinyurl.com/5udsupk Also einfach über diese Brücke fahren Richtung Norden (Du fährst ja dort eh die 181 Richtung Sondervig), dann kommt der größere Kreisverkehr und direkt im Kreisverkehr rechts raus auf den großen Parkplatz. Da gegenüber liegt der "Berg" wo Du hochgehen kannst. Bilder vor Ort:Biene_Lilly hat geschrieben:Hvide Sande kenne ich mich leider noch nicht genau aus, hast duSandraundSven hat geschrieben:In Hvide Sande ist der Bunker direkt an dem großen Kreisverkehr, mußt da etwas die Treppen hochgehen aber man kann da dann auch etwas reinschauen.
einen genauen Standpunkt für mich bzw. für´s Navi??
http://tinyurl.com/63ao2cu da siehst Du rechts dieses Gebilde was man sich ja merken kann als Hinweis, geradeaus ist der "Berg" wo der Bunker ist und der Kreisverkehr. Rechts hinter den roten Gebäuden ist der Parkplatz, Adresse: Nørregade 2B 6960 Hvide Sande
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
hej,
von sondervig würd ich der bunker wegen nicht extra nach thyboron fahren. das lohnt nicht wirklich. wenn deine omi das so spannend findet, dann auf jeden fall ab nach hanstholm zum bunkermuseum. (kommst in thyboron ja dann eh vorbei und kannst mal kurz dort die bunker gucken
) in thyboron die fähre nehmen(fährt jede volle stunde) nach agger rüber (fahrtzeit ca. 10 min) und geradeaus nach hanstholm. lohnt auf jeden fall. waren jetzt schon 3 x da. (schwiegersöhnchen findet es super spannend) der hafen von hanstholm ist ebenfalls sehenswert.
in thyboron dürfte für euren nachwuchs das aquarium und das direkt dahinterliegende küstencenter was sein. dort können kids sich den ganzen tag super beschäftigen. dort werden auch immer irgendwelche bastelkurse angeboten usw.
von sondervig würd ich der bunker wegen nicht extra nach thyboron fahren. das lohnt nicht wirklich. wenn deine omi das so spannend findet, dann auf jeden fall ab nach hanstholm zum bunkermuseum. (kommst in thyboron ja dann eh vorbei und kannst mal kurz dort die bunker gucken

in thyboron dürfte für euren nachwuchs das aquarium und das direkt dahinterliegende küstencenter was sein. dort können kids sich den ganzen tag super beschäftigen. dort werden auch immer irgendwelche bastelkurse angeboten usw.
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2011, 13:08
- Wohnort: Deutschland
Hej,clara hat geschrieben:hej,
von sondervig würd ich der bunker wegen nicht extra nach thyboron fahren. das lohnt nicht wirklich. wenn deine omi das so spannend findet, dann auf jeden fall ab nach hanstholm zum bunkermuseum. (kommst in thyboron ja dann eh vorbei und kannst mal kurz dort die bunker gucken) in thyboron die fähre nehmen(fährt jede volle stunde) nach agger rüber (fahrtzeit ca. 10 min) und geradeaus nach hanstholm. lohnt auf jeden fall. waren jetzt schon 3 x da. (schwiegersöhnchen findet es super spannend) der hafen von hanstholm ist ebenfalls sehenswert.
in thyboron dürfte für euren nachwuchs das aquarium und das direkt dahinterliegende küstencenter was sein. dort können kids sich den ganzen tag super beschäftigen. dort werden auch immer irgendwelche bastelkurse angeboten usw.
in Hanstholm waren wir schon vor zwei Jahren, nur nach Thyboron hatten wir es nicht geschafft, man will ja auch nicht jeden Tag unterwegs sein, wenn man Haus mit Pool gemietet hat.

Das Küstencenter in Thyboron fand ich grad sehr spannend, davon hatte ich noch nie gehört. Leider haben die aber erst ab April geöffnet, hab ich grad auf der Homepage gelesen. Sehr, sehr schade - das wäre natürlich noch der Hit geworden.
VIELEN DANK.
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.01.2007, 15:09
- Wohnort: Koblenz / Rhein
- Kontaktdaten:
Hanstholm ist wirklich sehenswert, aber schon richtig weit.
Ich bin das letztes Jahr von Henne-Strand gefahren und es war schon anstrengend.
Houvig und Thyborøn sind bunkertechnisch beide sehr interessant
Vom Prinzip sind beide vergleichbar.
Nach Thyborøn ist es natürlich wieder etwas weiter, darum würde ich mit Houvig anfangen.
Am Strand stehen viele Bunker der HKB und auch der L487 ein Stück weiter in den Dünen ist ebenfalls zugänglich. Allerdings wird es für Deine Oma da sicherlich etwas schwieriger reinzukommen.
Wenn Du spezielle Fragen hast, dann frage ruhig.
Ich war sowohl in Houvig als auch in Thyborøn und Hanstholm in fast jedem Bunker drin
Ich bin das letztes Jahr von Henne-Strand gefahren und es war schon anstrengend.
Houvig und Thyborøn sind bunkertechnisch beide sehr interessant

Vom Prinzip sind beide vergleichbar.
Nach Thyborøn ist es natürlich wieder etwas weiter, darum würde ich mit Houvig anfangen.
Am Strand stehen viele Bunker der HKB und auch der L487 ein Stück weiter in den Dünen ist ebenfalls zugänglich. Allerdings wird es für Deine Oma da sicherlich etwas schwieriger reinzukommen.
Wenn Du spezielle Fragen hast, dann frage ruhig.
Ich war sowohl in Houvig als auch in Thyborøn und Hanstholm in fast jedem Bunker drin

Gruß Florian
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de