Ab wann Bornholm Fähre für Sommer 2012 buchen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Ab wann Bornholm Fähre für Sommer 2012 buchen?

Beitrag von adi »

Huhu an alle Dänemark / Bornholm - Urlauber!

Ab wann kann man denn die Fähren für Sommer 2012 buchen?
Hab mir grad ein Sommerhäuschen gegönnt - aber wie ich dann im Juni dahin komme :?: Hoffe nicht, dass wir schwimmen müssen :mrgreen:

Danke schon mal
FraBey
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 28.04.2010, 19:53
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FraBey »

Hej,

bei unseren Bornholm-Urlauben war es so, dass wir die Fähre für das kommende Jahr im November/Dezember des aktuellen Jahres buchen konnten.

Bei einigen Ferienhausvermittlern (z. B. Bornholmtours) ist es so, dass Du das Ticket mit dem Haus buchen kannst. Evtl. Umbuchungen laufen dann auch über den Vermieter.

Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

Gruß
Frank
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Bornholm Fähre buchen

Beitrag von frosch »

Hallo Adi,
Deinem Wohnort nach zu urteilen, wirst Du wohl Ystad-Rønne fahren wollen, dann guckst Du am besten hier: http://www.faergen.dk

November/Dezember sind auch unsere Erfahrungen, dann ist BornholmerFærgen soweit und hat den neuen Fahrplan eingestellt. Manchmal dauerts leider auch bis Januar.
Es kann auch im Juno schon Wochenenden geben, wo die eine oder andere Abfahrt früh ausgebucht ist, also nicht zu lange warten mit der Buchung.

Direkt online zu buchen (und nicht via Ferienhausvermieter) hat auch den Vorteil, daß man das Røde Billet bekommen kann, deutlich billiger (bis zu 60% außerhalb der Saison), aber nicht erstattbar.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Verspätet

Beitrag von frosch »

Nachtrag: Eigentlich müßte BornholmerFærgen ab 1. Oktober die Fahrpläne für 2012 zur Buchung online stellen, eigentlich!
Aber wie man hier sehen kann:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=57064&
sind bei BornholmerFærgen nicht nur die Schiffe unpünktlich.

Nun sollen die Fähren für 2012 ab 18. Oktober online sein - oder es wird wieder später, dänische Fährenlotterie!
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Danke für die Info :D
ich werde dann mal Augen und Ohren offen halten
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Wollt nur mal kurz informieren - gestern war die Seite tot, als sie am Abend funktionierte, konnte man keine Strecken wählen
und heute kam nach dem Klick auf den Knopf "buchen" eine Fehlermeldung - nach dem 3. Mal (und nachdem plötzlich kein rød billet mehr da war) hat mein Männe dort angerufen und erfahren, dass wir doch 3 Tickets gebucht haben :mrgreen:
Dies wurde dann aber per Telefon sehr nett und komplikationsfrei korrigiert und wir haben unsere Fähre (rød billet) buchen können
nun muss es nur noch Juni werden ... :D
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Glückwunsch

Beitrag von frosch »

Adi, Glückwunsch zum gebuchten Bornholm-Urlaub und viel Freude auf der Sonneninsel.
Bornholmerfærgen hat gerade ein paar Probleme mit der Webseite:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=57319&

Aber auch unsere Erfahrung sagt, telefonisch ist man dort sehr nett und bekommt alles geregelt.
Die roten Billette sollen übrigens umbenannt werden und zukünftig Billigbiletter heißen, ab nächstes Jahr.

Dann zwei Fragen: Wieviel habt Ihr mit den røde biletter gespart im Vergleich zum Normalpreis?
Mußtet ihr gleich bezahlen, per Kreditkarte ?

Hintergrund: Bornholmerfærgen will auch die Bezahlpraxis ändern:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=57325&
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

hej frosch,

das Billigbillet hat bei der Auswahl, glaube ich, 53€ pro Strecke gekoset fürs Auto unter 1,95m und 4 Personen.
Telefonisch haben wir das Auto allerdings in über 1,95m geändert, da wir noch nicht wissen, ob wir dann noch unser jetziges mit Dachbox oder ein anderes Auto haben werden (sind grad auf Autosuche, die sich nciht leicht gestaltet). Das hat pro Fahrt 80kr mehr gekostet.
Auf der Mailbestätigung steht ein Preis von 985,00kr
Bezahlt haben wir telefonisch per Kreditkarte.
Online konnte man bis dahin keine Bezahlart angeben. (weiss aber nicht, ob das an der Fehlermeldung lag, die ich bekommen habe)

Im Kvikbooking waren die Tickets auf jeden Fall wesentlich teurer (1.200kr pro Tour) und dort gab es auch keine Billigbilletter zur Auswahl, als bei der Normalbuchung.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

adi hat geschrieben:hej frosch,

das Billigbillet hat bei der Auswahl, glaube ich, 53€ pro Strecke gekoset fürs Auto unter 1,95m und 4 Personen.
Telefonisch haben wir das Auto allerdings in über 1,95m geändert, da wir noch nicht wissen, ob wir dann noch unser jetziges mit Dachbox oder ein anderes Auto haben werden (sind grad auf Autosuche, die sich nciht leicht gestaltet). Das hat pro Fahrt 80kr mehr gekostet.
Auf der Mailbestätigung steht ein Preis von 985,00kr
Bezahlt haben wir telefonisch per Kreditkarte.
Online konnte man bis dahin keine Bezahlart angeben. (weiss aber nicht, ob das an der Fehlermeldung lag, die ich bekommen habe)

Im Kvikbooking waren die Tickets auf jeden Fall wesentlich teurer (1.200kr pro Tour) und dort gab es auch keine Billigbilletter zur Auswahl, als bei der Normalbuchung.
Das ist ja glatt die Hälfte vom Normalpreis in der Vor - und Nebensaison!