Krebse & Bernstein

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Krebse & Bernstein

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Hallo ihr Lieben,

ich erinnere mich, dass damals als wir Kinder waren, an den dänischen Stränden öfter mal eine lebende Krabbe/Krebs zu finden war. damals haben wir sie für eine kurze zeit am Strand im Eimer "adoptiert". Ich habe nun die letzten jahre an den dänischen Stränden überhaupt keine Krabben/Krebse mehr gesehen !? Wo sind die alle hin ? Oder bin ich nur zur falschen Jahreszeit da ? Viele "kaputte" Krabben sieht man, mal hier ein Bein, mal da nur der Panzer...
Wie erlebt ihr das ?

Bernstein:
Gibt es Leute unter euch die auch gern auf Bernsteinsuche gehen am Strand ? Und evtl. sogar schonmal fündig geworden sind ? Soviele schöne Steinchen funkeln uns immer an, aber nie war was dabei :-) Ist ja auch sehr entspannend, wenn man nichts findet, aber ein klitzekleines Erfolgserlebnis mag man ja tief in sich trotzdem gern haben :-)
Worauf achtet ihr beim suchen/sammeln ?

Hilsner :-)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Na ja, was die Krebse/Krabben betrifft, wird Dir wohl jeder Angler bestätigen, daß es sie sowohl in Nord- als auch Ostsee immer noch in Unmengen gibt. Was die ständig leer gefressenen Haken beweisen.
Bernstein haben wir an der Nordsee die letzen 20 Jahre viele gefunden, aber fast immer nur Minis bis 1cm, größere höchstens nach Stürmen, mit Tang oder anderen Meerespflanzen angeschwemmt. Von hundert gebückten braunen Steinchen gefühlt ein Treffer.
Aber die Suche ist halt immer ein Muss.
nordseefan
Take it easy.
Stefan FC Midtjylland Fan
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 21.05.2011, 20:00
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stefan FC Midtjylland Fan »

Also Schwiegereltern und Freunde werden in der Gegend um Lökken öfter mal fündig was Bernstein angeht,bei Krebsen muss ich dir allerdings Recht geben,man findet meistens nur nur noch Einzelteile.
Viele Grüße
Stefan

Bayer 04 Leverkusen
FC Midtjylland
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

Ich bin ein leidenschaftlicher Bernsteinsucher und da wir immer auf Fanö Urlaub machen, werde ich ziemlich häufig fündig. Am besten sucht man nach einem schönen Sturm. Ich achte auf viele, kleine Hölzer und Seegrasblätter am Strand, dort suchen viele Steinchen Schutz, bzw. hängen mit dran. Meistens ist es so, das wenn man einen findet, dort auch noch viele andere sind. manchmal sind es ziemlich kleine Steinchen,aber ab und an finden wir auch größere. Die ganz Großen finde ich im fließenden Wasser, die werden dann vom örtlichen Bernsteinschleifer in Form gebracht. Manchmal liege ich 10 cm über dem Boden und suche die Steinchen und die ganze Familie sucht mittlerweile mit. Am schönsten ist es wenn wir abends die Ausbeute ausbreiten und fotografieren.
ghostrider12
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 02.10.2010, 22:44

Beitrag von ghostrider12 »

Hallo! Wir waren dieses Jahr oben bei
Lyngsa und endlich nach 11 Jahren
DK Urlaub haben wir Bernstein gefunden!
Man war das ein Gefühl!!! Und wenn
man einmal selber was gefunden hat, dann
kann man ganz genau unterscheiden was Bernstein
ist und was nicht, der glänzt einfach anders
als diese Steinchen, die da rumliegen. Und das war
so wie das immer geschrieben wird, nach einem
Sturm , zwischen Tang und was da noch alles angespült
wird, ich konnt erstmal gar nicht glauben. Im nächsten
Urlaub gehts wieder auf die Suche!
Liebe Grüße
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

der alte mann sagt immer :"wenn du am strand ein weib siehst dass gefühlte 6 stunden in gebückter haltung mit blick auf strand entlangschleicht, dann ist das meine.....". :mrgreen:

die grössten (hühnereigross) funde hatte ich nach ordentlichem sturmgebraus. ich wühl (asche auf mein haupt) immer mit einem stock in allem rum was angeschwemmt wird. :mrgreen:

die meisten hab ich in thyboron gefunden kurz vor sonnenuntergang. da leuchten die so schön und man sieht sie schon fast automatisch.

lebende krebse hab ich immer nur beim angeln am haken. :mrgreen:
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Auf Fanö haben wir schon sehr vie lBernstein gefunden.Von sehr klein bis gross.Meistens nach dem Sturm.Am meisten finden wir in der Sonne dann blinken die Bernsteine richtig.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
Ronald

Beitrag von Ronald »

Habe in diesem Sommer nach Jahren mal wieder einen Krebs, Handteller groß, an der Wasserkante in Løkken (nördl. der Mole) gesehen, wie ich mich über ihn beuge bekommt er's mit der Angst zu tun und gräbt sich im nassen Sand ein. -süüüüß-
Bernstein würde ich nicht mal erkennen wenn ich draufpinkeln würde.....

-Ronny
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Trotz gebückter Haltung :mrgreen: und den Blick immer nach unten gewandt, hab ich selber noch keinen wirklichen Bernstein gefunden. Alles was so ähnlich aussieht ist und bleibt ein normaler Stein. :wink:

Unsere Tochter hat in Thyboron den Fund ihres Lebens gemacht und dieser Bernstein wird gehegt und geflegt und nach fast 15 Jahren immer noch überlegt, daraus ein Schmuckstück zu machen?????
Aber er ist so einzigartig, daß er wohl so bleiben wird.

Krebse hab ich auch mal an der Mole in Loekken gesehen, aber so viel ich weiß , gibts die auch am Limfjord bei Erteboelle. Dort haben Freunde von uns Urlaub gemacht und sich über diese vielen Krebes gewundert.

lg Reinhild

vielleicht find ich ja beim nächsten Urlaub Bernstein.......... :shock:
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

Ihr schwärmt alle in den schillerndsten Formen von Euren Funden.
Mögt Ihr uns nicht daran teilhaben lassen und auch mal ein Bild davon hier einstellen? Oder sprengt das die Speicherkapazität?
Hilsen
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

So,das Auto ist gepackt, die Vorfreude wird immer größer.......Fanö.............wir kommen.
@Omilein......sobald ich welche gefunden habe, werde ich mal ein Foto einstellen.
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

Ich habe jetzt ein Foto von den ersten Steinen gemacht,aber wie kriege ich die hier eingestellt?
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

hallo joky,

www.pic-upload.de

Dort dann einfach den Anweisungen folgen.
Nachher den "Direktlink" kopieren, wenn er hochgeladen hat.
Wenn du hier dann schreibst, drückst du einmal auf den Button "img", du siehst dann ein [img]...hier%20also%20nun%20den%20Direktlink%20einfügen%20und%20als%20letzten%20Schritt%20nochmals%20den%20"img"%20Button%20drücken%20(du%20siehst%20dann%20ein[/img])

Solltest du das Bild aus irgendwelchen Gründen wieder aus dem Internet löschen wollen, dann speichere dir irgendwo den "LöschLink".

Viele Grüße
Röde
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

[url=http://www.pic-upload.de/view-11862008/2011-11-01_0006.jpg.html][img]http://www8.pic-upload.de/thumb/01.11.11/sebolqxpaqqr.jpg[/img][/url]
ghostrider12
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 02.10.2010, 22:44

Beitrag von ghostrider12 »

Oh mann, ich will auch!!!
Wir sind grade in Bjerregard, kann man
da auch welche finden, oder treiben irgend-
welche Strömungen alle Bernsteine zu Fanö??
Liebe Grüße
Antworten