Müssen nach D zurück brauchen Hilfe
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.02.2009, 17:22
- Wohnort: Oeversee
Müssen nach D zurück brauchen Hilfe
[b]Hallo
ich und meine Familie sind letztes Jahr nach Dänemark ausgewandert und wollen/ müssen nächstes Jahr, Januar 2011, wieder nach Deutschland zurück. Im April 2009 habe ich mir hier in Dänemark einen Ford Focus Turnier, Bj. 2009, Neuwagen gekauft. Der Wagen hat jetzt 29000 KLM gefahren, ist Chekheft geprüft ( September 2010) und im gepflegten Topzustand. Der Wagen läuft auf einem Ratenkauf in Höhe von 295.000 Kronen.
Nun meine Anliegen. Könnt ihr mir bitte helfen, wie bekomme ich diesen Wagen nach Deutschland ( Re- Import )? Wo muss ich hingehen, was muss ich machen, wie bekomme ich meine Topsteuer zurück, und, und , und?
Und was muss ich noch beachten wenn ich nach Deutschland zurück gehe? Tips wegen Steuer, Abmeldung in DK, Krankenversicherung, ist meine Frau in meiner Krankenversicherung in DK mitversichert , wenn sie in Deutschland lebt und nicht arbeitet?
BITTE HELFT MIR !!!!
gerne auch per Eamil:
andrescherer@live.de
Tousend Tak, tausend dank.
Freundliche Grüße
André Scherer[/b]
ich und meine Familie sind letztes Jahr nach Dänemark ausgewandert und wollen/ müssen nächstes Jahr, Januar 2011, wieder nach Deutschland zurück. Im April 2009 habe ich mir hier in Dänemark einen Ford Focus Turnier, Bj. 2009, Neuwagen gekauft. Der Wagen hat jetzt 29000 KLM gefahren, ist Chekheft geprüft ( September 2010) und im gepflegten Topzustand. Der Wagen läuft auf einem Ratenkauf in Höhe von 295.000 Kronen.
Nun meine Anliegen. Könnt ihr mir bitte helfen, wie bekomme ich diesen Wagen nach Deutschland ( Re- Import )? Wo muss ich hingehen, was muss ich machen, wie bekomme ich meine Topsteuer zurück, und, und , und?
Und was muss ich noch beachten wenn ich nach Deutschland zurück gehe? Tips wegen Steuer, Abmeldung in DK, Krankenversicherung, ist meine Frau in meiner Krankenversicherung in DK mitversichert , wenn sie in Deutschland lebt und nicht arbeitet?
BITTE HELFT MIR !!!!
gerne auch per Eamil:
andrescherer@live.de
Tousend Tak, tausend dank.
Freundliche Grüße
André Scherer[/b]
ich würde mal bei dem händler vorbeischauen, bei dem ihr das fahrzeug finanziert habt, ich vermute ihr braucht für die einfuhr den fahrzeugbrief und den hat ja höchstwahrscheinlich die bank, daher solltet ihr euer anliegen mit der ausfuhr des fahrzeugs wohl zunächst mal mit dem absprechen (alternativ mit der bank, falls die finanzierung nicht über den händler lief)
[url=http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php?topic=11789.0]hier[/url] findest du eine recht ausführliche übersicht, welche papiere du für eine pkw einfuhr nach deutschland benötigst, mit COC papieren wirds allerdings wesentlich einfacher, dann entfallen die ganzen unbedenklichkeitsgutachten, vollabnahme etc, für die rückzahlung der reg. afgift gibts alle nötigen infos bei [url=http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=1817369&vId=0]skat[/url]
[url=http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php?topic=11789.0]hier[/url] findest du eine recht ausführliche übersicht, welche papiere du für eine pkw einfuhr nach deutschland benötigst, mit COC papieren wirds allerdings wesentlich einfacher, dann entfallen die ganzen unbedenklichkeitsgutachten, vollabnahme etc, für die rückzahlung der reg. afgift gibts alle nötigen infos bei [url=http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=1817369&vId=0]skat[/url]
ihr müsst den Kredit fürs Auto ablösen um den Brief zu bekommen, um den ausführen zu können, um die Einfuhrabgaben ausgezahlt zu bekommen............. lasst den in DK, der Aufwand lohnt nicht, das wird richtig teuer, sollen die Dänen mit ihren SonntagNachtschichtkeinBockzuarbeitenschickdasDingnachDKbilligModellen glücklich und schadstoffarm weiterleben *rofl*
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
also das fettgedruckte kann ich nachvollziehen, aber der rest ???????????Peter hat geschrieben: SonntagNachtschichtkeinBockzuarbeitenschickdasDingnachDKbilligModellen ...
denke gerade darüber nach, ob wir doch kollegen sind?

Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Was seid ihr den für Klugscheisser - ist ja wirklich unglaublich.
Kommt hier und wollt beraten - in ein Fall der vermutlich vor etliche Monate erledigt ist. Und dann noch den "klugen" Rat, dass der Besitzer des Autos erst mal den Kredit bei der Bank einlösen sollte, damit er den Fahrzeugbrief ausgehändigt bekommen kann .... also wirklich .... ROTFL
Seid ihr jemals in DK gewesen? Zumindest habt Ihr ja offensichtlich niemals ein Auto hier besessen - dann würdet Ihr nämlich wissen, dass es das System mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein nur in DE gibt. In DK gibt es ein Registreringsattest - nur einen!!! und daher kann man den nicht bei der Bank als Sicherheit hinterlegen.
Aber solche Kleinigkeiten stören natürlich nicht ....
Kommt hier und wollt beraten - in ein Fall der vermutlich vor etliche Monate erledigt ist. Und dann noch den "klugen" Rat, dass der Besitzer des Autos erst mal den Kredit bei der Bank einlösen sollte, damit er den Fahrzeugbrief ausgehändigt bekommen kann .... also wirklich .... ROTFL

Seid ihr jemals in DK gewesen? Zumindest habt Ihr ja offensichtlich niemals ein Auto hier besessen - dann würdet Ihr nämlich wissen, dass es das System mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein nur in DE gibt. In DK gibt es ein Registreringsattest - nur einen!!! und daher kann man den nicht bei der Bank als Sicherheit hinterlegen.
Aber solche Kleinigkeiten stören natürlich nicht ....

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Der Registreringsattest besteht aus 2 Teilen, Teil 2 ist IMMER mitzuführen und es wird empfohlen Teil 1 bei Fahrten ins Ausland mitzuführen !Lars J. Helbo hat geschrieben:Was seid ihr den für Klugscheisser - ist ja wirklich unglaublich.
Seid ihr jemals in DK gewesen? Zumindest habt Ihr ja offensichtlich niemals ein Auto hier besessen - dann würdet Ihr nämlich wissen, dass es das System mit Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein nur in DE gibt. In DK gibt es ein Registreringsattest - nur einen!!! und daher kann man den nicht bei der Bank als Sicherheit hinterlegen.
Wir haben auch grade das Poblem mit eventueller Ausfuhr unseres Schuhkartons auf 4 Rädern.
Wir bekommen bei der Ausfuhr die Registrierungsabgabe nicht wieder bevor wir den Kredit nicht auslösen, wir können den aber in Deutschland zulassen und müssen die gesamten Kosten aufbringen die der ganze Aufwand kostet + daß der Kredit in DK nicht ohne stattliche Unkosten abgelöst werden kann.
Stichwort: Tinglysningsafgift
Und bei Lars kann man so langsam spüren daß er seine aggresiven Frustrationen über seine Unzufriedenheit in DK an seinen ihm nicht persönlich bekannten Mitmenschen auslässt.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und was hat das mit der Sache zu tun? Ja, bei den neueren Registreringsattest kannst Du das Papier in zwei Teilen. Du wirst es aber trotzdem nicht bei der Bank hinterlegen.Peter hat geschrieben:Der Registreringsattest besteht aus 2 Teilen, Teil 2 ist IMMER mitzuführen und es wird empfohlen Teil 1 bei Fahrten ins Ausland mitzuführen !
Wie bitte? Also, Du hast ein Kredit für das Auto bei der Bank aufgenommen. Als Sicherheit für diesen Kredit hast Du (natürlich) nicht das nicht existierende Kfz-Brief hinterlegt, sondern Du hast ein Schuldbrief unterzeichnet und beim Gericht eintragen lassen. Dieses Schuldbrief liegt bei der Bank als Sicherheit.Peter hat geschrieben:Wir haben auch grade das Poblem mit eventueller Ausfuhr unseres Schuhkartons auf 4 Rädern.
Wir bekommen bei der Ausfuhr die Registrierungsabgabe nicht wieder bevor wir den Kredit nicht auslösen, wir können den aber in Deutschland zulassen und müssen die gesamten Kosten aufbringen die der ganze Aufwand kostet + daß der Kredit in DK nicht ohne stattliche Unkosten abgelöst werden kann.
Stichwort: Tinglysningsafgift
Du sprichst nun von Tinglysningsafgift. Das ist die Gebühr, die man beim Gericht für die Eintragung zu entrichten hat. Bei ein Pfandbrief beträgt sie etwa 2% von der Schulsumme. Wenn Dein Schuhkarton etliche Millionen gekostet hat, kann das natürlich schon eine "stattliche Summe" werden. Sie ist aber bei der Eintragung des Pfandbriefes fällig.
Wenn Du den Kredit Einlösen willst, zahlst Du einfach das Geld an die Bank und bekommst dafür den Pfandbrief ausgehändigt. Den kannst Du dann als Erinnerungsstück aufheben oder zerschreddern. Du musst nicht zur Gericht damit und daher sind auch kein Tinglysningsafgift fällig.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig