Danske Flag

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
VVS
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.07.2005, 19:38
Wohnort: Eckernförde

Danske Flag

Beitrag von VVS »

Hej hej :oops: :oops:

Ich bin die Tochter von VVs und 5 Jahre alt und habe heute von meinen Cousin eine selbst gebaute Danske Flag (hoffentlich richtig geschrieben) geschenkt bekommen. Nun meine frage wann wird die Flagge gehisst und wann runter gezogen (uhrzeit) Meine Tante und Mutter meinen das Sie vor Sonnenaufgang gehisst sein muß und vor Sonnenuntergang wieder unten sein muß ist das richtig. Wer kann mir da weiter helfen????

Mange Tak
Merle d. T. v. VVs
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also ich war früher um die zeit schon im Bett und schreiben konnte ich auch nicht. :o :o :o :o :o

Der klabautermann :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo VVS :D ,

hier ein kleiner Auszug aus einem Referat, dass gehalten habe. Der Text ist leider in dänisch, aber ich denke man versteht in trotzdem. Falls noch Fragen sind, schreib' ruhig.

Auf Deine Frage kann ich nur antworten : Ja. Siehe auch den Text dazu.

Hejsning af flag

Mellem klokken 8 og solnedgang kan flaget hejses. Når solen er tidligere på himlen, er det mulig at hejse flaget ved solopgang.

Flaget kan hejses ved dødsfald. Først hejser man på hel, hvor det bliver et øjeblik, bagefter firer man på halv stang. Efter bisættelse hejser man på hel igen.

Man hejser flaget på kongefamiliens fødselsdage , grundlovsdag, 7 mindedage for slag og kirkelige helligdage

Danmark har følgende flagdage:

1. januar --> nytår

2. februar --> slaget ved Misunde 1864

10. februar --> afstemningen i Sønderjylland 1920

11. februar --> stormen på København 1659

2. april --> slaget på Reden 1801

9. april --> Danmarks besættelse 1940 ( til klokken 12 på hel, ½ stang til
klokken 12:02)

16. april --> dronning Margrethes II fødselsdag

18. april --> slaget ved Dybbøl 1864

29. april --> prinsesse Benediktes fødselsdag

5. maj --> Danmarks befrielse 1945

9. maj --> slaget ved Helgoland 1864

26. maj --> kronprins Frederiks fødselsdag

5. juni --> grundlovsdag 1849

7. juni --> prins Joachims fødselsdag

11. juni --> prins Henriks fødselsdag

15. juni--> Valdemarsdag ( erindring på dannebrog 1219 og genforening med
Sydjylland 1920)

30. juni --> prinsesse Alexandras fødselsdag

1. juli --> slaget ved Køge Bugt 1677

6. juli --> slaget ved Fredericia 1849

25. juli --> slaget ved Isted 1850

6. oktober --> stormen på Frederikssted

25. december --> juledagen

26. december --> 2. juledagen

desuden: (außerdem)

skærtorsdag ( Gründonnerstag)

langfredag ( ½ stang hele dagen ) ( Karfreitag )

påskedag ( Ostersonntag )

2. påskedag (Ostermontag )

St. Bededag ( Buß- und Bettag )

Kristi Himmelfartsdag ( Christi- Himmelfahrtstag )

pinsedag ( Pfingstmontag )

2. pinsedag ( Pfingstmontag )


Ich denke, es gibt wahrscheinlich noch weitere Anlässe :wink: .

Liebe Grüße,

Mi :D chaela
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Andere Länder, andere Sitten oder was Sie auf keinen Fall tun sollten, denn wer möchte schon in das berühmte Fettnäpfchen treten.

Überall in den Ferienhausgebieten sehen die Urlauber die rote dänische Fahne von den Fahnenmasten wehen.
Zum Hissen des sog. “Dannebrog” gibt es die unterschiedlichsten Anlässe vom Geburtstag bis zur Beerdigung.

Auch bei uns in Schleswig-Holstein ist dieser Brauch sehr verbreitet.

Kann jedoch in Deutschland vom Bayern über den Berliner bis zum USA-Fan jeder seinen Fahnen Geschmack wehen lassen,
ist dies in Dänemark NICHT gestattet und wird sogar als Vergehen geandet.

Die Dänen, die ihre Fahne sehr lieben, werden sie sich daher damit auch nicht zu Freunden machen.

:roll: :roll: :roll: :roll:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
VVS
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.07.2005, 19:38
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von VVS »

Hej hej
@Hanseat52
bei dem dannebrog handelt es sich um einen im werkunterricht (an einer dänischen Schule) hergerstellten 1,25m Fahnenmast incl. Dannebrog. Wir möchten unserer tochter nur die Dänischen Sitten und Gebräuche näher bringen weil mit dem Gedanken spielen in ein paar jahren evt. nach dänemark gehen wollen. Meine Familie und cih sind auch Mitglieder im "SSF"
falls es sich wie eine rechtfertigung liest bitte nicht so zur kenntnis nehmen wollte meine Frage nur erklären/vertiefen

VVS
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

:roll: :wink: Leute, helft mir auf die Sprünge. Ich hab zwar mit Flaggen nichts am Hut, aber interessieren tuts mich trotzdem.

Heißt das, dass ich es am besten bleiben lassen soll, als Deutsche in DK eine dänische Flagge zu hissen - sonst werd ich vom Freund mindestens zum Neutrum :?: Die eines anderen Landes auch nicht:?: Oder wie ist das zu verstehen (sorry, vielleicht steht mir auch grad einer auf der berühmt berüchtigten Leitung).

Danke für Euer feedback und
mange hilser

Multebeere :) :) :)
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Nein, die dänische (+ norwegische, schwedische, finnische) darfst Du hissen.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Hej!

Zwei älterer Threads zu dem Thema:
- [url=http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1236&highlight=dannebrog]Flaggen in Dänemark[/url]
- [url=http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=18721&highlight=flagge#18721]Daenisches Nationalbewusstsein aus deutscher Sicht[/url]

-- Martin
Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

@htietje

ah soo, wenn überhaupt würd ich mit unserer eigenen da eh nie auftreten, bin ja schließlich Gast dort ...
Danke fürs Freischalten meiner Leitung :D :D :D :D

Mange hilser :) :) :)
Multebeere
Antworten