Hunde - auch wenn es keiner hören möchte

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
alliulli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2008, 13:42

Hunde - auch wenn es keiner hören möchte

Beitrag von alliulli »

Hallöchen liebe DK-Fangemeinde,

selbst auf die Gefahr hin, mich höchst unbeliebt zu machen, möchte ich erneut das Hundethema in DK anscheiden.[url=http://www.gifmix.de/gifs/][img]http://www.gifmix.de/gifs/hunde-gifs/DOG46.GIF[/img][/url]

Zunächst - ja, auch wir haben einen Hund, kniehoch und wuschelig und seit vielen, vielen Jahren fahren wir 2-3 x im Jahr Richtung Løkken. So sind wir auch gerade erst zurück, und tatsächlich brennt mir das Hundethema unter den Nägeln.

Denn ich bin echt genervt .... noch nie habe ich so viele, viele Hundehinterlassenschaften in Dünen und vor allen Dingen am Strand in allen Größen, Farben und Formen bewundern :shock: dürfen! Direkt hübsch zwischen Tang und Muscheln, leicht feucht gelagert, kaum erkennbar als böse Falle für Kindergummistiefel und Elternschuhe :? .

Man baut Dämme, staut das Wasser, dass aus den Dünen auf den Strand läuft, verziert alles mit kleinen Türmchen, Muscheln und Federn - der letzte Gedanke am Abend ist der, ob vielleicht jemand am nächsten Tag schneller ist und "unsere" Burg erobert, und ob das Wasser den Damm schon durchbrochen hat :?:.

DIE Überraschung des nächsten Tages ist dann jedoch das braune Etwas auf den zuvor gebauten Türmchen, und drei Zinnen weiter das nächste stinkige Teil.

...und das stinkt zum Himmel. Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass an einem so großen Strand mit so unglaublich viel Sand nicht die Möglichkeit besteht, das Verdauungsprodukt des geliebten Wauzis zu verscharren. Mitnehmen darf es auch gerne jeder, denn Tütchenhalter gibt es mittlerweile auch reichlich, ebenso wie Mülltonnen am Strand - auch im Oktober. Und diese Gedankenlosigkeit - nee, viel zu freundlich, Rücksichtslosigkeit, seinen Hund auf Buddelburgen von Kindern sch.... zu lassen :x ....

Da sind sie wieder, diese paar Prozent Hundehalter die keinen Plan und Benehmen haben und ihr Tier über alles stellen. Aber sie erschweren allen anderen rücksichtvollen Herrchen und Frauchen das Leben!
[url=http://www.gifmix.de/gifs/][img]http://www.gifmix.de/gifs/hunde-gifs/28.GIF[/img][/url] Bitte, bitte ... muss doch nicht sein ....

Ein Gruss von Ulrike & Familie mit Gabby [url=http://www.gifmix.de/gifs/][img]http://www.gifmix.de/gifs/hunde-gifs/41.GIF[/img][/url]
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

gähn..........................und dafür ein neuer Thread ?
Ronald

Re: Hunde - auch wenn es keiner hören möchte

Beitrag von Ronald »

alliulli hat geschrieben:(...) Da sind sie wieder, diese paar Prozent Hundehalter die keinen Plan und Benehmen haben und ihr Tier über alles stellen.
Hallo Ulrike,

och das sind gar nicht so wenig wie du denkst. Alleine in diesem Forum treiben sich mehr davon herum als jedem lieb sein kann. Nicht nur am Strand von Dänemark....

Gruß
-Ronny
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

muss mich nun auch mal zu Wort melden. Genau das ist mir in diesem Herbst auch aufgefallen.

Wir waren für einen Tag in Saltum, um unser gebuchtes Haus fürs nächste Jahr zu begutachten und was dort auf den Wegen zum Strand an riesigen Haufen rumlag....
und zwar mitten auf den Wegen!

Das habe ich bisher jedenfalls so noch nie erlebt.

Sorry, musste mal gesagt werden.

Nun bin ich gespannt auf die Folgereaktion :mrgreen:

Hilsen Herma
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

ja, das leidige thema.

da kann der hund ja nichts für, liegt einfach am "herrchen", ob der die hinterlassenschaften seines lieblings beseitigt oder nicht.

ich fliege schon ganz früh lenkdrachen am strand (alle stubenrein :mrgreen: ). die strände noch ganz leer, aber der wauzi braucht seinen ersten ausgang.
dann ist es schon wirklich extrem, wieviele hunde in den sand machen und das herrchen das "häufchen" mit der hacke verscharrt.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Möglichkeit besteht, das Verdauungsprodukt des geliebten Wauzis zu verscharren. Mitnehmen darf es auch gerne jeder, denn Tütchenhalter gibt es mittlerweile auch reichlich, ebenso wie Mülltonnen am Strand - auch im Oktober.
Mitnehmen ja, verscharren nein, ist ja dann immer noch eine Tretmine und Kinder buddeln ja auch.....
Mit euren Wünschen nach weniger Hundehaufen an Strand und Dünen, dem ich mich nur zu gerne anschließe, seid ihr hier leider fehl am Platze, denn wie wir aus vergangenen Threads ja wissen, sind die hier anwesenden Hundehalter allesamt vorbildliche Vierpfotengassiführer, die die Hinterlassenschaften des an der Leine geführten Lieblings ordnungsgemäß entsorgen. :-)))
Ist also vergebliche Liebesmüh, hier den dreizehnhundertzwölften Hundethread zu eröffnen, denn in der Realtät wird das leider gar nix ändern.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

"unsere" Burg
die hinterlassenschaften eines hundes sind was ganz natuerliches, aber die unart mit "burgen" den strand zu verschandeln ist wesentlich schlimmer.
vielleicht war es ja auch ein mensch, der sich ueber "burgen" aergert und darauf sch.....
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Schnarch....Burgen hatte wir doch auch schon mal..............










Genauso ätzend wie am morgendlichen Strand die umherfliegenden vollgesch... Windeln von den "Supereltern" ihrer Brut, die sie nicht vernünftig entsorgen, nur in den Speiskübel am Strand lassen, damit die Viecher damit noch spielen können in der Nacht.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben: Genauso ätzend wie am morgendlichen Strand die umherfliegenden vollgesch... Windeln von den "Supereltern" ihrer Brut, die sie nicht vernünftig entsorgen, nur in den Speiskübel am Strand lassen, damit die Viecher damit noch spielen können in der Nacht.
Boah, wie eklig ist DAS denn. :mrgreen:
Gottseidank ist mir dieser Anblick bisher erspart geblieben, dabei hab ich gedacht, dass ich in Løkken und Umgebung schon alles gesehen habe.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

mieke hat geschrieben: Mit euren Wünschen nach weniger Hundehaufen an Strand und Dünen, dem ich mich nur zu gerne anschließe, seid ihr hier leider fehl am Platze, denn wie wir aus vergangenen Threads ja wissen, sind die hier anwesenden Hundehalter allesamt vorbildliche Vierpfotengassiführer, die die Hinterlassenschaften des an der Leine geführten Lieblings ordnungsgemäß entsorgen. :-)))
Genau, und alle Hundebesitzer die das nicht machen schreiben hier einfach nix....

Generell finden wir diese Threads übrigens sehr gut, kann man gar nicht oft genug wiederholen, denn vielleicht wachen dann mal ein paar Hundebesitzer auf die bisher nix aufgesammelt haben, besonders wenn die Situation von vorbildlichen Hundebesitzern angeprangert wird.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

recht geb!

burgen und loecher buddeln, damit andere drueber stolpern oder reinfallen ist noch schlimmer und verschandelt noch die landschaft - geht gar nicht.
dann noch von menschenhand selber produziert. :roll:
im uebrigen hatte ich gestern gerade wieder zwei personen entdeckt, die zwischen die duenen "gesch...." haben, die waren aber zweibeinig und haben die hinterlassenschaften auch nicht entsorgt
die meisten die sich ueber hinterlassenschaften vom hund aufregen, sind die jenigen, die ihre kinder am strand sch..... lassen und ohne badehose rumlaufen lassen, damit kacka nicht in die hose geht :roll:
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

och nö...
nicht schon wieder bitte!
Es gibt diese tollen schwarzen Tüten zu kaufen,
und ohne Mist, ich denke die User dieses Forums gehören zu denen, die die Hinterlassenschaft ihrer Hunde wegräumen
************
was ich schon recht komisch finde, man regt sich immer über den Hundekot auf...über Katzenkot oder Pferdeäpfel, da las ich noch nie was drüber :roll:
Wir waren in Jegum und oft am Borsemose-Strand wir sahen nicht einen Hundehaufen


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ich zertrampel auch mit Vorliebe morgens, wenn ich mit unseren Kampfhund am Strand laufe, die blöden Burgen. 8)
Bricht man sich nur die Haxen beim Joggen...
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Viel netter als Burgenbauer sind doch die Lieben Kleinen, die unter fachgerechter Anleitung ihrer Erziehungsberechtigten immer die tiefen Gräben an den Autostränden graben, meistens nah bei den Einfahrten,wo sie sich mit ihren Rädern niedergelassen haben. :mrgreen:

LG Tina
Ronald

Beitrag von Ronald »

Ja genau, spielende und im Sand buddelnde Kinder haben am Hunde - Autostrand nichts verloren. War ja klar das so eine Meinung nur von fanatischen Hundehaltern kommen kann.
Gibt's hier im Forum außer Ulrike keine weiteren "normale" Hundehalter die ihr Tier nicht über alles stellen?

-Ronny
Gesperrt