Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

klar kann und sollte man selber eine glühbirne eindrehen oder einstecken.

Der Kunde hatte aber scheinbar keine lust dazu und wenn er sich nicht unbedingt ne camping hütte oder ein zelt gemietet hat muss er das auch nicht.

Und fremdschämen sorry geht gar nicht. Wieso auch?! Weil der Service Fritze auf seiner eh angebrachten Route noch kurz für licht sorgen soll?!

Und Staubsaugerbeutel oder sonstiges aber sicher wird das abgerechnet. Genauso wie mir die Vermieter 10-15€ pro Woche für ein billiges Bettwäscheset berechnen. Vielleicht miete ich auch bei den falschen und woanders gibt das Haus für 100€ die Woche dann wäre auch ich bereit , solche Nebenkosten zu übernehmen.

Kann jedem Deutschen hier mal empfehlen sich dänische Bewertungen von Hotels , Ferienhäusern oder sonstwas durch zu lesen. Dann stellt mal schnell fest das auch diese bei Sauberkeit , Technischer Zustand usw. mehr up to date sind als mancher hier.

Und ich glaube kein Däne schämt sich für seinen Landsmann der sich im Ausland über den Service o.Ä. beschwert.

Besten Gruss

Dennis
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

meine guete, dass ist n u r eine birne die in einer sekunde eingedreht ist, oder soll der vermieter auch noch kommen, wenn der lichtschalter betätigt wird :roll: normalerweise sollte dieses ueberhaupt kein gespraechsthema sein
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Vielleicht sollte man für die besonders anspruchsvolle Klientel in Zukunft Häuser mit Haussklaven vermieten, Arbeitslose gibt es ja genug,da sollte doch was drin sein. :mrgreen:
Der kann dann z.B.auch den vom Mieter genutzten Strandabschnitt vor dem Strandgang von Hundekot befreien,die bei der letzten Endreinigung vergessenen Staubflusen und Fliegenleichen entfernen und den Stromverbrauch vom Pool im Auge behalten :mrgreen:

LG Tina
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:Vielleicht sollte man für die besonders anspruchsvolle Klientel in Zukunft Häuser mit Haussklaven vermieten, Arbeitslose gibt es ja genug,da sollte doch was drin sein. :mrgreen:
Der kann dann z.B.auch den vom Mieter genutzten Strandabschnitt vor dem Strandgang von Hundekot befreien,die bei der letzten Endreinigung vergessenen Staubflusen und Fliegenleichen entfernen und den Stromverbrauch vom Pool im Auge behalten :mrgreen:

LG Tina
oder nen neuen servicemitarbeiter einstellen, der auf so ne bagatelle vorbereitet ist 8)

es hätte ja auch der kühlschrank, fernseher, kaffeemschine etc defekt sein können...... was dann?
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Tut mir leid Jürgen, aber für so ein Anspruchsdenken habe ich nun überhaupt kein Verständnis,egal was 'ne Hütte kostet.
Und zwischen Glühbirne und Kühlschrank ist ja wohl ein Unterschied :roll:
LG Tina
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:Tut mir leid Jürgen, aber für so ein Anspruchsdenken habe ich nun überhaupt kein Verständnis,egal was 'ne Hütte kostet.
Und zwischen Glühbirne und Kühlschrank ist ja wohl ein Unterschied :roll:
LG Tina
stimmt! das ist nen unterschied.
aber 1. bezweifel ich den so geschilderten ablauf
und 2. eine glühbirne geht am tag mindestens 10x kaputt und da hat er keine mit? oder hatte selbst der servicemensch dazu keine zeit/ lust?

du siehst fragen über fragen, dafür aber gleich den zahlenden Gast
zu verteufeln ...... no go!

Nachtrag:
lese soeben noch das hier:
"Unsere Kontrolleure haben bei der Kontrolle ihres Hauses festgestellt, dass die Birne der Lampe über dem Esstisch gesprungen ist.
Unter diesem Aspekt hätte ich es auch verweigert! Dazu brauchst du nämlich Werkzeug, zb. eine Zange.
Zuletzt geändert von sievers am 01.11.2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Jürgen,
zu 1:scheinbar hast du noch nie in einem Serviceberuf gearbeitet,aber glaub mir,manche nehmen den Spruch "Der Kunde/Gast ist König"allzu wörtlich.
zu 2:Was für Glühbirnen benutzt du, das die 10 mal am Tag kaputtgehen :wink:

LG Tina
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dina hat geschrieben:Hej Jürgen,
zu 1:scheinbar hast du noch nie in einem Serviceberuf gearbeitet,aber glaub mir,manche nehmen den Spruch "Der Kunde/Gast ist König"allzu wörtlich.
zu 2:Was für Glühbirnen benutzt du, das die 10 mal am Tag kaputtgehen :wink:

LG Tina

Wohl insgesamt auf die Häuser gerechnet. 8)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

sievers hat geschrieben: es hätte ja auch der kühlschrank, fernseher, kaffeemschine etc defekt sein können...... was dann?
Tja, dann fährst Du so 150 Km bis mal ein Elektronikmarkt zu finden ist, kaufst einen neuen Plasma, ziehst die Kohle vom Stromgeld ab und wirfst den Umschlag bei Abreise in den Kasten. :mrgreen:
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:Hej Jürgen,
zu 1:scheinbar hast du noch nie in einem Serviceberuf gearbeitet,aber glaub mir,manche nehmen den Spruch "Der Kunde/Gast ist König"allzu wörtlich.
zu 2:Was für Glühbirnen benutzt du, das die 10 mal am Tag kaputtgehen :wink:

LG Tina
Hat der Mann nur ein Haus zu betreuen? der muss doch sowas im auto haben oder muss es der Mieter grundsätzlich allein wechseln?
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Sandsturm hat geschrieben:
sievers hat geschrieben: es hätte ja auch der kühlschrank, fernseher, kaffeemschine etc defekt sein können...... was dann?
Tja, dann fährst Du so 150 Km bis mal ein Elektronikmarkt zu finden ist, kaufst einen neuen Plasma, ziehst die Kohle vom Stromgeld ab und wirfst den Umschlag bei Abreise in den Kasten. :mrgreen:
:wink:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:Hej Jürgen,
zu 1:scheinbar hast du noch nie in einem Serviceberuf gearbeitet,aber glaub mir,manche nehmen den Spruch "Der Kunde/Gast ist König"allzu wörtlich.
zu 2:Was für Glühbirnen benutzt du, das die 10 mal am Tag kaputtgehen :wink:

LG Tina
zu 1. die kunst des erzählens liegt in der übertreibung
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Jürgen,Fuglesang hat doch im Eingangspost geschrieben,das die Mitarbeiterin dem Gast erklärt hat dass der Servicemann leider keine PASSENDE Birne im Auto hatte und deshalb den Gast freundlich gebeten hat,die ihm bei der Schlüsselübergabe ausgehändigte Birne selbst einzuschrauben/stecken.
Soviel freundlicher Service ist mir noch nie passiert, ich habe da immer selbst für Abhilfe gesorgt und notfalls erstmal die Birnen aus nicht genutzten Räumen genommen und später im Büro gesagt wo welche fehlen.
Wenn wirklich mal was kaputt war(Fussbodenheizung im Winter,TV defekt oder die Kloake voll)wurde das behoben,fehlende Staubsaugerbeutel wurden entweder vom Besitzer selbst vorbeigebracht oder das Saugen wurde mir trotz selbstgemachter Endreinigung "erlassen",natürlich nach Absprache mit dem Büro.
Wenn beide Parteien freundlich und respektvoll miteinander umgehen,sollten solche Kleinigkeiten nicht zum Problem werden.

LG Tina
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Nachtrag:
lese soeben noch das hier:
Zitat:
"Unsere Kontrolleure haben bei der Kontrolle ihres Hauses festgestellt, dass die Birne der Lampe über dem Esstisch gesprungen ist.



Unter diesem Aspekt hätte ich es auch verweigert! Dazu brauchst du nämlich Werkzeug, zb. eine Zange.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

sievers hat geschrieben:und 2. eine glühbirne geht am tag mindestens 10x kaputt und da hat er keine mit?
Womöglich war es die 11. kaputte Glühlampe des Tages. Mehr als 10 hatte er aber nicht dabei. ;-)

Ich weise ganz vorsichtig darauf hin, dass die Feriengäste übrigens keinen Hotelaufenthalt mit Rundum-Service buchen,
sondern einfach nur ein Haus mieten.

Gruß

/annika
Gesperrt