bis jetzt habe ich mich zuegeln kønnen......nun nicht mehr.
manchen forumlern wuerde ich mal eine woche im servicebereich eines vermittlers gønnen, in jedem bereich:
im kontor, als kontrolle und reinigung vor ort und als begleitung eines servicetechnikers!
dann wuerde sich aber manch einer umgucken!
was glaubt ihr denn, wer das leuchtmittel bezahlt? die, genauso wie andere sogenannten " kleinigkeiten " werden ja nicht auf die gemeinschaft der eigner umgelegt... oder wolltet ihr die birne eures nachbarn mitbezahlen?
das wird ja nichtmal in eigentumswohnungsbauten gemacht!
allein die vielzahl der verschiedenen birnen ......und es bleibt ja nicht nur bei birnen!
hier ist der griff von einem topf abgegangen, da geht das kleine radio nicht mehr......und bei all diesen eventualitæten soll der servicemitarbeiter alles im auto haben?? der braucht ja noch einen anhænger!
was auch noch dazukommt: kontrolleure und reinigunsmitarbeiter checken die hæuser, nicht die servicetechniker.
das sollte man nicht verwechseln, obwohl es leicht passiert, da sie alle "servicemitarbeiter " genannt werden.
der kommt erst, wenn es ein problem gibt.......und so eine birne ist da nun wirklich kein vorrangiges problem.
ich hoffe, nun ist klar, warum der herr gebeten wurde, die birne doch bitte selber auszutauschen.
und seine reaktion darauf......wie oben schon gesagt: 1 woche reinschnuppern und ihr wuerdet es nicht in frage stellen!
ich wuensche allen einen erleuchteten abend
