Raunonia Nissens Postkontor in Ringkøbing

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Biene_Lilly
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.2011, 13:08
Wohnort: Deutschland

Raunonia Nissens Postkontor in Ringkøbing

Beitrag von Biene_Lilly »

Hej,

da wir im März 2012 nach Sondervig fahren, habe ich mir mal einen Urlaubsführer für Ringköbing zukommen lassen, den es auch online gibt
[url]http://issuu.com/vestjyskmarketing/docs/visitvest.dk?mode=embed&layout=http://skin.issuu.com/Fv/Flight/Flayout.xml&showFlipBtn=true[/url]

So und zwar steht dort auf Seite 50 etwas vom Postamt der Weihnachtswichtel. Ich zitiere mal eben: :mrgreen:

"Besuch doch mal das Postamt des Raunonia Weihnachtswichtels auf dem Marktplatz Torvet in Ringkøbing und nimm Teil an der Magie. Hier gibt es das ganze Jahr über Aktivitäten, die größte Auswahl an Weihnachtswichtelansichtskarten, Malecke, Geschenkewerkstatt und die Weihnachtswichtelbibliothek. Schreib an den Weihnachtswichtel, dann bekommst du einen Gruß vom Weihnachtsmann - an dich selbst oder deine Freunde."

Soooo, meine Idee ist nun folgende. Gerne möchte ich dort hin schreiben, damit meine Nichte einen Gruß vom Weihnachtsmann aus Dänemark bekommt. :D Und dann würde ich halt gerne im Urlaub mit ihr ins Postamt fahren, um zu zeigen das es tatsächlich von dort kommt und das sie überhaupt mal so etwas sieht (sie ist 6 Jahre). Meine Frage nun: Schreiben die auch nach Deutschland und dann auch in deutscher Sprache? Hat jemand Erfahrung oder weiß es etwas?

Ich bin mal wieder über jeden kleinen Tipp dankbar.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej biene ,

ohne dich enttäuschen zu wollen...Ich habe mir das 2010 mal angesehen und hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt.

Du kannst dort halt diverse Sets kaufen vom Brief an Wunsch Person versenden über Pakete mit merchandise inhalten.

Aber obs auf Deutsch ist..da bin ich (noch) überfragt habe die bestellliste noch irgendwo im auto :) sobald ichs in den tiefen des Hecks gefunden habe geb ich dir ne info..

LG

Dennis
Biene_Lilly
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.2011, 13:08
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Biene_Lilly »

Hej,

vielen Dank für die Info - bin schon so ein bisschen enttäuscht, da ich mir das so schön ausgemalt hatte.
Wenn du noch mehr Infos hättest, wäre ich dir mega dankbar!!!

Viele liebe Grüße
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Nur als Hinweis, es gibt im Hafen von Ringkobing immer Fischauktion, das steht auch in den Info-Blättern der Sehenswürdigkeiten. Fängt sehr früh morgens an - lohnt sich aber überhaupt gar nicht! Es gibt ein paar Kisten mit Fisch, dann startet irgendwann die Auktion, Du verstehst kein Wort und keine 5 Minuten später ist der Fisch verkauft. Da bleibt man lieber im Bett liegen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Biene_Lilly
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.2011, 13:08
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Biene_Lilly »

Weiß wohl keiner weiter was????
Mange hilsener,
Biene
windtänzerin
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.07.2007, 16:47
Wohnort: Ringkøbing

Beitrag von windtänzerin »

Hej Biene,
ich schau da mal vorbei in den nächsten Tagen und erkundige mich bezüglich Deiner Fragen.
Vh Katharina
Biene_Lilly
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.2011, 13:08
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Biene_Lilly »

windtänzerin hat geschrieben:Hej Biene,
ich schau da mal vorbei in den nächsten Tagen und erkundige mich bezüglich Deiner Fragen.
Vh Katharina
Hej Katharina,

vielen Dank das hört sich super an.
Wäre klasse, wenn da was klappt dann könnte ich das vielleicht mit meinem
Brief verbinden.
Eventuell kannst du mir auch hier helfen:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26883.html
Mange hilsener,
Biene
Nordlys90
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2011, 14:00

Beitrag von Nordlys90 »

Hej,
auch wenn es für dieses Jahr wohl zu spät kommt, evtl ist es ja für nächstes Jahr interessant:
Die Briefe gibt es auf dänisch, deutsch und englisch, je nachdem, in welches Land sie geschickt werden.
Es wird da eigentlich mit recht viel Liebe zum Detail gemacht, eine sehr schöne Sache.
Antworten