Zwei Touristen ertrunken, drei gerettet !
Zwei Touristen ertrunken, drei gerettet !
Zwei Touristen ertrunken , drei gerettet ....
Bitte passt alle auf beim Baden !!!!
Jedes Jahr geschieht es wieder !!!
Unsere Touristen unterschätzen die Naturkräfte der Nordsee!!
Gestern geschehen bei Nymindegab /Houstrup...
ich setz Euch hier den Artikel kurz rein :
Tyske turister druknet ved Nymindegab
Af Jan Svanevik se video print artikel
To tyske turister druknede torsdag eftermiddag under badning i Vesterhavet ved Nymindegab. Ifølge vagthavende ved Søværnets Operative Kommando (SOK) skete ulykken på et sted med kritiske strømforhold.
To personer overlevede ikke. (Foto: Localeyes.tv ).
Hele familien på fem personer var i vandet ved stranden i Houstrup 25 kilometer nordvest for Varde.
De omkomne er ifølge SOK en mand og hans mor.
Familiens to børn, en dreng på 10 år og en pige på 16 år, og deres mor på 38 år overlevede.
En anden tysk familie fik de fem bjærget i land, men faderen og hans mors var druknet.
Mandens ægtefælle og børnene blev bragt til sygehuset i Esbjerg, og ifølge politiet har de det efter omstændighederne godt.
SOK deltog i redningsaktionen med en helikopter, og redningsbåde fra Hvide Sande blev også sendt til ulykkesstedet.
Vicepolitikommissær Jens Ole Pedersen, Varde, oplyser, at de overlevende bliver afhørt fredag for at få klarlagt de nærmere omstændigheder ved ulykken.
Bitte passt alle auf beim Baden !!!!
Jedes Jahr geschieht es wieder !!!
Unsere Touristen unterschätzen die Naturkräfte der Nordsee!!
Gestern geschehen bei Nymindegab /Houstrup...
ich setz Euch hier den Artikel kurz rein :
Tyske turister druknet ved Nymindegab
Af Jan Svanevik se video print artikel
To tyske turister druknede torsdag eftermiddag under badning i Vesterhavet ved Nymindegab. Ifølge vagthavende ved Søværnets Operative Kommando (SOK) skete ulykken på et sted med kritiske strømforhold.
To personer overlevede ikke. (Foto: Localeyes.tv ).
Hele familien på fem personer var i vandet ved stranden i Houstrup 25 kilometer nordvest for Varde.
De omkomne er ifølge SOK en mand og hans mor.
Familiens to børn, en dreng på 10 år og en pige på 16 år, og deres mor på 38 år overlevede.
En anden tysk familie fik de fem bjærget i land, men faderen og hans mors var druknet.
Mandens ægtefælle og børnene blev bragt til sygehuset i Esbjerg, og ifølge politiet har de det efter omstændighederne godt.
SOK deltog i redningsaktionen med en helikopter, og redningsbåde fra Hvide Sande blev også sendt til ulykkesstedet.
Vicepolitikommissær Jens Ole Pedersen, Varde, oplyser, at de overlevende bliver afhørt fredag for at få klarlagt de nærmere omstændigheder ved ulykken.
Hej,
das passiert leider immer wieder. Die Dänen schütteln meist nur den Kopf, wenn wieder einmal die deutschen Touristen auf ihren Luftmatrazen aufs offene Meer getrieben werden oder aufgrund der nicht zu unterschätzenden Unterströmungen der Nordsee ertrinken. Durch die Strömungen bilden sich auch immer wieder Löcher im Untergrund, die schnell zur gefährlichen Falle werden können.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, die sich daran nicht halten, aber unsere Dänen von der Westküste sagen: maximal bis zur Hüfte ins Wasser und auf keinen Fall rausschwimmen, schon gar nicht mit irgendwelchen Gummitierchen...
Da ist der Respekt vor der Nordsee zu groß
Viele Grüße und seid vorsichtig!
Christiane
das passiert leider immer wieder. Die Dänen schütteln meist nur den Kopf, wenn wieder einmal die deutschen Touristen auf ihren Luftmatrazen aufs offene Meer getrieben werden oder aufgrund der nicht zu unterschätzenden Unterströmungen der Nordsee ertrinken. Durch die Strömungen bilden sich auch immer wieder Löcher im Untergrund, die schnell zur gefährlichen Falle werden können.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, die sich daran nicht halten, aber unsere Dänen von der Westküste sagen: maximal bis zur Hüfte ins Wasser und auf keinen Fall rausschwimmen, schon gar nicht mit irgendwelchen Gummitierchen...
Da ist der Respekt vor der Nordsee zu groß
Viele Grüße und seid vorsichtig!
Christiane
Die Nordsee ist wirklich nicht zu unterschätzen. Vielleicht werdet Ihr jetzt lachen, aber ich habe immer noch die Überschrift eines Textes in einem alten Erdkundebuch, aus den 60ern, vor Augen, der lautet: Nordsee - Mordsee.
Übrigens beträgt der Salzgehalt des Nordseewassers - wie beim Ozean - 3,5% (Ostsee 0,8%). Je salziger das Wasser ist, desto größere Lasten trägt es und desto schwerer gefriert es.
Übrigens beträgt der Salzgehalt des Nordseewassers - wie beim Ozean - 3,5% (Ostsee 0,8%). Je salziger das Wasser ist, desto größere Lasten trägt es und desto schwerer gefriert es.
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 24.04.2005, 18:45
- Wohnort: Stadland/Seefeld/Butjadingen
- Kontaktdaten:

LG Sonja&Luci mit Baby im Bauch
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_1.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_1.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_2.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_2.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Baby24092006_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/Baby24092006_4.jpg[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_1.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_1.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_2.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_2.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Baby24092006_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/Baby24092006_4.jpg[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.08.2005, 13:16
Man kann nicht die richtigen Worte finden.möchte dir aber sagen,ich fühle mit euch....es tut mir sehr sehr leid!Es muß für euch das schlimmste sein!flyingtom1 hat geschrieben:es waren mein Schwager und seine Mutter ... Wir wissen immer noch nicht, was genau passiert ist, meine Schwägerin kommt heute erst aus DK nach Hause... wir sind alle total fertig und können es einfach nicht fassen ... sie waren fast jedes Jahr dort ...
[img]http://www.klosterkirche.de/zeiten/weihnachten/img/kerze.jpg[/img]
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2005, 14:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Es ist keine 150 meter von mir entfernt passiert. es hätte genauso mich treffen können. ich war schwimmen, auf einmal erstand ein wahnsinniger sog ins offene meer hinaus. ich konnte mit letzter kraft das ufer erreichen. seit donnerstag träume ich davon. ein schock fürs leben. wir haben daraufhin den urlaub ein tag früher als geplant beendet und sind vorgestern schon zurückgekommen.
ich fühle mit den angehörigen, ich habe das unglück gesehen. und es hätte auch mich treffen können...
ich würde mich freuen, wenn der artikel vom ersten beitrag für mich übersetzt werden könnte. danke!
@christiane: ich bin nur bis knapp zu brust rein, und stand auf der sandbank, die in houstrup strand ist. auf einmal stand ich nicht mehr, sondern war ohne grund unter den füßen. ich habe es einfach früh bemerkt und konnte mich grade noch retten. es war vberdammt knapp. auch ohne luftmatratze und gummitier...
ich fühle mit den angehörigen, ich habe das unglück gesehen. und es hätte auch mich treffen können...
ich würde mich freuen, wenn der artikel vom ersten beitrag für mich übersetzt werden könnte. danke!
@christiane: ich bin nur bis knapp zu brust rein, und stand auf der sandbank, die in houstrup strand ist. auf einmal stand ich nicht mehr, sondern war ohne grund unter den füßen. ich habe es einfach früh bemerkt und konnte mich grade noch retten. es war vberdammt knapp. auch ohne luftmatratze und gummitier...
HSV 4 EVER
Hier ist die Übersetzung:
Deutsche Touristen ertrunken bei Nymindegab
Von Jan Svanevik
Zwei deutsche Touristen ertranken Donnerstagnachmittag beim Baden in der Nordsee bei Nymindegab. Dem Wachhabenden des SOK zufolge (weiß nicht, wie ich diese Seewacht übersetzen soll) geschah das Unglück an einer Stelle mit kritischen Strömungsverhältnissen.
Zwei Personen überlebten nicht.
Die gesamte Familie von fünf Personen war am Strand in Houstrup 25 km nordweslich von Varde im Wasser.
Die Umgekommenen sind dem SOK zufolge ein Mann und seine Mutter.
Die zwei Kinder der Familie, ein Junge von 6 und ein Mädchen von 16 Jahren sowie ihre 38jährige Mutter überlebten.
Eine andere deutsche Familie bekam die Fünf an Land geborgen, aber der Vater und seine Mutter waren ertrunken.
Die Ehepartnerin des Mannes und die Kinder wurden ins Krankenhaus von Esbjerg gebracht, und der Polizei zufolge geht es ihnen den Umständen entsprechend gut.
SOK nahm an der Rettungsaktion mit einem Helikopter teil, außerdem wurden Rettungsboote von Hvide Sande zur Unglücksstelle gesandt.
Vizepolizeikommissar Jens Ole Pedersen, Varde, informiert, dass die Überlebenden am Freitag vernommen werden, um Klarheit über die näheren Umstände des Unglücks zu bekommen.
____________________
Mir fehlen die Worte ... einfach nur schlimm ...
Und man bekommt mal wieder vor Augen geführt, wie zerbrechlich so ein Menschenleben ist, wie schnell aus den sogenannten schönsten Wochen des Jahres ein Horror-Szenario werden kann.
Hilsen - Uta.
Deutsche Touristen ertrunken bei Nymindegab
Von Jan Svanevik
Zwei deutsche Touristen ertranken Donnerstagnachmittag beim Baden in der Nordsee bei Nymindegab. Dem Wachhabenden des SOK zufolge (weiß nicht, wie ich diese Seewacht übersetzen soll) geschah das Unglück an einer Stelle mit kritischen Strömungsverhältnissen.
Zwei Personen überlebten nicht.
Die gesamte Familie von fünf Personen war am Strand in Houstrup 25 km nordweslich von Varde im Wasser.
Die Umgekommenen sind dem SOK zufolge ein Mann und seine Mutter.
Die zwei Kinder der Familie, ein Junge von 6 und ein Mädchen von 16 Jahren sowie ihre 38jährige Mutter überlebten.
Eine andere deutsche Familie bekam die Fünf an Land geborgen, aber der Vater und seine Mutter waren ertrunken.
Die Ehepartnerin des Mannes und die Kinder wurden ins Krankenhaus von Esbjerg gebracht, und der Polizei zufolge geht es ihnen den Umständen entsprechend gut.
SOK nahm an der Rettungsaktion mit einem Helikopter teil, außerdem wurden Rettungsboote von Hvide Sande zur Unglücksstelle gesandt.
Vizepolizeikommissar Jens Ole Pedersen, Varde, informiert, dass die Überlebenden am Freitag vernommen werden, um Klarheit über die näheren Umstände des Unglücks zu bekommen.
____________________
Mir fehlen die Worte ... einfach nur schlimm ...
Und man bekommt mal wieder vor Augen geführt, wie zerbrechlich so ein Menschenleben ist, wie schnell aus den sogenannten schönsten Wochen des Jahres ein Horror-Szenario werden kann.
Hilsen - Uta.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Viel zu viele untersätzen die Natur!
Nordsee und auch Ostsee sind eben nicht mit der Badewanne zu vergleichen....
Als Kind habe ich in Gedser gewohnt (Ostsee) - jeden Sommer musste man irgendwelche Leute auf Luftmadratzen, die entweder vom Wind oder von der Strömung weit aufs Meer getrieben sind retten.
Na ja wenn man eben nicht am Meer aufgewachsen ist hat man nicht solchen Respekt vor dem Wasser - sollte man aber haben.....
Maybritt
Viel zu viele untersätzen die Natur!
Nordsee und auch Ostsee sind eben nicht mit der Badewanne zu vergleichen....
Als Kind habe ich in Gedser gewohnt (Ostsee) - jeden Sommer musste man irgendwelche Leute auf Luftmadratzen, die entweder vom Wind oder von der Strömung weit aufs Meer getrieben sind retten.
Na ja wenn man eben nicht am Meer aufgewachsen ist hat man nicht solchen Respekt vor dem Wasser - sollte man aber haben.....
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Ich sitze hier..mit Tränen in den Augen..mir fehlen total die Worte!
Es tut mir so weh,das zu lesen...mein Mitgefühl an die Mutter mit den 2 Kindern und Familienangehörige!Ich bin geschockt
Es tut mir so weh,das zu lesen...mein Mitgefühl an die Mutter mit den 2 Kindern und Familienangehörige!Ich bin geschockt
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.08.2005, 13:16
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.08.2005, 13:16
whitesnoopy, kannst Du mir näheres zum Hergang sagen, meine Schwägerin kann noch nicht wirklich etwas sagen, sie steht unter dem Einfluß starker Medikamente, die sie ruhigstellen und die sie auch noch in den nächsten Tagen einnehmen muß. Du warst nur 150m entfernt??? Die Kinder sind mit den Fragen auch völlig überfordert.... Ich wäre Dir SEHR,SEHR DANKBAR, wenn ich mehr erfahren könnte.
Danke.
Thomas
Danke.
Thomas
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich mußte an etwas denken, was ich schon vor 1½ Jahre hier geschrieben habe:maybritt hat geschrieben: Na ja wenn man eben nicht am Meer aufgewachsen ist hat man nicht solchen Respekt vor dem Wasser - sollte man aber haben.....
[url=http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1477#10083]http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1477#10083[/url]
genau über Nymindegab.....
..... und es ist eben nicht damit getan, daß ein Elternteil immer dabei ist, und man ein Fixpunkt hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2005, 14:33
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas!
Ich versuche etwas dazu zu sagen. Es ist schwer, da ich kein Gaffer bin, und mich der Unglücksstelle nicht genähert habe. Was ich gesehen habe, reicht auch, denn das geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Erst einmal muss ich sagen, dass der Artikel mich verwirrt. Keine 150 Meter von mir ist ein Mann gestorben. Aber Kinder waren nicht zu sehen. Vielleicht ist die Mutter von deinem Schwager weiter weg gewesen, denn noch etwas weiter weg war noch eine Menschenansammlung. Aber ich beschreibe einfach mal, was ich mitbekommen habe, nachdem ich mich selbst retten konnte:
Ich sah einen Mann am Boden liegen, den zwei andere Männer offensichtlich versuchten wieder zu beleben, indem sie das Herz versuchten zum Schlagen zu bewegen und Mund-zu-Mund Beatmung durchführten. Von den Freunden, mit denen ich dort war, erfuhr ich, dass schon 15 Minuten zuvor die Rettung durch ein Alarmtelefon gerufen worden war. Jedoch erst endlose Zeit später traf die Rettung ein. Die beiden Männer, die die Wiederbelebungsmaßnahmen durchführten, hatten nicht aufgegeben und hielten tapfer durch, doch als die Rettung dann kam, war es wohl schon zu spät. Ich sah, dass zwei der Rettungskräfte den Mann mit einem weißen Tuch abdeckten. Die anderen Rettungskräfte eilten während dessen schon weiter, zu der Menschenansammlung weiter entfernt. Was dort geschah, habe ich nicht beobachtet.
Wir haben den Strand dann auch recht schnell verlassen, am Parkplatz sah ich dann die Rettungswagen. In einem lag wohl ein Patient, denn ich hörte diese Wärmefolie knistern und war schon erleichtert, dass es nur ein Todesopfer gab. Was dann geschah weiß ich nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber das, was ich beschrieben habe, habe ich wirklich mit eigenen Augen gesehen.
Mein ehrliches Mitgefühl,
Melanie
Ich versuche etwas dazu zu sagen. Es ist schwer, da ich kein Gaffer bin, und mich der Unglücksstelle nicht genähert habe. Was ich gesehen habe, reicht auch, denn das geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Erst einmal muss ich sagen, dass der Artikel mich verwirrt. Keine 150 Meter von mir ist ein Mann gestorben. Aber Kinder waren nicht zu sehen. Vielleicht ist die Mutter von deinem Schwager weiter weg gewesen, denn noch etwas weiter weg war noch eine Menschenansammlung. Aber ich beschreibe einfach mal, was ich mitbekommen habe, nachdem ich mich selbst retten konnte:
Ich sah einen Mann am Boden liegen, den zwei andere Männer offensichtlich versuchten wieder zu beleben, indem sie das Herz versuchten zum Schlagen zu bewegen und Mund-zu-Mund Beatmung durchführten. Von den Freunden, mit denen ich dort war, erfuhr ich, dass schon 15 Minuten zuvor die Rettung durch ein Alarmtelefon gerufen worden war. Jedoch erst endlose Zeit später traf die Rettung ein. Die beiden Männer, die die Wiederbelebungsmaßnahmen durchführten, hatten nicht aufgegeben und hielten tapfer durch, doch als die Rettung dann kam, war es wohl schon zu spät. Ich sah, dass zwei der Rettungskräfte den Mann mit einem weißen Tuch abdeckten. Die anderen Rettungskräfte eilten während dessen schon weiter, zu der Menschenansammlung weiter entfernt. Was dort geschah, habe ich nicht beobachtet.
Wir haben den Strand dann auch recht schnell verlassen, am Parkplatz sah ich dann die Rettungswagen. In einem lag wohl ein Patient, denn ich hörte diese Wärmefolie knistern und war schon erleichtert, dass es nur ein Todesopfer gab. Was dann geschah weiß ich nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber das, was ich beschrieben habe, habe ich wirklich mit eigenen Augen gesehen.
Mein ehrliches Mitgefühl,
Melanie
HSV 4 EVER