Nebenkosten für Pool-und Außenpoolhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Karsti
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.07.2007, 11:19
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Karsti »

Moin,

"1380€ pro Woche? Ich sag doch, nicht mal die Hälfte. Das zahle ich ich jetzt nicht mal für 2 Wochen DK!"

An diesem Haus mit Pool im Sommer hätte ich auch interesse! Ein Link zum Haus wäre interessant.

Zum Thema:
Wir kommen gerade aus Henne Strand und haben mit Pool ca. 22-25€ pro Tag für Strom gehabt. Admiral Strand Nr. V10213
Alle Heizungen runter und ab Mittag bis Nachts mit Holz geheizt, was ca. 40 Euro in der Woche an Holz gekostet hat. Die Temperaturen waren die ganze Woche bei 8-10 Grad am Tag. Whirlpool dreimal und Sauna nicht genutzt.

MfG

Karsti
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Karsti hat geschrieben:Moin,

"1380€ pro Woche? Ich sag doch, nicht mal die Hälfte. Das zahle ich ich jetzt nicht mal für 2 Wochen DK!"

An diesem Haus mit Pool im Sommer hätte ich auch interesse! Ein Link zum Haus wäre interessant.
Mal langsam, ich hab geschrieben, dass wir Pfingsten zwei Wochen nach DK fahren und der Preis für das FH vom Dennis war auch über Pfingsten.
Im Sommer, bzw. Hauptsaison kosten das Haus in Klitmöller 1685€ für eine(!) Woche! Wir zahlen nächstes Jahr Pfingsten 943€ für zwei(!) Wochen.

Noch Interesse am Link?

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Karsti hat geschrieben:Moin,


Zum Thema:
Wir kommen gerade aus Henne Strand und haben mit Pool ca. 22-25€ pro Tag für Strom gehabt. Admiral Strand Nr. V10213
Alle Heizungen runter und ab Mittag bis Nachts mit Holz geheizt, was ca. 40 Euro in der Woche an Holz gekostet hat. Die Temperaturen waren die ganze Woche bei 8-10 Grad am Tag. Whirlpool dreimal und Sauna nicht genutzt.
Letztes Jahr zu Pfingsten hatten wir sicher etwas Pech mit dem Wetter, tagsüber so um die 16 Grad und immer wieder Regen. Ich sag mal 2-3 Sonnentage waren dabei, aber für die Frauen an Bord war es doch etwas frisch. War halt immer sehr windig.
Wir hatten zwar kein Poolhaus, aber Whirlpool wurde genutzt, Solarium auch. Wir haben jeden Tag gekocht, und die PS im Kinderzimmer wurde auch des Öfteren beansprucht. Stromkosten waren trotzdem nicht die Welt, weiß nicht mal mehr was wir bezahlt haben. Das einzige was wir immer machen, die normalen Glühbirnen gegen Energiesparlampen tauschen. Geheizt haben wir außer im Bad auch mit Holz. Da ist aber immer das gute Buchenholz von zu Hause dabei. Brennt länger und man braucht nicht soviel. Das dänische Nadelholz vom Strassenverkauf verbrennt halt wie Zunder und wärmt dementsprechend nicht so toll. Hätten wir zwar beim letzten Mal nicht gebraucht, der Schuppen war voll mit kleingesägten Tischbeinen, aber wir hatten halt auch schon weniger Glück. Da wir eh mit Hänger fahren müssen, sind zwei drei Körbe Holz kein Problem.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Karsti
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.07.2007, 11:19
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Karsti »

Moin

@baer68

"Noch Interesse am Link? "

Doch sicher ist noch Interesse da. Poolhaus über Pfingsten für den Preis ist immer interssant. Wir haben im November immerhin 700€ für eine Woche gezahlt.

MfG

Karsti
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Kein Problem, Karsti!

Hier ist der Link:

[url]http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/nordjutland/nordliche-nordsee/klitmoller/88037[/url]

Wenn ich richtig gelesen habe, im November 480€.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Noch ein Nachtrag, bei FEJO ist das Haus auch gelistet, aber da ist es für 2012 noch nicht freigeschaltet.

[url]http://www.fejo.dk/de/haus/QA76?erwachsene=4&haustiere=2&mit_swimmingpool=1&ort=Klitm%C3%B8ller&schlafzimmer=3&seite=3&whirlpool=1&wochen=2&nr=22[/url]

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
manuelz
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2011, 14:51
Wohnort: Friedberg

Beitrag von manuelz »

baer68 hat geschrieben:Noch ein Nachtrag, bei FEJO ist das Haus auch gelistet, aber da ist es für 2012 noch nicht freigeschaltet.

[url=http://www.adacreisen.de/reisemobil.html]http://www.fejo.dk/de/haus/QA76?erwachsene=4&haustiere=2&mit_swimmingpool=1&ort=Klitm%C3%B8ller&schlafzimmer=3&seite=3&whirlpool=1&wochen=2&nr=22[/url]

LG
Baer
Danke für den Link. Hab die Seite noch gar nicht gekannt- bin aber auch Neuling in Sachen DK!
Schön übersichtlich, hier kann man gut vergleichen!
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

manuelz hat geschrieben: Schön übersichtlich, hier kann man gut vergleichen!
Naja, auch wenn der Henrik es nicht gerne hören wird, find es etwas blöd, das Häuser von ihren Partnervermittlern für 2012 noch nicht freigeschaltet sind. Über die Datum-Eingrenzung hätte ich unser Haus nie bei FEJO gefunden. Allerdings weiß ich jetzt auch, warum ich bei der Suche über FEJO schon nach 5 Minuten durch war.
@Henrik,
liegt die Freischaltung eigentlich an euch oder an euren Partnern? Find es echt blöd, mittlerweile ist es November und ich hatte das Gefühl, schon recht spät für nächstes Jahr dran zu sein.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Stromkosten waren trotzdem nicht die Welt, weiß nicht mal mehr was wir bezahlt haben. Das einzige was wir immer machen, die normalen Glühbirnen gegen Energiesparlampen tauschen.
LG
Baer[/quote]

Wat bringt dat mit den Energiesparlampen an Ersparnis ?

Im messbaren Bereich ?
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Warum nicht gleich Kerzen nehmen :?:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Als wir noch in Dänemark urlaubten und nicht fest hier wohnten und noch nicht zu den ausbeutenden kapitalanhäufenden Hauseigentümern gehörten die ihr Haus über ein Vermittlungsbüro vermarkten und sich daran bereichern, haben wir es immer folgendermassen gehalten.

Wir sahen zu, dass wir bei Tageslicht ankamen, trugen unsere Ausrüstung, sprich Pfannen, energiesparende Elektrogeräte, steriles Geschirr, Allergikerdecken und Kissen, Desinfektionsmittel und Extramatratzen für unseren Hund ins Haus.

Dann gingen wir einpaarmal akribisch alle Räume ab, prägten uns Ecken und Kanten ein und verbanden uns dann gegenseitig die Augen, um das ganze vor Einbruch der Dunkelheit so realistisch wie möglich zu gestalten.

Dann schraubten wir alle Sicherungen aus der Fassung, kappten den Hauptschalter und bliesen per Mund zu Mundbatmung unser Reisesparschwein auf, in das wir alle die nicht ausgegebenen Kronen und Öre warfen.

Dieses Schwein bewachte jeweils einer von uns beiden, während der andere zu Fuss Ausflüge in die nähere Umgebung unternahm.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Akina hat geschrieben:Stromkosten waren trotzdem nicht die Welt, weiß nicht mal mehr was wir bezahlt haben. Das einzige was wir immer machen, die normalen Glühbirnen gegen Energiesparlampen tauschen.
LG
Baer
Wat bringt dat mit den Energiesparlampen an Ersparnis ?

Im messbaren Bereich ?[/quote]

Wenn der Zähler 7Watt statt 40 oder 60 zählt, denke ich mal schon, dass das was bringt. Meine Kinder lesen im Urlaub abends im Bett sehr viel, ich auch, und da kommen schon ein paar Stunden zusammen. Der Tip kam übrigens hier aus dem Forum, bin also nicht der Einzige, der das macht.

Auf Sandsturm`s und Fugelsang's Komentare gehe ich nicht ein. Ich bin kein Freund von Beleidigungen, siehe unter meinem Beitrag, aber gerade u.a. ihr zwei habt die Weisheit nicht gerade mit Löffeln gefressen! Merke gerade, dass das nicht mal ne Beleidigung ist, sondern eine Feststellung!!!
Ich hab mir mal die Zeit genommen auch in anderen Dänemark-Foren zu stöbern. Mir ist aufgefallen, dass sich scheinbar nur hier eine ganze Horde von "Schmierfinken" eingfunden hat, die versuchen ihren "geistigen Dinnschiss" an den Mann oder die Frau zu bringen. Egal welches Thema man hier anschneidet, seien es Hunde, Fernsehprgramme oder sonst was, es gibt immer Intelligenzallergiker, die meinen sie sind die Helden den Universums, die DK-Experten schlechthin, und stellen alle Anderen als dumm und nichtswissend hin, bzw. versuchen mit Pöbeleien einem den Abend zu verderben. Vor einiger Zeit habe ich mal beschlossen, mich genau aus diesem Grund, hier nur noch auf das Lesen zu beschränken. Das werde ich wohl nun auch tun, auch wenn es des Öfteren in den Fingern jucken wird. Schade für die jenigen, wie z.B. manuelz, denen man mit ehrlichen Tips helfen kann.

Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

baer68 hat geschrieben:
Auf Sandsturm`s und Fugelsang's Komentare gehe ich nicht ein.

Warum tust Du es dann ??



Und dann ohne Absätze?



Achja, deine Rechnung mit der Wattzahl ist nicht richtig, mehr so wie sich Lieschen Müller den Stromverbrauch errechnet.


Man sollte sich darüber hinaus auch mal mit der Technik und Funktion einer Energiesparlampe auseinander setzen, bevor sie Licht macht .


Und das alles ohne deine Beleidigungen zu gebrauchen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Baer, will dein Beleidigtsein nun auch nicht weiter kommentieren, aber mal mit deinen Zahlen arbeiten.

Das wäre, wenn man die Birnen dauerhaft, sprich tageintagaus brennen liesse, eine Ersparnis von knapp 16,- Kronen pro Woche.

Das kann es einem schon wert sein. :D

PS. Aber deshalb haben wir doch unser aufblasbares Sparschwein damals immer so bewacht.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Sandsturm hat geschrieben: Man sollte sich darüber hinaus auch mal mit der Technik und Funktion einer Energiesparlampe auseinander setzen, bevor sie Licht macht .
Kompaktleuchtstofflampen benötigen beim Start kurzfristig (meist weniger als 0,1 Sekunden) mehr Energie (etwa das 50-fache) als während des anschließenden Betriebs. Der Energieverbrauch bei der Zündung entspricht also ungefähr dem von fünf Sekunden im normalen Betrieb. Dieser Mehrverbrauch ist aber vernachlässigbar und geringer als bei den Glühlampen, welche ebenfalls einen höheren Einschaltstrom benötigen, da die Glühwendel einen typischen Kaltleiter darstellt.
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Antworten