Hunde - auch wenn es keiner hören möchte

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Da fehlt ja nur noch "Kühlwalda " :mrgreen:
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Bruno hat geschrieben:
brave hat geschrieben: :D jupp...so erscheint es mir leider auch...
*rüberwinke*
Ja, ja, wir verkaufen uns eindeutig unter Wert, wenn wir sowenig auffallen. :mrgreen:
Jetzt wo du es sagst*grübel*
Wie können wir das nur verändern? :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Sandsturm hat geschrieben:Macht doch mal ein Hundenamen Thread auf :idea:

ich finde Hoerky´s Hundename "Bolle" supercool
Mein Favorit: "Hund" :D
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

elroy2005 hat geschrieben:Wir waren das erste Mal 2008, dann 2009 und jetzt 2011 wieder in Dänemark.
Aber jetzt 2011 war der Weg zum Strand regelrecht zugeschi... .

Denke es wird nicht mehr lange unbekümmerte Hundeurlaube in Dänemark geben :-(.

Das verdanken wir Hundehalter dann mal wieder denen, denen wir schon die Leinenpflicht verdanken - die "meiner tut nix" Hundehalter.
Wir waren jetzt auch dreimal in DK und mir sind nirgends Tretmienen aufgefallen. Kann aber auch daran liegen, dass wir nicht unbedingt in hochfrequentierten Teilen Dänemarks bzw. nicht in der Hochsaison dort waren. Kann mich auch nicht an übermäßig viel Hunde erinnern, die uns begegnet sind.
Unsere Zwei tragen das hier an ihrer Leine:
[img]http://www.zooshop-robby.de/images/product_images/info_images/1331_1.jpg[/img]
da sind die Tütchen immer zur Hand. Mülltonnen zum entsorgen gibt es ja genug, notfalls die am eigenen Ferienhaus.

Das mit der Anleinerei ist so eine Sache.
Einer unserer Hunde ist grundsätzlich an der Leine, weil er halt gerne mal ausbüxt. Der Zweite ist öfter mal ohne Leine, aber nur am Strand und wenn niemand in Sicht ist, egal ob mit oder ohne Hund. Ich gebe zu, auch wenn Leinenzwang besteht. Ich fahre auch mit dem Auto hin und wieder schneller als erlaubt und mir ist bewußt, dass ich in beiden Situationen mit den entsprechenden Konsequenzen der Ordnungshüter rechnen muß. Bei sonstigen Spaziergängen durch den Ort oder anderswo sind immer beide Hunde angeleint.

Das Problem sind aber, und da stimme ich elroy vollkommen zu, die "dertutnix" Rasse. Ich würde für unsere Zwei nicht die Hand ins Feuer legen und ich möchte auch nicht wissen was passiert, wenn so ein leinenloser, aufgedrehter, kläffender Jack-Russel oder Westie zwischen einem Husky und nem Schäfermix hin und her springen möchte und der werte Herr Besitzer aus 50m Entfernung "der tut nix!" ruft.

Nicht weniger schlimm finde ich allerdings die Tatsache, und das habe ich hier im Forum schon auf einem geposteten Bild gesehen, Hunde in der Ferienhausdusche!!! Geht's noch? Wenn das jemand zu Hause zuläßt, bitteschön, aber nicht in einem Haus wo sich wöchentlich ander Leute aufhalten. Wir rollen sogar immer alle vorhandenen Teppiche zusammen um sie vor den Haaren zu schützen. Nass kommen sie eh nicht in die Bude, weils wirklich unangenehm riecht und wenn sie durch einen Spaziergang bei Regen nass werden sollten, werden sie mit ihren eigenen Handtüchern abgerubbelt.

Ich find es echt schade, dass sich nicht alle Hundeurlauber an die Regeln halten, dann bräuchte sich kaum jemand aufregen!
LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

baer68 hat geschrieben:

Nicht weniger schlimm finde ich allerdings die Tatsache, und das habe ich hier im Forum schon auf einem geposteten Bild gesehen, Hunde in der Ferienhausdusche!!! Geht's noch? Wenn das jemand zu Hause zuläßt, bitteschön, aber nicht in einem Haus wo sich wöchentlich ander Leute aufhalten.LG
Baer
Ähm..unsere Hunde werden hier bei uns zuhause in die Dusche gestellt-warum denn auch bitte nicht? :roll:
und im Urlaub...ist es mir auch schon passiert, das z.b.Jomo die Pfoten voll Sand hatte-ab in die Dusche und abgeduscht-wo ist das Problem?
Badreiniger macht alles wieder sauber!!!
Jetzt stehe ich ja ganz auf dem Schlauch...
Wo wäscht du denn deine Hunde wenn sie mal dreckig sind?
Ich denke es ist doch immer besser, Hunde abzuduschen, damit sie den Dreck nicht im Haus hinterlassen oder mißverstehe ich da was?


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Billa

Beitrag von Billa »

brave hat geschrieben:
baer68 hat geschrieben:

Nicht weniger schlimm finde ich allerdings die Tatsache, und das habe ich hier im Forum schon auf einem geposteten Bild gesehen, Hunde in der Ferienhausdusche!!! Geht's noch? Wenn das jemand zu Hause zuläßt, bitteschön, aber nicht in einem Haus wo sich wöchentlich ander Leute aufhalten.LG
Baer
Ähm..unsere Hunde werden hier bei uns zuhause in die Dusche gestellt-warum denn auch bitte nicht? :roll:
und im Urlaub...ist es mir auch schon passiert, das z.b.Jomo die Pfoten voll Sand hatte-ab in die Dusche und abgeduscht-wo ist das Problem?
Badreiniger macht alles wieder sauber!!!
Jetzt stehe ich ja ganz auf dem Schlauch...
Wo wäscht du denn deine Hunde wenn sie mal dreckig sind?
Ich denke es ist doch immer besser, Hunde abzuduschen, damit sie den Dreck nicht im Haus hinterlassen oder mißverstehe ich da was?

Ich bade/wasche unseren Hund nie in Ferienhäusern, die ich miete! schon garnicht weil die Pfoten sandig sind! Oft gibt es einen Schlauch draußen oder Handtuch und gut ist es.
So dreckig waren unsere Hunde in 30 Jahren Urlaub nicht, dass man sie baden mußte! Wenn der Hund nass ist, weiß er, dass er ins Körbchen/Decke muß. Das gilt Zuhause sowie im Urlaub!

Hilsen
Billa
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Auch wenn wir hier vielleicht jetzt als Dreckspatzen abschneiden, aber ich habe meinen grossen netten Vierbeiner, der mir seit etlichen Jahren ein treuer Freund und Hausgenosse ist, noch nie gebadet.
Er schwimmt leidenschaftlich gern, muss dann nass wie er ist, draussen trocknen, oder wird wie Billa schon schrieb, direkt auf seinen Platz geschickt.

Der Hund erfreut sich bester Gesundheit, unser Haus ist sauber, der Hund stinkt nicht mehr als andere Hunde. Aber gebadet habe ich ihn noch nie und das ist auch nicht in Planung, weder zu hause, noch im Urlaub, in den er leider nicht mitdarf, sondern seine Zeit in einer Hundepension oder bei Freunden fristen muss. :wink:
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo,

Dänemark bietet sich als Urlaubsland am besten für Hundebesitzer und Familien an.
Damit wirbt auch Dänemark.

Bisher habe ich noch nie Hundehaufen am Strand gesehen, aber reichlich Pferdeäpfel, Zigarettenstummel, Müll, Sandburgen, aufgebuddelte Wasserwege oder Löcher und Gebilde aus Strandabfällen von Menschenhand erbaut.
Dieses alles verschandelt viel mehr den Strand als die Notdurft eines Hundes.
Eine Unart von Strandbesuchern zu buddeln, ja es buddeln wirklich die Menschen, sogar Löcher in die man stürzen kann - nicht der Hund.
In den Dünen findet man Kot, aber mit einem Taschentuch daneben- der wohl nicht vom Hund stammt.

Außerdem, wie will der gemeine Strandbesucher denn wissen, ob Hundekot in den Dünen liegt, wo doch Dünen nicht betreten werden dürfen.

Grüße


Tamara
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Tamara schreibt: " ....aber reichlich Pferdeäpfel, Zigarettenstummel, Müll, Sandburgen, aufgebuddelte Wasserwege oder Löcher und Gebilde aus Strandabfällen von Menschenhand erbaut."

Hört sich an wie in meinem letzten Tunesienurlaub. Aber nicht nach Dänemark.
Wo urlaubst du hier denn so?
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

nö Dänemark, Westküste


[img]http://www.meeresbuerger.de/uploads/pics/Muell_in_Duene_01.jpg[/img]
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Das Bild sieht nach bei Sturm angespültem Strandgut aus, das nicht weiter hoch kommt, da dort die Düne beginnt.

Die Hundehaufen sind nach Stürmen meistens vom Meer entsorgt.

Die Pferdeäpfel sind bestimmt relativ frisch nach einem Strandritt, denn ansonsten hätten die freilaufenden Hunde diese sicher längst verzehrt. :wink:
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, Fuglesang,

Das Bild sieht nach bei Sturm angespültem Strandgut aus, das nicht weiter hoch kommt, da dort die Düne beginnt.
vollkommen richtig, aber nicht nur angespült, das schaffen frische Zigaretten auch nicht.
Die Hundehaufen sind nach Stürmen meistens vom Meer entsorgt
genau, deshalb ist das auch kein Problem, wird immer nur zu einem gemacht.
Die Pferdeäpfel sind bestimmt relativ frisch nach einem Strandritt, denn ansonsten hätten die freilaufenden Hunde diese sicher längst verzehrt.
hast auch recht, es sieht aber auch romantisch aus.

Ich sehe, wir verstehen uns :wink:

Im Eingangspost wurde sich nur über die bösen Hunde aufgeregt, die sind nur am Arm eines Menschen und der macht den Rest wie Müll, Löcher usw.
Dann regen sich überbesorgte Eltern und Hundenichtmöger auf, dabei ist Zigarettenglut und Glasscherben in Kinderhand weitaus gefährlicher.
Beim verbotenen Spaziergang in den Dünen könnten die Füsse zerschnitten werden und beim Buddeln die Hände durch scharfe Steine zerkratzt. Zudem kann ein Sehbehinderter dort noch reinfallen.

Grüße

Tamara
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Billa hat geschrieben:

Ich bade/wasche unseren Hund nie in Ferienhäusern, die ich miete! schon garnicht weil die Pfoten sandig sind! Oft gibt es einen Schlauch draußen oder Handtuch und gut ist es.
So dreckig waren unsere Hunde in 30 Jahren Urlaub nicht, dass man sie baden mußte! Wenn der Hund nass ist, weiß er, dass er ins Körbchen/Decke muß. Das gilt Zuhause sowie im Urlaub!

Hilsen
Billa
Was für Hunde hast du?
Ich habe langhaarige Tibet Terrier
und wenn die Pfoten sehr dreckig ist, werden sie abgeduscht und gut
und nen Schlauch draussen?Sorry hatte ich bisher noch nicht!
Und was spricht dagegen, den Hund kurz abzubrausen?
Übrigens-ich sah schon Fotos wo Hunde im Swimmingpool badeten :mrgreen:
da könnte ich gewisse Reaktionen verstehen :mrgreen:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/689/dnemark.jpg/][img]http://img689.imageshack.us/img689/5205/dnemark.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Billa

Beitrag von Billa »

brave hat geschrieben: Was für Hunde hast du?
Ich habe langhaarige Tibet Terrier
und wenn die Pfoten sehr dreckig ist, werden sie abgeduscht und gut
und nen Schlauch draussen?Sorry hatte ich bisher noch nicht!
Und was spricht dagegen, den Hund kurz abzubrausen?
Früher English Setter, nun BardinoMix.

Mir ist kein Ferienhaus bekannt, wo ich direkt von der Eingangstür ins Bad/Dusche gehen konnte. Somit bleibt der Hund im Flur oder Draußen, wird dort gereinigt.
Nichts ist schlimmer, als ein nasser Hund der sich im Badezimmer schüttelt, dass brauch ich nur im Notfall und der ist Dank guter Erziehung nicht eingetreten :mrgreen:
Gebadet hat unser Hund nur im Meer/See/Fützen.
So wie Fuglesang schon schrieb, Hund muß nicht baden und ist gesund & munter!
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Billa hat geschrieben:
brave hat geschrieben:
baer68 hat geschrieben:

Nicht weniger schlimm finde ich allerdings die Tatsache, und das habe ich hier im Forum schon auf einem geposteten Bild gesehen, Hunde in der Ferienhausdusche!!! Geht's noch? Wenn das jemand zu Hause zuläßt, bitteschön, aber nicht in einem Haus wo sich wöchentlich ander Leute aufhalten.LG
Baer
Ähm..unsere Hunde werden hier bei uns zuhause in die Dusche gestellt-warum denn auch bitte nicht? :roll:
und im Urlaub...ist es mir auch schon passiert, das z.b.Jomo die Pfoten voll Sand hatte-ab in die Dusche und abgeduscht-wo ist das Problem?
Badreiniger macht alles wieder sauber!!!
Jetzt stehe ich ja ganz auf dem Schlauch...
Wo wäscht du denn deine Hunde wenn sie mal dreckig sind?
Ich denke es ist doch immer besser, Hunde abzuduschen, damit sie den Dreck nicht im Haus hinterlassen oder mißverstehe ich da was?

Ich bade/wasche unseren Hund nie in Ferienhäusern, die ich miete! schon garnicht weil die Pfoten sandig sind! Oft gibt es einen Schlauch draußen oder Handtuch und gut ist es.
So dreckig waren unsere Hunde in 30 Jahren Urlaub nicht, dass man sie baden mußte! Wenn der Hund nass ist, weiß er, dass er ins Körbchen/Decke muß. Das gilt Zuhause sowie im Urlaub!

Hilsen
Billa
So wird's bei uns auch gemacht, einen Schlauch gabs in DK bisher immer. Und wenns keine gibt, nimmt man halt einen Eimer Wasser und spült die Pfoten ab. Wenn ich in meiner Watthose vom Angeln komme, lauf ich ja auch nicht mit durchs Haus bis in die Dusche. Gebadet haben wir unsere Hunde auch schon, aber dann zu Hause, im Sommer auf der Terrasse in einem großen Speißkübel und da können sie sich dann auch nach belieben schütteln. Versandelt waren sie bisher auch noch nicht. Sie legen sich zwar in den Sand aber panieren sich nicht damit. Wenn sie aufstehen schütteln sie sich eh von selbst, weil sie wohl merken, dass ihnen was im Fell hängt.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Gesperrt