Hartezeiten für DK un fast 8% Arbeitslosigkeit

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Hartezeiten für DK un fast 8% Arbeitslosigkeit

Beitrag von Armin_1980 »

Heute stand im Nordschleswiger, dass HTS für Dänemark harte Zeiten vorhersagt. Ausßer dem schreibt Politiken, dass DK nun eine Arbeitslosenzahl von 7,8% hat. -Ich frag mich wohin das noch führen soll. Allerdings glaube ich, dass es real gesehen, in Deutschland auch nicht besser aussieht, nur dass hier in Deuschland nochmehr kaschiert und gelogen wird....
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Peter

Beitrag von Peter »

naja so neu ist das auch nicht, dann sind ja die Beschäftigungslosigkeitszahlen der 16 - 65 jährigen deutlich gesunken von neulich 52,5 auf 7,8 %

*living in the land of the cheap sunglasses*
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

im Ruhrgebiet liefen die Arbeitslosenzahlen zwischen
9 und 16%.
Wieviel Realität willste denn noch.
Der Rest ist doch wie immer, Klagen auf hohem Niveau.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Dass es in DK bergab geht ist keine Neuigkeit. Jedes westliches Land ist doch u.a. durch die Unsicherheit der Finanzkrise mehr oder weniger hart betroffen. Und es wird noch schlimmer, wobei D und DK noch zu den wenigen Ländern mit einer top Kreditwürdigkeit gehören. Das kann sich aber auch ändern...

Was wir heute sehen ist ja nur der Anfang einer langen Phase, wo die "erste" Welt ihren Status verliert. Die finanzielle Macht verlieren wir und wenn wir schwach genug sind auch die militärische Macht. Wenn man in der Vergangenheit schaut, ändern sich die Machtstrukturen eben und die westliche Welt hat kein Monopol. Erfolg macht faul, es werden rigide Strukturen aufgebaut, allen wollen immer mehr haben und dann hat es irgendwann ein langsames oder schnelles ende, jenachdem ob ein Krieg kommt oder nicht.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Henrik,

so ging es doch allen Großkotzigen, sie wurden dekadent.

den Persern
den Ägyptern
den Römern
den Chinesen
den Türken

und jetzt den Europäern und denen auf der anderen
Seite des Atlantiks.
Die übernächste Generation wird Europa als Entwicklungsgebiet
erleben. Also erfreut euch an dem hier und jetzt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ganz genau, nur begreift man es meist zu spät. Noch haben wir ja die Möglichkeit die Tendenz zu ändern, aber das wird mit einer Demokratie schwierig - bin übgens gerade in Rom ;-)
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Henrik,

so ging es doch allen Großkotzigen, sie wurden dekadent.

den Persern
den Ägyptern
den Römern
den Chinesen
den Türken

und jetzt den Europäern und denen auf der anderen
Seite des Atlantiks.
Die übernächste Generation wird Europa als Entwicklungsgebiet
erleben. Also erfreut euch an dem hier und jetzt.

Detlef
Man nannte die letzteren auch Osmanen. :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

Schlaues Kerlchen,
das wissen aber nicht alle.
In Berlin und in gewissen andren Gebieten,
heissen sie heute noch anders.

Die Dänen hiessen früher auch Wicki.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Man muß sich ja nur mal den Großkotz mit seinen kulturlosen Volk jenseits des Atlantiks ansehen.
Überall einmischen und selbst total verschuldet, dumm und keinen Plan.

Genauso unfähig wie unsere Olle Erika
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

fragt sich halt was für die Bürger leichter zu ertragen ist:

Ein paar Prozent Arbeitslose mehr wie in Dänemark, oder ein "Jobwunder" bei dem der Pferdefuss darin besteht das zwar immer mehr Leute einen Job bekommen aber immer weniger von diesen Jobs leben können.

Und dazu noch eine Kanzlerin die sich schon längst wie eine Staatsratsvorsitzende aufführt und gerade dabei ist den Sozialismus in Form einer dauerhaften Transfergesellschaft europaweit einzuführen.

Man kann den Dänen nur gratulieren das sie nicht so blöd waren sich den Euro aufschwatzen zu lassen.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Taigabraut hat geschrieben:
Und dazu noch eine Kanzlerin die sich schon längst wie eine Staatsratsvorsitzende aufführt und gerade dabei ist den Sozialismus in Form einer dauerhaften Transfergesellschaft europaweit einzuführen.
Jepp, eine Frage der Zeit, wann wir hier Paraden haben und mit Fähnchen am Straßenrand stehen.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Ja, viel Spaß in Rom Henrik – spontan fällt mir dazu „carpe diem“ ein.

Natürlich ist es nicht die Zeit, hier irgendwas durch die rosarote Brille zu sehen. Und natürlich macht Erfolg bequem, nicht zuletzt strebt man deshalb ja auch danach.

Doch muss man darum die Errungenschaften der Demokratie in Frage stellen?

Weil Ägypter, Römer und Konsorten in Bausch und Bogen untergegangen sind?
Nö, so einfach kann man es sich nun auch nicht machen. Da empfiehlt es sich doch tatsächlich, mal ein bisschen in die Geschichte hinein zu schauen.

Und der „first leader“ jenseits des Atlantiks versucht verständlicherweise auch nur, seinen Laden irgendwie zusammen zu halten
Da hatten andere vor ihm schon ein wesentlich unglücklicheres Händchen.

Ich finde die gute Erika ja nun auch nicht so toll.
Aber kennt irgendwer jemanden, der es ad hoc besser macht? Na denn...

Gruß... Tenda
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Tenda,

Natürlich habe ich die Tatsachen etwas vereinfacht dargestellt
aber ich wollte hier auch keine Exkursion, mit allen Feinheiten, durch die Geschichte machen.
Zudem sehe ich nicht, dass hier jemand die Regierungsform der Demokratie in Frage gestellt hat,
das verbietet sich schon durch unsere eigene Geschichte.
Die Demokratie scheitert leider rgendwann an den handelnen Personen. (vergl. Griechen oder Römer).
Es geht doch einfach darum, dass die Wirtschaftsregion Europa
auf dem absteigenden Ast ist und in absehbarer Zeit von anderen Regionen in der Welt überholt wird.

Zitat:
Altkanzler Helmut Schmidt in einem Interview mit Sandra Maischberger im Februar 2002
... Sie müssen sich freimachen von der Vorstellung
dass die Demokratie schlechtweg etwas Ideales sei.
Demokratie hat viele, viele Schattenseiten und Schwächen und Versuchungen.
Und trotzdem hat Churchill recht: Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen
– abgesehen von denen,
die wir schon vorher ausprobiert haben.
Aber ideal in dem Sinne, dass Demokratie eigentlich unfehlbar sei, das zu glauben ist ein schwerer Irrtum.
...


in dem Sinne : Carpe Diem

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hej Tatzelwurm,

jo, ich hab' den Tag genutzt und zwar derart, dass ich jetzt ziemlich kaputt bin.

Ich denke, dass ich Dich schon richtig verstanden habe, mich jedoch einfach ein bisschen unbeholfen ausgedrückt habe. (Das könnte an der doofen späten Uhrzeit liegen).

Klar, Demokratie kann natürlich an den Leuten, die an der Spitze stehen, kranken. Oder an denen, die sie gewählt haben. Und gewählt haben wir sie ja, schließlich wohnen wir nicht in Italien (auch wenn das jetzt fies ist). Mangelndes Geschichtsbewusstsein wollte ich Dir in dem Zusammenhang übrigens auch nicht unterstellen.

Mir gefällt jedoch diese Schwarzmalerei nicht. Natürlich bläst uns ein rauer Wind ins Gesicht und es ist nicht die Zeit, die Hände in den Schoß zu legen. Aber es ist auch nicht die Zeit, die Demokratie in Frage zu stellen.
Genau darum sollten wir uns mit allem, was wir haben, für die Demokratie einsetzen. Auch wenn klar ist, dass dies der ungleich schwerere Weg ist.

Naja, und die Schulmeisterei von Helmut Schmidt kann ich langsam auch nicht mehr hören. Ich habe ihn eine lange Zeit durchaus sehr geschätzt. Aber inzwischen passt er irgendwie nicht mehr so recht in diese Welt und in diese Zeit..

In diesem Sinne: carpe... (schiet, ich hatte nie Latein)... die Nacht.

Gruß... Tenda
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich schreib mal, um beim Thema zu bleiben.
Es gab in Deutschland mal zwei Regierungsformen,
besser gesagt Systeme, die hatten 0 % Arbeitslosigkeit.
Meine Folgerung daraus,
ich möchte lieber 10% Arbeitslosigkeit.

@Tenda
eigentlich hat H. Schmidt, mit viel Selbstdarstellung, ja nur das wiedergegeben, was Churchill schon vor einem 1/2 Jahrhundert gesagt hat.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten