Neuwagenkauf in Dänemark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
maroden
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2011, 18:28

Neuwagenkauf in Dänemark

Beitrag von maroden »

Hallo zusammen,
Ich würde gern einen Neuen Golf in Dänemark kaufen. Über die Eu- rechtlichen Hintergründe weiß ich schon Bescheid ( Zoll und Mehrwertsteuer etc.). Was ich noch wissen müsste wäre: wer kennt Dänische VW Händler die auch an Deutsche verkaufen? Wie ermittelt man den Nettopreis anhand der dänischen VW Preisliste (wird z.B. Nur vom Grundpreis die Mehrwertsteuer und die Luxussteuer abgezogen, oder vom gesamten Preis also Grundpreis plus Extras)? Der von mir ermittelte Bruttopreis meines Wunschfahrzeuges beträgt laut dänischer VW Preisliste 495 000 dKronen. Nehmen die Händler auch gebrauchte in Zahlung (Muss nicht sein, wäre aber interessant zu wissen)? Gibt es Rabatte?
So das waren eine Menge Fragen. ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich muss dazu sagen, dass ich neu im Forum bin und bitte um Nachsicht, wenn ich Fehler gemacht habe.
Liebe Grüße Martin
Otis

Beitrag von Otis »

Hallo!
Soweit ich weiss, hat VW, dem Land Daenemark den Hahn, bezueglich EU-Autos zugedreht.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

....wofür VW mit ner saftigen Geldstrafe abgewatscht wurde :mrgreen:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Was ist mit den Händlern?
http://www.sandjensen.de/
http://www.euro-nissen.de/

die geben ja auch die volle Garantie für Deutschland!
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Jeder Händler in dk wird nach Deutschland verkaufen....

Porsche verkauft zB sehr viele Wägen nach Deutschland...

smc-biler.dk wäre auch ein großer VW-Händler (gehört zum Importeur).

Das gebrauchte deutsche Wägen in dk in Zahlung genommen werden, bezweifle ich mal. Damit diese in dk registriert werden können, sind ja die entsprechenden Abgaben fällig...Wird sich wohl kaum lohnen,,,
Otis

Beitrag von Otis »

sievers hat geschrieben:....wofür VW mit ner saftigen Geldstrafe abgewatscht wurde :mrgreen:
Pøø! Das stecken die ja mit links weg! ;)
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: Neuwagenkauf in Dänemark

Beitrag von baer68 »

maroden hat geschrieben:Der von mir ermittelte Bruttopreis meines Wunschfahrzeuges beträgt laut dänischer VW Preisliste 495 000 dKronen.
Sorry, was ist denn das für ein Golf? Sind ja 66000€ :!: :?: :!: :?:
Oder hab ich was falsch verstanden?

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Peter

Beitrag von Peter »

Sorry, was ist denn das für ein Golf? Sind ja 66000€ Ausrufezeichen Frage Ausrufezeichen Frage
Oder hab ich was falsch verstanden?

LG
Baer
*kicher*
Das sind normale Preise für kleine Mittelklasse Autos bis Mittelklasse *grins*
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Aber warum kauft er sich das Auto dann nicht in Deutschland? Auch wenn ein Golf nicht unbedingt ein günstiges Auto ist, in D bekommt der doch für das Geld mind. zwei Golfs.

Hab mich mit dem Thema bisher noch nicht auseinandergesetzt, ich verstehs nicht ganz.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@bær,das ist der Preis MIT Registrierungsabgabe,den muss man nicht beim Reimport zahlen,sondern nur wenn man in DK gemeldet ist.

LG Tina
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Oder hab ich was falsch verstanden?
Ja.

Autos sind in Dänemark mit ganz enormen Neid- bzw. Luxussteuer "belastet" und sind daher irrwitzig teuer.

Zumindest früher haben die Autohersteller somit ihre Autos billiger an dänischen als an anderen europäischen Händler abgegeben, damit sie wiederum in Dänemark überhaupt was verkaufen konnte.

Daher kann/konnte man dadurch etwas sparen, dass man in Dänemark ein solches, nocht nicht versteuertes Auto kauft(e), nach Deutschland mit Überführungsschilder fährt/fuhr und hier normal versteuert und zulässt/zuliess.

Vor einigen Jahren war dies ganz grosse Mode. Habe damals, als ich von DK nach DE zog, 20% beim kauf eines VW Golf gespart.

Habe allerdings gehört, dass dieser Nachlass an dänischen Händler im Zuge der Einführung von neuen Modellen sukzessiv abgebaut worden ist und heute kaum mehr vorhanden ist. Wer es macht soll unbedingt die Ausstattungen vergleichen!
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Na da hab ich ja wieder was gelernt.
Danke!

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Antworten