Ny lokaloverenskomst for Hoffet
Hofmarskallatet og Hoffunktionærforeningen har fornyet lokaloverenskomst gældende for perioden 1. april 2005-31.marts 2008
----------------------------------------------------------
Hofmarskallatet og Hoffunktionærforeningen har indgået aftale om fornyelse af Hoffets lokaloverenskomst.
Overenskomsten følger i hovedtræk CFU-aftalen på det statslige område for de kommende 3 år herunder den økonomiske ramme. Nogle lokale løn- og ansættelsesvilkår har fået særlig opmærksomhed ved forhandlingerne. Det gælder bl.a.
• mere fleksible stillingskategorier, der i højere grad ville kunne tilfredsstille kravene til fremtidens serviceydelser
• bedre arbejdsplanlægning og mere effektiv arbejdstilrettelæggelse
• øget fokus på uddannelse og kompetence
• regulering af forskellige arbejdsbestemte tillæg
og som noget nyt omfatter aftalen også ansatte hoffunktionærer ved D.K.H. Kronprinsen og Kronprinsessens Hofstat.
Hofmarskal Ove Ullerup udtaler: " Der har været tale om gode og frugtbare drøftelser. Der er opnået et godt resultat, der peger fremad, således at hofferne bliver endnu bedre i stand til at løse fremtidens opgaver og fortsat kan tiltrække dygtige medarbejdere".
Formanden for Hoffunktionærforeningen, chauffør Bjørn Kvist Ottens udtaler: " Vi har opnået et tilfredsstillende resultat. Forhandlingerne er foregået på en konstruktiv måde, og jeg ser frem til en bedre arbejdsplanlægning og mere fokus på efteruddannelse og kompetenceudvikling."
Amalienborg, den 8. juli 2005
Henvendelse for så vidt angår Hofmarskallatet til økonomi- og personalechef Søren Kruse, tlf. 33 40 10 10, og for så vidt angår Hoffunktionærforeningen til formand, chauffør Bjørn Kvist Ottens, tlf. 33 40 10 10.
wer kann Dänsichen Text ins deutsche Übersetzen?
Neuer Betriebstarif für den Hof
Das Hofmarschallat und die Gewerkschaft der beim Hof Angestellten haben den Betriebstarif geltend für den Zeitraum 1. April 2005 - 31. März 2008 erneuert.
----------------------------------------------------------
Das Hofmarschallat und die Gewerkschaft der bei Hofe Angestellten haben einen Vertrag über die Erneuerung des Betriebstarifes des Hofes abgeschlossen.
Die Übereinkunft folgt in den Hauptzügen dem CFU-Vertrag auf dem staatlichen Gebiet für die kommenden drei Jahre, darunter dem wirtschaftlichen Rahmen. Einigen örtlichen Lohn- und Anstellungsbedingungen hat bei den Verhandlungen besondere Aufmerksamkeit gegolten. Das gilt u.a. für
• flexiblere Stellungskategorien, die die Anforderungen an die Serviceleistungen der Zukunft in höherem Maß zufrieden stellen können werden
• bessere Arbeitsplanung und effektivere Zurechtlegung der Arbeit
• verstärkten Brennpunkt auf Ausbildung und Kompetenz
• Regulierung bestimmter arbeitsbestimmter Zulagen
und als etwas neues umfasst der Vertrag auch Hofangestellte am Hofstaat der königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin.
Hofmarschall Ove Ullerup sagt: " Es hat sich um gute und fruchtbare Erörterungen gehandelt. Es wurde ein gutes Ergebnis erreicht, das nach vorne weist, so dass die Höfe noch besser im Stande sein werden, die zukünftigen Aufgaben zu lösen und weiterhin tüchtige Mitarbeiter anziehen können. "
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der beim Hof Angestellten, Chauffør Bjørn Kvist Ottens sagt: " Wir haben ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Es wurde konstruktiv verhandelt, und ich blicke auf eine bessere Arbeitsplanung und mehr Brennpunkt auf Weiterbildung und Kompetenzentwicklung hin".
Amalienborg, den 8. Juli 2005
Kontakt zum Hofmarschallat über økonomi- og personalechef Søren Kruse, tlf. 33 40 10 10, und zur Gewerkschaft der beim Hof Angestellten über formand, chauffør Bjørn Kvist Ottens, tlf. 33 40 10 10.
Das Hofmarschallat und die Gewerkschaft der beim Hof Angestellten haben den Betriebstarif geltend für den Zeitraum 1. April 2005 - 31. März 2008 erneuert.
----------------------------------------------------------
Das Hofmarschallat und die Gewerkschaft der bei Hofe Angestellten haben einen Vertrag über die Erneuerung des Betriebstarifes des Hofes abgeschlossen.
Die Übereinkunft folgt in den Hauptzügen dem CFU-Vertrag auf dem staatlichen Gebiet für die kommenden drei Jahre, darunter dem wirtschaftlichen Rahmen. Einigen örtlichen Lohn- und Anstellungsbedingungen hat bei den Verhandlungen besondere Aufmerksamkeit gegolten. Das gilt u.a. für
• flexiblere Stellungskategorien, die die Anforderungen an die Serviceleistungen der Zukunft in höherem Maß zufrieden stellen können werden
• bessere Arbeitsplanung und effektivere Zurechtlegung der Arbeit
• verstärkten Brennpunkt auf Ausbildung und Kompetenz
• Regulierung bestimmter arbeitsbestimmter Zulagen
und als etwas neues umfasst der Vertrag auch Hofangestellte am Hofstaat der königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin.
Hofmarschall Ove Ullerup sagt: " Es hat sich um gute und fruchtbare Erörterungen gehandelt. Es wurde ein gutes Ergebnis erreicht, das nach vorne weist, so dass die Höfe noch besser im Stande sein werden, die zukünftigen Aufgaben zu lösen und weiterhin tüchtige Mitarbeiter anziehen können. "
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der beim Hof Angestellten, Chauffør Bjørn Kvist Ottens sagt: " Wir haben ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Es wurde konstruktiv verhandelt, und ich blicke auf eine bessere Arbeitsplanung und mehr Brennpunkt auf Weiterbildung und Kompetenzentwicklung hin".
Amalienborg, den 8. Juli 2005
Kontakt zum Hofmarschallat über økonomi- og personalechef Søren Kruse, tlf. 33 40 10 10, und zur Gewerkschaft der beim Hof Angestellten über formand, chauffør Bjørn Kvist Ottens, tlf. 33 40 10 10.