Scandlines Economy Ticket

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
SilverRio
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.03.2006, 11:49
Wohnort: Faxe Kommune
Kontaktdaten:

Scandlines Economy Ticket

Beitrag von SilverRio »

mal ne kleine warnung an alle mit dem economy nach von rødby nacht puttgarden fahren. Scandlines hat die tarifdetails geändet. gibt es dieses jahr noch ne garantierte mitnahme so ist das ticket ab 2012 nur noch zur der gebuchten abfahrt gültig. sprich wer früher kommt muß warten, wie auch immer das gehen soll, oder ein neues ticket kaufen. Und wer später kommt kann gleich das fenster öffnen und das ticket wegwerfen

das bedeutet für mich endgültig das scandlines für mich gestorben ist. Hast du unverschuldet mal ne panne oder stau und schon darfst doppelt bezahlen..na danke auch
Otis

Beitrag von Otis »

Im Sommer hat es sich fuer mich mehr gerechnet aussenrum zu fahren-die Halsabschneider!

Fuehle mit Dir!

Basti
SilverRio
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.03.2006, 11:49
Wohnort: Faxe Kommune
Kontaktdaten:

Beitrag von SilverRio »

jep im sommer bin ich auch über die brücke gefahren...mit dem brobiz bekommt man das ja noch vergünstigt. Eine echte alternative wäre noch die fahrt von malmö mit der fähre nach travemünde. Die hatten/haben ab und an mal das angebot für knapp 100inkl kabine hin&zurück...wären da bloß nicht die 9std überfahrt :D

Aber scandlines hat sich echt zum negativen gedreht...die wissen das ihnen der hals bald auf der linie zugedreht wird. Service lässt schon länger nach und preise müssen wir nicht drüber reden. Lustig war auch das Auszeitticket das nur in D angeboten wurde...man hab ich mich mit der hotline amüsiert. Die waren sogar nachher so freundlich das sie einfach aufgelegt hatten weil ihnen die argumente ausgingen. Mal sehen vielleicht schaffe ich es ja endlich, wenn ich weihnachten wohl das letze mal fahre, auch endlich fährverbot zubekommen was mir schon 2x angedroht wurde :D
Otis

Beitrag von Otis »

hahaha! Faehrverbot klingt interressant! Ja ne aber es ist echt unter aller Sau geworden. Ich bin schon am, ueberlegen das gar nicht mehr zu nutzen-wie gesagt brobizz etc, machts moeglich. und scandlines und freundlichkeit, naja, da ist es auch nicht lange her-da ist man auch ein bisschen verloren.
Und ich hab da so viel Kohle reinbgebuttert.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Ændert sich denn auch etwas an den Bedingungen fuer die Networkcard?
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Rio für diesen Hinweis, wir werden unsere Infos und Empfehlungen entsprechend anpassen. Für die Anbieter westlich des Grossen Belts ist das Verhalten von Scandlines nicht gerade vorteilhaft. Freue mich langsam auf die Brücke was eigentlich früher nicht der Fall war.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Irgendwie müssen diese Halsabschneider ja ihre neuen Fähren auch finanzieren. Alleine billige deutsche Arbeitskräfte beschäftigen und die Dänen nach Hause schicken, reicht halt nicht aus. Ich habe dieses Jahr auch auf die Überfahrt mit Scanline verzichtet und werde das auch in Zukunft dabei belassen.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Dem ein oder anderen würde es mal gut tun, mit den Englandfähren zu fahren. Dann weiß man was Service ist.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Das ist wohl wahr, wenn ich an meine Erlebnisse dort denke :shock: .
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Allein die P&O Seelenverkäufer :roll:

Von Dunkerque ist es schon ein wenig angenehmer.
SilverRio
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.03.2006, 11:49
Wohnort: Faxe Kommune
Kontaktdaten:

Beitrag von SilverRio »

mal wieder eine neuigkeit von scandlines

letzten mi. 63€ gezahlt und morgen soll ich für die selbe fahrt auf dem selben schiff, allerdings retour von deutschland, 83€ zahlen. ich glaub mitterweile haben die den schuß nicht mehr gehört. Kann man nicht mal eine protest aktion starten :D
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Können kann man alles, aber wieso fragst Du uns, ob man das kann? Sollen das andere für Dich machen ? Einer hofft auf den anderen, dass er die Sache in die Hand nimmt, also wird nichts passieren aber es könnte ;).

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

SilverRio hat geschrieben:mal wieder eine neuigkeit von scandlines

letzten mi. 63€ gezahlt und morgen soll ich für die selbe fahrt auf dem selben schiff, allerdings retour von deutschland, 83€ zahlen. ich glaub mitterweile haben die den schuß nicht mehr gehört. Kann man nicht mal eine protest aktion starten :D
83 Euro scheint der neue Standardtarif fuer Februar zu sein.
Aber warum hast Du keine Network Card? Damit kostet die Fahrt "nur" 65 Euro.
[url]http://www.scandlines.dk/billetter/network-card[/url]
[url]http://www.scandlines.de/tickets-und-tarife/vielfahrer/network-card[/url]

Ich fahre mittlerweile hæufiger mal ueber die Bruecke anstatt Scandlines zu nehmen weil mir die Fæhre langsam zu teuer wird und es mich ærgert als Stammkunde auf die schlechteste Spur geschickt zu werden und Scandlines "Kredit" zu gewæhren (Network card vs damaliger Autobizz 10 Tarif)

Schade eigentlich denn die Fæhre entspannt die Autofahrt (zeitlich ist sie jedoch kein Gewinn).
SilverRio
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 21.03.2006, 11:49
Wohnort: Faxe Kommune
Kontaktdaten:

Beitrag von SilverRio »

@micha_i_danmark
ist leider das problem das scandlines keinerlei rabatt produkte mehr anbietet...die network card wurde auch eingestellt und für das brobizz gibt es auch nicht die möglichkeit eines rabattes so wie ich das lese

Hab heute morgen kurz mit der ServiceHotline gesprochen und werde die tage mal eine schriftliche beschwerde einreichen. Die Preiserhöhung wird damit begründet das jetzt "Saison" sei. Ich glaub das gern aber 20€ preiserhöhung nur weil ein bevölkerungsreiches bundesland wie SachseAnhalt ferien hat?
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hmm du scheinst REcht zu haben:
Har du i forvejen et Netword Card?

Hvis du har et Network Card, kan det ikke genopfyldes.

Dog kan du anvende dit Network Card, indtil dit indestående er opbrugt. Og du kan få restbeløb udbetalt i henhold til vore gældende betingelser.
Eine Frdchheit das die einen nicht mal anschreiben als Besitzer dieser Karte.

Ok, also jetzt doch Fæhre konsequent durch Bruecke ersetzen. Nervt zwar wegen der længeren Zeit hinterm Steuer aber 80 Euro pro Fahrt geht dann doch zu weit.

"Saison" sind sicher auch die dænischen Winterferien diese Woche aber der Preis mit 83 Euro gilt den ganzen Februar
Antworten